Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (5)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (1)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Archiv Verlag (Herausgeber):

    Verlag: Braunschweig, Archiv Verlag um 1985., 1985

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4° (Quart), Kunstledermappe. Zustand: Gut. Ringbuchordner mit 5 gelochten aufklappbare Seiten mit Faksimile-Dokumenten in einer Lasche im Innenteil, 1 Dokument fehlt (Liebesbrief Friedrich des II. an Wilhelmine), schwarz-weiße und farbige Fotos und Karten im Text, Goldpräge-Rücken und -Deckel, Bünde, AUFGRUND DES GEWICHTES bzw. Maße NUR Paket (=derzeit 6 Porto, EU= 16 ) zu versenden. Sonstiges Ausland = 18 ! Seit 1971 veröffentlicht der Archiv Verlag Dokumente der Geschichte in originalgetreuen Reproduktionen. Wir bieten so einen exklusiven Zugang zu wertvollen historischen Dokumenten und Karten, deren Originale in Museen, Bibliotheken und Archiven lagern, für die Öffentlichkeit gar nicht bzw. nur sehr schwer zugänglich oder gar von Verfall bedroht sind! Mit unseren Faksimiles erleben Sie spannende historische Themen unverfälscht und aus erster Hand! Alle Dokumente erhalten Sie in unseren informativen Dokumenten-Mappen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1130.

  • Archiv Verlag (Herausgeber):

    Verlag: Archiv Verlag.Reprints. Wien. 2003., 2003

    Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,60 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Samtbezogene OPappBde., im Originalschuber, Rundumgoldschnitt, Lesebändchen, 2 Bände, Teil 1: 31 S.50 Bll.Tafelabbildungen, Teil 2: Blatt 51 bis Blatt 107 (3 Bll.) Tafelabbildungen, Zustand sehr gut.

  • Valentinitsch, Helfried / Archiv-Verlag (Herausgeber)

    Verlag: Archiv-Verlag. Wien. (1999)., 1999

    Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 19,60 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Grüne Originalkunstledermappen, OrigSchuber, 4°, 65 Hängeordner-, Einhängemappen mit historischen Dokumenten im Reprint.Im Faksimiledruck. Zustand: sehr gut.(Limitierte Sammlung/Ausgabe, dieses Nr.1799 / von 2500).Inhaltsverzeichnis Band 1: Titelblatt Kapitel 1, Grenzmark-Herzogtum-Bundesland / Landkarte des Herzogtums Steiermark. Von Matthäus Seutter, Augsburg-Wien 1728, Steiermärkisches Landesarchiv, Karte Steiermark 28b / Ansicht Marburg. Lithograph. Reproduktion von K.Haas (1876) eiens Ölgemäldes, um 1710;Steiermärkisches Landesarchiv Ortsbildersammlung, Marburg I 1, Prospekt von Cilli. Lavierte Federzeichnung von Jacob ernst von cerroni, um 1750; Steiermärkisches Landesarchiv, Ortsbildersammlung Cilli I 1 / Die Georgeneberger von 17.August 1186; Steiermärkisches Landesarchiv, Landschaftliche Urkunden Nr.1 / Landkarte des Herzogtums Steiermark von Georg Matthäus Vischer (1678) "Styriae Ducatus Fertilissimi Nova Georgraphica Descriptio. Authore G.M.Vischer 1678" 137 x 134 cm;Steiermärkisches Landesarchiv / Erzherzog Johann mit seinem Sohn. Kolorierte Lithographie von J.Kriehuber und E.Weixelgärtner nach einem Gemälde von Johann von Fischbach;Steiermärkisches Landesarchiv, Hostorische Bildersammlung W-VII-92-a, "Er wiegt mehr, als sie alle!" Lithographie von J. Lancedelli, um 1850; Steiermärkisches Landesarchiv, Historische Bildersammlung W-VII-83-a / Karte der Herzogtümer Steiermark, Kärnten und Krain und der Grafschaft Cilli von Cornelius Danckert, Amsterdam, ohen Datum (um 1700). Ducatus Stiriae et Carinthiae, Carniolae, Cilleiaeque Comitatus Nova Tabula, que et Pars est Meridionalior Circuli Austriaci per Cornelium Danckerts Amsterdami cum Privilegio (ca.1620); Steiermärkisches Landesarchiv / Landkarte des Herzogtums Steiermark mit den fünf Kreisen. Verlag Julius Perthes in Gotha, 1855. Entworfen und gezeichnet unter der Leitung von Dr.H.Berghaus von Theodor Schilling zu Potsdam. Format (mit Rand) 38,2 x 47 cm. Maßstab 1:750.000. Die Höhenmessungen sind in Wiener Klafter angegeben; Steiermärkisches Landesarchiv, Karte Nr.80 / Die Riegersburg, Südansicht. Das schöne von Statur und Kunst bevestigte Schlos Rieggerspurg, wie soliches von Mittag zu gesicht kommet. Gouache auf Papier, nach 1690, auf Leinen kaschiert; Steiermärkisches Landesarchiv, Ortsbildersammlung Riegersburg I 8 / Gedenkblatt an den 15.März 1848. Lithographie mit Tondruck; Steiermärkisches Landesarchiv, Historische Bildersammlung, W-VII-67, Kundmachung des Grafen Wickenburg vom 5.April 1848; Steiermärkisches Landesarchiv, Sammlung 1848/49, Nr. 516 / Mappa Dynastiarum Schwarzenbergicarum in Styria superiore sitarum Murau, Frauenburg et Reiffenstein bonorumque his incorporatorum. Murauer Landgerichts-,Straßen- und Wegemappe, 1769/1772, 64 x 127 cm; Schwarzenbergisches Archiv Murau, Plan Nr. 82a / Wolfgang Lazius: Karte der Steiermark Ducatus Stiriae Marchiae, Kolorierte Radierung 45 x 40 cm. In: Lazius, Typi chorographici proviciarum Austriae, Wien 1561; Österreichische Nationalbibliothek, Kartensammlung 393.221-E.K. / Inhaltsverzeichnis Band 2: Urkunde vom 20.November 860, Mattighofen. König Ludwig (der Deutsche) schenkt der Kirche bzw. dem erzbischof von Salzburg die Stadt Steinamanger und Peinihha sowie zahlreiche bisher zu Lehen besessene Höfe und Kirchen im Ostalpenraum und in Pannonien, Pergamentenurkunde; Österreichisches Staatsarchiv, Abtlg.Haus-,Hof- und Staatsarchiv, Wien / Charte vom Salzkammergut Aussee, im Lande Obersteyer. Maßstab: 2000 Wiener Klafter, kolorierte Handzeichnung, kopiert von Michael Kefer, k.k. Mappierer in Hallstatt, ca. 1780, 59,6 x 52,3 cm; Steiermärkisches Landesarchiv, Steirische Kartensammlung Nr. 23a / Karten des Grazer und Marburger Kreises. Kolorierte Federzeichnung von unbekannter Hand, ca. 1760, zwei Blätter Format 48 x 67 cm; Steiermärkisches Landesarchiv, Karte Steiermark Nr. 9/2 (Kreis Marburg) und Nr. 9/3 (Kreis Graz) / Reiner Schwur vom 19.September 1276, Pergamenturkunde; Österreichisches Staatsarchiv, Abtlg. Haus-,Hof- und Staatsarchiv, Wien-Landfeste Herzog Albrechts II. vom 16.Dezember 1339, Graz mit der authentischen deutschen Übersetzung und Bestätigung der Handfeste König Rudolfs I. vom 18.Februar 1277, Wien, Pergamentenurkunde; Steiermärkisches Landesarchiv, Landschaftliche Urkunden A5 / Karten des Brucker und Judenburger Kreises. Kolorierte Federzeichnung von unbekannter Hand, ca. 7160, zwei Blätter Format 48 x 67 cm; Steiermärkisches Landesarchiv, Karte Steiermark Nr. 9/1 (Kreis Judenburg) und 9/4 (Kreis Bruck) / Franz Xaver Karrer: Die Franzosen in Leoben, Öl auf Leinwand, 114 x 63; Museum der Stadt Leoben, Inv.Nr. 3839-Die Leobener Friedensverhandlungen 1797. Lithographie v.N.H. Jacob, lithographische Anstalt C.Motte, Paris 1860 nach G.le Thiere, 54 x 42,5; Museum der Stadt Leoben, Inv.Nr. 4716 / Ansicht von Wildon. Ausschnitt aus der steirischen Weintaz-Karte, Aquarell auf Papier, um 1730, H 45 cm, L 3m; Steiermärkisches Landesarchiv, Pläne Steiermark Nr. 15/I / Übersicht der Bezirke Steiermarks mit dem Flächenmasse, der Seelenzahl und den Oberbeamten. Auchtungsvoll gewidmet den Herren Herrschaftsinhabern. Herausgegeben von Josef Franz Kaiser, Inhaber einer lithographisch-artistischen Anstalt. Ohne Datum (ca.1840), 60 x 47 cm; Steiermärkisches Landesarchiv, Historische Bildersammlung W-VIII, 27 / Karte von Radkersburg und Umgebung. Herzogthum Steiermark, Gratzer-Marburgkreis, Section No.9. oestliche Colonne No.III. Unter der Direction des Major von Philippovich im Generalquartiermeisterstabe. Nach den reducierten Cataster Mappen aufgenommen und ausgezeichnet durch Oberlieutnant Stoltz im 62ten Linien-Infanterie-Regimente, Im Jahre 1835/36; Österreichisches Staatsarchiv, Abtlg. Kriegsarchiv, Wien / Panorama des Zirbitzkogel bei Judenburg, aufgenommen von Karl Haas. Lith. Bei Th. Schneider's Witwe & Presuhn, Graz. Verlag des Steirischen Gebirgsvereines 1874; Steiermärkische Landesbibliothek A 55224 II / Inhaltsverzeichnis Band 3: Titelblatt Kapitel 2: Graz Die Land.

  • Biegel, Gerd (Vorwort) und Archiv-Verlag Braunschweig (Herausgeber):

    Verlag: Braunschweig, Archiv-Verlag um 1990., 1990

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Aufgrund des Gewichtes nur als DHL-Paket (D =10 ) und ausschließlich innerhalb Deutschlands zu versenden! Je Band um 30 Seiten in einem Ordner aus rotem Kunstleder mit Goldpräge-Rückenschrift, der Text wurde auf transparentem Papier gedruckt, auf den kartonierten Seiten sind Taschen aufgeklebt mit Reproduktionen und Faksimiles von Dokumenten, Karten, Ansichten, Zeitungen, Ordnungen, Prospekte, Urkunden, Schriften, Die kulturelle, wirtschaftliche und politische Entwicklung einer Region zu erforschen, ist eine eindringliche Aufgabe für die Wissenschaft. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Wissenschaftler diesem Aufgabengebiet verstärkt gewidmet. Mit der Veröffentlichung der gewonnenen Erkenntnisse und der Dokumentation wichtiger historischer Zusammenhänge wird auch das geschichtliche Bewußtsein der Bürger gefördert. Durch die Herausgabe der Braunschweigischen Landesgeschichte wird dem interessierten Leser wichtiges Informationsmaterial an die Hand gegeben. Das Buch wird auch dazu beitragen, daß die reiche kulturelle Überlieferuntg des ehemaligen Landes Braunschweig besser verstanden und tiefer erlebt wird. Die Auflage ist auf 2.500 Sammlungen limitiert. Wir bescheinigen den bibliophilen Rang und die historische Originalität dieses exklusiven Werkes. Nr. 391. Band 1: Das "Herzogtum Braunschweig" um 1700. Kolorierte Panorama-Kupferstichkarte aus der Werkstatt von Frederik de Wit in Amsterdam. / Gesamtansicht der Stadt Braunschweig von Westen, 1547; Kolorierter Holzschnitt aus der Sammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. /. Hermann Hofmeister, Bericht über die Aufdeckung der Gruft Heinrichs des Löwen im Dom zu Braunschweig im Sommer 1935. / Aviso/Zeitung. Die älteste periodisch gedruckte Zeitung Original: Herzog August Bibliothek. / Gesindeordnung für die Stadt Braunschweig vom 2. Oktober 1758. Reprint. / Büssing Prospekt- Brüssing-NAG Eilschlepper. / Urkunde des Kaisers Friedrich I. Barbarossa 28. 8. 1188. / Jubelschrift zur Rückkehr des Schwarzen Herzogs" 1813. Gedruckt bei Johann Heinrich Meyer 1814. (NICHT VORHANDEN) / Almanach des Herzoglich Braunschweigischen Hoftheaters 1907/08. / Belagerung von Wolfenbüttel 1641. / Herzog Ernst August-Viktoria Luise Hymne in Form eines Parademarsches für Orchester (mit Chor ad libit.) komponiert von Adalbert Kützing. / Der Elm mit seiner Umgebung und seinen Denkmälern der Vorzeit (NICHT VORHANDEN). Band 2: Urkunde für das Martineum und Katharineum vom 1415 Februar 24. Stadtarchiv Braunschweig, Bestandssignatur A I I Nr. 535. / Die ersten deutschen Fußballregeln des Maetino-Catharineums zu Braunschweig zusammengestellt von Dr. Phil. Koch 1875 Kleinformat-12°. / Stammbaum der Welfen. / Lehrbrief für Heinrich Christoph Julius Pfeiffer.(LEHRBRIEF NICHT VORHANDEN) /Theaterzettel der Uraufführung von Lessings und Goethes Faust am 19. Januar 1829 und Theaterplakat zu Goethes Iphigenie auf Tauris zur Eröffnung des neuen Theaters am Steinweg am 1. Oktober 1861. / Das Helmstedter Denkmal zur Erinnerung an die Befreiungskriege 1815. / Das fürstliche Lustschloß Salzdahlum (NICHT VORHANDEN) / Die Verfassung des Königreichs Westphalen Faksimile 1990. / Edikte gegen das Geldverleihen. / Grundriß und Seigerriß der Grube Herzog Leopold - im Fürstentum Blankenburg. / Volksbäder in Braunschweig. / "Rangierrolle" für das erste Bataillon des braunschweigischen Leibregiments vom Mai 1752. / Band 3: Stadtarchiv Braunschweig, Bestandssignatur A II Nr. 2a. Das Ottonianum von 1227 / Die Knappschaftsordnung des Goslarer Rates aus dem Jahr 1538 / Historienbilder von Hermann August Theodor Tunica / Gesellenbrief für des Maurerlehrlings Theodor Peters aus dem Jahre 1896 / Gesellenbrief für den Gärtnerlehring Johann Tobias Halle3nsleben aus dem Jahr 1732 Original: Braunschweigisches Landesmuseum / 100 Jahre Braunschweigisches Landesmuseum. Kurzer Führer durch das Vaterländische Museum zu Braunschweig mit 8 Abbildungen von Karl Steinacker 1927 / Die Ehrenbürgerurkunde der Stadt Braunschweig für Wilhelm Raab (Stadtarchiv Braunschweig: H III 10 Nr. 28, VII) / Fünfzig neue Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben. Kinderliederbuch mit Noten und farbigen Abbildungen / Braunschweiger Originale (ORIGINALE NICHT VORHANDEN) / Das Residenzschloß in Braunschweig / Plan des Dorfes Ölper vor dem Nachtgefecht am 13. Oktober 1761 / Der Forstbotanische Garten in Riddagshausen / Braunschweigische Uniformbilder von Beyer-Pegau. Band 4: Braunschweig um 1400 (NICHT VORHANDEN). / Friedrich Wilhelm Spehr: "Topographische Charte vom Herzogthume Braunschweig. / Gedenkblatt an Herzog Ferdinand zu Braunschweig und Lüneburg zur Feier seines 100jährigen Todestages am 3. Juli 1892 ausgegeben vom Vorstand des Vaterländischen Museums Braunschweig. / Uniformen und Rangliste 1756. / Erinnerungen an Herzogin Viktoria Luise zum 100. Geburtstag am 13. September 1992 (NICHT VORHANDEN) / Signal-Ordnung / Bierbrau-Kalender für das Jahr 1896. (KALENDER NICHT VORHANDEN) / Ansicht von Blankenburg am Harz / Tagebuch von Eduard Vieweg 1822/23. / Ansichten von Helmstedt. / Geburtstagsadresse für Prinz Albrecht von Preußen. / Karte der Eisenbahnen im Herzogtum Braunschweig 1901. / Tagebuch einer Seereise von Stade nach Quebe 1776. Band 5: Innenansicht der Aegidienhalle. / Eisenbütteler Mühlenkarte 1826. / Wappenbrief von König Albrecht II. für die Stadt Braunschweig von 1438 / Karte des Königtums Lüneburg um 1708 / Calvörde - eine braunschweigische Exklave - Ansicht Calvörde / Dokumente der Jagd im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. / Die Eisenbahnsignal-Anstalt Max Jüdel & Co. / Braunschweig und Umgebung mit Karte. / Der Ballonaufstieg Francois Blanchard in Braunschweig am 10. August 1788. / Glückwunsch zur Geburt von Carl Wilhelm Ferdinand / Erinnerungsblatt an die Dienstzeit- Braunschweiger Reservisten. / Die fürstliche Münze in Braunschweig (NICHT VORHANDEN) / Ansicht der Stadt Helmstedt aus dem Jahr 1726 / Herzoglicher Kurierbrief von 1660 / Dienstanweisung für den Hauptbahnhof Braunschweig mit zwe.

  • Bild des Verkäufers für Deutsches Militär-Archiv - Serie: Das Militär - Serie: Der Soldat in Dienst und Gesellschaft, zum Verkauf von Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt.

    Archiv-Verlag (Herausgeber),:

    Erscheinungsdatum: 1990

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Band 1-2. Braunschweig, Archiv-Verlag, ohne Jahr (1990), Kunstledereinband, Großformat, Loseblattsammlung, mit Einzellieferungen, Serie: Das Militär, Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, Serie: Der Soldat in Dienst und Gesellschaft, Nr. 1, 2, 5, 6, 8, 13, 19, 20, 22, 24, 26, 27, 28, 30, 31, 41, 43, 50, 51, 52, 54, 58, 65, 67, 73, 74, 77, 79, 82, mit meist farbigen Abbildungen, Zustand 2 (A442) (1990) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.