Verlag: O.O. ca.1910., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9,0 x 14,0 cm. Die Portokosten betragen im Inland 1,00 Euro. [SW - Postkarte].
Verlag: Bernhard Böhme, Dorsten, 1926
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: ausreichend. Großformat - gelocht, etw. Flug- und Lagerschmutz, eine Ecke beknickt, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 100 intern:50, Firmengeschichte, Firmenschriften, Festschriften, Firmenwerbung, Ortskunde, Heimatkunde, Werbung, Reklame, Flyer, Chronik, Archiv, Wissen, Firmenchronik, Bernhard Böhme, Friseur, Dorsten, Puppen, Spielzeug, Spielwaren, Puppendoktor.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAUSGEWÄHLTE GEDICHTE Verlag Heinrich Ellermann Hamburg, Folge 11 August 1939, 19 SS. Pb. gr. 8°, gut erhalten. - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift in Tinte signiert für Lotte & Herbert mit herzl. Gruß HERBERT u. Frau zum 22.II.1940.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWir banden den Strauß Immortellen Gedichte und Lieder Widukind-Verlag Alexander Boß, Berlin-Lichterfelde 1940, 47 SS. gebunden, Einbandrücken etwas gelöst - in Tinte eigenhändig signiert mit pers. Widmung,D. Weihnachten 1942.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Cathrin Böhme bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Cathrin Böhme (* Mai 1964 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Journalistin und ehemalige Fernsehmoderatorin. Böhme wuchs als Tochter der Chefansagerin des DDR-Fernsehens Erika Radtke in Ost-Berlin auf, machte 1982 ihr Abitur und studierte anschließend an der Sektion Journalistik der Leipziger Karl-Marx-Universität. Innerhalb des Studiums absolvierte sie ein Volontariat beim DDR-Fernsehen. Später arbeitete sie beim Deutschen Fernsehfunk 2 als Programm-Moderatorin und Redakteurin. Sie war zwischen 1990 und 1991 Chefmoderatorin beim Fernseh-Landessender Brandenburg, später hieß dieser Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB). Beim Fernsehsender moderierte sie die Sendung LSB aktuell. Nebenbei arbeitete sie zwischen 1991 und 1992 beim News Burda Verlag als Redakteurin. Danach ging sie zum RTL-Frühstücksfernsehen. Seit 1995 arbeitet Böhme bei dem Fernsehsender Sender Freies Berlin (SFB), dem jetzigen Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB). Zuerst moderierte sie die Spät-Abendschau und von 1997 bis zum 2. September 2018[1] die Hauptausgabe der Abendschau. Nach Beendigung der Tätigkeit vor Kamera ist Böhme weiterhin für den rbb redaktionell beschäftigt. Im Jahr 2004 spielte sie in dem Tatort Eine ehrliche Haut mit und 2010 spielte sie in Hitchcock und Frau Wernicke eine Fernsehmoderatorin. Böhme ist seit 1984 verheiratet. Sie hat eine Tochter und zwei Enkelsöhne.[2] /// Standort Wimregal Pkis-Box48-U016ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Susanne Böhme bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lich" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal PKis-Box12-U001ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE FLUCHT Novelle Türmer Verlag, München 1957, 95 SS. gebunden (Hardcover, 8°) - eigenhändig signiert.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Albumblatt /-fragment von Erich Böhme mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "5.II.94" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Erich Böhme (* 8. Februar 1930 in Frankfurt am Main; ? 27. November 2009[2] in Bad Saarow) war ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator. Böhme wuchs in Frankfurt auf. Nach der Schule studierte er dort Nationalökonomie und schloss als Diplom-Volkswirt ab.[3] Böhme war in zweiter Ehe mit der ehemaligen Spiegel-Kulturredakteurin und späteren Literaturagentin Monica Vogelgsang (? 1990)[4], in dritter Ehe mit deren Nichte, der Modedesignerin Daniela Vogelgsang, verheiratet. Seit August 2004 war die frühere DDR-Nachrichtensprecherin Angelika Unterlauf seine vierte Ehefrau. Mit ihr wohnte er zuletzt in Worin im märkischen Oderland. Am 27. November 2009 verstarb Böhme an den Folgen einer langjährigen Krebserkrankung.[5][6] Mit einer Trauerfeier in der Berliner Gedächtniskirche am 14. Dezember 2009 nahmen Familie, Freunde und Vertreter von Politik sowie Medien Abschied von Erich Böhme. Der frühere Außenminister Joschka Fischer würdigte Böhme als ?lebendiges Geschichtsbuch der alten Bundesrepublik? Journalismus sei für ihn Verteidigung der Demokratie gewesen. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Französischen Friedhof in Berlin. Laufbahn 1953 begann er als Agenturjournalist bei den Vereinigten Wirtschaftsdiensten und wechselte dann zur in Stuttgart erscheinenden Deutschen Zeitung.[3] Im Jahr 1958 ging er zum Nachrichtenmagazin Spiegel, bei dem er erst Wirtschaftskorrespondent in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn und ab 1969 dortiger Büroleiter wurde. Böhme wurde 1973 Chefredakteur des Spiegels, als sein Freund und Vorgänger Günter Gaus in die Politik wechselte. Beim Spiegel verantwortete er auch die Berichterstattung über die Barschel-Affäre. Die Enthüllungen des damaligen Medienreferenten des Ministerpräsidenten Barschel, Reiner Pfeiffer, über die Manipulationen im schleswig-holsteinischen Landtagswahlkampf 1987 bezeichnete Böhme selbst als Höhepunkt seiner Karriere. Am 30. Oktober 1989, kurz vor der Maueröffnung, veröffentlichte Böhme im Spiegel den Kommentar ?Die Gelegenheit ist günstig? mit dem Kernsatz: ?Ich möchte nicht wiedervereinigt werden.?[7] Fünf Jahre später relativierte er dies mit den Worten: ?Welcher Teufel mag mich geritten haben, als ich vor fünf Jahren im Spiegel schrieb ?Ich möchte nicht wiedervereinigt werden???[8] Nach mehreren Meinungsverschiedenheiten mit Rudolf Augstein verließ Böhme Ende 1989 - kurz vor seinem 60. Geburtstag - nach fast 17 Jahren als Chefredakteur den Spiegel.[9] Ab November 1990 war er vier Jahre als Herausgeber der von Gruner + Jahr und Robert Maxwell verlegten Berliner Zeitung tätig. Ebenfalls ab 1990 moderierte er achteinhalb Jahre die Polit-Talkshow Talk im Turm bei Sat.1. Ab Ende 1997 moderierte Böhme bei n-tv zusammen mit Heinz Eggert den Grünen Salon, bevor er mit Talk in Berlin zu seinem anfänglichen TV-Format zurückkehrte. Am 27. Februar 2007 moderierte Böhme als Vertretung für Sandra Maischberger, die eine mehrwöchige Babypause machte, die Sendung Menschen bei Maischberger. Auch nach seiner Zeit als Herausgeber der Berliner Zeitung war er noch als Printjournalist tätig. Er schrieb Kolumnen unter anderem für die Berliner Zeitung, die Münchner Abendzeitung[3] und die Sächsische Zeitung.[10] Von Mitte 1990 bis 1993 gehörte Böhme dem Beirat der gemeinnützigen Bertelsmann Stiftung an.[11] /// Standort Wimregal Pkis-Box24-U002 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Marcus Böhme bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marcus Böhme ist ein deutscher Volleyball-Nationalspieler. Geboren: 25. August 1985, Berlin Größe: 2,11 m Gewicht: 116 kg Spitze: 3,6 m SW Markus Böhme /// Standort Wimregal Pkis-Box38-U009ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Sehr gut. Ausschnitt aus einem Einladungszettel eines freiburger Musikvereins, von Rolf Böhme mit blauem Stift signiert mit eigenhändiger Widmung und Datum 12. Dezember 1988.- Rolf Böhme war ein deutscher Jurist und Politiker der SPD. Er war von 1978 bis 1982 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und von 1982 bis 2002 Oberbürgermeister der Stadt Freiburg im Breisgau. Geboren: 6. August 1934, Konstanz Gestorben: 12. Februar 2019 /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal AOI-6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPORTRÄTPOSTKARTE, EIGENHÄNDIG SIGNIERT (dito : Orig.- Aufnahme von Fayer, Wien für Euro 35,- vorhanden).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBEKENNTNISSE EINES FREIEN MANNES Türmer Verlag, München 1960 335 SS., wohl Erstausgabe - mit E.Sinnspruch,Jahr, Unterschrift signiert Ein Volk hat. 1962.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEIN GEWONNENES LEBEN Novelle Türmer Verlag, München 1954 Subscriptionsausgabe - mit eigenhändiger 2-zeiligem Sinnspruch,Jahr, Unterschrift eigenhändig signiert.
Verlag: Mittweida, 1874
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Kuriose Postkarte von 1874 aus Mittweida. --- Der Pianist, Komponist und Musikdirektor Friedrich August Böhme (1827-1888) sendet eine Rezension an den Verleger und Buchhändler Bartholf Senff (1815-1890) in Leipzig. --- Die Rezension (über eine Aufführung des "Paulus" von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Stadtkirche Mittweida am 11. Oktober 1874) wurde vom Empfänger eigenhändig korrigiert und dann in dieser Form in der von Senff herausgegebenen Zeitschrift "Signale für die musikalische Welt" gedruckt (im Jahrgang 1874, S. 775). Ich habe ein Foto davon zur Info beigefügt. --- An der Aufführung wirkten der junge Opernsänger Max Bürger (1854-1902) und der Komponist und Kirchenmusiker Daniel Reinhold Finsterbusch (1825-1902) mit. --- Böhme beendet die Karte mit: "Um Aufnahme dieses Referats in die Signale bittet ergebenst A. Böhme, Pianist." --- 1/2-Groschen-Ganzsache (9 x 14,3 cm). --- Über den Verfasser: Friedrich August Böhme wurde am 1. November 1827 in Trebsen bei Grimma als Sohn des Husarenwachtmeisters Carl August Böhme und der Amalia Therese, geb. Hoffmann geboren und starb am 18. Februar 1888 in Mittweida. Er war verheiratet mit Franziska Clara, geb. Kießling (1831-1910). Sein Sohn Carl Alexander Böhme (* 9. Oktober 1858 in Dresden, gest. 19. Dezember 1894 in Mittweida) wurde Stadtmusikdirektor in Mittweida. --- Friedrich August Böhme entdeckte und fördere den deutschen Cornet-Virtuosen und Komponisten für das Cornet à Pistons Hugo Türpe (1859-1891), der 1874 eine Lehre bei Stadtmusikdirektor Grau in Mittweida angetreten hatte. --- Zustand: Karte fleckig, mit zwei Knickfalten. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE ALTERSREVOLUTION Wie wir in Zukunft alt werden. Aufbau-Verlag, Berlin 1. Auflage 2007, 239 SS. gebunden (Hardcover, 8°) , mit Schutzumschlag, gut erhalten - auf der Titelseite von allen 3 Autoren eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGERUCH DES GASTES Roman Thom Verlag Leipzig, 1. Auflage 1996, ERSTAUSGABE, 105 SS. gebunden (Hardcover, 8°) mit Schutzumschlag, schön erhalten - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum 28. März 96, Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAUF DER BRÜCKE Heiter-Besinnliche Erzählungen Türmer Verlag, München 1960, 168 SS., mit Schutzumschlag - vom Verfasser eigenhändig signiert mit E.ZITAT,O,Datum, Unterschrift Ein frohes Herz kommt heiter oft zum Ziel. Nov. 196.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Programmheft des Prinzregenten Theater, Bayerische Staatstheater, 1962/63 zur Wagner-Oper PARSIVAL , München 14.4.1963 - von den 4 Opernsängern jeweils eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbANDREAS JEMAND (Roman) Türmer Verlag , München, o.J. 1. Aufl. (1.-4. Tsd.) 471 SS. - mit E. Sinnspruch Wer seine Heimat je vergißt, der wußte nie, was Heimat ist.
Verlag: O. O., 23. September 1969., 1969
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 4to. An den Autographensammler Otmar Meisel über seine Arbeit.
Verlag: München, 1937-1944., 1944
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen 3 SS. Qu.-8vo. Mit einem eh. adr. Kuvert. Dankt Josef Wesely für ihm übersandte Geburtstagswünsche. - Seit 1933 beim Rundfunk tätig, wurde Böhme hernach als Reichsfachschaftsleiter für Lyrik in der Reichsschrifttumskammer und später als Kulturreferent der "Ostmark" eingesetzt. Seit 1935 war er Obersturmführer der SA, später Mitglied der obersten SA-Führung. Nach Kriegsende lebte Böhme als freier Schriftsteller und Verleger in Lochham bei München, gab seit 1949 die Monatsschrift 'Klüter-Blätter' heraus und gründete 1950 das "Deutsche Kulturwerk europäischen Geistes" (DKEG), als dessen Präsident er ebenso wie in seinen Schriften weiterhin rassistische und nationalistische Anschauungen verbreitete. Vgl. Kosch I, 681f. - Der Br. auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf, die Portraitpostkarte mit einer Ansicht im Halbprofil, die Postkarte mit dem Text von Böhmes Lied 'Der 9. November. Die Toten des Sieges den Toten des Krieges' (M: Karl Schönholtz).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFDC (Feldpost-Briefumschlag mit 2 Stempeln), im Absender eigenhändig signiert Oberstlt. Böhme, F.P. 02454 mit seiner Dienstnummer.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMIT DER SANDUHR AM GÜRTEL Gedichte & Gebilde Edition Neue Texte, Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage 1983, ERSTAUSGABE, 152 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift signiert "für Lothar Berfelde mit der Bitte um Nachsicht wegen der schamlos benutzten Zitate (s.S. 104 f.) Ihr THOMAS BÖHME August 83" (Widmungsempfänger = die im Buch beschriebene CHARLOTTE VON MAHLSDORFF (gebürtig Lothar Berfelde; * 18. März 1928 in Berlin-Mahlsdorf; 30. April 2002 in Berlin) war die Gründerin und langjährige Leiterin des Gründerzeitmuseums in Berlin-Mahlsdorf).
Verlag: o. O. u. D. , 5. VI. 1969., 1969
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb90 : 140 mm. Brustbild nach rechts. Foto: Fayer.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDresden, 31. I. 1938, (15 x 10,5 cm). 1 Seite. Vielen herzlichen Dank für Ihre freundlichen Zeilen, worüber ich mich aufrichtig gefreut habe. Zum herzlichen Gedenken an [.]. Gewicht (Gramm): 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Hohenstein-Ernstthal), 3. XII. 1927, 8°. 18 x 14,5 cm. 1 Seite, auf einem Doppelblatt. "Freundlicher Gruß Ihr ergebener Walther Böhme .". 2 Takte im Violinschlüssel auf dem gedruckten Konzertprogramm "Einladung zum zwanzigsten Stiftungsfest des Lehrergesamgsvereins im Gewerbehaus am 3. Dezember 1927 .". Gewicht (Gramm): 20.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Chemnitz), (1924), 12 x 27 cm. 2 Seiten. "Aus Radierungen (Favorit des Glücks)". - 20 Takte für Klavier zu zwei Händen. - Schönes Blatt. Gewicht (Gramm): 20.