Verlag: München JBerg, 1983
ISBN 10: 3763404848 ISBN 13: 9783763404841
Anbieter: Antiquariat Buecher-Boerse.com - Ulrich Maier, München, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S., orig. Pappband mit Schutzumschlag ; mit zahlreichen Illustrationen ; 24 cm ; sehr guter Zustand, keine Gebrauchsspuren, keine Mängel, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren ;
Verlag: Verlag für Verwaltungspraxis Franz Rehm KG, 1965
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 13,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand Original-Schutzumschlag, Geleitwort Dr. Vogel Oberbürgermeister, handschriftlicher Eintrag auf Vorblatt Weihnachten Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Verlag für Verwaltungspraxis Franz Rehm KG , 1965 , Münchens Strassennamen, Baureferat der Landeshauptstadt München.
Verlag: München, Rehm, 1965., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Schnitt und Stoß etwas gebräunt 27920x (S) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: München, Georg D. W. Callwey GmbH & Co,, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (2 Bände, jeweils Broschur im Format 23,5 x 30 cm) mit Rücken- und farbfotoillustriertem Deckeltitel, im gleichfalls farbfotoillustrierten Original-Verlagsschuber. 110 und 43 Seiten, mit vielen farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: BAND 1: Hervorragend! Horst Haffner - Was der OB vom neuen Haus hält. Interview mit Münchens Oberbürgermeister Christian Ude - Architektur von innen heraus. Architekturkritik von Lisa Diedrich - Blockrand sticht Riegel. Die sechs prämierten Wettbewerbsentwürfe im Rückblick - Pioniere am Ostbahnhof. Eine kurze Geschichte der Standortwahl - Leasen ist günstiger. Erläuterungen zum Finanzierungsmodell - Sponsoren. Planer und Firmen - Gebäudeinformationen. Bauchronik, Zahlen, Fakten, Planer, Firmen - BAND 2: Technisches Rathaus. Friedenstraße -- Amt für Abfallwirtschaft. Georg-Brauchle-Ring - Wertstoffhöfe - Verwaltungsgebäude. Franziskanerstraße - Muffathalle. Zellstraße - Museum Villa Stuck. Prinzregentenstraße - Münchner Kammerspiele. Falckenbergstraße - Lenbachhaus Kunstbau. Luisenstraße - Stadtarchiv. Winzererstraße - Wittelsbacher Brunnen. Lenbachplatz - Siegestor. Ludwigstraße - Friedensengel. Prinzregentenstraße - Grünzug Denninger Anger - Ökologische Ausgleichsflächen Rangierbahnhofgelände. Max-Born-Straße - Naherholungsgelände Alter Müllberg. Großlappen - Naherholungsgelände Regattasee - Garten der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. Luisenstraße - Grund- und Förderschule. Herrnstraße - Kindertagesstätten. Siegenburger Straße, Dillinger Straße - Grundschule mit Tagesheim. An der Schäferwiese - Berufliche Schulen an der Bergsonstraße - Grünfläche mit Spielplatz - Panzerwiese Ost Sanierung von Spielplätzen - Operatives Zentrum im Krankenhaus Schwabing. Kölner Platz -- Tunnel am Petuelring - Straßenreinigung Winterdienst - Verkehrssicherung und Straßenbeleuchtung - Franz-Josef-Strauß-Ring und Königinstraße - Waisenhausstraße - Max-Born-Straße Radwegenetz München - Sebastiansplatz Gebsattelbrücke und Kabelsteg - Thalkirchner Brücke und Marienklausensteg - Isar-Plan - Klärwerk München I Gut Großlappen. Freisinger Landstraße - Klärwerk München II Gut Marienhof. Dietersheim bei München - Regenrückhaltebecken Hirschgarten Nordwest-Sammelkanal - Kanalunterhalt - U-Bahn U2. Bahnhöfe Trudering und Messestadt-West - U-Bahn-Bautechnik - U-Bahn U1. Bahnhof Wettersteinplatz - U-Bahn U1. Bahnhof Westfriedhof Bahnhof Candideplatz - Wesentliche Bau- und Kunstprojekte. Übersicht ab 1988 - Illustrierte Bücher, bayerische Landeshauptstadt, Bauvorhaben / Bauprojekte in München, Münchener Baumaßnahmen. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.