EUR 7,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Like New condition. A near perfect copy that may have very minor cosmetic defects. NOT AVAILABLE FOR SHIPMENT OUTSIDE OF THE UNITED STATES.
EUR 9,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
EUR 11,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,26
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Karlsruhe : Badisches Landesmuseum, 2002., 2002
ISBN 10: 3923132891 ISBN 13: 9783923132898
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (21,5 x 21,5 cm) OPappband. 60 Seiten mit Illustrationen. Kleiner ExLibris Stempel auf Titelblatt.Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Erstausgabe
EUR 36,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAPERBACK. Zustand: Near Fine. 1st edition. 328pp, quarto, tight binding, clean and colorful throughout, glossy and clean wraps with a thin scratch on bottom of front cover.
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 447 Seiten. Gebunden. Name auf Innendeckel. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1948.
Verlag: Mainz am Rhein, Philipp von Zabern, 2002
Anbieter: Librarium of The Hague, The Hague, Niederlande
Erstausgabe
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: . 1st Edition. Quarto. Pp. xiii, 457. Plus 86 plates bound at end. HARDCOVER, bound in the original publisher's full cloth, gilt lettering to cover and spine. In fine condition. ~ FIRST EDITION. Aegyptiaca Treverensia, 10. HATHOR-1.
Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMainz, Zabern 2002. 425 S., 32 Tab., 86 Taf., OLeinenband 4to. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen, sonst gut.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 48,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 2009 begannen die Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. und das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover die Vortragsreihe Sommerakademie Herrenhausen', 2010 traten die Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V. und der Fachbereich Herrenhausen der Landeshauptstadt Hannover als Kooperationspartner hinzu. Dieser Band der Herrenhäuser Schriften beinhaltet die Vorträge der Sommerakademien aus den Jahren 2015 und 2016. Die Beiträge in diesem Band spannen einen weiten Bogen - zeitlich von den Gärten des antiken Ägyptens über den Barock und die Phase des Landschaftsgartens bis in die Gegenwart. Der inhaltliche Schwerpunkt der Vortragsreihe liegt auf der Geschichte der Gartenkultur, aber es werden auch weit darüber hinaus reichende Themenstellungen präsentiert bis hin zur aktuellen Umweltproblematik. Eines der Schwerpunktthemen 2015 und 2016 lag auf der Region Hannover und insbesondere Herrenhausen. So enthält der Band Beiträge über das Reisetagebuch des hannoverschen Hofgärtners Heinrich Ludolph Wendland (1791-1869) aus dem Jahr 1820 sowie die gartenkünstlerische Bedeutung von Christian Schaumburg (1787-1868), ebenfalls Hofgärtner in Herrenhausen. Herrenhausen wird im Kontext des Niedersächsischen Heimatbundes diskutiert und die Region Hannover wird in Bezug auf ihre gartenkulturellen und landschaftlichen Qualitäten betrachtet.Andere Beiträge befassen sich mit der Einführung exotischer Pflanzen in die europäische Gartenkultur oder den Gartenbezügen der Opern zu Geburts- und Namenstagen am Wiener Kaiserhof im späten 17. Jahrhundert. Die allegorische Bedeutung von Pflanzen wird am Beispiel eines Gartens in Hannover-Steinwedel beleuchtet. Gartendenkmalpflege in Hessen und die Gartenbuchwelten der irischen Schriftstellerin Sheila Pim (1909-1995), die Diskussion von Versuchen im freien Denken von Georg Christoph Lichtenberg bis Charly Hebdo, Empfehlungen für erfolgreichen Garten- und Kulturtourismus bis hin zur Diskussion der Biodiversitätskrise als dem sechsten Massensterben auf der Erde sind Themen weiterer Artikel, die den großen gartenkulturellen Bogen, den dieser Band der Herrenhäuser Schriften spannt, erkennen lassen.
Verlag: Mainz: Zabern Vlg. 2002., 2002
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIII,457 Seiten und 86 Tafeln. Lit.verz. Reg. 4° Ln. *verlagsneu*.