Verlag: Berlin/Weimar Aufbau-Verlag (1993)., 1993
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 190 S., 1 Bl. Opbd. mit farbig illustriertem Schutzumschlag. Gutes Exemplar. Dritte Auflage im Jahr der Erstausgabe. Sprache: de.
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. In deutscher Sprache. 174 pages. 190x115x15 mm.
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Ohne Umschlag In deutscher Sprache. 464 pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,62
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Ohne Umschlag In deutscher Sprache. 237 pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,51
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Berlin: Aufbau, 1998
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb463 S., 8° , Orig.-Pappbd. m. SchU. Erste Ausgabe. - (gut erhalten).
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl.,, 2001
ISBN 10: 3746615372 ISBN 13: 9783746615370
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbücher. Zustand: Gut. 1. Aufl. 463 S. Hrsg. von Angela Drescher / (= Aufbau-Taschenbücher ; 1537) / Lese- und Lagerspuren, Rücken rundgelesen / Gutes Exemplar / H161 / 53372 H161 ISBN 3746615372 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,60
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Luchterhand, Darmstadt Neuwied, 1984
ISBN 10: 3472865881 ISBN 13: 9783472865889
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Befriedigend. Zustand des Schutzumschlags: Zufriedenstellender SUmschlag. Erste Ausgabe. 359 S.; herausgegeben von Elisabeth Elten-Krause und Walter Lewerenz; kleinere äussere Gebrauchsspuren Size: 20,5 cm.
Verlag: Aufbau 1997/1998, 1997
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. EA. 2 gut erhaltene Erstausgaben mit Umschläge In deutscher Sprache. 428/424 pages.
Anbieter: Antiquariat Stange, Carinerland, MV, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl.,. 185 S., 8°. Erstausgabe. Hellblauer O.-Ppbd., illustrierter OSU., Lesebändchen, sehr gutes Exemplar. Über die Jahre entstand eine Korrespondenz, die vom Tode überschattet gleichwohl vom intensiven Leben handelt, zu dem eine der anderen Mut macht.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 28,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Luchterhand, Darmstadt u. Neuwied,, 1984
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb359 S., OLwd. m. OU Erste westdt. Ausgabe.
EUR 8,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 260 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 223.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 459 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640.
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Oktav. Erste Auflage, 326 Seiten. Broschiert. mit Abbildungen. gut/sehr gut erhalten. /D0202.
Verlag: Berlin/Neues Leben, 1961
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 13,5 x 20,5 cm Erste Auflage, 281 S. Sonstiger Gewebeeinband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; über dieses Buch: Vom Idealismus der Anfangsjahre Gleich nach dem Abitur gehen Curt, Nikolaus und Recha für ein Jahr in einen Großbetrieb, in eine für sie fremde, aufregende Welt. Ein bisschen Trotz ist dabei im Spiel, viel Idealismus und noch mehr Abenteuerlust. Wie schwierig es werden wird, sich zu behaupten, ahnt keiner, und dass die beiden jungen Männer sich in Recha verlieben, macht es nicht leichter. Ein legendäres Buch, das die "Ankunftsliteratur" begründete.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 1. 459 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Lesefalze am Rücken des Buches, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, creases on the spine, interior in good condition. B240906am116 ISBN: 9783746625911 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 2. 416 Seiten Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. A240902am124 ISBN: 9783351037369 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage, erweiterte Neuausgabe. 270 Seiten ; 22 cm EA. Kleiner Besitzvermerk im Vorsatz ! --SU geringfügig gerändert , SU an der Rückseite schwach fleckig berieben- sonst ein sehr gutes Exemplar 32 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 506 8° , Festeinband, gebundene Ausgabe.
Verlag: Berlin, Verlag Neues Leben 1956., 1956
Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn. mit farbig illustr. Schutzumschlag (Eberhard Binder-Staßfurt) in hochwertiger Farbkopie. 145 S., 1 Bl. 8°. Vorsatz mit Besitzeintrag mit Bleistift. Papierbedingt schwach gebräunt. Gut erhaltenes, sauberes Exemplar. Zweite, überarbeitete Auflage im Jahr der Erstausgabe.
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl.,, 2000
ISBN 10: 3746615348 ISBN 13: 9783746615349
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 181 S. : Ill. ; 18 cm gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 144.
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. m. Sch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 185 S. : Ill. ; 21 cm 9783885205456 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2000
ISBN 10: 3746615364 ISBN 13: 9783746615363
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 428 S. ; 20 cm guter Zustand, leichte Lagerspuren am Einband, Rücken minimal knickspurig, mit Stempel im Vorsatz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 582 S.; Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 581.
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11*19 Taschenbuch, Zustand: Gut. 2. 192 S. altersentsprechender Zustand, Ecken gestaucht, leicht vergilbt bo121024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 68,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2022
ISBN 10: 3849817709 ISBN 13: 9783849817701
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 377 S. Erste Ausgabe. Sehr gut erhalten. 9783849817701 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 20,5 x 12 cm. Original-Klappenbroschur.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Selten! Blankokarte mit aufmontiertem Foto einer Zeichnung beidseitig von Brigitte Reimann mit blauem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Brigitte Reimann (* 21. Juli 1933 in Burg, Provinz Sachsen; 20. Februar 1973 in Ost-Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin. Brigitte Reimann wurde am 21. Juli 1933 als Tochter des Bankkaufmanns Willi Reimann (19041990) und seiner Frau Elisabeth (19051992) als ältestes von vier Geschwistern Ludwig (* 1934), Ulrich (* 1941) und Dorothea (* 1943) in Burg bei Magdeburg geboren. Mit 14 Jahren erkrankte sie an Kinderlähmung, musste ein halbes Jahr auf einer Isolierstation zubringen und beschloss in dieser Zeit, Schriftstellerin zu werden. Hier war sie Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Junger Autoren" (Nachwuchsorganisation des Deutschen Schriftstellerverbandes), wo sie, neben anderen jungen Talenten wie Martin Selber, Wolfgang Schreyer, Helmut Sakowski, Reiner Kunze und Wolf Dieter Brennecke, durch Otto Bernhard Wendler nachdrücklich gefördert wurde und zu ihrem Stil fand. Nach dem Abitur 1951 arbeitete sie zunächst als Lehrerin. 1953 heiratete sie Günter Domnik (19331995); diese Ehe wurde 1958 geschieden. Als Schriftstellerin war sie in ihrem Frühwerk dem Bitterfelder Weg verpflichtet, nach dessen Leitlinien Autoren versuchen sollten, durch die Arbeit in Industriebetrieben einen engeren Kontakt zum Volk herzustellen. Auch der vom DDR-Regime propagierten Stilrichtung des Sozialistischen Realismus stand Reimann anfangs positiv gegenüber, und Walter Ulbricht berief die Autorin in die Jugendkommission beim Zentralkomitee der SED.[1] Mit der Zeit veränderte sich jedoch nicht nur ihre politische Haltung, sondern auch der literarische Anspruch Brigitte Reimanns, die insbesondere in ihrem postum veröffentlichten umfangreichen Romanfragment Franziska Linkerhand (1974) verstärkt mit Formen des assoziativen und subjektiven Erzählens experimentierte. Gedenktafel an Reimanns Wohnhaus in Hoyerswerda 1960 zog sie nach Hoyerswerda, wo sie bis 1968 wohnte. Während der Jahre in Hoyerswerda arbeitete sie im VEB Kombinat Schwarze Pumpe. Aus dieser Tätigkeit heraus schrieb sie 1961 den Kurzroman Ankunft im Alltag, der sich mit den Erlebnissen dreier Abiturienten in einer Arbeiterbrigade beschäftigt. Das Buch hatte großen Erfolg und gab der sogenannten Ankunftsliteratur den Namen. Reimann war in dieser Zeit (19591964) in zweiter Ehe mit dem Schriftsteller Siegfried Pitschmann (19302002) verheiratet, mit dem sie mehrere gemeinsame Werke schuf.[2] Für ihre Erzählung Die Geschwister (1963), die sich mit dem Thema der Flucht in den Westen beschäftigt, erhielt Reimann 1965 den renommierten Heinrich-Mann-Preis. Von 1964 bis 1970 war sie mit Hans Kerschek verheiratet, den sie in ihren Tagebüchern Jon K. nannte. Brigitte Reimann pflegte einen regen Austausch mit Autorenkollegen wie Annemarie Auer, Jens Gerlach, Günter de Bruyn, Reiner Kunze, Margarete Neumann, Georg Piltz, Helmut Sakowski, Wolfgang Schreyer, Max Walter Schulz, Erwin Strittmatter, Bodo Uhse und Christa Wolf. Für ihre Rundfunkarbeiten stand sie in Arbeitskontakten mit Gerhard Rentzsch, Theodor Popp, Wolfgang Rödel, Peter Gugisch und Horst Buerschaper, für ihre Film- und Fernsehprojekte mit Kurt Maetzig, Manfred Dorschan, Roland Oehme, Lothar Warneke und Bernd Scharioth. Ab November 1968 wohnte sie in Neubrandenburg, wo sie, ab 1969 mit dem Hörfunkjournalisten Juergen Schulz befreundet, hier 1971 den Arzt Rudolf Burgartz (19432015) ehelichte und an ihrem Hauptwerk Franziska Linkerhand arbeitete, obwohl sie in ihren letzten Lebensjahren stark durch eine Krebserkrankung beeinträchtigt war, an der sie im Februar 1973 im Alter von 39 Jahren schließlich in der Robert-Rössle-Klinik in Berlin-Buch starb. Da kein Testament von ihr überliefert ist, ging das komplette dingliche und urheberrechtliche Erbe auf ihren letzten Ehemann über. Im Jahre 1991 wurde das Urnengrab der Autorin aus Burg hier war sie nach ihrem Tod bestattet worden auf den Friedhof nach Oranienbaum überführt, wo die Eltern Elisabeth und Willi begraben liegen. Da die Familie die Grabstätte aufgab, wurde die Urne im Juli 2019 nach Burg rücküberführt.[3] Der Roman Franziska Linkerhand Den Roman Franziska Linkerhand hinterließ Brigitte Reimann unvollendet.[4] In der DDR wurde 1974 eine gekürzte Fassung des Buches publiziert. Eine nach dem überlieferten Typoskript herausgegebene vollständige Ausgabe des Buches erschien 1998. Das Nachwort von Withold Bonner beschäftigt sich mit den Abweichungen zwischen dem Typoskript und der Ausgabe von 1974. Daraus geht hervor, dass in der Erstausgabe etwa vier Prozent des Gesamttextes gestrichen worden waren, darunter viele Passagen, die sich kritisch mit der DDR auseinandersetzten.[5] Im Jahre 1981 wurde der DEFA-Film Unser kurzes Leben nach Motiven des Romans gedreht und aufgeführt. ? Hauptartikel: Franziska Linkerhand Die Tagebücher Die Tagebücher Brigitte Reimanns haben sowohl in den Augen der Kritiker als auch im Interesse der Leserschaft den Rang des eigentlichen literarischen Hauptwerks der Autorin erlangt. Bislang veröffentlicht sind die Aufzeichnungen zwischen dem 31. August 1955 und dem 14. Dezember 1970. Diese spiegeln die Ereignisse zwischen ihrem 23. und 38. Lebensjahr. Die Tagebücher, die Brigitte Reimann von 1947 bis 1954 führte, hatte sie in der Hoffnung auf einen unbelasteten Neuanfang ihrer Ehe mit Siegfried Pitschmann selbst am 11. November 1959 in Burg verbrannt.[6] Eine erste posthum von Elisabeth Elten-Krause und Walter Lewerenz herausgegebene Auswahl von Briefen und Tagebuch-Aufzeichnungen erschien 1983 im Verlag Neues Leben Berlin und 1984 im Luchterhand-Verlag, Darmstadt, Neuwied.[7] Sie erzielte mit ihrem starken Echo in Ost und West mehrere Nachauflagen. In den Jahren 1997 und 1998 edierte der Aufbau-Verlag Berlin die von Angela Drescher mit ausführlichem Anhang herausgegebene zweibändige Ausgabe der auf 1324 Seiten typoskripierten handschriftlich geführten T.