Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2009
ISBN 10: 3534219619 ISBN 13: 9783534219612
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Wolfgang Ruß, Langen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OPb. 407S., So gut wie neu (I) 4490 ISBN 9783534219612 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.
Verlag: Darmstadt, WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 2009
ISBN 10: 3534219619 ISBN 13: 9783534219612
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstauflage. Bll. + 407 S. inkl. Anhang u.a. mit Quellen u. Literatur. * Symbolische Kommunikation in der Vormoderne - Studien zur Geschichte, Literatur und Kunst Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690 Gr.-8° small, O(Dkl-Weinrot)-GanzKarton (Gebunden/Fadenheftung) mit 2Farb.-Titelung. Sehr gut erhalten.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2009., 2009
ISBN 10: 3534219619 ISBN 13: 9783534219612
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb407 Seiten. Gr.-8vo. Pappband. - = Symbolische Kommunikation in der Vormoderne. Winziges Fleckchen im Inhalsverzeichnis. Einband minimal, kaum sichtbar berieben. 9783534219612 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Brill Schöningh, Brill Fink Aug 2013, 2013
ISBN 10: 3506775596 ISBN 13: 9783506775597
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - People of the most diverse origins, functions and religious affiliations gathered at Christian and Muslim courts in the Medieval Mediterranean: Diplomats, scholars, artists, merchants and pilgrims came as visitors and encountered a wide spectrum of court officials such as administrative personnel, translators, religious experts, the ruler's confidants, not to forget the Royal family itself. A wide range of religious backgrounds can be discerned, and arguably communication took place between these agents at court, who therefore transcended cultural borders. The articles in this volume focus these 'cultural brokers' and their importance for processes of mediaeval entanglement. In a sweeping survey covering the entire Mediterranean and its hinterland, the thirteen papers deal with the courts of the Abbassids, the Ilkhans, the Fatimids and the Byzantines as well as with the courts of Rhodes, Cyprus, Aragon, Castile, Granada, Venice and Rome. Different forms and agents of brokerage are analysed, particular attention being paid to modes and means of inter-religious contact. By taking both the northern and southern rim of the Mediterranean into account, this volume extends our view of mediaeval court cultures and opens the field for transcultural comparisons.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2009
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: neuwertig. EA. Tadelloses Buch , Rarität In deutscher Sprache. 407 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2011. Aktuelle interdisziplinäre Forschungsbeiträge zum Thema Kaisertum im ersten Jahrtausend im Spannungsbogen von der Antike zum Mittelalter Vorbereitender Tagungsband zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg vom 27.08.2012 bis zum 09.12.2012 Anlässlich des 1100. Geburtstages Ottos des Großen und des 1050. Jubiläums seiner Kaiserkrönung nimmt das Kulturhistorische Museum Magdeburg das Kaisertum des ersten Jahrtausends als eines der großen Themen der europäischen Geschichte in den Blick und zeigt vom 27.08. bis zum 09.12.2012 die Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2012 "Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter". In Vorbereitung dieser Ausstellung fand im Mai 2010 eine wissenschaftliche Tagung statt, deren Ergebnisse im vorliegenden Band präsentiert werden. Die Beiträge thematisieren Aspekte der Entstehungsgeschichte des Kaisertums von Augustus bis zu Otto den Großen und die Wandlungen des Imperium Romanum mit interdisziplinären Ansätzen. Es werden die Entwicklung des Prinzipats aus der republikanischen Verfassung, die Verfestigung der Monarchie und ihre spätere Christianisierung sowie die Ordnungsformen der römischen, spätantiken, byzantinischen, karolingischen und ottonischen Imperien geschildert, ohne vergleichende Blicke auf imperiale Konzepte in China oder in den muslimischen Reichen zu vergessen. Autor: Hartmut Leppin, geb. 1963, studierte Geschichte, Latein, Griechisch und Erziehungswissenschaften. Heute lehrt er als Professor für Alte Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. Main.Bernd Schneidmüller ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Prof. Dr. Stefan Weinfurter ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Direktor des Instituts für fränkisch-pfälzische Geschichte und Landeskunde an derselben Universität sowie Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Autoren: Matthias Becher (Bonn), Frank Bernstein (Frankfurt/Main), Klaus Gereon Beuckers (Kiel), Martin Dreher (Magdeburg), Wolfram Drews (Münster), Stephan Freund (Magdeburg), Michael Grünbart (Münster), Ernst-Dieter Hehl (Mainz), Hartmut Leppin (Frankfurt/Main), Ralph-Johannes Lilie (Berlin), Cosima Möller (Berlin), Jenny Rahel Oesterle (Bochum), Rudolf Schieffer (München), Rolf-Michael Schneider (München), Bernd Schneidmüller (Heidelberg), Hans van Ess (München), Stefan Weinfurter (Heidelberg) und Josef Wiesehöfer (Kiel). Mediävistik Altertum Antike ISBN-10 3-7954-2509-3 / 3795425093 ISBN-13 978-3-7954-2509-8 / 9783795425098 Kaisertum. Eine Ordnungsform im ersten Jahrtausend: Wissenschaftlicher Begleitband zur Landesausstellung "Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter [Gebundene Ausgabe] Historiker römische spätantike byzantinische karolingische ottonische Imperien In deutscher Sprache. 424 pages. 25,4 x 18,4 x 3 cm.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 129,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Der Band unternimmt den epochenuebergreifenden Versuch, unterschiedliche Monarchien der Vormoderne hinsichtlich der Funktionsweise ihres politischen Systems transkulturell vergleichend zu analysieren. Vertreterinnen und Vertreter der Geschichts- und Islam.