Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTO mit eigenhändiger Widmung, Unterschrift.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträtpostkarte, eigenhändig signiert m.E.
Verlag: Maria Laach Kunstverlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. unbeschriftet, ungelaufen /// Standort Wimregal PKis-Box56-U013 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Maria Laach: Kunstverlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. unbeschriftet, ungelaufen /// Standort Wimregal Pkis-Box16-U004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Beate Walter-Rosenheimer mit goldenem Stift handsigniert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Beate Walter-Rosenheimer ist eine deutsche Politikerin. Sie ist seit 2012 Mitglied des Deutschen Bundestags. Geboren: 20. November 1964, Weißenburg in Bayern Partei: Bündnis 90/Die Grünen Amt: Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2012 /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box35-U026ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Kunstverlag Maria Laach
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Geringe Fleckchen ./// Standort Wimregal PKis-Box8-U038 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: (Privatdruck der Künstlerin 2000)., 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb40 nicht numerierte Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 29x22 cm Widmungsexemplar. Handschriftlich auf dem Titelblatt: "Für Bernd Rau mit herzichen Grüßen Beate Knapp im Oktober 2001". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 18 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Beate Raudies bildseitig mit blauem bzw. schwarzem Stift signiert./// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Beate Raudies (* 1. September 1966 in Elmshorn) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit 2012 Abgeordnete in Kiel[1] und seit 2022 Vizepräsidentin im Landtag von Schleswig-Holstein. Raudies Vater war Verwaltungsangestellter in der Hamburger Steuerverwaltung, die Mutter ist gelernte Krankenschwester.[1] Nach dem Abitur am Elmshorner Elsa-Brändström-Gymnasium 1985 absolvierte Beate Raudies ein Fachhochschulstudium zur Diplom-Finanzwirtin, das sie 1988 abschloss. Sie ist in der Hamburger Finanzverwaltung als Regierungsrätin tätig und wegen ihres Landtagsmandats in Schleswig-Holstein derzeit beurlaubt. Raudies ist verheiratet und hat einen Sohn. Christine Raudies ist ihre Schwester.[2] Politik Raudies trat 1985 in die SPD ein und gehörte dem Ortsvereinsvorstand Elmshorn von 1986 bis 2000 an. Seit 1990 hat sie einen Sitz im Stadtverordneten-Kollegium von Elmshorn, von 2000 bis 2012 als Vorsitzende der SPD-Fraktion, seit 2008 als Vorsitzende des Hauptausschusses. Sie war u. a. auch Vorsitzende des Kulturausschusses und des Finanzausschusses sowie finanzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein 2012 und 2017 errang sie jeweils das Direktmandat im Landtagswahlkreis Elmshorn. Bei der Landtagswahl 2022 wurde sie über die SPD-Landesliste in den Landtag und anschließend auch als Vizepräsidentin des Landtags gewählt.[3] Beate Raudies war im Landtag bisher stellvertretende Vorsitzende des Bildungsausschusses. Dort war sie außerdem kulturpolitische Sprecherin ihrer Fraktion und für den Landesschulbeirat zuständig. Zudem saß die Elmshornerin im Petitionsausschuss und bekleidete einen Stellvertreterposten im Finanzausschuss. Raudies war außerdem als Fraktionssprecherin für den Bereich Feuerwehr zuständig. Weiteres Engagement und Mitgliedschaften Seit mehr als 25 Jahren ist sie Mitglied in der Gewerkschaft ver.di und bei der AWO. Seit 2018 ist sie Präses der Synode des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U028ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Beate Kiupel mit schwarzem Stift signiert /// Beate Kiupel ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Geboren: 1962, Hamburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0277 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Beate Wanke bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Beate Wanke (* 16. März 1953 in Erlangen) ist eine deutsche Schauspielerin. Wanke machte ihre Schauspielausbildung in Sonia Moore?s Actors Studio in New York sowie bei Peter Rieckmann in München Workshops. Von 1989 bis 1993 war sie in verschiedenen Theatern tätig: im Zimmertheater Heidelberg, Theater Neu-Ulm sowie diversen Theatern in München (Modernes Theater München, Münchner Volkstheater, Westermühle und Theater44). Über drei Jahre (1994 bis 1997) verkörperte Wanke bei der RTL-Daily Soap Unter uns Regina Albrecht /// Standort Wimregal GAD-10.268 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Beate Abraham bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Beate Abraham (* 1945) ist eine deutsche Schauspielerin. 1976 war sie erstmals in einem Film zu sehen und hatte danach zahlreiche Rollen in Filmen, Fernsehspielen und TV-Serien. In Stratmanns (WDR Fernsehen) war sie von 2001 bis 2016 als Mutter Schagalla zu sehen.[1][2] Abraham wurde in Ostpreußen geboren, wuchs zunächst in Mecklenburg auf und besuchte ein Aufbaugymnasium in Recklinghausen. Ihre Schauspielausbildung erhielt sie an der Schauspielschule Hamburg. Nach verschiedenen beruflichen Stationen, darunter in Cuxhaven, Schleswig und am Ohnsorg-Theater in Hamburg, hatte sie ein Engagement am Theater Dortmund. Sie trat unter anderem bei den Ruhrfestspielen auf. Sie lebt seit 1972 in Dortmund und hat zwei Töchter. /// Standort Wimregal GAD-10.023 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Beate Werner bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzliche Grüße" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal PKis-Box88-U019ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Silke Beate Knoll bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Silke-Beate Knoll (* 21. Februar 1967 in Rottweil, Baden-Württemberg) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die in den 1980er und 1990er Jahren als Sprinterin erfolgreich war. Ihr erster großer Erfolg war der Deutsche Jugendtitel 1985 im 200-Meter-Lauf. 1988 gelang ihr mit der 4-mal-200-Meter-Staffel von Eintracht Hamm ein Hallen-Weltrekord. Sie hält aktuell noch den inoffiziellen deutschen Rekord über 300 Meter in 35,81 s. Ihre größten Erfolge sind die Bronzemedaille in der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 in Göteborg (zusammen mit Melanie Paschke, Silke Lichtenhagen und Gabriele Becker) und die Goldmedaille bei den Europameisterschaften 1994 in Helsinki mit der 4-mal-100-Meter-Staffel (zusammen mit Melanie Paschke, Bettina Zipp und Silke Lichtenhagen). Im 200-Meter-Lauf belegte sie Platz vier. Sie startete bis 1996 auch bei vielen internationalen Höhepunkten in der Mannschaft der Bundesrepublik. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul trat sie im 200-Meter-Lauf an, schied jedoch im Zwischenlauf aus. Bei den Europameisterschaften 1990 gewann sie mit der 4-mal-100-Meter-Staffel die Silbermedaille. Im 200-Meter-Lauf wurde sie Fünfte. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurde sie Vierte mit der 4-mal-100-Meter-Staffel; im 200-Meter-Lauf kam sie bis zum Halbfinale. Ihre dritte Olympiateilnahme 1996 stand unter keinem guten Stern, die 4-mal-100-Meter-Staffel brachte den Stab nicht ins Ziel. Knoll hat zwar nicht so im Rampenlicht gestanden wie andere Leichtathletinnen, aber sehr wenige können 22 Deutsche Meistertitel vorweisen. Sie startete für den MTV Celle, 1987 bis 1989 für SC Eintracht Hamm, danach für die LG Olympia Dortmund. In ihrer aktiven Zeit war sie 1,63 m groß und 52 kg leicht. Ende 1997 beendete sie ihre Sportlerkarriere. Im Jahr 2004 kehrte Silke Knoll noch einmal kurz auf die Leichtathletik-Bühne zurück. Sie lief für den LAC Dortmund in der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig und wurde dabei Siebte. Ihren letzten Wettkampf bestritt sie am 19. Februar 2005 bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen, ebenfalls in der Staffel des LAC Dortmund. Doping Während ihrer Karriere war Knoll - wie Der Spiegel 1990 enthüllte - beim SC Eintracht Hamm im sogenannten ?Hammer Modell? unter dem damaligen Bundestrainer Heinz-Jochen Spilker in ein System organisierten Dopings eingebunden. Mit eigenem Einverständnis wurde ihr das Anabolikum Anavar verabreicht.[1] /// Standort Wimregal PKis-Box73-U017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Beate Anders, unsigniert, umseitig Klebspuren von Albummontage /// Helga-Beate Gummelt (geb. Anders; * 4. Februar 1968 in Leipzig) ist eine ehemalige deutsche Geherin. Bis 1990 startete sie für die DDR. Bei den Weltmeisterschaften 1987 in Rom kam sie im 10-km-Gehen auf den 16. Platz. 1989 gewann sie über 3000-m-Gehen Gold bei den Halleneuropameisterschaften in Den Haag und Silber bei den Hallenweltmeisterschaften in Budapest. 1990 verteidigte sie ihren Titel bei den Halleneuropameisterschaften in Glasgow und wurde bei den Europameisterschaften in Split Sechste über 10 Kilometer. 1991 siegte sie bei den Hallenweltmeisterschaften in Sevilla über 3000 Meter und wurde bei den Weltmeisterschaften in Tokio Zehnte über 10 Kilometer. Im Jahr darauf folgte eine Bronzemedaille über 3000 Meter bei den Halleneuropameisterschaften in Genua. Bei der olympischen Premiere des Frauengehens 1992 in Barcelona belegte sie den 16. Platz über die Distanz von 10 Kilometer. 1993 wurde sie Vierte über 3000 Meter bei den Hallenweltmeisterschaften in Toronto und Fünfte über 10 Kilometer bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart. 1994 in Paris gehörte das Gehen letztmals zum Programm der Halleneuropameisterschaften. Beate Gummelt, wie sie nun hieß, gewann mit Silber ihre vierte Medaille in Folge. Im Sommer wurde sie über 10 Kilometer Neunte bei den Europameisterschaften in Helsinki. Über dieselbe Distanz wurde sie bei den Weltmeisterschaften 1995 in Göteborg Zehnte und bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta disqualifiziert. Bei den Weltmeisterschaften 1997 in Athen gab sie im Finale über 10.000 Meter Gehen auf. Mit ihrer dritten Olympiateilnahme 2000 in Sydney, bei der sie im 20-km-Gehen den 19. Platz erreichte, schloss sie ihre leistungssportliche Karriere ab. Je achtmal wurde sie Deutsche Meisterin über 5000 Meter (1991-1997, 2000) und im Straßengehen (10 km: 1991-1997; 20 km: 1999). Zuvor war sie viermal in Folge DDR-Meisterin geworden (1987-1989: 10 km; 1990: 5000 m). In der Halle wurde sie dreimal in Folge DDR-Meisterin (1988, 1989: 5000 m; 1990: 3000 m) und holte im vereinten Deutschland acht Titel über 3000 Meter (1991-1997, 2000). Beate Gummelt ist 1,69 m und wog in ihrer aktiven Zeit 52 kg. In der DDR-Zeit gehörte sie dem TSC Berlin (Trainer: Gerhard Heber) an, später dem LAC Halensee Berlin. Im November 1993 heiratete sie ihren Geherkollegen Bernd Gummelt. Heute lebt sie als Lehrerin in Neuruppin und ist Trainerin des LAC Ruppin. /// Standort Wimregal Pkis-Box49-U019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Beate Werner bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzliche Grüße Ihre" bzw. "Mit herzlichen Grüßen Ihre" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal Pkis-Box48-U025ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Beate Werner bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Beste Grüße" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal Pkis-Box44-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Silke Beate Knoll bildseitig mit schwarzem Edding signiert , ggf. umseitig Klebspuren von Albummontage (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Silke-Beate Knoll (* 21. Februar 1967 in Rottweil, Baden-Württemberg) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die in den 1980er und 1990er Jahren als Sprinterin erfolgreich war. Ihr erster großer Erfolg war der Deutsche Jugendtitel 1985 im 200-Meter-Lauf. 1988 gelang ihr mit der 4-mal-200-Meter-Staffel von Eintracht Hamm ein Hallen-Weltrekord. Sie hält aktuell noch den inoffiziellen deutschen Rekord über 300 Meter in 35,81 s. Ihre größten Erfolge sind die Bronzemedaille in der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 in Göteborg (zusammen mit Melanie Paschke, Silke Lichtenhagen und Gabriele Becker) und die Goldmedaille bei den Europameisterschaften 1994 in Helsinki mit der 4-mal-100-Meter-Staffel (zusammen mit Melanie Paschke, Bettina Zipp und Silke Lichtenhagen). Im 200-Meter-Lauf belegte sie Platz vier. Sie startete bis 1996 auch bei vielen internationalen Höhepunkten in der Mannschaft der Bundesrepublik. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul trat sie im 200-Meter-Lauf an, schied jedoch im Zwischenlauf aus. Bei den Europameisterschaften 1990 gewann sie mit der 4-mal-100-Meter-Staffel die Silbermedaille. Im 200-Meter-Lauf wurde sie Fünfte. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurde sie Vierte mit der 4-mal-100-Meter-Staffel; im 200-Meter-Lauf kam sie bis zum Halbfinale. Ihre dritte Olympiateilnahme 1996 stand unter keinem guten Stern, die 4-mal-100-Meter-Staffel brachte den Stab nicht ins Ziel. Knoll hat zwar nicht so im Rampenlicht gestanden wie andere Leichtathletinnen, aber sehr wenige können 22 Deutsche Meistertitel vorweisen. Sie startete für den MTV Celle, 1987 bis 1989 für SC Eintracht Hamm, danach für die LG Olympia Dortmund. In ihrer aktiven Zeit war sie 1,63 m groß und 52 kg leicht. Ende 1997 beendete sie ihre Sportlerkarriere. Im Jahr 2004 kehrte Silke Knoll noch einmal kurz auf die Leichtathletik-Bühne zurück. Sie lief für den LAC Dortmund in der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig und wurde dabei Siebte. Ihren letzten Wettkampf bestritt sie am 19. Februar 2005 bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen, ebenfalls in der Staffel des LAC Dortmund. Doping Während ihrer Karriere war Knoll - wie Der Spiegel 1990 enthüllte - beim SC Eintracht Hamm im sogenannten ?Hammer Modell? unter dem damaligen Bundestrainer Heinz-Jochen Spilker in ein System organisierten Dopings eingebunden. Mit eigenem Einverständnis wurde ihr das Anabolikum Anavar verabreicht.[1] /// Standort Wimregal Pkis-Box31-U004ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Beate Werner bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Marcel, herzlichst 2.X.04" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal PKis-Box13-U008 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 14 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Beate Bröcker mit schwarzem Edding handsigniert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Beate Bröcker (* 5. März 1956 in Osnabrück) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit April 2016 Staatssekretärin im Sozialministerium des Landes Sachsen-Anhalt und bekleidete dieses Amt zuvor von Oktober 2009 bis September 2013. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre in Münster bis 1979 und einigen Stationen als Ausbildungs- und Berufsberaterin in der Arbeitsverwaltung in Osnabrück war Bröcker 1991 im Sozialministerium in Sachsen-Anhalt zunächst als Referentin tätig, später als Referats- und stellvertretende Abteilungsleiterin in der Arbeitsmarktpolitik. Politik Bröcker ist seit 1988 Mitglied der SPD. Von 2002 bis 2008 war sie Beigeordnete für Jugend, Soziales und Gesundheit in der Landeshauptstadt Magdeburg. Ab 2008 war sie als freiberufliche Unternehmensberaterin in der Sozialwirtschaft tätig. Am 5. Oktober 2009 wurde sie zur Staatssekretärin im Ministerium für Gesundheit und Soziales ernannt (Kabinett Böhmer II). Sie trat die Nachfolge von Christiane Dienel an, die am 28. September 2009 abberufen wurde. Im Rahmen der Regierungsbildung nach der Landtagswahl 2011 wurde das Sozialministerium um den Bereich Arbeit erweitert. Bröcker war ab dem 20. April 2011 Staatssekretärin im von Norbert Bischoff geführten Ministerium für Arbeit und Soziales. Am 26. September 2013 schied sie wegen interner Differenzen aus und wurde in den einstweiligen Ruhestand versetzt.[2][3] Im April 2016 übernahm sie unter der neuen Arbeits- und Sozialministerin Petra Grimm-Benne das Amt erneut. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box33-U013ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Beate Palfrader bildseitig mit violettem Stift signiert.- Beate Palfrader (* 11. August 1958 in Schwaz) ist eine österreichische Politikerin (ÖVP) und seit 2008 Landesrätin in den Landesregierungen Platter I, Platter II und Platter III. Beate Palfrader ist Mutter von zwei Töchtern und lebt in Hopfgarten im Brixental. Nach der Matura 1976 in Kufstein studierte Beate Palfrader ein Jahr Dolmetsch für die Sprachen Französisch und Spanisch. Anschließend begann sie ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, das sie mit der Promotion zum Dr. jur. im Jahr 1982 abschloss. Berufsbegleitend folgten eine pädagogische Ausbildung und 2001 ein Masterstudium. Beruflicher Werdegang Nach dem Gerichtsjahr am Landes- und Bezirksgericht Innsbruck war Beate Palfrader von 1983 bis 1986 Assistentin und Lehrbeauftragte am Institut für Öffentliches Recht der Universität Innsbruck. Von 1987 bis 2004 unterrichtete sie die Fächer politische Bildung, Recht und Volkswirtschaftslehre an der Handelsakademie und Handelsschule in Wörgl sowie an der Höheren Bundeslehranstalt St. Johann. Diese Lehrverpflichtung wurde 2000 bis 2001 durch ihre Mitarbeit im Bundesministerium für Inneres in Wien unterbrochen. Ab 2004 übernahm sie als Direktorin die Leitung der Tourismusschule St. Johann in Tirol. Am 24. Mai 2013 wurde Beate Palfrader vom Tiroler Landtag ein weiteres Mal in die Tiroler Landesregierung gewählt. Als Landesrätin umfassen ihre Ressortbereiche: Allgemeinbildende Pflichtschulen und dazugehörige Schülerheime; berufsbildende Pflichtschulen und Berufsschülerheime mit Ausnahme jener auf land- und forstwirtschaftlichem Gebiet; Personalangelegenheiten der Lehrer an allgemeinbildenden und an berufsbildenden Pflichtschulen; organisatorische Angelegenheiten der Schulbehörden; Zentrum für Hör- und Sprachpädagogik einschließlich der Sonderschule Mils; Landessonderschule Kramsach einschließlich Internat; Kinderkrippen; Kindergarten- und Hortwesen einschließlich des Berufsrechtes auf diesem Gebiet; Hilfe zur Erziehung und Schulbildung nach dem Tiroler Rehabilitationsgesetz; Stipendienangelegenheiten; Jugendschutz; außerschulische Jugenderziehung, soweit sie nicht zur Jugendwohlfahrt gehört; Angelegenheiten der Jugend-, Familien- und Seniorenpolitik; kulturelle Angelegenheiten; Förderung von Kunst und Wissenschaft; Denkmalschutz; Musikschulen und Tiroler Landeskonservatorium (einschließlich der Personalangelegenheiten); Kultusangelegenheiten; Erwachsenenbildung (mit Ausnahme der beruflichen Erwachsenenbildung); Archivwesen des Landes; Büchereiwesen; Tiroler Bildungsinstitut; Beteiligungen des Landes an der Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck, der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik GmbH und der Tiroler Festspiele Erl Betriebsgesellschaft mbH. Funktionen seit 1997 Landesfrauenvorsitzende der GÖD seit 2008 Landesrätin für Tirol 2009-2014 AAB Landesobmann-Stellvertreterin 2009-2014 Bezirksparteiobfrau der Tiroler Volkspartei in Kitzbühel 2009-2016 Präsidentin des Tiroler Volksliedwerks 2009-2016 ÖAAB Bundesobfrau-Stellvertreterin seit 2009 Präsidentin des Verband der Krippenfreunde Österreichs seit 2014 Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Tirol seit 2014 Landesobfrau des AAB Tirol /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U050 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Beate Kiupel mit blauem bzw schwarzem Stift signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz "Liebe Grüße!" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Beate Kiupel ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Geboren: 1962, Hamburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box1-U026ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte/ Flyer von Beate Raudies bildseitig mit blauem oder schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Beate Raudies (* 1. September 1966 in Elmshorn) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit 2012 Abgeordnete in Kiel[1] und seit 2022 Vizepräsidentin im Landtag von Schleswig-Holstein. Raudies Vater war Verwaltungsangestellter in der Hamburger Steuerverwaltung, die Mutter ist gelernte Krankenschwester.[1] Nach dem Abitur am Elmshorner Elsa-Brändström-Gymnasium 1985 absolvierte Beate Raudies ein Fachhochschulstudium zur Diplom-Finanzwirtin, das sie 1988 abschloss. Sie ist in der Hamburger Finanzverwaltung als Regierungsrätin tätig und wegen ihres Landtagsmandats in Schleswig-Holstein derzeit beurlaubt. Raudies ist verheiratet und hat einen Sohn. Christine Raudies ist ihre Schwester.[2] Politik Raudies trat 1985 in die SPD ein und gehörte dem Ortsvereinsvorstand Elmshorn von 1986 bis 2000 an. Seit 1990 hat sie einen Sitz im Stadtverordneten-Kollegium von Elmshorn, von 2000 bis 2012 als Vorsitzende der SPD-Fraktion, seit 2008 als Vorsitzende des Hauptausschusses. Sie war u. a. auch Vorsitzende des Kulturausschusses und des Finanzausschusses sowie finanzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein 2012 und 2017 errang sie jeweils das Direktmandat im Landtagswahlkreis Elmshorn. Bei der Landtagswahl 2022 wurde sie über die SPD-Landesliste in den Landtag und anschließend auch als Vizepräsidentin des Landtags gewählt.[3] Beate Raudies war im Landtag bisher stellvertretende Vorsitzende des Bildungsausschusses. Dort war sie außerdem kulturpolitische Sprecherin ihrer Fraktion und für den Landesschulbeirat zuständig. Zudem saß die Elmshornerin im Petitionsausschuss und bekleidete einen Stellvertreterposten im Finanzausschuss. Raudies war außerdem als Fraktionssprecherin für den Bereich Feuerwehr zuständig. Weiteres Engagement und Mitgliedschaften Seit mehr als 25 Jahren ist sie Mitglied in der Gewerkschaft ver.di und bei der AWO. Seit 2018 ist sie Präses der Synode des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf. /// Standort Wimregal PKis-Box60-U016ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Beate Merk bildseitig mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Beate Maria Merk ist eine deutsche Politikerin der CSU. Sie war vom 14. Oktober 2003 bis zum 10. Oktober 2013 Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz und war anschließend bis zum 21. Geboren: 1. August 1957, Nordhorn Partei: Christlich-Soziale Union in Bayern /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box31-U025 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Beate Merk bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Beate Maria Merk ist eine deutsche Politikerin der CSU. Sie war vom 14. Oktober 2003 bis zum 10. Oktober 2013 Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz und war anschließend bis zum 21. Geboren: 1. August 1957 , Nordhorn Partei: Christlich-Soziale Union in Bayern /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box26-U005ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Albumblatt/ fragment von Beate Wedekind mit schwarzem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Botho von / 16. Juni '95" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Beate Wedekind (* 13. April 1951 in Duisburg) ist eine deutsche Journalistin, Autorin, Veranstaltungsorganisatorin und TV-Produzentin. Wedekind absolvierte nach der Mittleren Reife 1968 eine Banklehre bei der Deutschen Bank. Danach war sie beim Flugunternehmen Condor zwei Jahre lang als Flugbegleiterin tätig. Nach einem Jahr Tätigkeit bei einer Werbeagentur folgte von 1975 an ein zweijähriger Aufenthalt als Sekretärin im Entwicklungsdienst in Äthiopien, 1978 eine kurze Zeit als Fremdsprachensekretärin an der Freien Universität Berlin. Nach einem Volontariat bei der Berliner Zeitung Der Abend von 1979 bis 1981 arbeitete Wedekind als Lokalredakteurin bei der Bild-Zeitung Berlin. 1982 wurde sie zunächst Bunte-Redakteurin im Burda-Verlag in Offenburg, später dann Leiterin des Ressorts Unterhaltung und schließlich geschäftsführende Redakteurin. 1985 übernahm sie die Gesamtorganisation der jährlichen Bambi-Verleihung. Im ZDF startete im Dezember 1986 ihre Sendung Mein Rendezvous, die aber bald wegen Meinungsverschiedenheiten mit dem Sender eingestellt wurde. Im Fernsehprogramm Hessen 3 moderierte sie anschließend die Talkshow Zeil um Zehn und im MDR Fernsehen 1992 die monatlich live ausgestrahlte Talkshow MDR-Club aus dem Neuen Theater in Halle. 1988 wurde Wedekind beim Burda-Verlag Chefredakteurin der deutschen Ausgabe des französischen Frauenmagazins Elle. 1990 übernahm sie auch die Redaktionsleitung von Elle Decoration und im April 1991 die Chefredaktion des Burda-Magazins Ambiente. Ab 1. Juni 1992 war Wedekind als Chefredakteurin der Bunten die erste Frau an der Spitze einer deutschen Illustrierten mit Millionen-Leserschaft. Anfang Mai 1993 teilte der Burda-Verlag mit, Wedekind sei ?wegen Krankheit? von ihrer Verantwortung als Chefredakteurin der Bunten entbunden worden. Wedekind selbst erklärte den Weggang mit einer tiefen Erschöpfung - burn out. Im Dezember 1993 erfolgte die Übernahme der neuen Unterhaltungszeitschrift Gala aus dem Ehrlich & Sohn-Verlag, einem Tochterunternehmen von Gruner + Jahr, die sie zur Marktreife entwickelte. 1997 ließ sie sich in Berlin nieder und gründete die Beate Wedekind Productions PR Publications GmbH. In Berlin-Mitte betrieb sie von 1997 bis 2001 die Galerie "Pictureshow", die sich zeitgenössischer Kunst (Malerei und Fotografie) mit gesellschaftspolitischem Hintergrund widmete. Mit der Beate Wedekind GmbH organisiert sie Veranstaltungen für verschiedene Firmen; ebenso produzierte sie (von 1997 bis 2007) die Verleihung des Film- und Fernsehpreises Die Goldene Kamera für das ZDF. Sie ist maßgeblich an der Entwicklung der Konzepte für die Benefiz-Gala Ein Herz für Kinder und der Laureus World Sports Awards beteiligt und produzierte mit Michael Mittermeier und Jerry Lewis. Darüber hinaus engagiert sie sich in Äthiopien für die Karlheinz-Böhm-Stiftung Menschen für Menschen. Zum 80. Geburtstag von Karlheinz Böhm produzierte sie für das ZDF die Fernsehshow Ein Leben für Afrika, durch die mehr als 6 Millionen Euro für die Menschen in Äthiopien gesammelt werden konnten. Til Schweiger beauftragt sie 2008 mit der Entwicklung eines Publikumspreises für den deutschen Kinofilm. Seit 2009 schreibt sie als Kolumnistin für das Online-Magazin The European. Wedekind lebt in Berlin, Ibiza und Addis Abeba. /// Standort Wimregal Pkis-Box22-U03 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Beate Merk bildseitig mit silbernem Stift signiert.- Beate Maria Merk ist eine deutsche Politikerin der CSU. Sie war vom 14. Oktober 2003 bis zum 10. Oktober 2013 Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz und war anschließend bis zum 21. Geboren: 1. August 1957 , Nordhorn Partei: Christlich-Soziale Union in Bayern /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box21-U028 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Maschinenschriftlicher Brief vom 5.2.1991 auf Briefbogen als Landtagsabgeordnete Niedersachsen, gefaltet, mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Beate Tönsing (* 5. Dezember 1945 in Melle) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Nach dem Erwerb der Mittleren Reife besuchte Beate Tönsing eine Erzieherinnen-Fachschule. Danach wirkte sie in den Jahren 1966 bis 1975 beim Aufbau und in der Leitung von Kindergärten mit. Sie erwarb über den Zweiten Bildungsweg die Zulassung zum Studium und studierte zunächst Sozialpädagogik, dann Erziehungswissenschaften und Germanistik in Bielefeld. Sie schloss als Diplom-Pädagogin ab und arbeitete an einer Psychologischen Beratungsstelle und an der Bielefelder Fachhochschule für Sozialpädagogik als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Im Jahr 1982 übernahm sie in Melle die Geschäftsführung und Leitung eines psychologisch-integrativen Lernzentrums. Sie ist verheiratet und hat ein Kind. Politik Beate Tönsing trat im Jahr 1980 in die SPD ein. Im Kreis Osnabrück-Land wurde sie SPD-Kreisvorstandsmitglied, ebenso wurde sie Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des SPD-Bezirks Weser-Ems. Sie engagierte sich im niedersächsischen Landesverband als Beiratsmitglied des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und als Vorstandsmitglied des Paritätischen Bildungswerkes. Zudem war sie Vorstandsmitglied im Fachverband für integrative Lerntherapie. Im Jahr 1968 wurde sie Ortsratsmitglied in Melle-Riemsloh. Vom 21. Juni 1990 bis 20. Juni 1994 war sie Mitglied des Niedersächsischen Landtages (12. Wahlperiode). /// Standort Wimregal Pkis-Box17-U022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Beate Meinl-Reisinger bildseitig mit schwarzem oder blauem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- /// Beate Meinl-Reisinger ist eine österreichische Politikerin. Seit 23. Juni 2018 ist sie Parteivorsitzende der Partei NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum. Geboren: 25. April 1978 , Wien, Österreich Partei: NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum Amt: Abgeordneter zum Nationalrat seit 2018 /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U023ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Beate Meinl-Reisinger bildseitig mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- /// Beate Meinl-Reisinger ist eine österreichische Politikerin. Seit 23. Juni 2018 ist sie Parteivorsitzende der Partei NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum. Geboren: 25. April 1978, Wien, Österreich Partei: NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum Amt: Abgeordneter zum Nationalrat seit 2018 /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box4-U028ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Beate Merk bildseitig mit blauem Stift signiert.- Beate Maria Merk ist eine deutsche Politikerin der CSU. Sie war vom 14. Oktober 2003 bis zum 10. Oktober 2013 Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz und war anschließend bis zum 21. Geboren: 1. August 1957 , Nordhorn Partei: Christlich-Soziale Union in Bayern /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box32-U036 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.