Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Maximilian Duke in Bavaria" high-quality facsimile in giclée print with a narrow, white border on 250g Schwarzwaldmühle art print cardboard (30x21cm) based on a lithograph published by Kuhn in Munich around 1850.
Verlag: München, Hanfstaengl 1835 (ca.), 1835
Anbieter: Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Deutschland
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb65 x 51 cm Blattgröße. Sauberes Blatt, nur rückseitig etwas fleckig Kreidelithographie von Franz Hanfstaengl nach H. von Mayr.
Verlag: (München) ca. 1850., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Bildformat): 55,5 x 48 cm. Blattgröße: 88 x 61 cm. *Reiterbildnis des Herzogs Maximilian in Bayern von Hanfstaengl nach dem Gemälde des Heinrich von Mayr (1806 - 1871), dieser war der Kabinettsmaler und Reisebegleiter von Herzog Max. - Herzog Maximilian Joseph in Bayern (1808-1888) stammte aus einer Wittelsbacher Nebenlinie. Er lebte im prächtigen Herzog-Max-Palais in München, später in Schloss Possenhofen, wo die Lieblingstochter Sissi (die spätere Kaiserin Elisabeth) ihre Kindheit verbrachte. Max war eine höchst interessante und eigenwillige Persönlichkeit, er war nicht nur ein leidenschaftlicher und virtuoser Zitherspieler, er komponierte auch eine ganze Anzahl von Stücken und ist daher auch als "Zither-Maxl" bekannt. - Großformatiges Blatt, breitrandig. Ränder gebräunt, oben mit hinterlegtem Einriss (ca. 5 cm) im weißen Oberrand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Kuhn (ohne Jahr, ca. 1850)., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Format (Bildoval): 360 x 295 mm. Blattgröße: 620 x 440 mm. *Herzog Maximilian Joseph in Bayern (1808-1888) stammte aus einer Wittelsbacher Nebenlinie. Er lebte im prächtigen Herzog-Max-Palais in München, später in Schloss Possenhofen, wo die Lieblingstochter Sissi (die spätere Kaiserin Elisabeth) ihre Kindheit verbrachte. Max war eine höchst interessante und eigenwillige Persönlichkeit, er war nicht nur ein leidenschaftlicher und virtuoser Zitherspieler, sondern er komponierte auch eine ganze Anzahl von Stücken und ist daher auch als "Zither-Maxl" bekannt. - Exemplar aus dem Haus Wittelsbach (Schloß Tegernsee). - Die weißen Blattränder gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten in einem vollrandigen Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.