Verlag: München: FinanzBuch., 2003
ISBN 10: 3898790339 ISBN 13: 9783898790338
Anbieter: Antiquariat Bücherkeller, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb192 S., zahlr. Abb. Originalkarton. Originalschutzumschlag. Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis Tübingen,, 1987
ISBN 10: 3922686850 ISBN 13: 9783922686859
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 15. 264 Seiten. OBrosch. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Einbandkanten etwas berieben, in der Buchmitteeinige seiten lose, ordentlich erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. 264 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Die Sicht des Subjekts verstehen: Eine Einleitung und Standortbestimmung von Jarg B. Bergold und Uwe Flick -- Jarg B. Bergold und Franz Breuer: Methodologische und methodische Probleme bei der Erforschung der Sicht des Subjekts -- Günter Aschenbuch: Handlungspsychologische Theoriebildung und psychosoziale Beratungspraxis -- Gert-Holger Paetsch und Georg Birkhun: Das subjektive Konstrukt "Verantwortung" in der Therapeut-Patient-Beziehung - untersucht mit Hilfe der Struktur-Lege-Technik (SLT) -- Franz Breuer und Paul Heeg: Geschehensverarheitung und Handlungsstcuerung des Therapeuten: Ziele im Behandlungsgespräch -- Werner Nothdurft: Gesprächsanalyse subjektiver Konfliktorganisationen - Ein natürliches Design zur Rekonstruktion individuellen Konfliktverständnisses -- Cornelia von Kleist: Zur Verwendung von Metaphern in den Selbstdarstellungen von Psychotherapieklienten -- Uwe Flick: Das Subjekt als Theoretiker? - Zur Subjektivität Subjektiver Theorien -- Toni Faltermaicr: Das Subjekt in einer Lebensereignis-Perspektive: Ein qualitativer Forschungsansatz -- Bruno Hildenbrand: Wer soll bemerken, daß Bernhard krank wird? Familiale Wirklichkeitskonstruklionsprozesse bei der Erstmanifestation einer schizophrenen Psychose -- Andrea Dinger: Möglichkeiten der Rekonstruktion subjektiver Sichtweisen am Beispiel von auffälligem Verhalten im Justizbereich -- Heiner Legewie: Sinnfindung und Sinnverlust in biographischen Selbstdarstellungen -- Tilman Grande: Methoden der Sachverhaltsdarstellung in Berichten über "psychotherapeutisch behandlungsbedürftige" Personen -- Gerald Schneider: ,.Objektive" Handlungsbedeutung und "subjektiver" Sinn - Anmerkungen zur Erforschung der Sicht des Subjekts aus der Perspektive der objektiven Hermeneutik am Beispiel der Analyse einer Interaktion im Krankenhaus -- Wolfgang Buchholz und Renate Höfer: Zum Alltagsnutzen von Beratung - Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung der Klientenperspektive -- Klaus Wahl: Das Subjekt in der Modernisierungsfalle - Normatives Menschenbild, gesellschaftliche Erfahrung, Gewalttätigkeit -- Georg Birkhan: Die Sicht mehrerer Subjekte: Probleme der Zusammenfassung von subjektiven Theorien -- Uwe Flick: Methodenangemessene Gütekriterien in der qualitativ-interpretativen Forschung. ISBN 3922686850 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 14,77
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: FinanzBuch Verlag, München,, 2003
ISBN 10: 3898790339 ISBN 13: 9783898790338
Sprache: Deutsch
Anbieter: Verlag + Antiquariat Nikolai Löwenkamp, Wenzenbach, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 192 Seiten, Umschlag mit minimalen Gebrauchspuren, ansonsten tadellos. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 Gr.-8°, ca. 24 x 15 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Finanzbuch Verlag Gmbh Auflage: 1. Aufl. (31. März 2003), 2003
ISBN 10: 3898790339 ISBN 13: 9783898790338
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 26,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1. Aufl. (31. März 2003). In diesem Buch wird erstmalig die Kombination aus Behavioral Finance und Technischer Finanzmarktanalyse präsentiert. Psychologie ist dabei für beide Autoren der entscheidende Faktor. Während der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Bernt Mayer die verschiedenen Arten der individualpsychologischen Fehler aufzeigt, erläutert der Vermögensverwalter Uwe Bergold das gewinnbringende Ausnutzen der massenpsychologischen Erscheinungen mit Hilfe der Technischen Analyse. Der erste Teil des Werkes ermöglicht dem Investor, durch Behavioral Finance, individuelle Verhaltensanomalien transparent zu machen, um zukünftige Entscheidungen für sich rational treffen zu können. Im zweiten Teil bekommt der Anleger, mit Hilfe der Technischen Analysen, ein Instrumentarium an die Hand, mit dem er das kollektive Trendverhalten an der Börse visualisieren und daraus für seine Investmententscheidungen Vorteile ziehen kann. Beruf Finanzen Recht Wirtschaft Geld Bank Börse Behavioral Finance Chartanalyse Finanzpsychologie ISBN-10 3-89879-033-9 / 3898790339 ISBN-13 978-3-89879-033-8 / 9783898790338 Flow statt Frust Uwe Bergold Bernt Mayer Flow statt Frust Mit Behavioral Finance und Technischer Analyse zu den Gewinnern der Börse gehören von Uwe Bergold (Autor), Bernt Mayer (Autor) Trader Trading Daytrading Aktien Futures Optionen Hebelprodukte Hebelzertifikate Rohstoffe Commodities Forex Devisen CFD's Nymex Knockouts Zertifikate Fonds In deutscher Sprache. 230 pages.
Verlag: Tübingen: DGVT,, 1990
ISBN 10: 3922686850 ISBN 13: 9783922686859
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 264 | Produktart: Bücher.
Verlag: FinanzBuch Verlag
ISBN 10: 389879105X ISBN 13: 9783898791052
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 50,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. Hardcover, ungebraucht.