Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Einband leicht berieben. - Assoziationen und Gesellschaften des 18. Jahrhunderts als Vorläufer der Kunstvereine -- Die frühen Kunstvereinsgründungen in Deutschland und ihre historische Voraussetzungen -- Die Formulierung der öffentlichen Kunstförderung in den Statuten der Kunstvereine in Düsseldorf und Frankfurt -- Exkurs: Die Entwicklung der Kunstvereine in Europa -- Düsseldorf im 19. Jahrhundert -- Kulturelles und geistiges Leben in der ersten Jahrhunderthälfte Gründungsphase des Kunstvereins und Formulierung der öffentlichen Kunstförderung -- Die erste Jahrhunderthälfte: Religiöse Kunst -- Ausstattungen öffentlicher Gebäude und die besondere Rolle der Aachener Rathausfresken -- Die Galeriestiftungen in der ersten Jahrhunderthälfte -- Die Situation des Kunstvereins in der Jahrhundertmitte -- Angriffe gegen den Kunstverein und die Statutenänderung von 1866 -- Die zweite Jahrhunderthälfte: Die Ausstattungen öffentlicher Gebäude -- Der Ausbau staatlicher Kunstförderung und die Rolle des Kunstvereins -- Die Galeriestiftungen und eine besondere Initiative des Kunstvereins zur Förderung der Historienmalerei nach 1870 -- Die Skulpturen -- Die geringere Bedeutung der religiösen Kunst nach 1870 -- Die Restaurierungen alter Kunstwerke durch den Kunstverein und der Beginn der Denkmalpflege im Rheinland -- Die abgelehnten Anträge und die nicht ausgeführten Projekte -- Ausblick auf das 20. Jahrhundert. ISBN 3932526961 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 295 S. Mit zahlr. Abb., gebundene Ausgabe.
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 31x22,5cm 295 S. Hardcover. zahlr. Ill. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Eurasburg, Edition Minerva / Kassel, Staatliche Museen, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb311 S., mit zahlr. farb. Abb. Zustand: Wie neu! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 28,5x22cm, farb. illustr. Orig.-Pappband mit Rücken- u. Deckeltitel.
Verlag: Eurasburg. Edition Minerva 1999. 311 Seiten. Meist farbige Abbildungen. Text in deutscher Sprache. Format ca. (28 x 21) cm., 1999
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKeine An-und Unterstreichungen. Lediglich kleiner dekorativer Privatstempel auf Vorsatz, sonst altersgemäß guter bis sehr guter Zustand. Hardcover. Original Pappband.
Verlag: Michael Imhof Verlag,., Petersberg,, 2001
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb295 (1) Seiten mit vielen Abbildungen, Orig.-Pappband, 4°. - Sehr gutes Exemplar. Kommentar: *Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät des Fachbereichs Historisch-Philologische Wissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen [1996].
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: noch original verpackt in Folie Dresden was a hotspot for Europe?s artistic avant-garde in the 1920s. Above all, Soviet Russian Constructivism, the Dutch ?De Stijl? movement and the Bauhaus caused a stir in the ?Florence on the Elbe?, as Dresden, a city steeped in tradition, was commonly called. Works by El Lissitzky, Piet Mondrian, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Paul Klee, László Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer and others were exhibited in the local galleries. The general public rubbed their eyes, local art critics were outraged, yet the open-minded bourgeois establishment visited the exhibitions. Some even bought the new art, especially the well-known Dresden collector and patron Ida Bienert. In 29 essays, this volume explores the networks of artists, galleries and private collectors. It throws light on how the ?Art of the Future?, which was buoyed by social utopian ideals, was exhibited, collected, and discussed in the Dresden of the 1920s ? between vehement rejection and enthusiastic approval. Seitenanzahl: 336 Seiten mit 290 Bildern Format: ca. 23,5 x 28 kartoniert Englisch.
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUngelesen, leichte Lagerspuren, mit 290 meist farbige Abb., Gewicht 1,5 kg, internationaler Versand mit Mehrkosten. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 1600 Lexikon Oktav, 336 S. Deutschsprachige Augabe Guter Umschlag OBroschur. Guter Zustand.
Verlag: Eurasburg. Edition Minerva. ., 1999
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb311 S. Hardcover. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Dresden : Sandstein Verlag, 2019
ISBN 10: 3954984571 ISBN 13: 9783954984572
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 336 Seiten ; 28 cm Kartoniert. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1508.
Verlag: Dresden : Sandstein Kommunikation, 2019
ISBN 10: 3954984571 ISBN 13: 9783954984572
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 336 S. 290 meist farbige Abb. Raumutopien und Raumkonstruktionen in den Avantgardebewegungen des frühen 20. Jahrhunderts. Christoph Wagner -- Zwischen Dada und Fifo: (R)Evolutionen im Ausstellungsraum. Marion Ackermann -- Dresdner Ausstellungen der abstrakt-konstruktiven Avantgarde 1919-1932. Stephan Dahme, Christmut Präger, Mathias Wagner -- Die Galerie Ernst Arnold unter Ludwig Wilhelm Gutbier. Heike Biedermann -- Graphisches Kabinett Erfurth: ein Fotograf als Galerist. Heike Biedermann, Nelly Pistori -- Rudolf Probst und die Galerie Neue Kunst Fide. Christmut Präger -- "nach völlig neuen Grundsätzen" Entwurf von Hinnerk Scheper für die Galerie -- Neue Kunst Fides. Birgit Dalbajewa -- Die Galerie Neue Kunst Fides in Dresden. Das merkantile Gesicht der Avantgarden. Rudolf Fischer -- Die Kunstausstellung Kühl & Kühn. Heike Biedermann -- Künstlerische Avantgarde und Privatsammler in Dresden. Heike Biedermann -- "Aber für Zimmer dieser Art muß man sich auch andere Menschen denken!" Piet Mondrians Raum für Ida Bienert. Mathias Wagner -- Raum und Farbe bei Mondrian. Die Zeiterfahrung der Kunst. Hans Janssen -- Avantgardefotografie in Dresden. Die Sammlung Kurt Kirchbach. Agnes Matthias -- Ein Tropfen auf den heißen Stein. Zur Situation der staatlichen und städtischen Kunstpflege in Dresden zwischen 1919 und 1932. Anke Dietrich -- "aus der noch umstrittenen Kunst das unbedingt Wertvolle". Alois Schardt und die Sammlung neuer Kunst in der Bildungsanstalt Hellerau. Birgit Dalbajewa -- Lissitzky, Mondrian, Kandinsky auf der Internationalen Kunstausstellung Dresden 1926: "Pointen" in der "Interpretation einer aktuellen Gegenwart". Andreas Dehmer, Birgit Dalbajewa -- Rekonstruktion der Werkpräsentation im "Raum für konstruktive Kunst" -- Andreas Dehmer, Mathias Wagner, Birgit Dalbajewa -- 2 Demonstrationsräume. El Lissitzky -- El Lissitzkys "Raum für konstruktive Kunst" Kai-Uwe Hemken -- Siege und Niederlagen. Zu Erwerbungen des Stadtmuseums und des Patronatsvereins der Gemäldegalerie vor 1933. Birgit Dalbajewa, Heike Biedermann -- Von Kandinsky und Feininger bis Mondrian. Erwerbungen am Dresdner Kupferstich- Kabinett. Petra Kuhlmann-Hodick, Björn Egging -- Abstraktion im Alberttheater: Erich Buchholz und sein radikales Bühnenbild von 1920. Andreas Dehmer -- Oskar Schlemmer. Tanztheater in Dresden. Katrin Kruppa -- Palucca und Geometrie: Formen im Tanz. Verena Senti-Schmidlin -- "Ich spreche am liebsten über abstrakte Kunst" Kandinskys Vorträge in Dresden. Angelika Weißbach -- Will Grohmann und die Tendenzen zur Abstraktion in der europäischen Kunst der 1920er Jahre. Konstanze Rudert -- Zukunftsgläubige und Zweifler. Zu Reaktionen der Kunstkritik auf Ausstellungen abstrakter Kunst in Dresden. Birgit Dalbajewa -- Exkurse "Allzu kühne Experimente sind unbeliebt"? Edmund Kesting und Hermann Glöckner: zwei Dresdner Beiträge zum Konstruktivismus. Mathias Wagner -- Die Flächen des Raums. Über die Ausstellungen "Heimo Zobernig. -- Piet Mondrian" und "Demonstrationsräume. Céline Condorelli, Kapwani Kiwanga, Judy Radul" im Albertinum. Isabelle Busch, Nelly Pistorius, Kathleen Reinhardt. ISBN 9783954984572 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Die Förderung öffentlicher Kunstwerke durch den Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen. 295 Seiten mit zahlreichen Abb., Großformat, gebunden (Michael Imhof Verlag 2001). Früher EUR 68,00. Gewicht: 1726 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb295 S., zahlr. Ill. Gr.4°, OPbd. Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996. Guter Zustand. 1900 gr.
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Wie neu. 295 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband, kleine Bleistiftnotiz im Vorsatz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1730.
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. 311 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag, kleine Bleistiftnotiz im Vorsatz, Seiten leicht nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1380.
Verlag: Dresden: Sandstein 2019., 2019
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb336 S., 290 meist farbige Abb. 4° Br. *neuwertig* Dresden war in den 1920er Jahren ein Hotspot für die künstlerische Avantgarde Europas. Vor allem der sowjetrussische Konstruktivismus, die niederländische De-Stijl-Bewegung und das Bauhaus sorgten im traditionsgesättigten Elbflorenz für Aufregung. Werke von El Lissitzky, Piet Mondrian, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Paul Klee, László Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer und anderen wurden in den Galerien ausgestellt. Das breite Publikum rieb sich die Augen, die lokale Kunstkritik empörte sich, doch das aufgeschlossene bürgerliche Establishment besuchte die Ausstellungen. Einige kauften sogar die neue Kunst, allen voran die bekannte Dresdner Sammlerin und Mäzenin Ida Bienert. In 29 Essays werden in diesem Band die Netzwerke von Künstlern, Galerien und privaten Sammlern beleuchtet. Es wird deutlich, wie die von gesellschaftsutopischen Idealen getragene »Kunst der Zukunft« in den 1920er Jahren in Dresden ausgestellt, gesammelt und diskutiert wurde zwischen heftiger Ablehnung und begeisterter Zustimmung.
Verlag: Dresden: Albertinum / Dresden: Sandstein Verlag, 2019
ISBN 10: 3954984571 ISBN 13: 9783954984572
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. Weist nur geringe Stand-/Lagerspuren auf. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 336 S., Abb., Deutsch 1700g.