Verlag: Berlin; Deutsche Bauakademie ., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 297-352; Illustr.; 31 cm; kart. Gutes Ex.; Gebrauchsspuren; Einband berieben u. kl. Läsuren. - INHALT : Dipl -Architekt BDA Heinz Bärhold --- Gedanken zur Großplattenbauweise an der Stalinallee --- Heinz Stiebritz --- Die Aufgaben des Bauwesens im Bezirk Halle zur Erfüllung des Chemieprogrammes --- Dipl -Ing Günther Grabow --- Ein neues Werk der chemischen Industrie --- Dipl -oec Rolf Dietrich Bauingenieur Ernst Proske, --- Die Gebietsplanung --- Gebietsplanung des Bezirkes Halle --- Architekt BDA Das Deutsche Brennstoffinstitifi Freiberg - ein Beitrag zur Industriaisierung des Bauens --- Architekt Ai'rea F-ejnä Architekt Hubert Ftriej Bauingenieur Georg Haase Bauingenieur Erich Hoppe --- Eine neue Werkanlage für die chemische Industrie --- Architekt BDA Dr -Ing Martin Weber Dipl -Ing Max Riedrich Architekt BDA Dipl -Ing Kurt Ritter Bauingenieur Horst Ebert --- Mehrgeschossige Produktionsgebäude in industrieller Bauweise --- Architekt BDA Hans Cott Helmut Weinhold --- Gebäude für die Verarbeitung von Kunstfasern --- Professor Dr -Ing Gustav Gerstenberger Pumpspeicherwerk ,Amalienhöhe" --- Ingenieur Herbert Hotzier --- Über die Wirtschaftlichkeit moderner Dachkonstruktionen --- Dr -Ing Claus Hoffmann --- Vorgespannte, vorgefertigte Faltwerkdächer für Industriehallen --- L N Stolowitsch --- Das Wesen der ästhetischen Erziehung --- Bauingenieur Heinz Behrendt --- Ein montagefähiges Dach aus großformatigen Spannbetonelementen --- Ingenieur Walter Knobloch --- Reinigungsanlagen in Industriebauten --- Professor Hans Schmidt --- Industrialisierung und sozialistische Baukunst --- Professor Siegfried Tschierschky --- Über die Mittel und Möglichkeiten des ,architektonischen Bildes" --- Architekt BDA Dipl -Ing Ernst Mauke Brauchen wir eine Architekturkontrolle? --- Aus dem BDA und seinen Bezirksgruppen , Bücher und Probleme , Rechtsspiegel , Wer liefert was? , Detailblätter (Beilage) --- (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig, (1990)., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Querschnitt Antiquariat, Köln, Deutschland
Fotografie Signiert
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Auf Karton montiert. Bildformat: 37,5 x 27,5 cm. Unterlagekarton: 43 x 30 cm. -- Schöne großformatige Reproduktion des Bildes als Fotografie, rückseitig auf dem Etikett der Galerie mit dem Vermerk "Vergrößerung vom Original-Positiv" gekennzeichnet und von der Fotografin signiert. - Lotte Gerson (1905-1995) studierte Fotografie und Architektur am Bauhaus, wo sie auch ihren Ehemann Edmund Collein kennenlernte. Später war sie vorwiegend als Architektin tätig. - Karton leicht gebogen, mit schwacher Knickspür quer über das Bild. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin., Deutsche Bauakademie, 1957
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb78, 24 S., Ill., Kt. 4°. Selten. - Die 1951 gegründete Deutsche Bauakademie war die zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Architektur und Bauwesen in der DDR. Der erste Präsident war von 1951 bis 1961 der in der Sowjetunion promovierte Architekt Kurt Liebknecht (1905 ? 1994), der mit Wilhelm und Karl Liebknecht verwandt war. Enthält die Vorträge von Edmund Collein (1906 - 1992) ?Entspricht unsere Theorie und Praxis des Städtebaus dem gesellschaftlichen Fortschritt in der Deutschen Demokratischen Republik? und von Hermann Henselmann (1905 - 1995) ?Der Wandel des Raumbildes der deutschen Stadt im Lichte der Bedürfnisse der sozialistischen Gesellschaft? Mit extra beiliegenden Bildmaterial zu den Vorträgen. Mit Schlußwort von Kurt Liebknecht. - Am Rücken brüchig und innen an der Klammerung eingerissen, sonst guter Zustand. 1050 gr.