Verlag: Verein der Berliner Künstlerinnen 1867, Berlin, 2015
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 9,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDurchgehend farbig illustriert, Auflage: 500 Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 200 Groß Oktav, unpaginiert, (ca. 50 S.) Deutschsprachige Augabe OBroschur. Sehr Guter Zustand.
Verlag: Willms Neuhaus Stiftung, Essen, 2017
ISBN 10: 3000582525 ISBN 13: 9783000582523
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 14,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAuflage: 750 Exemplare. Frisches Exemplar ohne Eintragungen, durchgehend mit farbigen llustrationen, teils s/w. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 300 Groß Oktav, 112 S. Deutschsprachige Augabe OBroschur. Sehr Guter Zustand.
Verlag: Berlin: vice versa, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 191 S. PAULA ANKE Ein Glücksfall oder wie die Kunst zurück ins Atelier fand -- TERESA LAUDERT Auf eigenen Wegen -- CAROLA MUYSERS / BÄRBEL KOVALEVSKI "Der Kunstverein der Schwestern . das klingt sehr großartig, nicht wahr?" -- MICHAEL KREJSA Das historische Archiv des Vereins der Berliner Künstlerinnen und seine Rekonstruktion -- ROSA GRÄFIN VON DER SCHULENBURG Der VdBK-Werkbestand in der Kunstsammlung der Akademie der Künste -- GUDRUN FRITSCH Käthe Kollwitz, Bildhauerin aus Leidenschaft -- Anhang: Chronik des VdBK von 1867 bis heute -- Die Vorsitzenden des VdBK von 1867 bis heute. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
EUR 41,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Like New. 2007. Hardcover. Fine.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 45,29
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Selbstverlag, 1996
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMaße: 29,5 x 21 cm., ca. 120 Seiten. Versandgewicht 1 kg, internationaler Versand ausserhalb der EU mit erheblichen Mehrkosten. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 900 Lexikon Oktav, 8 Hefte Bilingual Klammerheftung Guter Zustand Schraubenbindung.
ISBN 10: 3932809815 ISBN 13: 9783932809811
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,70
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Hoffmann und Campe, 1993
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. kA (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: geheftet - Gewicht: 300 - Illust.: kA - Zustand: Gut - Buch hat Lager- und Gebrauchsspuren, ggf. Stempel und Besitzeinträge. Aber vollständig, Bindung intakt, ohne häufige Anstreichungen o.ä.
Verlag: Bönnigheim Wachter-Verlag (Edition Braus), 2001
ISBN 10: 3926318198 ISBN 13: 9783926318190
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 119 S., Quart, gebunden, Schutzumschlag. Dieser stellenweise randlädiert. Insgesamt schwach berieben/matt. Kanten Fußschnitt gleichmäßig berieben. Sauber und ordentlich, gerade und fest. Gutes Exemplar. Heilbronner Museumskatalog Nr. 97; Copyright 2001 (Künstler, Autoren, Fotografen), Städtische Museen Heilbronn, Edition Braus im Wachter-Verlag: Copyright 2001 (Diverse Andere), VG Bild-Kunst, Bonn; Inhalt: Jean Tinguely, Harry Kramer, Bruce Lacey, Günther Uecker, Stephan von Huene; Dennis Oppenheim, Pip Culbert, Martin Riches, Rebecca Horn, Gunther Demnig, Jim Whiting, Wendy Jacob, Daniel Depoutot, Tim Lewis, Veronika Witte, Anja Luithle, Malachi Farrell. Sprache: Deutsch (unbesetzt) 900 gr.
Verlag: Berlin : Akademie der Künste, 2010
ISBN 10: 3883311405 ISBN 13: 9783883311401
Anbieter: Krull GmbH, Neuss, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° Pappeinband. Tadelloses Exemplar. Zeitungsausschnitte zum Thema beiliegend. 112 Seiten, Abbildungen. Deutsch 900g.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 15,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2002. Werner Pokorny zählt mit seinen prägnanten und eigenständigen künstlerischen Lösungen in der Skulptur zu den bedeutenden deutschen Bildhauern der Gegenwart, wobei er als Werkstoffe ausschließlich Holz und Stahl verwendet. Innerhalb des umfangreichen Gesamtwerkes, in dem neben dem skulpturalen auch das zeichnerische Schaffen eine wichtige Rolle spielt, konzentriert sich der vorliegende Ausstellungskataloge Bildhauer Bildhauerinnen Freiburg Bildende Kunst Heilbronn Morat-Institut Saarland Museum Saarbrücken Städtische Museen Heilbronn Ausstellungskatalog ganz bewußt auf den Werkstoff Holz. Erstmals wird der Oeuvreblock der Holzskulpturen über einen Entwicklungszeitraum von mehr als einem Vierteljahrhundert dokumentiert und Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung. Die umfangreiche Katalogdokumentation ist durch eine Kooperation dreier Ausstellungsinstitute, die Städtischen Museen Heilbronn, das Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg und das Saarland Museum Saarbrücken, ermöglicht worden. Nach dem Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe entwickelte Werner Pokorny sein auf das plast ische Zeichnen bezogenes Werk kontinuierlich. Er erhielt 1988 einen Gastaufenthalt in der Villa Romana in Florenz und 1989 das Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg. 1998 wurde er zum Professor an der Staatlichen Aakademie der Bildenden Künste in Stuttgart berufen und leitet seither dort die Grundklasse für Bildhauerei Der von Andreas Pfeiffer (Städtische Museen Heilbronn), Franz Armin Morat (Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg i.Br.) und Ernest W. Uthemann (Saarland Museum Saarbrücken) herausgegebene Band begleitete die dortigen Ausstellungen zwischen 6/2002 und 3/2003. Er hat die Qualität eines Werkverzeichnisses der Holzarbeiten des Künstlers. Die Querbezüge zu Pokornys monumentalen Stahlplastiken im öffentlichen Raum sowie zu dem umfangreichen zeichnerischen Opus werden dabei herausgearbeitet und an ausgewählten Beispielen verdeutlicht. Wer bislang nur seine Stahlskulpturen mit Haus oder seine schwarzen Gefäße und Schalen kennt, wird überrascht sein: Pokorny begann sein plastisches Schaffen in Holz. Nicht nur gehen viele Stahlskulpturen auf frühere Versionen in Holz zurück. Hier lernt man ein ungewöhnliches und oftmals überraschendes Werk kennen, das mit den reduzierten Formen später nichts gemein hat: eher mag man diese Arbeiten, bei denen etwa vier Wurzeln in eine Treppe übergehen oder Äste zu einem Rad mutieren, in der Nature Art verorten (viele Aufnahmen stammen denn auch aus der Natur). Man kann miterleben, wie Pokorny das Chiffre "Haus" das erste Mal aus dem Stamm schält oder Häuser auf Ästen gleichsam wie auf Stelzen in der Luft schweben. Selbst noch, als er zu den reduzierten Formelementen gefunden hat, wirkt jede Skulptur - trotz der geometrischen Formen - durch die Holzmaserung, durch die Bearbeitungsspuren der Kettensäge (die Pokorny als Ausdruckmittel benützt) organisch und individuell. Die eindringlichsten Bilder zeigen diese Individuen aus Holz, die noch den Atem des Lebens in sich tragen, in den Backstein- bzw. Gewölbekellern des Château de Rohan, Saverne. Für das Verständnis des Hausmotivs im Werk von Werner Pokorny äußerst hilfreich ist der tiefschürfende Aufsatz von Kirsten Claudia Voigt mit dem Titel "Zwischen Chiffre und Formautonomie". Sie erkennt eine transzendentale Heimatlosigkeit im Werk Pokornys und schlägt vor, das Chiffre Haus nicht-materialistisch als ein sich-bescheidendes Einverstandensein mit dem Dasein zu lesen. Der Band ist prächtig ausgestattet mit vielen großformatigen Abbildungen, z.T. sogar doppelseitig. Bis auf einige wenige ältere bzw. kleinformatige Abbildungen durchgängig farbig. Mit Biografie, Ausstellungsverzeichnis und Bibliografie. Ausstellungskataloge Bildhauer Bildhauerinnen Freiburg Bildende Kunst Heilbronn Morat-Institut Saarland Museum Saarbrücken Städtische Museen Heilbronn Reihe/Serie Heilbronner Museumskatalog Sprache deutsch Maße 273 x 223 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Malerei Plastik Ausstellungskataloge Kunst Bildhauer Bildhauerin Bildhauer Freiburg Museen Künstler Bildende Kunst Heilbronn Museen Morat-Institut Freiburg Pokorny, Werner Saarbrücken Museen Saarland Museum Saarbrücken Städtische Museen Heilbronn ISBN-10 3-930811-92-8 / 3930811928 ISBN-13 978-3-930811-92-2 / 9783930811922 In deutscher Sprache. 128 pages. 27 x 22,4 x 2 cm.
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Awarded The Willms Neuhaus Prize 2020Preistraegerin der Willms Neuhaus Stiftung Schnittstelle von Natur und Wissenschaft Meisterin der Kommunikation Preistraegerin der Willms Neuhaus Stiftung Schnittstelle von Natur und Wissenschaft Meisterin d.
Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Wie ein roter Faden zieht sich die Collage durch George Grosz Schaffen, von den frühen Kommentaren zum Leben in der Metropole Berlin bis zu den späteren in den USA entstandenen Arbeiten. Die Publikation wirft ein Licht auf die Bedeutung des Formats im Oeuvre des Künstlers, zieht Verbindungen zu vergleichbaren Werken und präsentiert den neusten Forschungsstand zum Thema. Text: Michael Krejsa, Ralph Jentsch, Michael White, Helen Adkins, Ralf Burmeister.
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Iris Musolf | 39th of May | Andreas/Möckel, Birgit Bee | Taschenbuch | 144 S. | Deutsch | 2024 | Kerber Christof Verlag | EAN 9783735609984 | Verantwortliche Person für die EU: Christoph Kerber GmbH & Co. KG, Jens Bartneck, Detmolder Str. 60, 33604 Bielefeld, jens[dot]bartneck[at]kerberverlag[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Feudenheim : Verlag Einraumhaus, 2019
ISBN 10: 3944128567 ISBN 13: 9783944128566
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 111 S. mit Ill. / Einband etw. bestaubt // Experimentelle Fotografie , Bildverarbeitung , Geschichte 2005-2019, Fotografie, Video, Computerkunst NG015 9783944128566 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.
EUR 41,95
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. 1932-1959. Anliegen dieser Arbeit ist es, die amerikanische Schaffenszeit, die mit 27 Jahren weit mehr als ein Alterswerk umfasst, in ihrer ganzen Breite vorzustellen und vor dem Hintergrund der Exilsituation, mit der sich Grosz trotz der freiwillig erfolgten Auswanderung konfrontiert sah, sowie mit Rückbezügen auf das in Berlin entstandene Werk vorzustellen. 593 Seiten mit Abb., broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXVIII: Kunstgeschichte; Band 310/Peter Lang Verlag 1997). Statt EUR 101,95. Gewicht: 784 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Heidelberg, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buecherecke Bellearti, Wien, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Size: Hardcover.
Verlag: Berg, kunst am kanal e.V., [2001], Lex.8°., 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bl., Leporello, *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch außen ein wenig berieben; ansonsten gutes Exemplar. Auf dem Titel mit handschriftlichem Gruß des Künstlers.