Verlag: Ohne Ort um 1850., 1850
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt, verso weiß. Zustand: Gut. Darstellung ca. 12 x 7,5 cm, Blatt ca. 14,5 x 8,5 cm. Sehr schöne Darstellung der Gottesmutter mit Engeln über der Basilika Mariazell. - Papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Nürnberg, um ., 1860
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb** Fleckig. (SW: Andachtsbild - Heiligenbild - Volksfrömmigkeit).
Verlag: Paris, Turgis, um ., 1860
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb** Feines Andachtsbild. Rahmen etwas bestoßen.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Schönes, makelloses Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Oben und links bis zum Bildrand beschnitten, sonst schönes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Schönes, makelloses Exemplar.
Verlag: Süddeutsch, um ., 1780
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgröße 16 x 10 c ** Seltenes Andachtsbild. Jesus sitzt mit Maria und Joseph am gedeckten Tisch. Eine ornamentale Rahmung umgibt die Szene. Der Münchner Kupferstecher Caspar Harrer gab eine Vielzahl dieser "mit Metall-Folien unterlegten, religiösen Bilder" heraus.- vgl. Spamer S. 175 u. Tafel CXL. * Stecherangabe schwach gedruckt. Vornehmlich im Randbereich fingerfleckig. Unbeschnittenes Blatt. (SW: Andachtsgraphik - religiöse Volkskunst).
Verlag: Rom, um 1800., 1800
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGestochene Kupferplatte (98:150 mm). Wohl Teil einer Stichserie zum "Stabat Mater", hier zu einer Zeile aus der fünften Strophe ("Eja Mater, fons amoris, me sentire vim doloris fac ut tecum lugeam" - "Gib, o Mutter, Born der Liebe, dass ich mich mit dir betrübe, dass ich fühl die Schmerzen dein"). Die dazugehörige Darstellung zeigt eine Madonna mit Schwert in der Brust. - Mit Druckvermerk "In Roma al Gesu N. 80".
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Joseph Waagus, um 1770, 15x18 cm (mittig gefaltet, etwas fleckig) *Links ein Kupferstich mit 5 allegorischen Darstellung und passenden Sprüchen, darunter Text. Rechts die Darstellung einer Kommode mit 6 Schubladen. Diese Abbildung lässt sich hochklappen, darunter erschienen die 6 Sprüche, die sich sozusagen in den Schubladen befinden.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wiener Antiquariat Ingo Nebehay GmbH, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich in Punktiermanier, rot koloriert, wohl Österreich, 2. Hälfte 18. Jh., 6 x 8 cm. - Das blutüberströmte "Heilige Haupt" mit Dornenkrone, mehreren klaffenden Wunden auf Wangen, Hals und Schultern, Zungendorn und einer Kette um den Hals. - Knapprandig, kleiner Eckabriss hinterlegt. - Gerahmt. Vgl. Kriss-Rettenbeck, Bilder u. Zeichen religiösen Volksglaubens, 2. Aufl. 1971, Abb. 201. - Seltener barocker Bildtyp, der sich auf eine angebliche Privatoffenbarung an die Klarissin Magdalena Beutler (+1458) beruft. Das Gedenken an verschiedene in der neutestamentlichen Passionsgeschichte nicht überlieferten Leiden Jesu Christi galt in der katholischen Volksfrömmigkeit des 17. und 18. Jahrhunderts als besonders wirksam zur Vergebung der Sünden.