Verlag: Holzstich nach Munkacsy, aus dem Jahr., 1882
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 12x16 cm.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunterhalb der Darstellung typographisch betitelt und bezeichnet; Seemann Leipzig 1890 [Blattränder minimal braunfleckig.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbauf Bütten-Karton (27x37cm) aufgewalzt (Chine appliqué) Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien 1885 [Bütten an den Rändern leicht braunfleckig.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbauf Bütten-Karton (37x27cm) aufgewalzt (Chine appliqué) Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien 1885 [Bütten an den Rändern leicht braunfleckig.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbauf Bütten-Karton (27x37cm) aufgewalzt (Chine appliqué) Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien 1885 [Bütten an den Rändern leicht braunfleckig.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbauf Bütten-Karton (27x37cm) aufgewalzt (Chine appliqué) Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien 1885 [Bütten an den Rändern leicht braunfleckig.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbauf Bütten-Karton (27x37cm) aufgewalzt (Chine appliqué) Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien 1885 [Bütten an den Rändern leicht braunfleckig.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchöner frischer Abzug auf festem Büttenkarton.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbauf Bütten-Karton (27x37cm) aufgewalzt (Chine appliqué) Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien 1885 [Bütten an den Rändern leicht braunfleckig.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbauf Bütten-Karton (27x37cm) aufgewalzt (Chine appliqué) Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien 1885 [Bütten an den Rändern leicht braunfleckig.].
Verlag: [1885], Wien, 1885
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Etching, / Radierung, 22 x 20 cm, 38 x 28 cm, aufgewalztes Chinapapier de 500 Grafik.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHaliogravüre nach einer Radierung von A. Mathey nach eine Gemälde (1870) von Munkácsy, Wien, 1885, 20x27 cm Mihály von Munkácsy, eigentlich Michael Lieb (* 20. Februar 1844 in Munkács - 1. Mai 1900 in Endenich), war ein ungarischer Maler des Realismus und Freskant, der im 19. Jahrhundert europaweit bekannt war. (Quele: Wikipedia).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung von W. Unger nach Munkascy, Druck &Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, 1885, 22x18,5 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung von J. Klaus nach eine Gemälde (1877) von Munkácsy, Wien, 1885, 15x23,5 cm Mihály von Munkácsy, eigentlich Michael Lieb (* 20. Februar 1844 in Munkács - 1. Mai 1900 in Endenich), war ein ungarischer Maler des Realismus und Freskant, der im 19. Jahrhundert europaweit bekannt war. (Quele: Wikipedia).