Verlag: 1867., 1867
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17,5 x 14,4 cm. Im Rand etwas stockfleckig. [SW - Porträt, Portrait].
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 447 S., 4 Bildtafeln, 1 Karte, Leinen (altersgemäss gut erhalten).
Verlag: Linz, Kathol. Preßverein, 1904., 1904
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Erstaufführung am Landestheater in Linz am 5. Jänner 1904". - Rücken etw. verblasst. Vereinzelt min. fleckig. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. Mit Titelportrait, einigen Textabbildungen u. einem gefalt. Plan. 63 (1) S., 4 Bll., HLwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.
Verlag: Paris, Librairie Internationale, 1869., 1869
Sprache: Französisch
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erste franz. Ausgabe. - Einband min. berieben bzw. bestoßen. Vordere Rückenkante m. kl. Einriß. Min. gebräunt. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 500 Kl.-8°. Mit einer mont. Orig.-Portraitphotographie des General Marquez als Frontispiz. 334 S., 1 Bl., Blindgepr. Lwd. d. Zt. m. Rückenverg., goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Archduke Franz Ferdinand" high-quality facsimile/reprint in giclée print with a narrow, white border on 250g Schwarzwaldmühle art print cardboard (30x21cm) based on a photogravure published in Vienna in 1910 based on a painting by Bartholomäus Lippay.
Verlag: Stuttgart, Hoffmann, 1868., 1868
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Der königl. mexikanische Generalstabs-Major Wilhelm von Montlong schildert im Auftrag des Kaisers Maximilian von Mexiko die Haltung der französischen Truppen während ihres Aufenthaltes in Mexiko. Im Anhang finden sich "Belege mit Original-Schriftstücken", eine "Liste der dem Kaiserreiche treu gebliebenen Offiziere österreichischer und preußischer Nationalität" sowie das Schlußkapitel "Einschiffung der Kaiserleiche in Veracruz - Ankunft in Triest - Leichenfeier in Wien". - Einband etw. berieben u. bestoßen. Gebräunt u. stockfleckig. - Sabin 50212; Palau 179.282. ge Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8°. Mit 2 doppelblattgr. lithogr. Tafeln. VI, 233 (1) S., HLwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel.
Verlag: Hamburg, William Oncken, 1868., 1868
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Tlw. schwach gebräunt bzw. stockfleckig. Ein Blatt im Falz verstärkt. ge Gewicht in Gramm: 350 8°. Mit 2 Holzstich-Portraittafeln. 3 Bll., 178 S., HLwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 4,3:18,5 cm. Unterzeichnet in seiner Eigenschaft als "Land Wehr Ober Komm[an]d[an]t". - Der Sohn Erzherzog Rainer Josefs von Österreich trat 1843 in den Militärdienst ein, wurde 1852 Inhaber eines Infanterie-Regiments und 1861 Feldmarschalleutnant. Vier Jahre lang war er Präsident des ständigen Reichsrats, später Ministerpräsident und gehörte über vierzig Jahre lang dem Herrenhaus an. Zudem Kommandant der österreichischen Landwehr und Feldzeugmeister, fungierte er auch mehr als 50 Jahre als Kurator der Akademie der Wissenschaften. - Alt in Sammlungsumschlag montiert.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Leipzig, Duncker & Humblodt, 1868., 1868
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Einband berieben u. bestoßen. Lagen tlw. etw. gelockert. Gebräunt. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. Mit einem gefalt. Faksimile. XI, 196; VI, 261 (1) S., 1 Bl., HLwd. d. Zt. m. Rückenverg. u. goldgepr. Rückentitel.
Verlag: Brünn, Buschak und Irrgang, 1867., 1867
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe dieser anonym erschienenen Darstellung. - Rücken etw. verblasst. Das letzte Bl. m. hinterl. Randläsuren im Falz (min. Buchstabenverlust). Gebräunt. - Selten. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. Mit Holzstich-Titelbild, einigen Textholzstichen u. einer gefalt. Holzstich-Tafel. 1 Bl., 96 S., Etw. späterer HLwd.-Bd. m. dreiseitig marmor. Schnitt.
Verlag: Hamburg, Otto Meissner, 1868., 1868
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Einband etw. lichtrandig. Gebräunt. Titel m. Bleistiftunterstreichungen. Die ersten u. letzten Bll. am Kopfsteg etw. wasserrandig. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. 192 S., HLwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.
Verlag: EMI (1970?)., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVinyl-LP. Zustand: Sehr gut. Das alter (1970) ist geschätzt. Cover und Vinyl sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, XII, 256 S., mit einem Portrait des Verfassers in Stahlstich, nach einem Miniatur-Gemälde von Raab als Frontispiz mit Seidenhemdchen. Guter Zustand, Decke minimal fleckig, Vorsatz in den Fälzen leicht angeplatzt. Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, dreiseitiger gesprenkelter Schnitt.
Verlag: London, Fillmore & Cooper, 1867., 1867
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erste Ausgabe. - Etw. gebräunt. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. 1 Bl., 144 S., Etw. späterer HLwd.-Bd. m. goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.
Verlag: Leipzig, Verlag von Duncker & Humblot, 1867., 1867
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe; ohne die häufig fehlenden Bänden 5-7 (die ersten sechs Bände enthalten die Reiseskizzen, der abschließende siebente Band Aphorismen und Gedichte). - Einband leicht berieben. Schwach gebräunt. - Holzmann/B. I, 700; Borba de Moraes II, 42; ÖBL I, 301; Wurzbach VI, 204; Kosch X, 609; vgl. Sabin 47027 (2. Auflage). ge Gewicht in Gramm: 3000 8°. Zus. ca. 910 S., Lwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel.
Verlag: Wien, L. W. Seidel & Sohn, 1879., 1879
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Leicht gebräunt (nur die ersten u. letzten Bll. bes. an den Rändern stärker). Hinterer Innendeckel m. Bezugsfehlstelle durch entfernten Aufkleber. ge Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8°. VII, 118 S., Lwd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.
Verlag: Stuttgart, A. Kröner, 1868., 1868
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Einband berieben. Rücken leicht verblasst. Karte m. Knickspuren. Etw. gebräunt u. fleckig. - Vgl. Sabin XVIII, 355. ge Gewicht in Gramm: 1000 8°. Mit 5 gest. Portraittafeln, 2 Textholzstichen, einem gefalt. Faksimile u. einem gefalt. lithogr. Plan. XI, 296 S.; 2 Bll., 239 S., Etw. späterer HLwd.-Bd. m. Rückenverg. u. goldgepr. Rückentitel.
Verlag: Hölder, 1895, 1896., Wien,, 1895
EUR 202,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 4°, VII, 573, 565 S., Guter Zustand, Seidenglanz der Decke u. Schnitt minimal fleckig u. kratzspurig, sonst sehr guter Zustand. grüne Leinenbände, goldgeprägte Rückentitel, geprägtes Wappen auf Einbanddeckel, dreiseitiger Rotschnitt, Lesebändchen.
Verlag: [Augsburg, Michael Manger für] Hans Ernstinger, 1574., 1574
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 2.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Fünfte Tiroler Landesordnung (hier mit der separaten Polizeiordnung), welche eine umfassende Kodifikation der provinziellen Rechte, des öffentlichen Rechts, sowohl einschließlich des Strafrechts wie auch des Privat- und Prozeßrechts" (Huber 164) darstellen. - Der große Titelholzschnitt mit einem Portrait des Erzherzog Ferdinand umgeben von vier Tugendallegorien; die Falttafel mit dem Ellenmaß von Innsbruck und Bozen, sowie des Werkschuechs mit seinen abgethailten Zöllen" der Stadt Bozen. - Beide Teile am Ende mit der gestempelten Unterschrift des Erzherzog Ferdinand sowie den eigenh. Unterschriften seiner maßgeblich am Entstehen der Ordnungen beteiligten Beamten Johann Jakob Holzapfel, Hans Ernstinger u. Johann zu Schneberg. - Rücken des prächtigen Einbandes fachm. restauriert. Ecken der Deckel bestoßen u. tlw. m. kl. Fehlstellen. Vorsätze erneuert. Erster Titel m. altem Besitzvermerk u. (wie auch der zweite) m. kl. Bibl.-Stempel (ausgeschieden). Vereinzelte Wurmspuren. Etw. gebräunt u. stock- bzw. braunfleckig. - VD16, T 1362; vgl. Waldner, Tiroler Buchdrucker II, 97 (Ausgabe 1603). ge Gewicht in Gramm: 1000 4°. Mit großem Titelholzschnitt, einer großen Holzschn.-Anfangsinitiale, einem schemat. Textholzschnitt u. einer gefalt. typographischen Tafel. 6 nn., CXLVII (recte 146) num., 30 Bll. (das letzte weiß); 1 nn., 29 num. Bll. (insgesamt 16 weiße Bll. zwischengebunden), Blind- u. goldgepr. Ldr. d. Zt. a. 3 Bünden m. einer (statt 2) Schließe (Vorderdeckel m. Wappensupralibros von Erzherzog Ferdinand II. von Tirol).
Verlag: Versch. Orte, 1836., 1836
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 3.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Interessante Sammlung von tlw. eigenh. Briefen, Abschriften und Schriftstücken von Erzherzog Karl, Ferdinand-Philippes d'Orléans, Clemens Wenzel Fürst von Metternich u.a., im Einzelnen: Abschrift eines Schreibens des französischen Botschafters Sainte-Aulaire an Metternich (2 verschiedene Ausfertigungen; Wien, 9. VI. 1836); Kopie eines Briefes von Metternich an den Botschafter Sainte-Aulaire (Wien, 10. VI. 1836); Brief m. eigenh. Unterschrift von Ferdinand I, Kaiser von Österreich an Erzherzog Karl (Schönbrunn, 10. VI. 1836); Eigenh. Entwurf eines Antwortschreibens von Erzherzog Karl (10. VI. 1836); 3 eigenh. Briefe m. Unterschrift von Clemens Wenzel Fürst Metternich an Erzherzog Karl (Wien, 11. VI. bis 24. VII. 1836); 2 eigenh. Briefe m. Unterschrift von Ferdinand-Philippe d'Orléans an Erzherzog Karl (Wien, 11. VI. 1836 u. 11. VII. 1836); 6 eigenh. Briefe m. Unterschrift von Erzherzog Ludwig von Österreich an seinen Bruder Karl (Weilburg, 13. VII. bis 21. VII. 1836; dazu eine Abschrift eines Briefes von Ludwig an Karl; 14. VII. 1836); Entwurf eines Schreibens von Erzherzog Karl an den Herzog von Orléans, geschrieben von der Hand Metternichs; Eigenh. Brief m. Unterschrift von Hofrath Franz Joachim von Kleyle an Erzherzog Karl (Penzing, 24. VII. 1836); Entwurf eines Schreibens von Erzherzog Karl an den Herzog von Orléans, von der Hand Kleyles (Weilburg, 25. VII. 1836) sowie ein eigenh. Manuskript [mit beil. späterer Transkription (Typoskript)] von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen (12 Seiten in Folio) mit detaillierten Aufzeichnungen über den Gang der Werbung des Ferdinand-Philippe d'Orléans um die Hand seiner Tochter Maria Theresia (Therese) und die damit verbundenen diplomatischen und familiären Probleme. - Alles zus. in etw. späterem Umschlag m. handschriftlicher Auflistung der Schriftstücke. - Der Herzog Ferdinand-Philippe hatte am 7. Juni 1836 in einem persönlichen Gepräch um die Hand der Tochter des Erzherzogs Karl angehalten. Die folgenden familienpolitisch und diplomatisch brisanten Verhandlungen spielten sich im Wesentlichen unter Metternichs Leitung ab. Man kam überein, die Heirat aus Gründen abzulehnen, die mit der Stellung der Familie des Herzogs von Orléans und mit dem Risiko einer dritten unglücklichen Verbindung einer österreichischen Prinzessin in Frankreich zu tun hatten. Der Herzog von Orléans heiratete im folgenden Jahr die Herzogin Helene zu Mecklenburg-Schwerin. Er selbst starb noch jung vor seiner Thronfolge im Jahr 1842 durch einen tragischen Unfall. Maria Theresia von Österreich heiratete 1837 in Neapel den 27-jährigen verwitweten Ferdinand II. von Bourbon, König beider Sizilien. - Tlw. gefaltet bzw. m. Knickspuren. ge Gewicht in Gramm: 1000 Versch. Formate. Lose eingelegt in eine marmor. Pp.-Mappe m. Bindebändern u. goldgepr. Deckelschild (Documente zur Werbung von Herzog Ferdinand Philippe von Orleans um die Hand der Erzherzogin Therese").
Verlag: Innsbruck, Daniel Paur, 1603., 1603
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Neue Ausgabe der erstmals 1526 bzw. 1573 erschienenen Tiroler Lands- und Polizeiordnung, welche eine umfassende Kodifikation der provinziellen Rechte, des öffentlichen Rechts, sowohl einschließlich des Strafrechts wie auch des Privat- und Prozeßrechts" (Huber 164) darstellen. - Der große Titelholzschnitt mit einem Portrait des Erzherzog Ferdinand umgeben von vier Tugendallegorien; die Falttafel mit dem Ellenmaß von Innsbruck und Bozen, sowie des Werkschuechs mit seinen abgethailten Zöllen" der Stadt Bozen. - Die ersten Bll. m. mehreren alten Besitzvermerken. Titel m. kl. Initialstempel. Vorsatzbl. m. kl. Randein- u. -ausrissen u. stärker fleckig. Vereinzelte kl. Randläsuren bzw. -einrisse. Gebräunt, (stock-)fleckig u. vereinzelt etw. wasserrandig. - VD17 1:015857M; Waldner, Tiroler Buchdrucker 91; Stubenrauch 2327 u. 2874. ge Gewicht in Gramm: 1000 4°. Mit einem großen Titelholzschnitt, einigen Holzschn.-Vignetten u. einer gefalt. Maßtafel. 6 nn., 147 (recte 146) num., 32 (das letzte weiß) nn. Bll. - Angeb. - Ordnu[n]g und Reformation gueter Policey, in irer Durchleuchtigkait Fürstlichen Graffschafft Tyrol. 1 nn., 29 nn. Bll., Mod. HLdr.
Verlag: Ofen, 1819 und 1822., 1822
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen (½+2½=) 3 SS. auf 3 Bll. Folio. An das Pester Invalidenhaus bzw. die Pester Invalidenhauskommission u. a. mit der Mitteilung, "daß Seine Majestät der Kaiser vermög allerhöchsten Handschreiben[s] [.], um der gesammten Artillerie einen Beweiß der besondern allergnädigsten Aufmerksamkeit und Fürsorge zu geben, an die Stelle des verstorbenen General Artillerie Directors Herrn Feldmarschall Joseph Grafen Colloredo, Seine Kaiserliche Hoheit den E. H. Ludwig zum General Artillerie Director mit den nemlichen Befugnißen [.] zu ernennen geruhet haben [.]" (a. d. Br. v. 25. Januar 1819). - Ferdinand Karl, der zweite Sohn von Erzherzog Ferdinand Karl Anton, dem Generalgouverneur der Lombardei, trat nach Absolvierung der Wiener Neustädter Militärakademie 1799 in die Armee ein und nahm an zahlreichen Feldzügen gegen die Franzosen teil. 1815 war er Kommandant der kaiserlichen Reservearmee, die nach Frankreich einrückte. - Papierbedingt etwas gebräunt und teils mit kleinen Randläsuren; der Br. v. 14. Februar 1822 mit Spuren alter Montage und einem kleinen Papierdurchbruch.
Verlag: Innsbruck, 1585 und 1587., 1587
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen (1¾+1¾=) 3½ SS. auf 4 (= 2 Doppel)Blatt. Folio. Mit (defektem) papiergedecktem Siegel bzw. Siegelspur sowie mit Adresse (Faltbriefe). An Papst Sixtus V. mit Glückwünschen anläßlich der Ernennung neuer Kardinäle: [.] Nam dubium non est, quin hoc pium Sanct[ita]tis V[est]rae institutum, et tantorum virorum authoritas, quae cum Summa eruditione, atque rerum gerendarum usu et dexteritate coniuncta est, toti Christianitatis maximam utilitatem sit allatura [.]" (Br. v. 9. Juli 1585). Empfiehlt weiters dem Papst seinen Gesandten Francesco Sporeno, Lektor am Franziskanerkloster zu Innsbruck. Der Brief v. 8. Januar 1587 mit der Bitte um einen Heiratsdispens für den Sohn seines Rates Franz Graf von Turre, der eine Verwandte heiraten wolle. [.] Humillime mihi supplicavit, ut pro impetranda dispensatione apud S[anctita]tem V[est]ram intercedere [.]". Ein Brief mit kleinem Einriß im Mittelfalz, der andere gering fleckig.
Verlag: [Pokljuka (Slowenien), 1902]., 1902
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSteckalbum mit 10 Bll., die Aufnahmen i. F. von zumeist 90:110 mm. Lederband der Zeit mit Metallapplikation (Auerhahn) und dreiseitigem Goldschnitt. Gr.-4to. Das erste Blatt mit einer signierten Portraitphotographie des Erzherzogs: "Zur Erinnerung an die denkwürdigen Tage 2. u. 7. Mai 1902. Ende gut, alles gut! | Erzh. Joseph". Die während eines Jagdaufenthalts in Pokljuka im Nordwesten Sloweniens entstandenen Aufnahmen zeigen u. a. die Teilnehmer und die Opfer derselben; einige Aufnahmen mit von Joseph Ferdinand eh. notierter Legende. Joseph Ferdinand war Generaloberst der k. u. k. Monarchie und begeisterter Ballonfahrer. - Durchgehend leicht fleckig, der Einband beschabt und bestoßen, dennoch von ansprechendem Äußeren; Schließen fehlen.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie von F. Eybl nach Waldmüller, 1887, 21x19 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt).
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzstich, 1869, 23x15 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt).