Verlag: Wilhelm Heyne Verlag, München, 1987
ISBN 10: 3453000838 ISBN 13: 9783453000834
Sprache: Deutsch
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: SEHR GUT. 450 g. Originalausgabe. Mit zahlreichen Abbildungen. deutsch 283 pages.
ISBN 10: 389517551X ISBN 13: 9783895175510
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,13
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 11,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. 8. In deutscher Sprache. 1337 pages.
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft. 1994 ., 1994
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
186 Seiten. Original-Kartoniert. Arbeiten zur Rechtsvergleichung 165 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 282 Gr.-8°. Zugleich Dissertation (Köln 1993/94).
Verlag: Baden-Baden, Nomos., 1994
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 186 S. Originaler Verlagskarton. (Arbeiten zur Rechtsvergleichung, 165). Sprache: deutsch.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 104 Seiten; 9783898185134.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft. Baden-Baden., 1994
ISBN 10: 3789035580 ISBN 13: 9783789035586
Sprache: Deutsch
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 186 S. Innen mit den übl. Bibliotheksstempeln- u. Einträgen, teils durchgestrichen, sonst sehr sauberes Exemplar. Arbeiten zur Rechtsvergleichung. Schriftenreihe der Gesellschaft für Rechtsvergleichung Bd. 165. deu 1. Stock 103|17774BB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444 22,5 x 15,5 cm. Original Broschur mit Bibliotheksschild auf Vorderdeckel. Gut erhalten.
EUR 194,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Zum WerkMit diesem Notarhandbuch wird ein klar fokussierter Ansatz verfolgt. Dem Leser die bestmögliche Qualität der notariellen Tätigkeit im Bereich des Gesellschafts- und Unternehmensrechts zu vermitteln. Es werden allgemeine Grundlagen zum materiellen Gesellschaftsrecht nur insoweit diskutiert, als sie konkrete Auswirkungen auf die Notariatspraxis haben. Im Gegenzug werden auf die gesellschaftsrechtliche Vertragsgestaltung ausstrahlende Themen wie das Familien-, Insolvenz oder Steuerrecht unter notariellen Aspekten behandelt. Insbesondere die Arbeitsweise des Notars und seine Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten, Justitiaren, Vorständen und Geschäftsführern, Registerrichtern und Rechtspflegern werden eingehend erläutert. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Beispiele, Übersichten, Formulierungsmuster und Checklisten bereichern die Darstellung.Inhalt- Der Notar im Gesellschaftsrecht- Erwartungshaltung der Mandanten und der weiteren Beteiligten- Rechtsformwahl- Registerrecht- Beurkundungsrecht- Recht der Personengesellschaften- Recht der Kapitalgesellschaften- Treuhandverhältnisse, Unterbeteiligungen und stille Beteiligungen- Konzernrecht- Unternehmenskauf- Unternehmensumstrukturierungen- Existenz- und Vertretungsnachweise- Unternehmensnachfolge- Familienrecht- Minderjährigenrecht- Insolvenzrecht- Steuerrecht- KostenrechtVorteile auf einen Blick- Gesellschafts- und Unternehmensrecht aus der Notarperspektive- Fokussierung auf die notarielle Beratungs- und Gestaltungspraxis- von erfahrenen und namhaften SpezialistenZur NeuauflageIn seiner 2. Auflage wird das Werk auf den Stand Sommer 2016 gebracht. Alle Reformen und Novellen der vergangenen Jahre sowie die jüngste Literatur sind selbstverständlich berücksichtigt. Die Praxisorientierung wird noch weiter ausgebaut. Neu aufgenommen werden zahlreiche spezielle Kapitel, beispielsweise zu den Anforderungen der Aufsichtsbehörden, zu Schiedsverfahren, 'Asset Protection', Nachfolgeplanung und Kostenrecht.ZielgruppeFür alle Notare, die häufig oder auch nur gelegentlich auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Unternehmensrechts tätig sind. Auch Rechtsanwälte und Syndikusanwälte nutzen das Handbuch mit Gewinn.
EUR 194,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - 2.Auflage, leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Zum WerkMit diesem Notarhandbuch wird ein klar fokussierter Ansatz verfolgt. Dem Leser die bestmögliche Qualität der notariellen Tätigkeit im Bereich des Gesellschafts- und Unternehmensrechts zu vermitteln. Es werden allgemeine Grundlagen zum materiellen Gesellschaftsrecht nur insoweit diskutiert, als sie konkrete Auswirkungen auf die Notariatspraxis haben. Im Gegenzug werden auf die gesellschaftsrechtliche Vertragsgestaltung ausstrahlende Themen wie das Familien-, Insolvenz oder Steuerrecht unter notariellen Aspekten behandelt. Insbesondere die Arbeitsweise des Notars und seine Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten, Justitiaren, Vorständen und Geschäftsführern, Registerrichtern und Rechtspflegern werden eingehend erläutert. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Beispiele, Übersichten, Formulierungsmuster und Checklisten bereichern die Darstellung. Inhalt - Der Notar im Gesellschaftsrecht - Erwartungshaltung der Mandanten und der weiteren Beteiligten - Rechtsformwahl - Registerrecht - Beurkundungsrecht - Recht der Personengesellschaften - Recht der Kapitalgesellschaften - Treuhandverhältnisse, Unterbeteiligungen und stille Beteiligungen - Konzernrecht - Unternehmenskauf - Unternehmensumstrukturierungen - Existenz- und Vertretungsnachweise - Unternehmensnachfolge - Familienrecht - Minderjährigenrecht - Insolvenzrecht - Steuerrecht - Kostenrecht Vorteile auf einen Blick - Gesellschafts- und Unternehmensrecht aus der Notarperspektive - Fokussierung auf die notarielle Beratungs- und Gestaltungspraxis - von erfahrenen und namhaften Spezialisten Zur Neuauflage In seiner 2. Auflage wird das Werk auf den Stand Sommer 2016 gebracht. Alle Reformen und Novellen der vergangenen Jahre sowie die jüngste Literatur sind selbstverständlich berücksichtigt. Die Praxisorientierung wird noch weiter ausgebaut. Neu aufgenommen werden zahlreiche spezielle Kapitel, beispielsweise zu den Anforderungen der Aufsichtsbehörden, zu Schiedsverfahren, 'Asset Protection', Nachfolgeplanung und Kostenrecht. Zielgruppe Für alle Notare, die häufig oder auch nur gelegentlich auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Unternehmensrechts tätig sind. Auch Rechtsanwälte und Syndikusanwälte nutzen das Handbuch mit Gewinn.
EUR 239,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zum WerkDieses Notarhandbuch verfolgt einen fokussierten Ansatz: Dem Leser wird die bestmögliche Qualität der notariellen Tätigkeit im Bereich des Gesellschafts- und Unternehmensrecht vermittelt. Allgemeine Grundlagen zum materiellen Gesellschaftsrecht werden somit nur insoweit diskutiert, als sie konkrete Auswirkungen auf die Notariatspraxis haben. Im Gegenzug werden auf die gesellschaftsrechtliche Vertragsgestaltung ausstrahlende Themen wie das Familien-, Insolvenz oder Steuerrecht unter notariellen Aspekten behandelt. Insbesondere die Arbeitsweise des Notars und seine Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten, Justitiaren, Vorständen und Geschäftsführern, Registerrichtern und Rechtspflegern werden eingehend erläutert. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Beispiele, Übersichten, Formulierungsmuster und Checklisten bereichern die Darstellung.InhaltDer Notar im GesellschaftsrechtErwartungshaltung der Mandanten und der weiteren BeteiligtenRechtsformwahlRegisterrechtBeurkundungsrechtRecht der PersonengesellschaftenRecht der KapitalgesellschaftenTreuhandverhältnisse, Unterbeteiligungen und stille BeteiligungenKonzernrechtUnternehmenskaufUnternehmensumstrukturierungenExistenz- und VertretungsnachweiseUnternehmensnachfolgeFamilienrechtMinderjährigenre chtInsolvenzrechtSteuerrechtKostenrechtDigitalisierungVortei le auf einen BlickGesellschafts- und Unternehmensrecht aus der NotarperspektiveFokussierung auf die notarielle Beratungs- und Gestaltungspraxisvon erfahrenen und namhaften Spezialisten auf den Punkt gebrachtZur NeuauflageDie 3. Auflage bringt das Werk auf den Stand Sommer 2021. Alle Reformen der vergangenen Jahre sowie die jüngsten und kommenden Entwicklungen - wie zB das neue Recht der Personengesellschaften (MoPeG), die COVID 19-Gesetzgebung oder die Digitalisierung des Notariats (DiRUG) - sind eingehend berücksichtigt. Die Praxisorientierung genießt weiterhin höchste Priorität.ZielgruppeFür alle Notarinnen und Notare sowie Notarassessorinnen und Notarassessoren, die häufig oder auch nur gelegentlich auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Unternehmensrechts tätig sind. Auch die mit notariellen Vertragsgestaltungen im Wirtschaftsrecht befasste (Syndikus-) Rechtsanwaltschaft nutzt das Handbuch mit Gewinn.
EUR 239,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht | Armin Hauschild (u. a.) | Buch | XLIII | Deutsch | 2022 | C.[.] | EAN 9783406763502 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag C. H. BECK oHG, Wilhelmstr. 9, 80801 München, katharina[dot]nitsch[at]beck[dot]de | Anbieter: preigu.