Verlag: Berlin : Alfred Metzner, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 78 S. Altersbedingt gebräunt, linke untere Ecke des Einbands abgerissen. Sonst gut. - Die Lage im Reich drängt nach einer Reform in Wirtschaft und Verwaltung. Seit Monaten geht der Kampf hin und her um die Frage, wo Verschwendung getrieben wird, und wo zu sparen ist. Der öffentlichen Finanzwirtschaft wird vorgerechnet, was sie ausgegeben habe, was die Wirtschaft habe auf bringen müssen, und jede dieser Rerechnungen zeugt Vorschläge, wie es besser zu machen sei. Namentlich zwei Schriften haben in letzter Zeit die Öffentlichkeit beschäftigt: eine als Broschüre erschienene Rede von Dr. Solmssen: "Finanzwirtschaft gegen Parteiwirtschaft" und die Denkschrift des Reichsverbandes der deutschen Industrie vom Dezember 1925 über "Deutsche Wirtschafts- und Finanzpolitik". Die Schriften enthalten viel Beachtenswertes. Sie teilen mit anderen den Mangel, daß ihre Vorschläge, wie unmittelbar einer Besserung nahezukommen ist, zu allgemein und nicht erschöpfend sind. Das soll kein Tadel sein; je universaler jemand ein Problem anzufassen versucht, um so wahrscheinlicher werden nur allgemeine Linien aufgezeigt werden können. Nötig ist aber, daß nunmehr alle, denen das deutsche Schicksal am Herzen liegt, sich äußern, wie praktisch eine Lösung zu erreichen ist. Diese Schrift will hierzu helfen. Wer unser Wirtschaftsleben aufmerksam beobachtet hat, wird hier teilweise Bekanntes finden. Das ist unvermeidlich. Es kommt nicht immer darauf an, ob etwas neu ist, sondern in welchem Zusammenhang Bekanntes mit Neuem gesehen wird. Meine Darstellung versucht den Stand unseres Wirtschaftslebens gegenüber der Vorkriegszeit zu wägen; sie mißt an der heutigen Wirtschaftslage unsere öffentliche Finanzgebarung und sucht die nächsten Aufgaben, für die eine Lösung gefunden werden muß. Der zweite Teil der Arbeit ist der Rolle der deutschen Selbstverwaltung in der Wiederaufbauarbeit gewidmet. Er widerlegt eine seit Monaten gegen die deutschen Städte geführte unberechtigte Polemik. Er sucht die Schäden aufzudecken, die aus dieser feindlichen Einstellung bereits entstanden sind, und will warnen, zum Schaden des Ganzen weiter gegen den Geist deutscher Selbstverwaltung zu sündigen. Die Besprechung außenpolitischer Fragen liegt außerhalb der Aufgaben dieser Schrift. Aber alles, was hier gesagt wird, geht von der Grundanschauung aus, daß auf die Dauer jeder Versuch einer Besserung scheitern muß, wenn das Deutsche Reich nicht im internationalen Verkehr die Bedingungen erhält, die es ihm ermöglichen, seinen Außenhandel seiner Schuldenlast entsprechend zu steigern und diese Steigerung innenwirtschaftlich zu ertragen. Möchte die Schrift beitragen, die Besserung, die kommen muß, vorzubereiten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Gsellius, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 23,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Befriedigend. 164 S. Akzeptabler Zustand. Ehem. Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Einband lichtrandig, berieben und gebogen. Papier alterungsbedingt vergilbt. Erste Seiten leicht wellig. Mit zahlr. Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810.
Verlag: Berlin. Neues Verlags-Comptoir 1981., 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 20,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Abweichendes Cover. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Berlin: Neues Verlags Comptor, 1981
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXX,303 S. mit Abbildungen 23,5 x 16 cm Orig.Kart (= Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins. Heft 62.) *** Gustav Böß (1873 - 1946) war von 1921 - 1930 Oberbürgermeister von Berlin. Das Buch enthält Nachdrucke folgender Schriften: Die Not in Berlin (1923) // Wie helfen wir uns (1926) // Lebensnotwendigkeiten Berlins (1927) // Verfassungsreform von Groß-Berlin (1928) // Berlin von heute (1929). (Gutes Exemplar).
Verlag: Berlin, Gsellius, 1929., 1929
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 87,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 28,2 : 20,3 cm. Blauer Original-Ganzleinenband mit silbergeprägten Titeln und Deckelillustration. Das Leinen etwas berieben, der Rückentitel teils abgerieben. Obere Ecken durchstoßen. Namensstempel Friedr. W. Tönse auf dem Innendeckel. 164 Seiten mit Frontispiztafel und 20 ganzseitigen s/w Abbildungen. Den Tafelabbildungen gegenüber mit teils größeren Gelbflecken. Sonst sauber, eintragungsfrei und fest im Buchblock. Seite für Seite genau überprüft. Gutes Exemplar. Frontispiztafel Lageplan des Flughafen Tempelhof von 1929! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! FL5210.
Verlag: Berlin, Gsellius, 1929
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb164 Seiten. Gustav Böß, ein promovierter Jurist und Kommunalpolitiker der DDP, war vom 20. Januar 1921 bis zum 7. November 1929 der Oberbürgermeister von Berlin ( Wiki.) - Einband und Titel von Walter Riemer. - Gut erhaltenes Exemplar. OlB1-25 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 4°, Original Leinwand (etwas berieben).
Verlag: Gsellius, Berlin,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen-O. Zustand: Gut. 164 S., Mit zahlreichen Bildtafeln. Einband leicht berieben und bestossen, sonst sauberes Exemplar. 200455_Berlin Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.