Verlag: Verlag Die Werkstatt, Göttingen, 2010
ISBN 10: 3895337137 ISBN 13: 9783895337130
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
EUR 3,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. private Widmung auf dem Vorsatzblatt---. nein.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Befriedigend. 1 CD exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, nicht funktionsüberprüft /// Standort Wimregal HAA-20029 ISBN 9783833194320 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 73.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 15,91
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Merian, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2009
ISBN 10: 3834205222 ISBN 13: 9783834205223
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Sehr gut. 240 Seiten; K1528-155 3834205222 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,16
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,16
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Softcover. SE-6205 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Nach mehreren Wettbewerbserfolgen konnten Kaschka Knapkiewicz und Axel Fickert bereits einige bemerkenswerte, aus der Poesie des Ortes und der Bauaufgabe entwickelte Bauten realisieren, in denen sie sich absetzen von abstraktem architektonischem Kalkuel in R.
Verlag: Cambridge University Press, 2018
ISBN 10: 1107189926 ISBN 13: 9781107189928
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 96,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 111,06
Gebraucht ab EUR 144,88
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 84,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Buchschnitt verkürzt - Gebrauchs- und Lagerspuren - 2012 Ausgabejahr | Seiten: 877 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 132,50
Gebraucht ab EUR 129,73
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Frankfurt, M. : PL Academic Research, 2015
ISBN 10: 3631661770 ISBN 13: 9783631661772
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 280 S. : Illustr., graph. Darst. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband. Sehr gutes Ex.; neuwertig. - Das Buch ist ein Herausgeberband der Dortmunder Forschungsgruppe Innovationsexzellenz. Es verbindet aktuelle Erkenntnisse wissenschaftlicher Studien mit Erfahrungen der Unternehmenspraxis zur Steuerung des Innovationserfolges. Mit den komplementären Perspektiven wird eine ausgewogene Gesamtsicht gewährleistet, die für den Leser einen hohen Anwendernutzen erzeugen soll. Zentrales Leitthema ist die Suche nach den Gründen des Innovationserfolgs. Das Werk gliedert sich daher nach für den Innovationserfolg bedeutsamen Prozessen und Ressourcen auf der Basis des von der Forschungsgruppe entwickelten House of Innovation Excellence, einem ganzheitlichen Forschungs- und Managementkonzept. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort der Herausgeber --- Jan-Philipp Büchler, Axel Faix --- Unternehmenserfolg durch Innovationsexzellenz - das House --- of Innovation Excellence als Analyse- und Entscheidungsinstrument --- für ein systematisches Innovationsmanagement --- Jan-Philipp Büchler, Axel Faix --- Erfolgsfaktor Innovationsmanagement - Ergebnisse --- des IHK-InnoMonitor 2014 --- Jan-Philipp Büchler --- Agile und resiliente Innovationsprozesse - Anforderungen an das Innovationsmanagement in einem dynamischen Marktumfeld --- Hans-Willi Schroiff --- "Speerspitzen-Innovation" - ein Denkmodell --- für erfolgreiche konsumentenzentrierte Neuprodukte --- Stefanie Paluch, Thomas Wittkop --- Instrumente der qualitativen Marktforschung als Werkzeuge --- des Innovationsmanagements --- Tobias Kosten, Vera Kauffoldt --- Mehrdimensionale Zielgruppenanalyse als Grundlage --- für treffsichere Produktentwicklung und effiziente Markenführung - --- das Beispiel Ritzenhoff AG --- Michael Volkmann --- Produktvariation im Spannungsfeld zwischen innovativen --- und kontinuitätsgerichteten Marktanforderungen --- Jan-Philipp Büchler, Axel Faix --- Vermarktung von Innovationen - Analyse und --- Konsequenzen produktbezogener Kontingenzfaktoren --- Jan-Florian Schlapfner, Monika Lesner Überleben in der Wildnis: Die Entwicklung innovativer Initiativen in Unternehmen --- Axel Faix --- Koordination zwischen Marketing und F&E - Empirische Analyse --- auf Basis der Erhebungen des IHK-InnoMonitor 2014 --- Josef Gochermann --- KMU als erfolgreiche Akteure in Innovationsnetzwerken - --- Anforderungen an die Gestaltung von Organisationsstruktur und -kultur --- Axel Faix --- Stärkung der Beziehung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft - Ein systematischer Ansatz zur Gestaltung des Technologietransfers aus Sicht außeruniversitärer Forschungseinrichtungen --- Klaus Brenscheidt --- IHK zu Dortmund: Förderung von Innovationen als permanente Aufgabe --- Autorenprofile. ISBN 9783631661772 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 456.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 74,00
Gebraucht ab EUR 59,00
Mehr entdecken Hardcover
EUR 9,21
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 144 Seiten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Konstanz Kunstverein 1 Auflage dieser Ausgabe 27 (1) Seiten 32 cm Heft drahtgeklammert mit Schutzumschlag, 1998
ISBN 10: 3980546225 ISBN 13: 9783980546225
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhalten und ohne Gebrauchsspuren, sichtlich kaum benutztes Exemplar; mit zahlreichen Abbildungen; erschienen anlässlich der Ausstellung 14.2.1998 - 29.8.1998, Kunstverein Konstanz Sprache: Deutsch 550 gr. 550.
Verlag: Frankfurt, Campus, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 39,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 215 S., Brosch., Min. gebrauchsspurig, sonst tadell. Mit Literaturverzeichnis. 1100 gr. Schlagworte: Philosophie, Soziologie.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 73,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Kopfschmerzen Der Standard bei der Behandlung von Kopfschmerzpatienten. Die Referenzreihe Neurologie (RRN) - der Facharztstandard im Fach Neurologie Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz -Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt Kopfschmerz hat viele Gesichter -Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopfschmerz in allen Lebenslagen -Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt Kopfschmerz ist behandelbar -Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt Kopfschmerz in der Praxis -Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Die Reihe wird kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen aktualisiert. -Aktuell und praxisorientiert - ideal für die Weiterbildung und als Nachschlagewerk -Kompetenz als Referenz - Top-Autoren für jedes Thema-Einheitliche Struktur - rasche Orientierung und ÜbersichtK - wie KlinikIn den Klinikbänden werden alle klinischen Aspekte eines bestimmten Themengebietes umfassend und praxisnah dargestellt. Kopfschmerz .ist nicht gleich Kopfschmerz Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt. Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Kopfschmerz .ist nicht gleich Kopfschmerz Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt. Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Kopfschmerzen (Gebundene Ausgabe) von Hans-Christoph Diener Migräne Schmerz pathophysiologische Hintergründe Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen Therapieoptionen Klassifikation der Kopfschmerz Symptom diagnostische Sequenz Formen der Migräne Kopf- und Gesichtsschmerzen Patientengruppen Kinder alte Menschen Schwangerschaft Diagnose- und Therapiestrategien Verhaltenstherapie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin RRN - Referenz-Reihe Neurologie 250 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 1 (10. September 2003) Sprache Deutsch ISBN-10 3131356715 ISBN-13 978-3131356710 Größe und/oder Gewicht 27,4 x 20,2 x 1,8 cm Schwindel Kopfschmerz Migräne Schmerz Verhaltenstherapie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Neurologie Reihe/Serie: Reihe, NEUROLOGIE REF.-R. Co-Autor Guy Arnold, Peter-Dirk Berlit, Jens Berrang, Friedrich Bootz, Karl Max Einhäupl, Stefan Evers, Günther Fritsche, Stefanie Förderreuther, Astrid Gendolla, Hartmut Göbel, Gunther Haag, Axel Heinze, Oliver Kastrup, Zaza Katsarava, Ilker Kavuk, Matthias Keidel, Tobias Leniger, Wolfgang E. Lieb, Volker Limmroth, Arne May, Gereon Nelles, Lutz Pageler, Walter Paulus, Volker Pfaffenrath, Thomas Reiber, Uwe Reuter, Sigrid Schuh-Hofer, Gabriele Sixt, Claudia Sommer, Andreas Straube, Philipp Stude, Peter Wessely, Bernhard Widder, Boris Zernikow Mitarbeit Herausgeber (Serie): Günther Deuschl, Hanns Christian Hopf, Heinz Reichmann Sprache deutsch Maße: 195 x 270 mm Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Neurologie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin AllgemeinMedizin Kopfschmerz Neurologie ISBN-10: 3-13-135671-5 / 3131356715 ISBN-13: 978-3-13-135671-0 / 9783131356710 In deutscher Sprache. 250 pages. 277x202x20 mm.
Verlag: Thieme Auflage: 1., . 12 Abbildungen, 94 Tabellen
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. "Kopfschmerztherapie anwendungsorientiert und praxisnah Über 200 Kopf- und Gesichtsschmerzen sind gemäß der internationalen Klassifikation definiert. Entsprechend häufig erfolgt fächerübergreifend in der ärztlichen Praxis eine diagnostisch und therapeutisch schwierige Konfrontation mit dem Problem Kopfschmerz. Der aktuelle Wissensstand der primären und sekundären Kopfschmerzformen wird von den jeweiligen Experten bezüglich Pathogenese, Klinik, Diagnostik und Therapie anwendungsorientiert und praxisnah dargestellt. - Definition der Kopfschmerzarten nach der neu überarbeiteten Klassifikation der "International Headache Society" - Aktuelle differenzierte therapeutische Konzepte, gemäß den Therapieempfehlungen der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) sowie der Deutschen Neurologischen Gesellschaft (DGN) - Die wichtigsten klinischen Informationen und Therapieempfehlungen zu Kopf- und Gesichtsschmerz in Flussdiagrammen und Tabellen - Hinweise zur Organisation und zu den aktuellen Abrechnungsmodalitäten (EBM, April 2005) - Hinweise zum Selbstmedikationsverhalten Psychologische und komplementär-medizinische Behandlungsmöglichkeiten inklusive Akupunktur Zielgruppe: Das Buch wendet sich an alle Ärzte und Therapeuten in der Klinik und vor allem in der Praxis vor Ort, die Kopfschmerzpatienten behandeln. Es ist als rasche Orientierungshilfe für den Praktiker gedacht. Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin Allgemeinmediziner HumanMedizin Klinische Fächer Innere Medizin Komplementärmedizin Kopfschmerz Neurologie ISBN-10 3-13-134261-7 / 3131342617 ISBN-13 978-3-13-134261-4 / 9783131342614 Co-Autor Hans Christoph Diener, Axel Eustachi, Stefan Evers, Günther Fritsche, Stefanie Förderreuther, Astrid Gendolla, Martin Gessler, Hartmut Göbel, Gunther Haag, Volker Limmroth, Arne May, Dieter Melchart, Andreas Peikert, Volker Pfaffenrath, Raymund Pothmann, Walter Pöllmann, Bernhard Schick, Claudia Sommer, Veronika Starlinger, Andreas Straube, Philipp Stude, Min-Suk Yoon Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Kopfschmerz-Management in der Praxis von Matthias Keidel (Autor), Hans Christoph Diener (Mitwirkende), Axel Eustachi (Mitwirkende), Stefan Evers (Mitwirkende), Günther Fritsche (Mitwirkende), Stefanie Förderreuther (Mitwirkende), Astrid Gendolla (Mitwirkende), Martin Gessler (Mitwirkende), Hartmut Göbel (Mitwirkende), Gunther Haag (Mitwirkende), Volker Limmroth (Mitwirkende), Arne May (Mitwirkende), Dieter Melchart (Mitwirkende), Andreas Peikert (Mitwirkende), Volker Pfaffenrath (Mitwirkende), Raymund Pothmann (Mitwirkende), Walter Pöllmann (Mitwirkende), Bernhard Schick (Mitwirkende), Claudia Sommer (Mitwirkende), Veronika Starlinger (Mitwirkende), Andreas Straube (Mitwirkende), Philipp Stude (Mitwirkende), Min-Suk Yoon (Mitwirkende) " 3131342617 pages. 144 Auflage: 1., . 12 Abbildungen, 94 Tabellen.
Verlag: Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage, 2010
ISBN 10: 3131484411 ISBN 13: 9783131484413
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 112,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 2010. Das aktuelle Facharztwissen komprimiert auf die wesentlichen Inhalte. Ideal für die Weiterbildungszeit und als Repetitorium für die Facharztprüfung. - Beinhaltet alle prüfungsrelevanten Themen inkl. Grundlagen, Infektionen, Weichtteil und Knochenläsionen, Management von Komplikationen, Recht und Begutachtung und neuesten Operationstechniken aus der Orthopädie und Unfallchirurgie - Lernfreundlicher, einheitlicher Aufbau mit hervorgehobenen Merksätzen und Cave-Hinweisen - Optimal strukturiert mit schnell erfassbaren, stichwortartigen Informationen - Mit vielen klinischen Abbildungen und anschaulichen Zeichnungen Reihe/Serie Essentials, Intensivkurs zur Weiterbildung Co-Autor Philipp Berdel, Roland M. Biedert, Christof Burger, Rainer Eckhardt, Bilal Farouk El-Zayat, Andreas Elsner, Sascha Flohé, Arno Frigg, Sebastian Gehrmann, Jan Geßmann, Hans Goost, Sascha Gravius, Karl-Dieter Heller, Robert Hierner, Thomas Hoppe, Monika Horisberger, Clemens Kill, Lutz Klasen, Peter Koch, Antonio Krüger, Dietmar Pierre König, Christian Kühne, André Leumann, Helmut Lill, Matthias Manig, Geert Pagenstert, Klaus M. Peters, Steffen Ruchholtz, Thomas A. Schildhauer, Dorien Schneidmüller, Christoph Schnurr, Marcus Schönaich, Axel Seuser, Dominik Seybold, Dirk Sommerfeldt, Walter Stummer, Stefan A. Topp, Klemens Trieb, Victor Valderrabano, Christine Voigt, Oliver Weber, Joachim Windolf, Dieter Christian Wirtz, Hinnerk Wulf, Thomas Wölk, Ralph Zettl Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Klinik und Praxis Chirurgie Unfallchirurgie Orthopädie Humanmmedizin Pharmazie Klinik und Praxis Orthopädie Beckengürtel Begutachtung BEGUTACHT UNG Facharzt Facharztprüfung Facharztwissen Grundlagen Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer Humanmedizin Implantate Infektionen Jugendliche Kinder Knochenläsionen Komplikationen Obere Extremität Operationstechniken Orthopädie Orthopädie; Handbuch/Lehrbuch Orthopädie; Prüfungsvorbereit. Pädiatrische Orthopädie Recht Rheumatische Erkrankungen Schulter Schwerstverletzte Systemerkrankungen SYSTEME RKRANKUNGEN Traumatologie Tumoren Unfallchirurgie Unfallchirurgie; Handbuch/Lehrbuch Unfallchirurgie; Prüfungsvorbereitungen Untere Extremität UNTE RE EXTREMITÄT Weichteilläsionen Weiterbildungszeit Wirbelsäule ISBN-10 3-13-148441-1 / 3131484411 ISBN-13 978-3-13-148441-3 / 9783131484413 In deutscher Sprache. 736 pages.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 88,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 517 Seiten; 9783110313987.3 Gewicht in Gramm: 2.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 159,15
Gebraucht ab EUR 150,07
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Begleiter in der Weiterbildungszeit - Crashkurs vor der FacharztprüfungDer ideale Begleiter in der Weiterbildung Die »Orthopädie und Unfallchirurgie essentials« bieten Ihnen aktuelles evidenzbasiertes Handbuchwissen im Nachschlageformat. Hier finden Sie wichtige Themen und OP-Techniken inklusive Grundlagen, Infektionen, Weichteil- und Knochenläsionen, Management von Komplikationen, Recht und Begutachtung. Sie greifen schnell auf Klassifikationen und allgemein anerkannte Diagnostik- und Therapiestandards zu. Da die Weiterbildungsinhalte gemäß der WBO für Common und Special Trunk abgebildet werden, eignet sich das Buch ganz hervorragend als Begleiter in der Weiterbildungszeit und als Crashkurs vor der Facharztprüfung. Für die 3. Auflage wurde der Bereich Begutachtung vollkommen neu erarbeitet, um den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die Kapitel Geriatrische Orthopädie und Unfallchirurgie und Techniken zur Extremitätenrekonstruktion wurden neu aufgenommen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Ruchholtz, Facharzt für Chirurgie, Facharzt für spezielle Unfallchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Weiterbildungsbezeichnung "Handchirurgie". Leiter der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg. Prof. Dr. med. Dieter Christian Wirtz, Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Bonn Das aktuelle Facharztwissen komprimiert auf die wesentlichen Inhalte. Ideal für die Weiterbildungszeit und als Repetitorium für die Facharztprüfung. - Beinhaltet alle prüfungsrelevanten Themen inkl. Grundlagen, Infektionen, Weichtteil und Knochenläsionen, Management von Komplikationen, Recht und Begutachtung und neuesten Operationstechniken aus der Orthopädie und Unfallchirurgie - Lernfreundlicher, einheitlicher Aufbau mit hervorgehobenen Merksätzen und Cave-Hinweisen - Optimal strukturiert mit schnell erfassbaren, stichwortartigen Informationen - Mit vielen klinischen Abbildungen und anschaulichen Zeichnungen Reihe/Serie Essentials, Intensivkurs zur Weiterbildung Co-Autor Philipp Berdel, Roland M. Biedert, Christof Burger, Rainer Eckhardt, Bilal Farouk El-Zayat, Andreas Elsner, Sascha Flohé, Arno Frigg, Sebastian Gehrmann, Jan Geßmann, Hans Goost, Sascha Gravius, Karl-Dieter Heller, Robert Hierner, Thomas Hoppe, Monika Horisberger, Clemens Kill, Lutz Klasen, Peter Koch, Antonio Krüger, Dietmar Pierre König, Christian Kühne, André Leumann, Helmut Lill, Matthias Manig, Geert Pagenstert, Klaus M. Peters, Steffen Ruchholtz, Thomas A. Schildhauer, Dorien Schneidmüller, Christoph Schnurr, Marcus Schönaich, Axel Seuser, Dominik Seybold, Dirk Sommerfeldt, Walter Stummer, Stefan A. Topp, Klemens Trieb, Victor Valderrabano, Christine Voigt, Oliver Weber, Joachim Windolf, Dieter Christian Wirtz, Hinnerk Wulf, Thomas Wölk, Ralph Zettl Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Medizinische Fachgebiete ? Chirurgie ? Unfallchirurgie Orthopädie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie Beckengürtel Begutachtung BEGUTACHTUNG Facharzt Facharztprüfung Facharztwissen Grundlagen Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer Humanmedizin Implantate Infektionen Jugendliche Kinder Knochenläsionen Komplikationen Obere Extremität Operationstechniken Orthopädie Orthopädie; Handbuch Lehrbuch Orthopädie; Prüfungsvorbereit. Pädiatrische Orthopädie Recht Rheumatische Erkrankungen Schulter Schwerstverletzte Systemerkrankungen SYSTEME RKRANKUNGEN Traumatologie Tumoren Unfallchirurgie Unfallchirurgie; Handbuch/Lehrbuch Unfallchirurgie; Prüfungsvorbereitungen Untere Extremität UNTE RE EXTREMITÄT Weichteilläsionen Weiterbildungszeit Wirbelsäule Reihe/Serie Essentials, Intensivkurs zur Weiterbildung Zusatzinfo 1231 Abbildungen Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart kartoniert Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie Orthopädie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie Beckengürtel Beckengürtel Begutachtung BEGUTACHT UNG Facharztprüfung Facharztprüfung Facharztwissen Grundlagen Humanmedizin Implantate Infektionen Jugendliche Kinder Knochenläsionen Knochenläsionen Komplikationen Obere Extremität Obere Extremität Operationstechniken Orthopädie Orthopädie Pädiatrische Orthopädie Pädiatrische Orthopädie Recht Rheumatische Erkrankungen Schulter Schwerstverletzte SYSTEME RKRANKUNGEN Traumatologie Tumoren Unfallchirurgie UNTE RE EXTREMITÄT UNTE RE EXTREMITÄT Weichteilläsionen Weichteilläsionen Weiterbildungszeit Wirbelsäule Wirbelsäule ISBN-10 3-13-148443-8 / 3131484438 ISBN-13 978-3-13-148443-7 / 9783131484437 In deutscher Sprache. 872 pages. 170 x 240 mm 2019 | 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.
EUR 314,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Bandredaktor ist Herr Prof. Dr. Martin Loehnig. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Loehnig, Prof. Dr. Philipp S. Fischinger, Dr. Andreas Gietl, Axel Jakobitz, Prof. Dr. Katharina Hilbig-Lugani, Dr. Ina Plettenberg, Dr. Mareike Preisner, Dr. Barbara Zecca-Jobst, .