EUR 5,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 8,61
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 2,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 1998
ISBN 10: 3786720711 ISBN 13: 9783786720713
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 246 S. : Ill. ; 23 cm Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Verlag: Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 1998
ISBN 10: 3579005480 ISBN 13: 9783579005485
Sprache: Deutsch
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
EUR 2,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: SEHR GUT. 190 g. Originalausgabe. GTB Gütersloher Taschenbücher 548. deutsch 158 pages.
EUR 4,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,71
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 78,94
Gebraucht ab EUR 15,71
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1999
ISBN 10: 357903099X ISBN 13: 9783579030999
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 5,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 8°. Zustand: Sehr gut. 192 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. -----Inhalt:. Die Beiträge dieses Buches geben einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in biblischer Zeit: ihre Arbeitswelt und ihren täglichen Kampf um ein menschwürdiges Leben. Die Auslegungen schlagen Brücken zwischen diesem Alltag und Themen der Gegenwart. Mit seinen vier Hauptkapiteln (Arbeitswelt und Ökonomie - Körper, Heilung, Befreiung, Auferstehung - Nachfolge und Gemeindepraxis - Sprachformen der Bibel) stellt es ein in verständlicher Sprache verfaßtes Grundlagenwerk dar. Zugleich ist es eine Fundgrube für die Predigtvorbereitung, da sich die Auswahl der bearbeiteten Texte an der Perikopenordnung orientiert. Praktische Anregungen für die Predigtvorbereitung mit Texten aus den Perikopenreihen! Für PfarrerInnen, ReligionspädagogInnen, Studierende und interessierte BibelleserInnen Mit Beiträgen von: Ulrike Bail Klara Butting Marlene Crüsemann Luise und Willy Schottroff Renate Wind u.a. ISBN: 9783579030999 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
EUR 8,85
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In diesem Kommentar wird gezeigt, wie Paulus die Tora für Menschen aus den Völkern auslegt: konkret, lebensnah, sensibel und argumentierend. Er sucht nach Bildern für eine Hoffnung, die dem Tod standhält. Er schreibt die Gebete und Lieder auf, die in den messianischen Gemeinden seiner Zeit gesungen wurden. Und: Er widerspricht sich selbst, vor allem in seiner Vorstellung, wie Frauen zu sein hätten, und in seinem faktischen Umgang mit ihnen.Dass in diesem Brief die berüchtigten, frauenfeindlichen Sätze, die im Namen des Paulus geschrieben wurden, zu finden sind, ist heute oft die erste Assoziation. Darüber hinaus ist der Brief durch die lange und ausgeprägte Auslegungstradition belastet, die Paulus zur Rechtfertigung christlicher Herrschaftspositionen benutzt hat: Die Gestalt des Paulus war die Projektionsfläche für christliche Amtsträger und ihre Herrschaft über das Kirchenvolk. Und - noch verhängnisvoller: Paulus war der Inbegriff einer christlichen Identitätsfindung durch negative Abgrenzung zum Judentum als einer 'Gesetzesreligion'. - Eine Neuentdeckung des Paulus ist fällig.Die erste Auflage des Kommentars zum Ersten Brief an die Gemeinde in Korinth ist 2013 erschienen, für die Neuauflage wurde die Literaturliste durch aktuelle Veröffentlichungen ergänzt - im Sinne Luise Schottroffs, der es nie um Vollständigkeit ging, sondern um die Relevanz für eine sozialgeschichtliche, imperiumskritische und geschlechterbewusste Neulektüre des Paulus. Im Text wurden kleinere Fehler korrigiert und wenige Ergänzungen vorgenommen. Die Auslegung ist bleibend aktuell und repräsentiert den gegenwärtigen Stand der internationalen Paulusforschung. Luise Schottroffs Interpretation des Briefes ermöglicht es, verschiedene Perspektiven auf den Text zu entwickeln und für die eigene Weiterarbeit fruchtbar zu machen. Auch fünf Jahre nach ihrem Tod ist sie eine wichtige Lehrerin für diejenigen, die einen eigenen, kritischen und lebensdienlichen Zugang zu Theologie und Exegese suchen.
ISBN 10: 3786722722 ISBN 13: 9783786722724
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,75
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 8,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Wer möchte nicht einmal dem Alltag entfliehen Einfach der Sehnsucht nach etwas Neuem nachgeben Sich auf eine neue Liebe einlassen, in eine neue Stadt oder gar in ein neues Land ziehen Ob in der Menschen- oder in einer Fantasiewelt - jedes Wesen hat seine Wünsche und Sehnsüchte.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Vlgs.-Haus,, 2008
ISBN 10: 3579080326 ISBN 13: 9783579080321
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp. 1-2. 1. Aufl. 405 S., Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 42,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Prof. Dr. Dr. h. c. Luise Schottroff (1934-2015) taught New Testament at the Universities of Mainz and Kassel (Germany) as well as at the University of California (Berkeley/CA). Everett R. Kalin is Professor Emeritus for New Testament at the Pacific Luthera.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus, 2004., 2004
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 685 Seiten. Kartoniert. Bibliotheks-Exemplar (Bibliotheks-Etikett auf dem Buchrücken, Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] verso Titelblatt). Innen ansonsten gutes, sauberes Exemplar. Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! Einband leicht berieben und etwas bestoßen.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus,, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°, OKart. 1. Aufl. 405 S. Neuwertiges Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dr. Michaela Geiger ist Juniorprofessorin fuer Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal-Bethel Matthias Stracke-Bartholmai ist Assistent fuer Praktische Theologie an der Universitaet Basel. Inklusion denken - dieser Herausforderung stellen.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus, 2004
ISBN 10: 3579054147 ISBN 13: 9783579054148
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. ill. OBroschur., Zustand: Gut. Mit einem fotografischen Frontispiz., 685 Seiten., Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Gütersloher Verlagshaus, 2001
ISBN 10: 3579053183 ISBN 13: 9783579053189
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 147,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Dem paulinischen Textcorpus entstammen Aussagen, die die Stellung der Frau im Christentum nachhaltig geprägt habendas Schweigegebot und die Deklassierung der Frau zu Geschöpfen zweiter Klasse legitimieren nach wie vor patriarchale Strukturen in den Kirchen und zwischen den Geschlechtern. Eine repressive Auslegungstradition hat dies verstärkt. Genügend Material also für feministisch-theologische Kritik. Paulus - unrettbar frauenfeindlich?Der vorliegende Band geht einen neuen Weg. Die Autorinnen wagen den Blick hinter die repressive Auslegungstradition auf die Texte als solche. Der Apostel wird vom Einzelkämpfer für das Christentum zum Juden, der in vielfältigen Beziehungen zu seinen Gemeinden steht. Der dogmatisch verurteilende Paulus wird zum Apostel, der um die Wahrheit ringt. Dieser neue Entwurf des Paulus und seiner Theologie deckt befreiende Töne innerhalb der paulinischen Schriften auf und ermöglicht überraschende Einsichten.Im Kontext von feministischer Theologie, Antijudaismusdebattte und Befreiungstheologie reflektieren die Beiträge klassische Themen wie Rechtfertigung, Auferstehung und Ekklesiologie neu. Die unterschiedlichen Ansätze der Autorinnen entsprechen der Methodenvielfalt der feministischen Exegese. Ein inspirierender Querschnitt durch die aktuelle feministische Paulus-Diskussion. Autor:Dr. Luise Schottroff ist evangelische Theologin. Bis 1999 war sie Professorin für Neues Testament an den Universitäten Mainz und Kassel. Von 2001 - 2005 lehrte sie an der Pacific School of Religion/Graduate Theological Union in Berkeley und am Union Theological Seminary New York, USA. Ihre Arbeitsschwerpunkte sindNeutestamentliche Wissenschaft, Sozialgeschichtliche Theologie und Feministische Theologie.Beate Wehn, geb. 1970, studierte Evangelische Theologie und Germanistik. Zurzeit ist sie Studienreferendarin in Weilburg an der Lahn. In deutscher Sprache. 207 pages. 22,8 x 15,1 x 2,2 cm.
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Prof. Dr. jur. Dr. h. c. mult. Rolf Stober, em. Direktor des Instituts fuer Recht der Wirtschaft, Universitaet Hamburg und em. Direktor des Forschungsinstituts fuer Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI) an der Deutschen Universit.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 112,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2005. Eine sozialgeschichtliche Analyse zentraler Auferstehungsaussagen bei Paulus.Die Bedeutung der Körpertheologie für die paulinische Eschatologie. Wie werden die Toten auferstehen? Mit einem wie beschaffenen Körper kommen sie? - dies sind grundlegende Anfragen der korinthischen Gemeindeglieder, die Paulus in seinem Auferstehungskapitel 1 Kor 15 beantwortet.Claudia Janssen macht deutlich, dass die Ausführungen des Paulus zu Fragen der Totenauferstehung nicht zeit- und kontextlos sind. Sie sind Beiträge zu einer Diskussion, die in einer ganz konkreten Lebenssituation stattfindet. Nur so kann man sie verstehen. Dabei ist es der Autorin wichtig zu zeigen, dass die paulinischen Ausführungen über Auferstehung nicht rein futurisch zu verstehen sind, sondern bereits auf die Gegenwart bezogene Dimensionen umfassen.Ein wichtiger Beitrag zur Debatte über die Auferstehung bei Paulus, die die Bedeutung der Körpertheologie für die Beschreibung der paulinischen Eschatologie fruchtbar macht. Autor: Claudia Janssen, geboren 1966, Dr. theol., lehrt als Privatdozentin Neues Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität in Marburg und ist Mitarbeiterin im Comenius-Institut / FSBZ. Sprache deutsch Maße 150 x 225 mm Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum Auferstehung Jesu Exegese Religion Theologie Christen Korintherbriefe Paulus Apostel ISBN-10 3-579-05210-1 / 3579052101 ISBN-13 978-3-579-05210-6 / 9783579052106 Anders ist die Schönheit der Körper. Paulus und die Auferstehung in 1 Kor. 15 von Claudia Janssen In deutscher Sprache. 358 pages. 22,2 x 15,2 x 3 cm.