Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 64 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 26,95
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Laubach / Berlin. Triton Verlag. 2002., 2002
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Originalpappband mit Lesebändchen gr. 8°. 223 Seiten. mit farbigen Abbildungen auf Bildtafeln im Text. hinterer Buchdeckel mit kl. Beschädigung am Kopfschnitt. gebräunt. sehr guter Zustand. Diese Buch erschien anläßlich der Ausstellung "Goethe im Frühen Insel-Verlag" von John Dieter Brinks in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Bürger-Stiftung im Holzhausenschlößchen und der Cronstett' und Hynsbergischen Evangelischen Stiftung, die vom 7. September bis zum 3. Oktober 2002 stattfindet. in deutscher Sprache.
Verlag: Laubach. Triton Verlag 2002. 223 Seiten., 2002
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTeils farbige Abbildungen. 2-farbiger Druck. 7 Seiten unsauber beschnitten, sonst tadelloser Zustand. Hardcover / Original Pappband.
Verlag: Triton Verlag, 2002
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut bis sehr gut. 223 Seiten mit zahlreichen Farbtafeln, gebunden (Triton Verlag 2002). Gewicht: 780 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 223 Seiten. Kartoniert. Gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635.
Verlag: Laubach / Berlin, Triton Verlag., 2002
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 223 S. mit ca. 40 farbigen Abb. von Buchseiten und Bucheinbänden. Illustrierter Original-Pappband. Erste Ausgabe. Erschien anläßlich der Ausstellung "Goethe im frühen Insel-Verlag" in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Bürger-Stiftung im Holzhausenschlößchen und der Cronstett' und Hynsbergischen Evangelischen Stiftung, vom 7. September - 3. Oktober 2002. - Bestens erhalten.
Verlag: Triton Verl, Laubach [u.a.], 2007
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 31,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 30,5x24,5cm 461; 207 Abb. Gewebe (Grüner Leinen). Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Deckel hat wenige geringfügig beriebene Stellen; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben min. fleckig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLaubach, Triton Verlag 2002. 223 Seiten m. Abbildungen. Orig. Hardcover, 8°. Gut erhalten. Aus Raucherhaushalt.
Verlag: Triton Verlag, Laubach und Berlin, 2007
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 460,(4) S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Orig.-Leinen, im Schuber. Vorderkante des Schubers bestoßen.
Verlag: Laubach und Berlin, Triton Verlag, ., 2007
Anbieter: Bibliographica Christian Höflich, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 207 meist farb. Abbildungen. 461 S. 4to (30,5 : 25 cm). Grüner OLwd. mit goldgeprägt. RTitel, in Schuber. * Sehr aufwendig und liebevoll gestaltete Monograpie, erschienen zum 150. Geburtrstag des belgischen Buchkunstlers Henry van de Velde (1863-1957): - Enthält: Erster Teil: Essays. I. Vom Bild zum Buch. Die frühen belgischen Jahre 1892 bis 1899. - II. Die Überwindung des Jugendstils. Die Berliner Jahre 1900 bis 1902. - III. Von Ornament zur Linie. Die frühen Weimarer Jahre 1903 bis 1907. - IV. Das Buch als Gesamtkunstwerk Das Jahr 1908. - V. Die Linie als Ornament. Die Reifezeit in Weimar 1909 bis 1914. - VI. Konzentration auf die Typographie. Die Kriegsjahre in Weimar 1913 bis 1917. - VII. Gelegenheitsarbeiten. Die Jahre in Holland 1920 bis 1925. - VIII. Die Linie auf Gerade. Die späten belgischen Jahre 1926 bis 1939. - IX. Nachspiel. Die Jahre in der Schweiz 1947 bis 1957. - Zweiter Teil: Exkurse, I. Thomas Föhl, La découverte de l`inconnu. Henry van de Velde auf der Höhe seines Erfolges in Deutschland 1914. - II. Der Zugang zum Zarathustra. Vier Entwürfe für einen neuen Einband. - III. Spiel der Farben und Formen. Sechs Vorsatzpapiere. - Dritter Teil: Dokumentation. - I. Henry van de Velde und das Buch: Eine kleine Chronik. - II. Reflektion des Werks. - III. Rezeption des Werkes. - IV. Bibliographie zur Buchkunst Heny van de Veldes. Illustrierter Katalog des buchkünstlerischen Werkes Henry van de Veldes. - V. Index nominum et index librorum. - Tadellos erhalten.
Verlag: Triton Verlag, Laubach, 2000
Sprache: Englisch
Anbieter: studio montespecchio, Montespecchio, Italien
Erstausgabe
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Zustand des Schutzumschlags: As New. 1st Edition. Two volumes: one thick quarto, 392 pages (3) pages, 240 illustrations of which 96 are in color, seven six-page fold-outs + Portfolio with 12 facsimiles and 8 facsimile prospectuses in original size. Portfolio in blue cloth + thick volume in blue cloth with gold printed spine. Both volumes in blue paper covered cardboard slipcase. Slipcase somewhat dusty, volumes as new. - First edition. One of 1480 copies (Leinenausgabe) from a total edition of 2000 copies. Text in German.
Verlag: Brennglas Verlag, Assenheim, 2000
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit 7 Klapptafeln. 391,(9) S., mit 240 meist ganzseitigen Abbildungen. Orig.-Pappband. Der Verlagsprospekt zum Buch liegt lose bei. - Vorderschnitt etwas bestoßen; ansonsten schönes Exemplar.
Verlag: Triton Verlag, Laubach, 2002
Anbieter: Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb223 S.mit Abb.; Original-Pappband; Gr.8°. Schönes Exemplar.
Verlag: Laubach ; Berlin : Triton-Verl., 2007
ISBN 10: 3935518722 ISBN 13: 9783935518727
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinenband; Schuber. Zustand: Sehr gut. 460 S. : zahlr. Illustr. ; 31 cm. Sehr gutes, sauberes Exemplar. - Henry Clement van de Velde (im belgischen Niederländischen auch Henry Clemens Van de Velde; * 3. April 1863 in Antwerpen; 25. Oktober 1957 in Zürich) war ein belgisch-flämischer Architekt und Designer. Gemeinsam mit Hermann Muthesius und Friedrich Naumann gehörte er zu den Mitbegründern des Deutschen Werkbunds. Henry van de Velde studierte ab 1882 Malerei in Antwerpen bei Charles Verlat. 1884/85 arbeitete er bei dem Portraitisten Émile Auguste Carolus-Duran in Paris, wo er zunächst der impressionistischen Malergruppe L'Art Indépendant beitrat. Ab 1888 wurde er Mitglied der Künstlervereinigung Les Vingt, der u. a. auch Auguste Rodin, James Ensor und Paul Signac angehörten.[1] Van de Velde gilt als einer der vielseitigsten Künstler des Jugendstils bzw. Art Nouveau. Von ihm ging eine fundamentale Erneuerung der angewandten Kunst aus. Seine Arbeiten in unterschiedlichen Materialien überwanden das gegenständliche Decorum des späten 19. Jahrhunderts. "Ein Gefühl von Unruhe und mangelnder Befriedigung beherrschte uns um 1890 so allgemein", schrieb Henry van de Velde in seinen Kunstgewerblichen Laienpredigten (in deutscher Sprache 1902 erschienen). Die daraus bei ihm resultierende künstlerische Sinnkrise ließ ihn um 1893/1894 seine Laufbahn als Maler abbrechen und sich der Architektur und angewandten Kunst zuwenden. Van de Velde erhob die Linie zum alleinigen Ausdrucksträger seiner Objekte, exemplarisch gesteigert zur plastischen Form erscheint sie in den berühmt gewordenen Kandelabern von 1898, die für den Freund und Mäzen Harry Graf Kessler angefertigt wurden. Im Jahr 1900 nahm Karl Ernst Osthaus, Gründer des Folkwang-Museums, Kontakt mit van de Velde auf und stellte ihm seine Idee eines Museums vor, das der Kunst in der Industrieregion des Ruhrgebiets einen höheren Stellenwert verschaffen sollte. Van de Velde begleitete das Museumsprojekt, gestaltete die Innenausstattung im Jugendstil und beriet Osthaus, der vorher vor allem an deutscher Malerei des 19. Jahrhunderts aus der Umgebung der Düsseldorfer Malerschule interessiert war, auch bei Ankäufen von belgischen und französischen Kunstwerken. Ende 2013 wurden verschiedene von ihm entworfene Objekte aus dem Familienbesitz Osthaus in München versteigert, so eine silberne mit Ceylon-Mondsteinen und Damantosen besetzte Gürtelschnalle, ein Schrank aus dem Musikzimmer sowie ein Havana-Sessel aus 1897 . // INHALT : VOM BILD ZUM BUCH. Die frühen belgischen Jahre 1892 bis 1899 --- DIE ÜBERWINDUNG DES JUGENDSTILS. Die Berliner Jahre 1900 bis 1902 --- Ortswechsel --- Der Rückfall in den Jugendstil --- Die Macht der Abstraktion I --- III VOM ORNAMENT ZUR LINIE. --- Die frühen Weimarer Jahre 1903 bis 1907 --- Zeitenwende --- DAS BUCH ALS GESAMTKUNSTWERK. Das Jahr 1908 --- DIE LINIE ALS ORNAMENT. --- Die Reifezeit in Weimar 1909 bis 1914 --- Also sprach Zarathustra --- Eure Homo --- Die Wiederentdeckung der Linie --- Zwei Einbände für Rilke --- Zwei Bücher für Emile Verhaeren --- RUTH, oder: ein Buch der Bücher --- Noch einmal Nietzsche: Dionysos --- Die Gesamtlogik einer Epoche --- VI KONZENTRATION AUF DIE TYPOGRAPHIE. --- Die Kriegsjahre in Weimar 1915 bis 1917 --- AMO, oder: Ein Gesang von der Schönheit des Lebens --- VII GELEGENHEITSARBEITEN. --- Die Jahre in Holland 1920 bis 1925 --- Die Vignette als Schmuck --- Rilkes Cornet. ein Einband als spätes Meisterwerk --- VIII DIE LINIE ALS GERADE. --- Die späten belgischen Jahre 1926 bis 1939 --- Die Architektur der Seite --- Die Ausrichtung auf die Gerade --- NACHSPIEL. --- Die Jahre in der Schweiz 1947 bis 1957 --- Das Buch eines Lebens --- Schönheit als das täglich Brot --- Thomas Föhl, --- LA DECOUVERTE DE L'INCONNU. --- Henry van de Velde auf der Höhe seines Erfolgs in Deutschland --- DER ZUGANG ZUM ZARATHUSTRA. --- Vier Entwürfe für einen Einband --- SPIEL DER FARBEN UND FORMEN. --- Sechs Vorsatzpapiere --- HENRY VAN DE VELDE UND DAS BUCH: EINE KLEINE CHRONIK --- REFLEKTION DES WERKS --- Harry Graf Kessler, Auszüge aus dem Tagebuch --- van de Velde, Brief an Eberhard von Bodenhausen vom 26.4.1899 --- Henry van de Velde, Neue Drucktypen --- Henry van de Velde, Auszüge aus Die Linie --- Bemerkungen zu einer Synthese der Kunst --- Henry van de Velde, Das neue Ornament --- REZEPTION DES WERKS --- Julius Meier-Graefe, Auszug aus Henry --- van de Velde, 1898 --- Pol de Mont, Auszug aus Die neue Buchkunst, ed. Rudolf Kautzsch, 1902 --- Karl Scheffler, Auszug aus Henry van de Velde, 1906 --- Friedrich Naumann, Auszug aus Kunst und Industrie, 1906 --- Karl Scheffler, Auszug aus seiner Rede zum 50. Geburtstag van de Veldes, 1913 --- Hans Loubier, Auszug aus Die neue deutsche Buchkunst, 1921 --- Friedrich Ahlers' Hestermann, Auszug aus Stilwende, 1941 --- BIBLIOGRAHPHIE ZUR BUCHKUNST HENRY VAN DE VELDES --- VIERTER TEIL: Ein illustrierter Katalog des buchkünstlerischen Werks Henry van de Veldes --- FÜNFTER TEIL: Index nominum et index librorum // (u.a.) ISBN 9783935518727 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Assenheim, Brennglas Verlag (2000)., 2000
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-4° (32 x 25 cm.). 391, (1) S. mit 240 (120 farb.) Abbildungen und 20 teils farb. und mehrseitige Beilagen (12 Vorsatz- und 8 Prospekt-Faksimiles) in verschiedenen Formaten. Orig.-Leinenband mit goldgepr. Rückentitel und Leinenmappe in Pappschuber. Eines von 2000 Exemplaren. - Anspruchsvoll aufgemachte und opulent illustrierte Darstellung der ersten 25 Jahre des Insel-Verlags. Konzeptionell gestaltet von Juergen Seuss. - Sehr gutes Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Assenheim, Brennglas, 1999., 1999
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 391 SS., 1 Bl. mit 240 Abbildungen Original-Leinen mit Titelprägung (ohne Pappschuber) Sehr elegante Publikation mit vielen prächtigen Tafeln - hier OHNE die Beilagenmappe. - Gut erhalten, sauber. Nur das Buch, ohne Schuber und die kleine Facsimile-Mappe.
Verlag: Triton, Laubach; Berlin, 2000
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 25,5 x 31 cm. Erste Auflage, 91 (1) S. OLwd - Mappe im Pappschuber. 1 Band + Mappe. Goldgeprägte OLwd, Lesefaden. Reich bebildert. Leichte Lagespuren am Schuber, leichte Anschmutzungen am Rücken, dezenter Kellergeruch. Beiliegt: privater Zueignungsbrief des Grisebachgründers Bernd Schultz vom 27. 5. 2003. Hinweis: Versandkosten müssen bei Auslandsversand evtl. angehoben werden.
Verlag: Laubach / Berlin, Triton Verlag,, 2007
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 53,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. Fachbuch, Sachbuch, Buchkunst Kunst, Architektur, Denkmalpflege 460 S. Fachbuch / Sachbuch / Bildband aus dem Bereich Kunstgeschichte / Buchkunst; im Originalschuber; reichhaltig illustriert; minimaler Verarbeitungsfehler am hinteren Einband (kaum merklich oben Leinen unsauber eingeklebt); gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2890 ca. 30 x 25 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Laubach; Berlin: Triton., 2000
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb391 (1) Seiten, OPpbd.; 30 x 24 cm. Mit 240 Abbildungen im Text. - Gestaltet von Jürgen Seuss. Mit Textbeiträgen von John Dieter Brinks, Susanne Buchinger, Marcus Haucke, Kurt Ifkovits, Renate Müller-Krumbach, Theo Neteler, Lindsay Newman, Gerhard Schuster, Jürgen Seuss, Barbara Stark, Roland Stark und Klaus Weber. Enthält außerdem Schlüsseltexte zur Dokumentation von Marcus Behmer, Franz Blei, Rudolf Borchardt, Harry Graf Kessler, Anton Kippenberg, Rudolf von Poellnitz, Henry van de Velde und Stefan Zweig. - Der Schuber gering berieben und bestoßen; gutes Exemplar.
Verlag: Triton Verlag, Laubach und Berlin, 2000
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. 24,5 x 30,5 cm., 391 S., mit 240 (120 farb.) meist ganzseitige Abbildungen, 7 Klapp-Tafeln mit Illustrationen. OLwd. mit Lesebändchen. Einband min. angestaubt, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Triton Verlag
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
EUR 87,13
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Like New. 2007. Hardcover. Cloth. 4to. 461 pp. Illustrated. Text in German. Includes slip case, as issued. Fine.
Verlag: Laubach ; Berlin : Triton-Verl., 2000
ISBN 10: 3935518013 ISBN 13: 9783935518017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schloßbücher, Schloß Holte Stukenbrock, NRW, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. 391 S. : Ill. ; 32 cm; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.
Verlag: Laubach u.a., Triton, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste /1./ Ausgabe. 223 S., mit unzähligen Abb., davon viele in Farbe. "Dieser Band erscheint anläßlich der Ausstellung "Goehte im fürhen Insel-Verlag" von John Dieter Brinks.(.)" Gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Heller, farbillustr. Or.-Pappeinband. Gr.8vo (24x17 cm).
Verlag: Laubach; Berlin: Triton., 2000
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb391 (1) Seiten, 1 Bl., goldgeprägter OLnbd.; 20 Beilagen in goldgeprägter OLn.-Mappe, 30 x 24 cm. Textband und Mappe zusammen in OPp.-Schuber. Vorzugsausgabe in Leinen (gegenüber der Normalausgabe im Pappband um die Beilagenmappe erweitert). Die Beilagenmappe enthält 12 faksimilierte Originalvorsätze und 8 faksimilierte Verlagsprospekte (jeweils in Originalgröße). - Mit 240 Abbildungen im Text. - Gestaltet von Jürgen Seuss. Mit Textbeiträgen von John Dieter Brinks, Susanne Buchinger, Marcus Haucke, Kurt Ifkovits, Renate Müller-Krumbach, Theo Neteler, Lindsay Newman, Gerhard Schuster, Jürgen Seuss, Barbara Stark, Roland Stark und Klaus Weber. Enthält außerdem Schlüsseltexte zur Dokumentation von Marcus Behmer, Franz Blei, Rudolf Borchardt, Harry Graf Kessler, Anton Kippenberg, Rudolf von Poellnitz, Henry van de Velde und Stefan Zweig. - Der Schuber gering berieben und bestoßen; gutes Exemplar.
Verlag: Triton Verlag, Laubach and Berlin, 2000
ISBN 10: 3935518005 ISBN 13: 9783935518000
Sprache: Deutsch
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 85,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very good- to fine condition. First edition. 1/2000. Folio. 391 (3)pp., and portfolio with 20 facsimile enclosures. Original blue cloth with gilt lettering and ruling on spine, gilt publisher's device on cover of portfolio, housed in matching blue paper-covered slipcase. Blue endpapers. Two title pages printed in red and black with variant publisher's devices. Printed to heavy paper. Blue ribbon marker. Publication documenting the early work of the Insel-Verlag (Insel Publisher) from 1899 to 1924. A contribution to the aesthetics of book publishing in the early 20th Century. With contributions by John Dieter Brinks, Susanne Buchinger, Marcus Haucke, Kurt Ifkovits, Renate Müller-Krumbach, Theo Neteler, Lindsay Newman, Gerhard Schuster, Barbara Stark, Roland Stark, Klaus Weber, Marcus Behmer, Franz Blei, Rudolf Borchardt, Harry Graf Kessler, Anton Kippenberg, Rudolf von Poellnitz, Henry van de Velde, and Stefan Zweig. Illustrated with two hundred and forty sample images of book binding, art and design of Insel publications, one hundred and forty of those in color, some with gold overprinting; includes seven folding plates. Contains appendix with listing of Insel publications and notes. The portfolio contain twelve numbered facsimile reproductions of color endpapers for special publications and eight facsimile reprints of original publisher's advertisements for their publications. Exquisite publication of a extraordinary publisher. Text in German. Slipcase with few small chips and bumps along edges. Lightly rubbed. Volumes in fine condition.
Verlag: Assenheim, Brennglas Verlag,, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Querschnitt Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 391 Seiten, 1 Blatt. Ca. 240 Abbildungen, Falttafeln, 20 Faksimile-Beilagen. Anspruchsvoll aufgemachte und opulent illustrierte Darstellung der ersten 25 Jahre des Insel-Verlags. Konzeptionell gestaltet von Juergen Seuss. -- Hier in der leinengebundene Ausgabe Normalausgabe mit beiliegender leinengebundener Mappe mit 20 faksimilierten Beigaben (Vorsatzmuster aus den frühen Jahren des Verlages, Verlagsprospekte), im Schuber. -- Mit mehr als 240 Bildbeispielen, von denen die Hälfte mehrfarbig wiedergegeben ist, zum Teil in Golddruck und im Buchdruck hergestellt sowie in verschiedenen Sonderfarben gedruckt, mit sieben sechsseitigen themenorientierten Ausschlagtafeln und weiteren vierseitigen Sonderbildbeilagen, einer umfangreichen Auswahlbibliographie, einer synoptischen Zeittafel und einem ausführlichen Titelregister sowie wichtigen Texten zur Dokumentation von Marcus Behmer, Franz Blei, Rudolf Borchardt, Alfred Walter Heymel, Harry Graf Kessler, Anton Kippenberg, Rudolf von Poellnitz, Stefan Zweig und Henry van de Velde. -- Textbeiträge: John Dieter Brinks, Susanne Buchinger, Marcus Haucke, Kurt Ifkovitis, Renate Müller-Krumbach, Theo Neteler, Lindsay Newman, Gerhard Schuster, Juergen Seuss, Barbara Stark, Roland Stark, Klaus Weber. -- Schuber mit minimalen Lagerspuren, sonst tadellos erhaltenes, schönes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3500 30 x 24 cm. Blaues Original-Leinen mit goldgeprägtem Rückentitel, leinengebundene Mappe mit 20 Faksimile-Einlagen, in Original-Pappbschuber.
Verlag: Laubach - Berlin, Triton Verlag, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 4°. 396 S. mit sehr zahlreichen teils farbigen Abbildungen, 7 sechsseitigen Einlegern als Ausschlagtafeln und einer vierseitigen Prospektbeilage, blauer Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Lesebändchen. Beigegeben ist eine separate blaue Orig.-Leinenmappe mit 12 faksimilierten Originalvorsätzen und 8 Prospektnachdrucken im Originalformat. Buch und Mappe zusammen in blauem Orig.-Pappschuber. 25 x 30,5 cm. Eins von 1470 (gesamt 2000) Exemplaren der in Leinen gebundenen Normalausgabe. - Mit Textbeiträgen von John Dieter Brinks, Susanne Buchinger, Marcus Haucke u. a. sowie Schlüsseltexten zur Dokumentation von Marcus Behmer, Franz Blei, Rudolf Borchardt, Harry Graf Kessler, Anton Kippenberg, Rudolf von Poellnitz, Henry van de Velde und Stefan Zweig. - Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Assenheim, Brennglas Verlag., 2000
Anbieter: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Deutschland
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb4to 391 S. Mit 240 (120 farbig.) Abbildungen. Mappe mit 20 Faksimiles. Orig.-Leinwandbände im Orig.-Schuber. Eins von 1470 (GA 2000) Exemplaren. - Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Laubach und Berlin, Triton Verlag., 2000
Anbieter: Stader Kunst-Buch-Kabinett ILAB, Stade, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 x 25,5 cm. 391 (3) Seiten, 1 Blatt, 240 (120 farbige) Abbildungen, 7 Klapptafeln; 20 Faksimiles in Protfolio-Mappe. Blauer Leinenband und Portfolio in Original-Pappschuber, gutes Exemplar. Brinks, John Dieter (Editor). From ornament to line. The early Insel Verlag 1899 to 1924. A contribution to book aesthetics in the early 20th century. Laubach and Berlin, Triton Verlag. 2000. 31 x 25.5 cm. 391 (3) pages, 1 sheet, 240 (120 color) illustrations, 7 folding boards; 20 facsimiles in portfolio portfolio. Blue linen ribbon and portfolio in original cardboard slipcase, good copy.
Verlag: Assenheim, Brennglas-Verlag, 2000
ISBN 10: 3924243352 ISBN 13: 9783924243357
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 30,5 x 25 cm. 391 Seiten. Original-Leinenband und Original-Leinenmappe im Original-Pappschuber. 1. Auflage. Mit 240 Abbildungen, davon sind 96 Abbildungen mehrfarbig gedruckt, drei- und vierfarbig und zum Teil mit Sonderfarben, mit 46 zwei- und 144 einfarbigen Abbildungen und mehreren mit einem zusätzlichen gedruckten bzw. geprägten Goldton. Mit 7 sechsseitigen themenorientierten Einlegern als Ausschlagtafeln und einer vierseitigen Prospektbeilage. Dieser Leinenausgabe ist eine separate Leinenmappe beigegeben mit 12 faksimilierten Originalvorsätzen und 8 Prospektnachdrucken, die sämtlich im Originalformat wiedergegeben sind. Sehr geehrter Exemplar.