Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (4)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (4)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Eigenh. Brief mit Unterschrift. GAB". zum Verkauf von Kotte Autographs GmbH

    Bürger, Gottfried August, Schriftsteller (1747-1794).

    Verlag: A[ppenrode], 15. VI. 1780., 1780

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Folio. 1 1/2 pp. Mit Siegelrest und Adresse. Etwas stockfleckig. Angst- und Nothschluß um Hülfe" an seinen Freund und Verleger Johann Christian Dieterich in Göttingen.Mit Zittern und Beben, alter Knabe, schreibe ich diesen Brief; und mit noch mehr Zittern und Beben werde ich deine Antwort erbrechen. Erbrechen? - Nein das wage ich so geschwind nicht. Ich Gucke erst verstolen irgend wo durch eine Rize, ob ich mir Leben, oder Tod weissagen kan? Ists Leben, so tanze ich auf einem Beine; ists todt, so sind die Pistolen schon geladen, und du kannst dich nach einem andern Autor umsehen.Aber ich mach noch Hocuspocus, da mir das Wasser an die Seele geht. Kurz und gut, ich sitze mit Ehren zu melden in der Sch. bis über die Ohren, und wenn du mich nicht heraushelfen und rein waschen helfen kanst, so sey mir Gott gnädig. Bei Verlust meiner Ehre muß ich binnen Hier und Johannis 500 r. schaffen und auszahlen. Gegen 300 r. habe ich zusammen. Das übrige, wenns mir Gott nicht durch ein unmittelbares Wunderwerk giebt, weiß ich auf keine Art zu schaffen, als so gott will, durch dich. Nun urtheile, Pursche, von meiner Angst! Denn da das Schicksal mir seit einigen Monaten her mehr denn einen fatalen Streich gespielt und mich in der sichersten Erwartung betrogen hat, so habe ich fast allen Mut alle Hoffnungen verlohren.Kom doch bald heraus, lieber Alter! Ich bin ganz allein und balge mich mit meinen Grillen herum. Es ist doch wenigstens Erleichterung wenn man einem theilnehmenden Freünde klagen kan, wo einem der Schuh drückt []"Anfang des Jahres hatte Bürger das Gut Appenrode als Pächter übernommen, was sein finanzielle Misere eher noch verschlimmerte.Strodtmann 575; Joost 40.

  • Bild des Verkäufers für Eigenh. Brief mit U. Bürger". zum Verkauf von Kotte Autographs GmbH

    Bürger, Gottfried August, Schriftsteller (1747-1794).

    Verlag: Göttingen, 4. X. 1786., 1786

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kl.-4to. 4 pp. Leicht gebräunt und fleckig. Läsuren in der Bugfalte und an den Rändern, rechter Rand des ersten Blattes alt hinterlegt. Inhaltsreicher Brief an (seinen Schwager Gotthelf Friedrich Oesfeld, Ehemann seiner Schwester Henriette Philippine), bei dem er sich für sein langes briefliches Schweigen entschuldigt. Zu Beginn des Jahres war seine zweite Frau Augusta (Molly"), eine Schwester seiner ersten Frau Dorothea (Dorette") Leonhart, nach der Geburt eines Kindes gestorben. Die drei hatten zuvor jahrelang in einer ménage à trois gelebt.[] Alle Ihre Briefe, auch die mit Geld und Nahmenverzeichnissen, habe ich richtig erhalten. Möchten Sie doch nun auch nur erst die Gedichte haben! Sieben und zwanzig Bogen sind längst abgedruckt gewesen; allein nun hält mich theils der Kupferstecher, theils meine träge Muse selbst noch auf, verschiedenen Stücken, die ich doch gleichwohl noch gern in die Sammlung haben möchte, die letzte Hand anzulegen.Es will mit meiner Poeterey gar nicht recht mehr fort, seitdem ich aus den fruchtbaren Gefilden der sinnlichen Erkänntniß an den steilen Gebirgen der Speculation hinanzuklettern angefangen habe. Indessen, um doch nicht mit ganz leerer Hand vor Ihnen zu erscheinen, schließe ich meinen künftigjährigen MusenAlm[anach] mit an, in welchem Sie aber anstatt des Honigseims aus der blauen Blume des Parnasses nur einige kleine Gift Extracte von mir antreffen werden . ich habe mich . diesen Sommer über ziemlich wohl befunden. Mein Engagement bey meinem jungen Britten ist ganz angenehm und einträglich . Mein Eleve ist ein gutmüthiger Knabe, den aber die Lust viel zu lernen eben sehr nicht plagt. Das Beste ist, daß ein junger Herr, dessen Vater ein 12 000 L. Sterling jährlicher Revenüen hat, eben nicht viel zu lernen nöthig hat .Es ginge mir in der Tat jezt gar nicht übel, wenn nur mein armes Herz durch seinen unvergeßlichen Verlust nicht gar zu sehr bankrot gespielt hätte. Recht von Herzens Grunde kann ich mich nicht mehr freüen; es fehlt mir etwas, was mir nun auch wohl mangeln wird bis ans Grab. Ich stehe da wie ein kahler, nackter Stamm. Meine Zweige sind mir abgehauen und der Sturm hat sie weit umher zerstreüt. Ich kann schwerlich wieder ausschlagen, die Witterung mag auch übrigens noch so mild seyn.Meine Alte und alle Ihre lieben Kinder umarme ich von Herzen. Sie haben ja nun wohl nachgerade eine große Tochter, die heürathen könnte. Heürathen könnte ich ja allenfalls auch wohl wieder, nur aber leider nicht mehr lieben. Das müssen Sie ja nicht laut werden lassen, wenn Sie irgend wo noch einmal mein Freywerber werden wollen. Denn ich heürathe nicht anders wieder, als aus leidigem zeitlichen Interesse ."Briefwechsel Band III Nr. 1068 (verschollen").

  • Bürger, Gottfried August, Schriftsteller (1747-1794).

    Verlag: Gelliehausen, 23. II. 1773., 1773

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4to. 1/2 p. Schwach gebräunt. Empfangsbestätigung für Akten, aus seiner Zeit als Amtmann der Familie von Uslar. Durch den Richter Mohnkorn habe ich Dato erhalten1) die Calenbergische Lehnspecification2) Resolution wegen gesuchter intercessorialium 3) Ein Rescriptum Regiminis an das Amt Herzberg .worauf nach geschehener Durchsicht, welche nicht stündlich erfolgen kann, [] die nöthige Antwort erfolgen soll []".

  • Bild des Verkäufers für Eigenhändiges Gedicht m. Unterschrift (Paraphe). zum Verkauf von Kotte Autographs GmbH

    Bürger, Gottfried August, Schriftsteller (1747-1794).

    Verlag: ohne Ort und Datum

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Folio. 1 3/4 pp. Etwas staubfleckig; kleinere Randläsuren (war an den linken Ecken montiert). Die vier ersten von acht Strophen lauten:Ich träumte, wie zu Mitter NachtMein Falscher mir erschien.Fast schwühr' ich, daß ich hell gewacht So hell erblickt ich ihn.Er zog den Treüring von der Hand Und ach! zerbrach ihn mir!Ein wasserhelles PerlenbandWarf er mir hin dafür.Drauf gieng ich an mein Garten Beet, Zu meinem Myrthen Reis,Das ich zum Kränzchen p anzen thät, Und p egen thät, mit Fleiß.Da riß entzwey mein Perlenband Und, eh ich michs versah, Entrollten all' in Erd' und Sand; Nicht eine war mehr da!"Zwei Verszeilen abweichend vom Druck im Göttinger Musenalmanach auf das Jahr 1774, S. 155 f.