Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Alexander Graf Lambsdorff bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alexander Sebastian Léonce Freiherr von der Wenge Graf Lambsdorff ist ein deutscher Politiker. Von 2001 bis 2019 gehörte er dem Bundesvorstand seiner Partei an, von 2004 bis 2017 war er Mitglied des Europäischen Parlaments und dort Vorsitzender der FDP-Gruppe. Geboren: 5. November 1966 , Köln Ehepartnerin: Franziska Christiane Hilde Elisabeth von Klitzing (verh. 1994) Partei: Freie Demokratische Partei Kinder: Victor Caspar Léonce Graf Lambsdorff /// Standort Wimregal GAD-0101 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Alexander Graf Lambsdorff bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alexander Sebastian Léonce Freiherr von der Wenge Graf Lambsdorff ist ein deutscher Politiker. Von 2001 bis 2019 gehörte er dem Bundesvorstand seiner Partei an, von 2004 bis 2017 war er Mitglied des Europäischen Parlaments und dort Vorsitzender der FDP-Gruppe. Geboren: 5. November 1966 , Köln Ehepartnerin: Franziska Christiane Hilde Elisabeth von Klitzing (verh. 1994) Partei: Freie Demokratische Partei Kinder: Victor Caspar Léonce Graf Lambsdorff /// Standort Wimregal PKis-Box10-U011ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Wien, 1908 und 1915., 1915
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen 4 SS. auf Doppelblättern. 8vo. Betr. eine Zinsangelegenheit (11. XII. 1908) und Genesungswünsche, "nachdem Sie nach so schwerer Krankheit wieder genesen in Ihrem Heime eingezogen sind" (Br. v. 11. II. 1915). - Graf, ein Schüler Heinrich von Ferstels an der TH Wien, war mehrere Jahre im Atelier von Ferdinand Fellner und Hermann Helmer tätig und ließ sich nach einer Studienreise durch Italien als selbständiger Architekt in Wien nieder. 1898 errichtete er gemeinsam mit Franz Frh. von Krauß die Volksoper; weitere Arbeiten wären der Glashüttenhof in Wien IX, Ausstellungspavillons und Landhäuser. Vgl. Thieme/B. XIV, 480 und Czeike II, 584. - Ein Brief im linken Rand gelocht (geringfügige Textberührung). - In altem Sammlungsumschlag.
Verlag: Wohl Paris, Mai 1862., 1862
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVier Zeilen auf 2 SS. Folio. In Bleistift auf einem Zensurbogen von Hervé's Revue "Les Amants de la dame de pique" (1861); die insgesamt zwei Rapporte, zu denen Graf Colonna-Walewski sich hier äußert, sind unterzeichnet von insgesamt vier Zensoren, darunter Victor Hallays-Dabot (1824-1890), dem Verfasser der "Histoire De La Censure Theatrale En France" (1862). - Alexandre Graf von Colonna-Walewski war ein außerehelicher Sohn Napoleons I. und der Gräfin Maria von Walewska. - Gefaltet.
Verlag: Ebd., um bzw. nach 1893., 1893
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb134:104 mm. Alexander Gf. von Monts war 1. Offizier des Kanonenboots SMS Hyäne, das 1878 in Wilhelmshaven vom Stapel gelaufen und in den Gewässern der deutschen Überseegebiete zum Einsatz gekommen war. In Kamerun war seine Besatzung unter Kapitänleutnant Wilhelm Reincke an der Niederschlagung einer Meuterei der Polizeitruppe (der sog. Dahome-Aufstand) vom 15. bis 23. Dezember 1893 beteiligt gewesen, in deren Verlauf Monts vermutlich sein Leben gelassen hat, starb er doch am 24. Dezember d. J.
Verlag: Venedig, 13. IV. 1860., 1860
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. adr. Kuvert. An Joseph Anton Edler von Pilat, die rechte Hand Metternichs, des leiblichen Vaters von Hübner: "Vielen Dank [.] für Ihre Briefe, obgleich sie mir nur trübe Nachrichten gaben, besonders über den, wie ich von anderer Seite höre, beinahe hoffnungslosen Zustand der armen Gräfin Emilie. Selten hat man eine härter geprüfte Mutter gesehen als die Gräfin [.]".
Verlag: Wien, 5. November 1864., 1864
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf Doppelblatt. Folio. Mit einer Beilage (s. u.). Vollmacht für den kaiserlichen Rat und Zahlmeister im Ministerium des Äußeren Karl Ritter von Jeckl, alle meine beim Zahlamte des gedachten Ministeriums für mich flüssig gemachten Bezüge zu erheben und in meinem Nahmen zu quittiren". Alexander Graf von Mensdorff-Pouilly war seit 1848 Adjutant der Erzherzöge Franz (des späteren Kaisers Franz Joseph) und Johann bei der Armee in Italien sowie im kaiserlichen Hoflager in Olmütz. Nach diplomatischer Verwendung als Bundeskommissar in Holstein 185052 und österreichischer Gesandter in St. Petersburg 1852/53 war er 186264 Statthalter und Kommandierender General in Galizien. 1864 als Außenminister in die von Anton von Schmerling geführte Regierung berufen, konnte er seine Politik einer Verständigung mit Preußen nicht durchsetzen. Nach der österreichischen Niederlage bei Königgrätz 1866 trat Mensdorff-Pouilly zurück. 1870 wurde er Kommandierender General und Statthalter in Böhmen" (DBE). Beiliegend ein e. Brief mit U. von Graf Zech-Burkersrode (dat. Merseburg, 7. September 1851; mit kleinen Randläsuren).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThurn am Hart, 4. VI. 1852, 3,5 x 14,5. Montiert. Briefschluß mit Grußformel ("Euer Hochwohlgeboren aufrichtigst ergebener AvAuersperg"), Ort, Datum und Adressangabe "per Steinbrück, Gurkfeld.".
Verlag: Gratz, 25. XII. 1872., 1872
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. 2 pp. Doppelblatt. An einen namentlich nicht genannten Adressat bezüglich einer Zigarrenbestellung.Auersperg war ein einflussreicher und gefeierter Vertreter der österreichischen liberalen politischen Poesie und galt als Vorkämpfer für die Freiheit in der Zeit des Vormärz.
Verlag: Thurn am Hart, 18. XII. 1846., 1846
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchmal-4to. 1 p. Mit Adresse. An den Schriftsteller Eduard von Bauernfeld.
Verlag: Lemberg, 29. VI. 1850., 1850
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Kl.-Folio (ca. 207:335 mm). Reisepass zur Heimreise ins steirische Gleisdorf: "Für den k. k. Unterfeldarzten Felix Krauss, welchem vom hohen galizischen Landes-Militär Commando auf sein eigenes Ansuchen die Militär-Entlassung ertheilt wurde, und hiemit bewilligt wird, sich in seine Heimath nach Kleisdorf [!] in Steiermark begeben zu dürfen. Derselbe tritt heute seine Reise über Krakau an, ist mit allen Theilen der Gebühren bis [.] 30. Juni verpflegt, und hat keine weitere Verpflegung anzusprechen. Alle löblichen Militär- und Civilbehörden werden dienstgeziemend ersucht, Obbenannten ungehindert reisen zu lassen [.]". - Mit Siegel auf 30-Kreuzer-Stempelpapier. Verso die Passiervermerke der Behörden in Lemberg, Krakau, Myslowitz, Wien und Graz, mit Stempeln und Unterschriften. - Am oberen Rand etwas braunfleckig.
Verlag: Graz, 26. I. 1892., 1892
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb¾ S. auf Doppelblatt. Folio. Beilage. An den Ausschuss des Technikerballes mit der Absage seiner Teilnahme wegen des Todes von Herzogin Ludovika in Bayern (1808-92), der Mutter von Kaiserin Elisabeth: "Die soeben eingetroffene Nachricht von dem Hinscheiden der Mutter I. M. unserer Kaiserin zwingt mich, zu meinem allergrößten Bedauern die hochgeehrten Herren Studenten zu bitten, meine Frau und mich entschuldigen zu wollen [.]". - Mit wenigen kleinen Randeinrissen, leicht tintenfleckig verso. Beiliegend der Zeitungsausschnitt einer Parte zu Alexanders Ableben.
Verlag: o. O., Anfang 1862 / Ende 1863, 1863
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 3.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 1/2 pp. gr.-4to. Blaues Papier. Kleine Läsuren. Le Memorandum anglais Remis par Lord Elliot au Gouvernement Provisoire de la GreÌce". Politischer Artikel über die Rolle Englands bei der Wahl eines neuen griechischen Königs nach dem Sturz Ottos I. Dumas, der die Wahl des Prinzen Amadeus von Savoyen (des späteren Königs von Spanien) favorisierte, kritisiert die Haltung der britischen Regierung, die sich bereit erklärt hatte, die unter ihrem Protektorat stehenden Ionischen Inseln Griechenland anzugliedern, jedoch unter der Bedingung, dass Griechenland einen ihr genehmen König wähle und Frieden mit der Türkei halte. . Langleterre qui offre de rendre 200 000 âmes aÌ la GreÌce mais aÌ la condition que trois millions de Grecs resteront esclaves .Ainsi voilaÌ L'angleterre qui a la pretention d'être tout aÌ la fois la liberteì et le progreÌs qui se deìclare haute- ment le champion du gouvernement turc qui est la repreìsentation du despotisme et de l'immobiliteì ." Ein eingangs in den Text montiertes Zitat (aus dem britischen Memorandum) wurde entfernt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Dokument (1/2 S. 8 to, gefaltet, Gebrauchsspuren, Ecken geknickt) 7 Zeilen in Tinte, auf französisch. Demander a M. - erbittet sich le vol. de Michelet. (dito : E.Brief (1 S. kl. 8 to, Unterrand knapp beschnitten) in Tinte mit 7 Zeilen, Unterschrift signiert - an Chere Nana, faites moi passer force Bulletins./ Sie solle Vacher kommen lassen, um ihm ein kleines Gedicht zu geben. Euro 450,- - siehe Abbildung II; möglicherweise : JOSEPH VACHER (1869-98, französische Ripper war ein französischer Psychopath und Serienmörder ?) (dito : E.Brief (1 S. gr. 8 to Doppelblatt, kleine Randläsuren, 4 Zeilen) in Tinte mit Unterschrift signiert - an LEON GRYLER : Mon cher Leon, mardi matin si vous voulez car pour aujoud hui la chose serait impossible - mais demain sans faute a la meme heure.A. DUMAS, Euro 450,-).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGraz, 12. IV. 1876, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt. An Doktor Jacques mit Dank für ein ihm gewidmetes Festgeschenk und mit einem Gegengeschenk: "[.] Beurteilen Sie milde und gütig die im Drängen der vielfach in Anspruch genommenen Zeit sehr ungenügend gewordene Form und lassen Sie nur das derselben zu Grunde liegende Gefühl vorwalten und gelten [.]" Gewicht (Gramm): 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFranzensbad, 6. VII. 1847, Kl.-8°. 1 Seite. Auf ein größeres Blatt aufgezogen. "Des Schmerzes Quellen fluthen allerwegen, | Der Heilquell rieselt einsam, abgelegen." - Im Gegensatz zu Briefen von Grün selten. Gewicht (Gramm): 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien, 14. IV. 1869, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt. Über die Unterstützung des Dichters Friedrich Konrad Müllers von der Werra (1823-1881): "Indem ich den Empfang Ihres sehr geehrten Schreibens vom 11ten d.M. sowie der gleichzeitigen und späteren Sendungen mit verbindlichstem Dank bestätige, melde ich Ihnen in aller Eile, das ich das Hrn. Dr. Müller v. d. Werra betreffende Schriftstück bereits an den Vorstand der Schillerstiftung geleitet und bestens befürwortet habe. Mit dem Wunsche eines günstigen Erfolges [.]" Gewicht (Gramm): 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Ohne Ort und Jahr, 8°. 1 Seite. Doppelblatt mit Adresse. An den Präsidenten des Kommittes für öffentliche Sicherheit, Dr. Fava, in Französisch, mit Dank für die Besorgung eines Briefes und mit der Bitte um einen Besprechungstermin. - Hübner war ein unehelicher Sohn Metternichs und wurde in Metternichs Staatskanzlei beschäftigt. Er war Gesandter u. a. in Italien und Paris. 1859 wird Hübner Polizeiminister in Wien, von 1865-68 ist er österreichischer Botschafter in Rom. Er verfasste u. a. "Ein Jahr meines Lebens" (1848-49) und "Neun Jahre der Erinnerung eines österreichischen Botschafters in Paris unter dem zweiten Kaiserreich 1851-1859" (1904).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien, 18. VI. 1868, Gr.-8°. 1 1/4 Seiten. Doppelblatt. "Euer Wohlgeboren! Empfangen Sie im Gedränge der Geschäfte und somit in sichtlicher Eile meinen verbindlichsten Dank für Ihre freundliche Aufmerksamkeit anläßlich meines Namenstages und die Versicherung der aufrichtigsten Theilnahme und meiner besten Wünsche für Ihr und aller Ihrigen bleibendes Wohlergehen. Die künftige Woche führt mich hoffentlich - nach Vertagung unserer Sitzungen - wieder auf einige Zeit nach Thurn am Hart. Sie können sich denken, daß ich diesem Augenblicke schon mit Sehnsucht engegensehe [.]" -Beiliegend ein Stahlstichporträt und ein Foto. Gewicht (Gramm): 10.