Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: SA.-Hauptsturmführer Rehm: Unserer Führer! Zu seinem 52. Geburtstag - Dr. Eckert: England und der Genius - ganzseitige Fotoabbildung "Der Führer", Bronzeplastik von Nikolaus Schmidt - SA.-Hauptsturmführer Rehm: Geschichte der SA. - SA.-Sturmbannführer Moos: Warum gerade ich .? Brief an einen Kameraden - SA.-Brigadeführer Dorr-Straßburg: Volk ans Gewehr! - SA.-Standartenführer Sieber, Gruppenreiterführer der SA.-Gruppe Sachsen, z.Zt. Major und Kommandeur einer Aufklärungsabteilung: Der Wert der vor- und nachmilitärischen Reit- und Fahrausbildung im Kriege - SA.-Standartenführer Prühäußer / Hanns Kefer: Warum und wie lerne ich schwimmen?, mit 3 ganzseitigen Bilderfolgen - Skimeisterschaft der Miliz 1941 - Aus Dienst und Leben der SA. - Mein erster Absprung, von SA.-Scharführer Oetterer - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Hermann Hirsch: Wenn die Amerikaner sich erinnern würden . - SA.-Truppführer Kort: Der pazifische Raum und Japan - Walther Reinhardt, General der Infanterie: Vom Feldherrn - SA.-Hauptsturmführer Rehm: Geschichte der SA., mit einer halbseitigen Zeichnung von SA.-Obersturmführer Prof. Elk Eber - SA.-Oberführer Holtz: Die Siedlungsarbeit der SA. - Im Einsatz für Deutschland ließen ihr Leben, ganzseitige Fotostrecke mit den Bildern von 9 gefallenen SA.-Männern - Feldpostbriefe - Oberleutnant v. Werra: alter SA.-Mann, mit Foto - Kurznachrichten - Zusammenarbeit zwischen SA und Wehrmacht in der Gruppe Hessen - Mit den Fallschirmjägern nach Norden - SA.-Rottenführer Henkels: Jahrgang 1906 - Hans Sponholz: Die Brücke - Ihr Sturmsoldaten jung und alt, Lied Gedicht mit Noten. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Hans Uhle: Sieg der Arbeit! - Dr. Siegfried Weber: Italien in Nordafrika - Neuerungen an Marschkompassen, mit 2 ganzseitigen Bilderfolgen - Aus Dienst und Leben der SA. (Aufmarsch der SA.-Wehrmannschaften in Dresden / Kriegseinsatz der Partei und SA / Der mit dem Ritterkreuz ausgezeichnete Oberleutnant Wilhelm Walther ist aus der SA hervorgegangen, mit Foto) - Im Einsatz für Deutschland ließen ihr Leben, ganzseitige Fotostrecke mit den Bildern von 9 gefallenen SA.-SA.-Obersturmführer Männern - Joachim Marx, Leutnant in einer Panzerjägerkompanie - Marx: Feuertaufe einer schweren Panzerjägerkompanie - Ferdinand M. Gokum: Das Denkmal von Dinant - Max Lippold: Chemin des Dames - SA.-Obersturmführer Bruno Malitz: SA.-Mann in drei Ländern - Wir sind das Heer vom Hakenkreuz, Lied mit Noten nach Kleo Pleyer mit Versen wie: "Wir schließen keinen Bruderpakt / mit Juden und mit Welschen, / weil sie den besten Freiheitsbrief / des deutschen Volkes fälschen" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, faschistische Kolonien Nordafrika, Eroberung Libyens durch den Faschismus, Antisemitismus, Antibolschewismus, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Zeichnungswiedergaben "U-Boot-Kommandant" / "Auf der Kommandobrücke eines Rollenbootes" - SA.-Gruppenführer Hasse: Deutsche Seegeltung - Heinrich Anacker, SA.-Obersturmführer: Lied der Schiffswache - Zerstörer jagen vor Englands Küste - Unsere Flagge und die weht am Maste - SAP-Standartenführer Katzorke: Marine-Flak im Kampf - Seefahrt ist not! - SA. im Wintersportkampf. Stabschef Lutze bei den Wehrwettkämpfen in Hofgastein und Villach, mit Fotos: "Empfang des Stabschefs im Rathaus zu Villach / Der Stabschef in Hofgastein bei der siegreichen SA.-Männern" - Aus Dienst und Leben der SA. - Im Einsatz für Deutschland ließen ihr Leben, ganzseitige Fotostrecke von gefallenen SA Männern - Feldpostbriefe - Das Wunder der Disziplin, mit halbseitiger Zeichnung von Axster-Häudlass - Harald Harlinghausen: Kameraden auf Leben und Tod. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen, bebildertem Anzeigenteil und Kunstdruckbeilage "Im Stollen" von Hasso Freischlad. - Aus dem Inhalt: Fritz Wilutzky: Arbeit und Leistung - Hansule: Ehre die Arbeit und achtet den Arbeiter!, mit ganzseitiger Zeichnungswiedergabe "Abbau" von Tony Schönecker - Weltanschauung und Lohntüte - Wilhelm Zarske-Krakau: "Herrenvolk" ja, aber deshalb ein arbeitsames Volk - Bekenntnis eines Arbeiters, Gedicht von Karl Bröger - F. Cornelius: Geld und Politik seit 1918 - Unser Gold ist die Arbeit - Georg Büsing: Mueller 2 - Die andere Ernte, Skizze von Heinz Bergs - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Dr. Karl Goebel: Das Elsaß heute, mit ganzseitiger Holzschnittwiedergabe "Straßburger Münster" von Professor Ernst Böhm - SA.-Sturmführer Liebrich / Straßburg: Die Wolfsangel - Straßburg, Gedicht von SA.-Obersturmführer Heinrich Anacker - SA.-Oberführer Dorr: Das Elsaß ist deutsch!, mit halbseitigen Foto "Jahresabschluss-Appell der Straßburger SA" (Aufnahme: Huck) - SA.-Hauptsturmführer Rehm: Geschichte der SA. im Kampf für Freiheit und Brot, - Im Einsatz für Deutschland ließen ihr Leben, ganzseitige Fotostrecke mit den Bildern von 9 gefallenen SA.- Männern - Aus Dienst und Leben der SA., mit Bildbericht "SA.-Sturmbannführer Dr. Dr. Hans Snyckers (Empfänger des Literaturpreises des Arbeitskreises der SA für Kunst und Wissenschaft) - SA.-Obersturmbannführer Dr. Karl Goebel: Streifzug durch Burgund - Friedrich Roth: Geschehnis im Elsaß - Walter Schaefer: Abschied von Straßburg - Der deutsche Reichsadler in seinen hauptsächlichen Entwicklungsstufen, ganzseitige Bilderfolge - Wilhelm Carl: Der Bruderbaum. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, deutsches Elsass, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Hans Uhle: Der Kampf um das Reich - SA.-Obergruppen Beckerle / Frankfurt : Der Krieg, die nationalsozialistische Bewährung unseres Volkes - SA.-Haupt Rehm: Geschichte der SA., mit Textzeichnung von SA.-Obersturmführer Professor Elk Eber - SA.-Standartenführer Prühäußer: Spurenkunde und Fährtenlesen, mit zwei ganzseitigen Bilderfolgen von Tier- und Menschenspuren - ganzseitiger Bildnachruf auf SA.-Obergruppenführer Hermann Kriebel - Aus Dienst und Leben der SA.: SA.-Rottenführer Karl Brüggemann, mit Foto - Vereidigung der SA.-Standarte 52 in Prag, mit 2 Fotos: "Der Stabschef und der Reichsprotektor Freiherr von Neurath / Stabschef Victor Lutze trifft zur Vereidigung der SA.-Standarte 52 am Hiberner Bahnhof in Prag ein" - Soldaten der Führers. Der Stabschef der SA. sprach vor Offizieren einer Division - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Antisemitismus, Antibolschewismus, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Theo Schmitz: SA.-Standarte Feldherrnhalle bricht durch die Maginotlinie - Obergruppenführer Jüttner: Befehlen und Gehorchen - ganzseitige Fotoabbildung von einer Flugzeugstaffel "Startbereit gegen England" - Obersturmführer Rehm: Friedrich Wilhelm I. - Täglich wächst Deutschlands Wehrkraft. Vormilitärische Ausbildung durch 13.000 SA-Stürme - Gruppenführer berichten: Eupen und Malmedy wieder deutsch! Ein Vormarscherlebnis von Obergruppenführer Böckenhauer - Obersturmbannführer Prühäußer: Der Planzeiger - Deutsche Erzähler, ganzseitige Fotostrecke von Bucheinbänden - Oberbibliothekar Ludwig Zoepf: Friedrich List (1789-846) - Der Reiter, Gedicht von Friedrich Joachim Klähn - Kurznachrichten aus Dienst und Leben der SA (Anerkennungen, Gruppenführertagung in Berlin, Beförderungen erst nach dem Kriege) - Feldpostbriefe: SA.-Männer überall - Der Gefreite Lusam, erzählt von Max Karl Böttcher - Thor Goote: Kamerad Pferd - Sturmführer Willi Weiß: Der Handstreich bei Dinant - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Robert Krötz: Revolution, Krieg, neue Ordnung - Truppführer Kort: Ägypten, seine politische Bedeutung im Nahen Osten, mit 2 Kartenskizzen - Truppführer Kreil: Politische Jahresvierteljahresrückschau - Obersturmführer Rehm: Kaiser Friedrich II. - ganzseitige Fotostrecke "Ausschnitt aus der Ausbildungsarbeit der Wehrmannschaften, mit Bildern wie: "Wehrmannschaft ist angetreten; der Führer der Gruppe Franken spricht zu den Männern / Handgranatenwerfen / Ein paar Fragen über das Gewehr / Umgang mit der Waffe / Der Schießdienst hat begonnen" - Kartenlesen - K. T. Beltzig: Könner ("das Buch geht die bei der Luftwaffe dienenden Männern der SA besonders an") - Kurznachrichten aus Dienst und Leben der SA (Anerkennungen. Der Stabschef hat nachstehenden Männern seine Anerkennung ausgesprochen: Wegen Tapferkeit vor dem Feind / Wegen vorbildlichen Verhaltens bei einem Unglück / Für vorbildliches Verhalten bei der Bekämpfung eines Brandes / Wegen Abgabe einer großen Blutspende für einen verunglückten Arbeitskameraden) - Herbert Leisegang: Heitere Tage im Schatten des Krieges. Nachdenkliche Erinnerungen an eine KdF.-Fahrt - An die Kameraden im Felde, Gedicht von Heinrich Anacker - Buran in der Steppe. Ein Erlebnis aus der Ukraine von Heinz Moellendorf - Veilchen aus Spada, von Oberleutnant Rudolf Kreutzer - Sudetendeutsche Dichter, ganzseitige Fotostrecke mit Büchern - Der unsaubere Konkurrent, Erzählung von Karl-Heinz Holzhausen - der Stoßtrupp, Gedicht mit Noten (Musik von Herms Niel) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen, einer Kunstdruckbeilage und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Aus dem Opfer erwächst der Sieg - ganzseitige Zeichnungswiedergabe "Panzerspähmann" - SA.-Hauptsturmführer Reihling: Bismarck als Mann der Scholle - SA.-Oberscharführer Dr.phil. F. Cornelius: Die Angst vor der deutschen Weltherrschaft - SA.-Sturmbannführer Dr.med. Karl Hannemann (Hauptstellensleiter im Rassenpolitischen Amt der Gauleitung München-Oberbayern): Die Frühehe, das Lebensproblem der weißen Rasse. Die kinderreiche Familie und ihre weltanschaulichen Grundlagen - SA.-Hauptsturmführer Rehm: Geschichte der SA. Neugründung der NSDAP. und SA. - Im Einsatz für Deutschland ließen ihr Leben: ganzseitige Fotostrecke mit den Aufnahmen von 9 gefallenen SA.-Führern - Foto "SA.-Obertruppführer Pietsch, Bürgermeister des sudetendeutschen Städtchen Georgswalde, erwarb für die Stadt ein bis jetzt keinem Zweck dienenden Gebäude des St.-Marien-Asyls, das in monatelanger Gemeinschaftsarbeit zum "Haus der Formationen" umgebaut wurde. Das Haus wurde dem Führer des SA.-Sturms 14/142 zu treuen Händen übergeben. Die örtlichen Gliederungen der NSDAP haben hier eine Heimstätte gefunden! - Ein Feldpostbrief - Kurznachrichten - Die neue Großkampfbahn Chemnitz, ganzseitiger Bildbericht (Befehlsturm / Die Kampfbahn / Ehrensaal) - SA. Brigadeführer Klähn: Auf den Spuren des Weltkrieges - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 43062 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Peter Hanck: Was will Herr Roosevelt - ganzseitige Zeichnungswiedergabe "Gebirgsjäger" - Wir schreiten in den jungen Tag, Gedicht von Kurt Eggers - SA.-Obersturmbannführer Sponholz: Sozialismus, wie wir in meinen - SA.-Hauptsturmführer Reihling: Lob der Verschwiegenheit - SA.-Hauptsturmführer Rehm: Geschichte der SA. Die Ordnertruppe wird SA, mit Zeichnung "SA.-Mann aus Franken" von Willy Hilpert - Aus Dienst und Leben der SA. Beförderungen in der SA - Im Einsatz für Deutschland ließen ihr Leben, ganzseitige Fotostrecke mit den Abbildungen von 9 gefallenen SA.-Führern - Im Geist der Toten vorwärts! - SA. Siegt im Sudetenbefreiungslauf. Gruppe Hochland zum zweiten Mal erfolgreich - Die Heimkehr von Hans Sponholz - Einer von Hundertachtzehn. Eine Erzählung aus dem sudetendeutschen Freiheitskampf von Ernst Frank - Max Jungnickel: Wellington-Bomber - Der Fallschirmjäger - Das dunkle Gesicht, von Georg Busing -Brüder in Zechen und Gruben. Altes Kampflied der SA, mit Noten. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 43060 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 30 x 22 cm) mit bebildertem Deckeltitel. 48 Seiten, mit vielen eindrucksvollen, zum Teil ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Führer und Volk!, Gedicht von Herybert Menzel ("Bisweilen nachts erklingt es von Motoren, / hoch über uns, du, Führer, ohne Ruh. / Dein Antlitz ahnen wir an uns verloren, / vom Fenster der Kabine sinnt s uns zu") - ganzseitige Fotoabbildung von Adolf Hitler und seinen politischen Erfolgen 1933-1939 (1933: Beseitigung der Länder und der Gewerkschaften - Heimkehr des Memellandes 1939) - Die SA. als Ausdruck der rassischen Kraft unseres Volkes, von SA.-Brigadeführer Klähn - ganzseitiges Foto "Der Führer grüßt seine Flotte" -Wehrgedanke und Weltanschauung. Die weltanschaulichen Grundlagen des Wehrgedankens, von Parteigenossen Kautter im Amt Rosenberg - Zur weltpolitischen Lage. Francos Endsieg, von SA.-Sturmführer Kemnitzer - "Der Führer auf dem Schlachtschiff "Scharnhorst" / "Stapellauf des Schlachtschiffes "Tirpitz" / "Aus dem Wehrkampf der SA" (marschierende SA Männer mit aufgesetzten Gasmasken) / "Unsere Marine-SA. bei der Arbeit", kann halbseitige Fotos - Die Blut- und Rassenlehre des Nationalsozialismus. Worte des Führers vom 30. Januar 1937 - halbseitige grafische Darstellung "Volkstum und Fremdstämmige" - Pflichten des deutschen Soldaten (8 Merksätze) - Geist oder Instinkt?, von SA.-Rottenführer Schwarze - "Vandalismus" eine Geschichtslüge, von SA.-Obersturmbannführer Günther Schmidt - ganzseitige Fotoabbildung "Noch einen Schlag", Aufnahme von Hinrich Pundsack (SA-Mann vom Musikzug beim Essenfassen) - SA. und Miliz. Eine Betrachtung über das Wachsen und Wollen eine Kameradschaft, von Obersturmbannführer Willi Körbel - Wir fordern Begriffsklarheit im weltanschaulichen Kampf - Das Langemarck-Studium - Die Marine-SA. - Der nationalsozialistische Führerstaat und sein Verhältnis zur Demokratie, von SA.-Truppführer Heinrich König - Reißt nun die blutigroten Fahnen hoch. Ein Beitrag zur Geschichte unserer Kampflieder von Obergruppenführer v. Obernitz - Jüdische Firmennamen trotz ?, von Rudolf Regler - Die Sippenforschung, vom Obersturmbannführer Rick - Genie und Gemeinschaft. Gesteigerte Initiative des einzelnen - Sozialisierung der technischen Mittel - Beispiele: der Volkswagen, die Kdf.-Reisen, von SA.-Obersturmführer Dr. Eberhard Moes - Die Strafexpedition. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Was der SA.-Man tut, das tut er ganz! Das wird von ihm heute in vielen Fällen Mut, Entschlossenheit und Tapferkeit verlangen, aber ist der SA.-Man hier siegreich, dann zerbricht an seiner inneren Stärke alles, was die Feinde ihm in den Weg stellen. Wer nimmt sich das Recht, uns in unserem Kampf um Volk und Vaterland und dem Glauben an seine Zukunft in der Entfaltung höchster menschlicher Werte Heiden zu nennen? Wer das Leben verachtet, wer unsere Rasse verachtet, wer unser Volk verachtet, wer sich anmaßt, Richter zu sein über Leben und Tod, der nicht unserer Rasse ist, den hassen wir, den bekämpfen wir mit allen Mitteln unseres fanatischen Glaubens. / Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des deutschen Gesellschaft und des deutschen Wirtschaftslebens, SA. der NSDAP, , Blut- und Rassenlehre der nationalsozialistischen Bewegung, Antisemitismus, deutsche Firmennamen für entjudete deutsche Betriebe, Arisierung, feige Reichsbanner-Leute, Reichsbanane, feige Reichsbanner-Leute, SA gegen Reichsbanane, Volkswagen, VW, SA.-Wehrsport, illustrierte Bücher, Sturmabteilung, Sturmabteilungen des Führers, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und z.T. etwas stockfleckig, sonst tadellos): restliche Bilder und Beschreibung s.Nr. 33047 und 33048 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 47,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: SA.-Scharführer Otto Engelhardt-Kyffhäuser: Reste des englischen Rückzugs vor Dünkirchen (Gemäldewiedergabe) - Peter Hanck: Der Frühling naht mit Brausen - ganzseitige Holzschnittwiedergabe "Fliegeralarm" von Walter Cauer - SA.-Sturmbannführer Dr.med. Karl Hannemann (Hauptstellensleiter im Rassenpolitischen Amt der NSDAP., Gauleitung München-Oberbayern): Die Frühehe, das Lebensproblem der weißen Rasse. Die Bedeutung der kinderreichen Familie für unser nationalsozialistisches Programm - SA.-Standartenführer Prühäußer und Reichstrainer beim NSRL Hanns Kefer: Warum und wie lerne ich schwimmen?, mit ganzseitiger Zeichnungfolge - SA.-Hauptsturmführer Rehm: Geschichte der SA, mit halbseitiger Textzeichnung - Im Einsatz für Deutschland ließen ihr Leben, ganzseitige Fotostrecke mit den Bildern von 9 gefallenen SA.-Führern - SA.-Standartenführer Otto Paust, z. Z. Kriegsberichter der Luftwaffe: Ein Nachtangriff auf London - SA.-Sturmführer Apitz: Soldat einer Idee, mit Foto "Ritterkreuzträger Major Böhme meldet sich beim Stabschef. Major Böhme war bis zum September 1932 mit dem Dienstgrad Oberführer Kassenverwalter der Gruppe Schlesien. Er wurde als aktiver Major in die Wehrmacht übernommen" - Meine Standarte daheim, von Ewald Franz - Ulrich Sander: Ein Durchbruch - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 48 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Gewaltig in die Polenschlacht, Gedicht von Heinrich Anacker - Der Führer spricht - Hannes Kremer: von unserer einfachen Pflicht und der einzigen Tugend, die uns not tut!- Das Lied von unserer Pflicht, Gedicht von Wolfgang G. Möller - Letzte Bewährung - Im Feldzug gegen Polen fielen für Deutschland 10.572 Soldaten. Unter ihnen die folgenden 1594 Führer und Männer der SA (vollständige Auflistung der Namen der Gefallenen auf den Seiten 8-48) - Die Gefallenen, Gedicht von Florian Seide - "Nicht eine Kanone, nicht ein Schiff, nicht ein Flugzeug, nicht ein Bataillon wäre geschaffen worden, wenn die braunen Kämpfer nicht gesiegt hätten. Sie sind die Garanten, die dies alles geschaffen haben, und das muss immer wieder erklärt werden, damit die Verantwortung nicht verschoben wird für das was war und, und für das was gekommen ist. Hermann Göring" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Hans Uhle: Sieg der Arbeit! - ganzseitige Zeichnungswiedergabe (deutscher Sturzkampfbomber / Stuka) "Wir schlagen England, wo wir es treffen" - Siegfried Weber: Italien in Nordafrika, mit 2 Kartenskizzen - Neuerungen an Marschkompass - , mit 2 ganzseitigen Zeichnungsfolgen - Aus Dienst und Leben der SA. Aufmarsch DSA.-Wer Mannschaften in Dresden. Kriegseinsatz der Partei und SA., Mit Foto der mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet Oberleutnant Wilhelm Walter ist aus der SA hervorgegangen - Im Einsatz für Deutschland ließen ihr Leben, ganzseitige Fotostrecke mit den Bildern von 9 gefallenen SA.-Führern - Joachim Marx, Leutnant in einer Panzerjägerkompanie: Feuertaufe einer schweren Panzerjägerkompanie - Ferdinand M. Gorkum: Das Denkmal von Dinant - Obergefreiter Max Lippold: Chemin des Dames - SA.-Obersturmführer Bruno Malitz: SA.-Mann in drei Ländern - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 33046:) . "Gott wird bei denen sein, die seinem Ebenbild auf Erden die höchste Form der Vollendung geben. Die SA marschiert, sie wird immer marschieren . . . sei es selbst des Lebens, führendes Vorbild zu sein in der Gestaltung und Erhaltung der ewigen nationalsozialistischen Gemeinschaft. Die SA wird daher immer der höchste Ausdruck der rassischen Kraft unseres Volkes sein" "Grundsätzlich: unser nationalsozialistisches Programm setzt anstelle des liberalistischen Begriffs des Individuums, des marxistischen Begriffes der Menschheit das blutbedingte und mit dem Boden verbundene Volk. Ein sehr einfacher und lapidare Satz, allein von gewaltigen Auswirkungen. Zum ersten Mal vielleicht seit es eine Menschengeschichte gibt, ist in diesem Lande die Erkenntnis dahin gelenkt worden, daß von allen Aufgaben, die uns gestellt sind, die erhabenste und damit für den Menschen heiligste die Erhaltung der ihm von Gott gegebenen blutgebundenen Art ist. Zum ersten Mal ist es in diesem Reiche möglich, daß der Mensch die ihm vom Allmächtigen verliehene Gabe des Erkennens und der Einsicht jenen Fragen zu wendet, die für die Erhaltung seiner Existenz von gewaltiger Bedeutung sind als alle siegreichen Kriege oder erfolgreichen Wirtschaftsschlachten. Die größte Revolution des Nationalsozialismus ist es, das Tor der Erkenntnis dafür aufgerissen zu haben, daß alle Fehler und Irrtümer der Menschen zeitbedingt und damit wieder verbesserungsfähig sind, außer einem einzigen: dem Irrtum über die Bedeutung der Erhaltung seines Blutes, seiner Art und damit der ihm von Gott gegebenen Gestalt und des ihm von Gott geschenkten Wesens. Wir Menschen haben nicht darüber zu rechten, warum die Vorsehung die Rassen schuf, sondern nur zu erkennen, daß sie den bestraft, der ihre Schöpfung missachtet! Unsagbares Leid und Elend sind über die Menschheit gekommen, weil sie diese im Instinkt zutiefst verankerte Einsicht durch eine schlechte intellektuelle Halbbildung verlor . . . Und ich spreche es hier prophetisch aus: sowie die Erkenntnis des Umlaufes der Erde um die Sonne zu einer umwälzenden Neugestaltung des allgemeinen Weltbildes führte, so wird sich aus der Blut-und Rassenlehre der nationalsozialistischen Bewegung eine Umwälzung der Erkenntnisse und damit des Bildes der Geschichte der menschlichen Vergangenheit und ihrer Zukunft ergeben. Und dies wird nicht zu einer Entfremdung der Völker, sondern im Gegenteil zum ersten Mal zu einem wahren gegenseitigen Verstehen führen! Es wird dann allerdings aber auch verhindern, daß das jüdische Volk unter der Maske eines biederen Weltbürgers alle anderen Völker innerlich zu zersetzen und dadurch zu beherrschen versucht!" / ". . . halten es einige wenige "arisierte" Betriebe aber offenbar heute noch mit den Grundsätzen des ehrbaren deutschen Kaufmanns für vereinbar, ihre Betriebe unter dem Firmennamen des jüdischen Vorinhabers weiterzuführen und damit Gedeih und Aufstieg ihres Betriebes auch im fortschreitenden nationalsozialistischen Deutschland mit den Namen der verflossenen jüdischen Vorinhaber zu verbinden. Anders ist die offensichtlich unüberwindbare Scheu "arisierter" Firmen, das notwendige Löschungsverfahren beim Registergericht zu beantragen und auf die Gewöhnung eines mehr oder minder großen Kundenkreises an den alten Firmennamen zu verzichten, nicht zu verstehen. So ist es geradezu unsinnig, sich vorzustellen, daß sich jüdische Wortzusammensetzungen, die durch willkürliche Zusammenziehung jüdischer Namenssilben (z.B.: "Hertie" aus "Hermann Tietz") gebildet worden sind, in der deutschen Wirtschaft weiterführen lassen. Solche außerdem plumpen Manövers verfangen heute beim deutschen Volk, das in Rassefragen hellhörig geworden ist, nicht mehr! . ." -restliche Beschreibung s.Nr. 33048 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 33046:) . . . "Ebenso wenig kann aus der Tatsache, daß es sich bei einigen wenigen jüdischen Firmen um Personennamen handelt, die sowohl bei Juden wie bei Nichtjuden vorkommen, eine Möglichkeit abgeleitet werden, die jüdische Firma beizubehalten. Es mag unbequem sein, auf eine eingeführte Firma zu verzichten. Die so rechnen, übersehen aber, daß das hier als Käufer angesprochene deutsche Volk in seinem immer steigenden Rassenbewusstsein für solche jüdischen und das Ehrgefühl höhnenden Reminiszenzen schlechterdings kein Verständnis aufbringen kann. Es wird Erzeugnisse, die ihm unter jüdischen Namen vorgelegt werden, einfach ablehnen . . . Die Parole für 1939 lautet vielmehr: Fort mit den jüdischen Firmennamen in den entjudeten deutschen Betrieben!" / "Wir fahren durch eine große Ortschaft, die als Reichsbannernest bekannt ist. Es wird langsam Tag, das lichtscheue Gesindel hat sich zurückgezogen. 200 Meter vor unserem Wagen fahren zwei SA.-Männer und zwei BDM.-Mädels auf Rädern in ihren Heimatort. Plötzlich springen aus einem Hoftor etwa 50 Reichsbannerleute mit Knüppeln und mit Riemen bewaffnet auf die SA.-Männer und die Mädels. Schon hat man sie von den Rädern gerissen, die Räder zertreten und schlägt auf die Wehrlosen ein. "Gib Gas!", dann rauscht plötzlich unser alter Wagen an die Meute heran, als wüsste er, worum es sich handelte. Schon sind wir draußen. Die Schulterriemen sind längst um die Faust gewunden. Der eine nach rechts der andere nach links, und als alle vier Insassen aus dem Wagen sind, laufen die Feiglinge davon. Diese Schlappschwänze! Fünfzig Mann lassen sich von vier SA.-Männern in die Flucht schlagen! Doch ehe sie sich besinnen, müssen die Mädels in Sicherheit gebracht werden. Allein rin den Wagen, jetzt aber los! Die Reichsbannerleute haben sich von der Überraschung erholt und stürmen mit Gebrüll auf unsere alte Kiste. Aber der alte Opel tut seine Pflicht kommt. Sonst springt er nie an, jetzt klappt es, wir brausen los, nur noch wenige Steine erreichen uns. Wartet, das sollt ihr büßen! Ein SS.-Mann hatte einen anderen Wagen gefunden. Er gehört einem Arzt, und der wird schon nichts dagegen haben, wenn wir ihm den Wagen nachher wieder vor die Tür stellen. Noch sind keine 10 Minuten nach dem Alarm vergangen, da fahren unsere vier Wagen hochbepackt aus dem Dorf hinaus. Im ersten Wagen sechs Mann, im zweiten sechs Mann, im dritten vier Mann und im letzten sieben oder acht Mann SA., SS. und Politische Leiter. Noch ist keine Viertelstunde nach dem Überfall im Reichsbannerdorf vergangen, da erscheinen wir überraschend auf den Kampfplatz. Die Bananen stehen noch in den Seitenstraßen, sie haben die Situation noch nicht erfasst. Jetzt raus, drauf, Rache! Ihr sollt in eurem Leben keine Wehrlosen mehr angreifen! Schon sind wir an die ersten heran. Da kommen sie plötzlich zur Besinnung, sie laufen, laufen. Mensch, so habe ich noch nie Männer laufen sehen! Einen haben wir schon. Er bezieht von einem SS.-Man seine wohlverdiente Tracht Prügel mit seinem eigenen Knotenstock. Da, Mensch, der will schießen! Bevor er aber seine Kanone in Ordnung hat, da klebt ihm schon eine Faust zwischen den Augen, daß er kein Mucks mehr tut. Diese feigen Hunde! Sind uns fünfmal an Zahl überlegen und reißen aus! Über wehrlose Mädels fallen sie her, aber gegen ein paar Männer, da haben sie keinen Mut. Die Bananen flüchten in ihr Wohnviertel. Schon werden dort die Fenster aufgerissen. Weiber in Nachtjacken beteiligen sich am Kampf durch Zetergeschrei oder durch Blumentopfwürfe. Eine Hexe entleert ihren Nachttopf auf uns. Aber trotzdem kriegt ihr Herr Gemahl vor ihrem Fenster mit dem Schulterriemen seine Senge über seinen feisten, strammgezogenen Hosenboden. In sicherer Entfernung sammelt sich nun der Reichsbannerhaufen und fängt an zu geifern ." Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen, eine Kunstdruckbeilage (deutsche Landser) und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Führerwort "Ich glaube nicht an die Kraft eines Menschen, ganzseitig - Zum 30. Januar 1933. "Der Tag für Freiheit und für Brot bricht an", von Obersturmführer Rehm - ganzseitige Gemäldewiedergabe "Der Führer" von Prof. Otto v. Kursell - Obersturmführer Rehm: Geschichte der SA. Die Anfänge der NSDAP - für Freiheit und Recht, Gedicht von Karl Bröger - ganzseitige Fotostrecke mit Bucheinbänden - ganzseitige Fotostrecke: "Die Baltendeutschen kehren nach über 700 Jahren heim ins Reich / Die Bessarabiendeutschen ein anspruchsloses, hartes, frohes Bauerntum / Der große Treck der Wolhyniendeutschen, die gläubig bis zum letzten Mann ins Reich kamen / Auch die Deutschen in der Bukowina sind ein kräftiges Geschlecht / Deutsche aus der Dobrudscha, die alte und junge Garde auf dem Weg zur Heimat / Die Wagenburg der Rückwanderer" - Volkstumssieg ohne Waffen. Blutverlust und Blutgewinn - SA.-Obersturmbannführer Prühäußer: Spatengebrauch, mit 2 ganzseitigen Skizzenfolgen "Spatengebrauch I und II (Das kleine tragbare Schanzzeug / Leichte Feldbefestigungen / Schützenmulde / Schützenlöcher) - Führer berichten: Die Parole unseres Lebens - SA.-Nachwuchsführer Schrötter: Ein Bataillon Freiwilliger - Sturmbannführer Zillich, Gruppe Sudeten: Reserve hat . . . Dienst! - Aus Dienst und Leben der SA., mit 2 Fotos: "SA.-Oberführer Weidacher überreicht in Innsbruck den Kameraden der Schutzpolizei das SA.-Whrabzeichen" / "Daß die sozialen Einrichtungen der Partei ihre Tätigkeit im Kriege nicht nur in gewohnter Weise fortführen, sondern sie womöglich steigern, beweist auch das SA.-Heim am Spitzingsee. SA.-Männer, die verwundet oder im Arbeitseinsatz erholungsbedürftig wurden, finden auf dem 1200 m hoch gelegenen, schönen Berghof Genesung. Das Heim ist Eigentum der Obersten SA.-Führung" - Im Einsatz für Deutschland ließen ihr Leben: ganzseitige Fotostrecke mit den Bildern von 9 gefallenen SA.-Führern - Maxjungnickel: Die Tat bezwingt den Tod - Am Polarkreis, ganzseitige Wiedergabe einer Zeichnung von Skokan. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, weitere Bilder s.Nr. 43058 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Alfred Rosenberg: Krieg der Weltanschauungen, mit Foto Portraitbüste "Adolf Hitler" von Fritz von Graevenitz - Truppführer Kreil: Lüttich - Truppführer Court: Dodekanes und Zypern, zwei Flugzeugfestungen des Mittelmeers, mit 2 Kartenskizzen - Obersturmführer Rehm: Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst - ganzseitige Gemäldewiedergabe "Essenholer" von Wilhelm Sauter - Obersturmbannführer Saß, zur Zeit Oberleutnant: Geländeausnutzung - Oberbibliothekar Dr. Ludwig Zoepf: Hölderlin, eine deutsche Sehnsucht - SA. an allen Fronten - Anerkennungen. Der oberste SA-Führer hat durch den Stabschef nachstehenden Männern seine Anerkennung ausgesprochen - Feldpostbriefe - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 113,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 6 Hefte, jeweils orangebrauner Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 22 cm) mit illustriertem Deckeltitel. 60 / 60 / 58 / 58 / 56 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, NSDAP, , Protektorat Böhmen und Mähren, Ende der Tschechei, Wehrabzeichen-Wiederholungsübungen, Erziehungswerk von Konrad Henlein, Gesundheitsführung der SA, Kultur der germanischen Bronzezeit, Befreiung der Sudetendeutschen von tschechischer Vergewaltigung, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, , völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Erstausgabe, alle Hefte in guter bis sehr guter Erhaltung (Hefte 1 und 3 mit kleinen Fehlstellen am Rücken, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 47,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAus dem Inhalt: Hans Uhle: Pfingsten im Kriege - Gustav Stezenbach: Kaper ahoi! Das ist England - Los!, ganzseitige Wiedergabe aus einem Gemälde von Hauptsturmführer Pflingsmann - Obersturmführer Rehm: Politisches Wörterbuch (Ultramodernismus, Verfassung, Völkerrecht, Volk, Volkswirtschaft, Währung, Weltanschauung, Zionismus, Zivilisation) - San.-Obersturmbannführer Dr.med. Genzel, zur Zeit Oberarzt in der Luftwaffe: Grundsätzliches über Erste Hilfe - Bewährung. Der Berichterstatter einer Propagandakompanie schreibt - Aus Feldpostbriefen. Ein zur Wehrmacht einberufen es A.-Mann, der einer Reitereinheit der Gruppe Mitte angehört, schreibt - Kurznachrichten aus Dienst und Leben der SA - Dem Führer als Geschenk, ganzseitige Fotostrecke "Die SA trat mit den von ihr ausgebildeten Wehrmannschaften gemeinsam zu einem Appell am Geburtstag des Führers an. Die Bilder zeigen Ausschnitte aus dem Aufmarsch in Berlin" - Schicksal: Kampf!, von Kurt Eggers, z.Z Unteroffizier in ein Panzerregiment - Die Tapferkeitsmedaille, von Sturmführer Hans Bernhard Meyer / Danzig - Der Fährmann vom Rhein. Eine Geschichte aus der Besatzung seit 1923, von Heinz Steguweit - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 43057) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 43059:) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel, 72 Seiten, zweispaltiger Druck, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Die ewige Aufgabe der SA. (Die Not der Zeit / Die Freikorps / Der Zusammenbruch einer Welt / Das Geheimnis der SA.) - Adolf Hitler beginnt sein Werk (Mitglied Nr.7 / Die ersten Kämpfe) - Das Parteiprogramm wird verkündet. Die neue Weltanschauung - Die Ordnertruppe. Ein harter Beginn - Die erste Massenkundgebung - Die Ordnertruppe wird SA. (SA.-Mann: politischer Soldat / Der Tag der Bluttaufe / SA. greift an) - Im Kampf für Freiheit und Brot (Der SA.-Mann der ersten Zeit / Versammlungsschutz und Propaganda / Gegen das Republikschutzgesetz) - Der Kampf um Coburg (SA. bricht durch / Der Siegesmarsch zur Veste) / Deutschland horcht auf) - Die Kämpfe am Walfischkeller (Göppingen, Geislingen). Münchner SA. greift ein - Das Schicksalsjahr 1923 (Franzosen im Ruhrgebiet / 1. Reichsparteitag der NSDAP / Die SA. wird bewaffnet / Aktiver Widerstand an Rhein und Ruhr / Krieg zwischen Preußen und Bayern? / Hitlers entscheidende Tat / Proklamation der nationalen Republik / Schmählicher Verrat / Der Marsch zur Feldherrnhalle / Die Reaktion schießt / Das Opfer war nicht umsonst / Abrechnung mit der Reaktion) - Die SA. wahrt das Erbe der Gefallenen des 9. November (Der "Frontbann" / Hitler in Landsberg) - Die Neugründung der NSDAP. und der SA. (Das Braunhemd wird eingeführt / Wiederbeginn des Kampfes / Unermüdliche Propaganda) - Im Kampf vorwärts! Die "OASF." entsteht - Der Kampf um Berlin (Dr. Goebbels eröffnet den Kampf / Die Schlacht in den Pharussälen / Heldentum des "unbekannten SA.-Mannes" / Die SA. kämpft sich durch / Hitler spricht zum ersten Mal in Berlin / Trotz Verbot nicht tot!) - Der 3. Reichsparteitag. Aufmarsch der SA. im Luitpoldhain - Die ersten Früchte des Kampfes (Zusammenbruch der Erfüllungspolitik / "Deutschland erwache!") - Kampf an allen Fronten (Gegen die marxistische Unterwelt / Die Blutschuld des Systems / Der 4. Reichsparteitag) - Horst Wessel (Horst Wessel wird SA.-Mann / Überall vorne! / Der erfolgreiche Propagandist / Kampftag in Pasewalk / Sturmführer im Bezirk Friedrichshain / Horst Wessel als Erzieher / Horst Wessel wird Arbeiter / Allein in roten Lokalen / Eroberung der roten Straßen / Horst Wessels Sturmlied / Mordpläne gegen Horst Wessel / Die Schüsse des gedungenen Schwerverbrechers / Des toten Sturmführers letzte Fahrt) - Gegen den schwarzen Kanzler (Uniformverbot / Der legale Weg / Großkampf zur Reichstagswahl 1930 / Gewaltiger Wahlsieg / SA. erzwingt Verbot des Remarquefilms) - Härtester Kampf und Bewährung (SA. hält die Treue / Der SA.-Führer / Die SA. Freiwild in Deutschland / SA. hilft sich selbst / Das Braunschweiger SA.-Treffen / Die letzten Standarten vor dem Sieg / Neue Verbote, neuer Terror / In den Gefängnissen) - Großkampf 1932 (Die 1. Reichspräsidentenwahl / Erneuter Angriff im 2. Wahlgang / Verbot der SA. für das ganze Reich / Die SA. kämpft trotz Verbot weiter / Göring stürzt den Urheber des SA.-Verbots / Auch Brüning fällt / Aufhebung des SA.-Verbots) - Heldenkampf der SA. (Blutsonntag von Altona / Gewaltiger Wahlsieg) - Hitler vor den Toren! (Fünf SA.-Männer zum Tode verurteilt / Hitler greift ein!) - Deutsches / Drittes Reich, Kampf und Sieg der NSDAP mithilfe der SA., Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, Blutzeuge der NSDAP Horst Wessel, die Braune Garde des Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Antisemitismus, Antibolschewismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß sehr guter Erhaltung; restl. Beschreibung s.Nr. 52423 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 57,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 43061) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, Adolf Hitler, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 52422:) - Der Zermürbungskampf gegen Rotfront und Reaktion geht weiter / Der schwerste Wahlkampf / Die SA. kämpft für wahren Sozialismus / Der Pyrrhussieg der Reaktion / Adolf Hitler - oder Chaos! / Kommune treibt zum Bürgerkrieg / Gewaltiger SA.-Aufmarsch vor Karl-Liebknecht-Haus) - Das Jahr des Sieges (Durchs Brandenburger Tor / Bindet den Helm fester! / Der Vollzug der nationalsozialistischen Revolution / Der Reichstag brennt!) - Die neuen Aufgaben der SA. (SA. an allen Fronten! / Im Kampf um Großdeutschland) - Garant für ein wehrtüchtiges Volk (Das SA.-Sportabzeichen / Nationalsozialistische Kampfspiele / Die vor- und nachmilitärische Wehrerziehung) - Der Kampf der SA. um die Rückgliederung Österreichs. Erhebung der österreichischen SA. - Sudeten- und Memeldeutsche werden frei! - Der Einsatz der SA. im Kriege (Geschlossene SA.-Verbände im Osten / Die SA. in den neuen Ostgebieten / Die SA. in der Wehrmacht / Einsatz der SA. in der Heimat / Die Kriegswehrmannschaft der SA. / In den neuen Gebieten des Westens) - Zeittafel (2 Seiten, vom 9. November 1918 bis 19. Januar 1939). - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Die Schüsse des gedungenen Schwerverbrechers. So kam der 14. Januar 1930. Die jüdischen Hetzer hatten schon seit längerer Zeit den Mord an Horst Wessel beschlossen. Ihre gedungenen Elemente warteten nur auf eine günstige Gelegenheit. Diese verriet die Wirtin von Horst Wessel. Er lag mit Fieber zu Hause; von seinen SA.-Kameraden war zufällig niemand um den Weg. Da führte die Wirtin das Verbrechergesindel in ihre Wohnung. Man klopfte; er vermutete, daß SA.-Kameraden draußen stehen, und öffnete die Tür. Da richteten sich mehrere Pistolenläufe auf ihn; Schüsse krachten, blutüberströmt stürzte er nieder. Nachher rühmte sich der vielfach vorbestrafte Schwerverbrecher und Zuhälter Ali Höhler, er hätte ihm ins Maul geknallt. Die Mörder verschwanden unbehelligt. Im Karl-Liebknecht-Haustür, der spartakistischen Hochburg und Parteizentrale, wurden sie für ihre Tat gelobt und mit falschen Pässen zur Flucht ausgestattet. Horst Wessel aber war nicht tot. Schwerverwundet wurde er ins Krankenhaus Friedrichshain eingeliefert. Seine Zunge war zerfetzt, die Kugeln hatten in der Mundhöhle furchtbare Verwüstungen angerichtet, die linke Halsschlagader war zerrissen. Er konnte nicht sprechen. Nur durch sofortige Operation konnte die Blutung der Halsschlagader gestillt werden. In den nächsten Wochen rang Horst Wessel mit der ganzen Kraft seiner Persönlichkeit gegen den Tod. Zunächst schien auch eine Besserung in seinem Befinden einzutreten. Die zerfetzte Zunge heilte, und man konnte hoffen, die Kugeln, die noch im Hals und Kopf stecken, entfernen zu können. Rotfront war wütend, daß das Attentat auf Horst Wessel nicht zu vollem Erfolg geführt hatte. Man beschloss, noch nachzuhelfen und in sein Krankenzimmer Bomben und Handgranaten von außen einzuwerfen. Die SA. stellte Tag und Nacht Wachen vor das Gebäude, in dem er lag, um den Anschlag von Rotfront zu verhindern. Für den Sturm 5 und die Berliner SA. waren es Wochen ernsten Bangens. Leider stellte sich nur allzufrüh die furchtbare Gewissheit ein, daß Horst Wessel nicht mehr gerettet werden konnte. Am 10. Februar traten die Anzeichen einer Blutvergiftung auf, die alle Hoffnung auf Rettung zunichtemachten. In seinem Sturm verbreitete sich rasch die Nachricht von seinem nahenden Ende. Seine Kameraden eilten zum Krankenhaus, um den sterbenden Sturmführer noch einmal zu sehen. Es war ein ergreifender Abschied. Auf den Socken schritten sie an der offenen Tür seines Krankenzimmer vorbei; mehr hatte der Arzt nicht erlaubt. Der schon sterbensmatte Horst Wessel erkannte noch die Gesichter seine Treuen und Getreuesten. Manchem der kampferprobten Sturmsoldaten presst es die Tränen in die Augen. Sie wussten, daß es der letzte Abschied war. Am Sonntag, den 23. Februar 1930, morgens um 6.30 Uhr, erlag Horst Wessel seinen Wunden. Die Bewegung hatte ihren besten Sturmführer verloren" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.