Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 35,46
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 7,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Ein Arzt spielt ahnungslosen Patienten Schlüsselszenen ihrer Wahnwelten vor. Ein anderer verstrickt sie in Phantasmagorien. Und ein dritter lässt sie selbst Theater spielen. Szenischen Praktiken kommt in der Geschichte der (Proto-)Psychotherapie eine zentrale Funktion zu. Sie dienen der Einsetzung des therapeutischen Raums, strukturieren die Begegnung zwischen den beteiligten Akteuren, werden als Interventionen im therapeutischen Prozess eingesetzt und entfalten dabei je eigene Dynamiken.Céline Kaisers Untersuchung leistet einen Beitrag zur Analyse szenischer Räume, Praktiken und Prozesse seit dem 18. Jahrhundert und reflektiert sie im Rahmen der Medical Humanities als Medien- und Kulturgeschichte der Psychotherapie. 352 pp. Deutsch.
Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 34,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Sehr gut. Schöningh Verlag - 2003 - h4.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 89,24
Gebraucht ab EUR 44,71
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. 255 S. nur der Umschlag mit geringen Lesespuren, sonst sauber. JOHANN CHRISTIAN REIL -- Ulrich Streeck, Szenische Darstellungen im psychotherapeutischen -- Behandlungszimmer -- Katja Rothe, Soul-Staging: Der Scenokasten und die systemische Therapie -- Celine Kaiser, Auftritt der Toten. Formen des Pre-, Re- und Enactments in der Geschichte der Theatrotherapie -- PHILIPPE PINEL -- Ingo Uhlig, Schauplätze der Kur. Räume und Objekte in Breuers und Freuds Studien über Hysterie (Anna O., Katharina.) -- Stefanie Husel, Zu Wort kommen: "Echte Geschichten" und "echte Menschen" auf der Bühne -- JOSEF BREUER -- JAKOB LEVI MORENO -- Nicolas Pethes, Spektakuläre Fälle -- Sven Lütticken, An Arena in Which to Reenact -- Heiner Wilharm, Über Bühnen- und Gesellschaftsspiel. Auf den Spuren Diderots -- FRITZ PERLS -- BERT HELLINGER -- Ralf Bohn, Agon und Agonie. Das theatrale Opfer -- Hoffmann&Lindholm im Gespräch mit Celine Kaiser "Vom Nutzen flüchtiger Erscheinungen und zukünftiger Ereignisse" -- Eva Plischke, Diese Zukunft heißt Ü70-Party. Zukunftsszenarien als performative Praxis im Theater mit Kindern -- Andreas Spohn, Bloomsday: beim Begehen der Orte privater Odysseen wieder aufblühen -- ANDREAS SPOHN. ISBN 9783837630169 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1193.
Verlag: Bielefeld, Transcript,, 2007
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 238 Seiten. OriginalKarton. Mängelstempel unterer Schnitt. Guter Zustand!
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019
ISBN 10: 3658129050 ISBN 13: 9783658129057
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Under what circumstances do subjects become visible And how do subjects themselves change and move the circumstances that allow them to appear Rather than describing medial, architectural, or rhetorical arrangements that are readily available to subjects, or concentrating on the processes of subject constitution without their scenic arrangements, this volume is dedicated to the reciprocal production of both subjects and scenes. From various perspectives, it underlines the abysmal conditions in which subjects arrive on stage and vice versa the stages arrive at their subjects. Through articles that analyze concrete scenes in a highly-focused manner and question the concept of the scene itself, this volume argues that there is not subject without a scene, and no scene without an instance of description. Based on this thesis, this volume investigates antique drama and revolutionary rhetoric, therapeutic and bureaucratic facilities, experiments in fine art and film, and, not least, scenesof theory: rhetorical stages that perform arguments and politics.EditorsDr. Lars Friedrichworks at the Institute for German Literature at the University of Frankfurt am Main.Dr. Karin Harrasseris a professor at the Art University in Linz.Dr. Céline Kaiseris a professor at the University of Applied Sciences and Arts in Ottersberg.
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 26,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht.,, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OKart. 1. Aufl. 252 S. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 52,82
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Aufführen, Aufzeichnen und Anordnen sind Kernoperationen von Psychiatrie und Psychotherapie, deren Zusammenspiel die Beiträge dieses Bandes reflektieren. Aus der Art und Weise wie und auf welchen Ebenen diese Praktiken ineinandergreifen und sich wechselweise bedingen, ergeben sich neue Einsichten in eine Mediengeschichte von Psychiatrie und Psychotherapie. Neben Beiträgen von PraktikerInnen versammelt der Band Forschungsansätze der Arts-based inquiry ebenso wie medizin- und wissenshistorische, kultur-, literatur- und medienwissenschaftliche Perspektiven. Auf diese Weise gelingt es, theoretische Fragestellungen anhand historischer Fallanalysen zu erörtern und Verbindungen zu aktuellen Forschungsfragen zu schlagen.
Verlag: Artic, Unna, 1998
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert Tadellos. Zustand: 0. ORIGINALAUSGABE. 1000 numerierte Exemplare, hier Nummer 813. Titel des Heftes: NAß. Mullumschlag (hinterer Mullumschlag mit Material-Knickspurl), strukturierter Papiereinband, montiertes Frontbild, sehr ordentlich. Nicht paginiert, diverse Tafeln (siehe Foto) durchaus guter Zustand. Aus dem Inhalt: Kathy Acker: Pissing in the sun/ Frank Henseleit-Lucke: Der Chor des Schweigens/ Andreas Drewer: Ursuppenkasper & Zappenphilipp/ Leander Scholz: Elektrik/ Ursula Geitner: Träne/ Nils Reschke: And the winner is . water. +++ ARTIC (vollständiger Name ARTIC - Texte aus der fröhlichen Wissenschaft - Zeitschrift für Kunst und Philosophie) ist ein 1993 gegründetes unabhängiges Magazin für Kunst und Philosophie in deutscher Sprache. Im Abstand von etwa anderthalb Jahren sind bislang insgesamt 16 Ausgaben in einer Auflage von zumeist 1000 Exemplaren erschienen. Die individuelle Gestaltung verleiht dem Magazin den Charakter eines Multiples( Wikipedia) +++ 18,5 x 30 cm, 0,3 kg. +++ Stichwörter: Zeitschrift Kunst Literatur Fotografie Periodica Philosophie Gewicht in Gramm: 300.