Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (6)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (2)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Czobel, Bela

    Verlag: R. S. Johnson

    Anbieter: Wonder Book, Frederick, MD, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Very Good. Very Good condition. (Art, Art Exhibition, Exhibition Catalog, Paintings) A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.

  • Czobel, Bela

    Verlag: R. S. Johnson

    Anbieter: Wonder Book, Frederick, MD, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Good. Good condition. (art, paintings, artists) A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains.

  • Czobel, Bela

    Verlag: Szentendre 1983,, 1983

    Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschürt. Obr., gr 8°, quer., n.p., in gutem Zustand, [SAP49] Deutsch 400g.

  • Czobel Bela; Philipp Clarisse

    Verlag: Corvina Verlag Budapest, 1973

    Anbieter: Buchhandlung Voigt, Annaberg- Buchholz, D, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 10,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    21 S. Text zzgl. 24 Blätter mit farbigen Bildtafeln, 4°, Ln mit SU, dieser am Rücken unten mit kleiner Schadstelle, Papier der Textseiten leicht gebräunt, sonst gut erhalten - Text ungarisch, Bildtitel auch auf Französisch Sprach: ung 1111.

  • Béla Czóbel

    Verlag: 1922/1923, 1922

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Czobel, Bela. Mädchen bei der Toilette (Mädchen am Tisch).1922/1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. Originale Künstlergrafik, von Béla Czóbel. Auflage 125 Exemplare. 42 x 31 cm (Blatt), 24,6 x 11,3 cm (Darstellung / Platte).Söhn HDO 27713-2. Aus: Die Schaffenden (Berlin: Euphorion-Verlag 1922/1923), Bd. 4. Originalgrafische Beilage der Kunstzeitschrift Die Schaffenden. Originalrandiges Blatt. Sehr guter Zustand.Béla Czóbel (1883 Budapest - 1976 Budapest). Ungarischer Maler und Grafiker. Bedeutender Vertreter des Expressionismus und Fauvismus in Ungarn. Älterer Bruder von Ern Czóbel. 1902/03 Studium bei Ludwig von Herterich und Julius Diez an der Münchener Kunstakademie. 1903-14 Aufenthalt in Paris. Zunächst Studium an der Académie Julian bei Jean-Paul Laurens. Bekanntschaft mit Pablo Picasso und André Dunoyer de Segonzac. 1905 Ausstellung zweier Bilder im Saal der Fauves im Salon dAutomne. Mitglied der Künstlergruppen Fauves, MIÉNK und Nyolcak. 1905 Heirat der Malerin und Textildesignerin Isolde Daig. 1919-25 in Berlin ansässig, wo er 1919 in der Freien Sezession, 1920 in der Galerie Goldschmidt und im Kunstsalon Paul Cassierer sowie 1923 in den Galerien Dr. Fritz Goldschmidt und Dr. Victor Wallerstein ausstellte. 1924-28 regelmäßige Besuche in Gertraud Rostoskys Künstlerkolonie Neue Welt. 1925 Rückkehr nach Paris, regelmäßige Sommeraufenthalte in Szentendre. 1933 Auszeichnung mit dem Szinyei-Preis. 1937 Beschlagnahme seiner Werke in der Nazi-Aktion Entartete Kunst in Erfurt, Göttingen und Wuppertal-Elberfeld. 1940 zweite Heirat mit der ungarischen Künstlerin Mária Modok. 1948 Kossuth-Preis. Stilistisch suchte er einen Ausgleich zwischen dem französischen Fauvismus, dem deutschen Expressionismus und der ungarischen Schule von Nagybanya. 1975 Einrichtung eines Czóbel-Museums in Szentendre. 42 x 31 cm (Blatt), 24,6 x 11,3 cm (Darstellung / Platte). Rechts unten in Bleistift signiert: Czobel.

  • Bild des Verkäufers für Mädchenkopf. [1922/23]. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph] zum Verkauf von Antiquariat Lenzen
    Sonderangebot

    Czobel, Bela

    Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster Signiert

    Sonderangebot

    EUR 238,00

    Währung umrechnen
    EUR 55,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Bela Czobel, geboren 1883 in Budapest, gestorben 1976 ebenda. Ungarischer expressionistischer und fauvistischer Künstler. Original-Lithografie auf chamoisfarbenem Maschinenbütten, unterhalb der Abbildung von Bela Czobel in Blei signiert. Maße Blatt: 40,5 x 30,8 cm. Maße Platte: ca. 38 x 23,5 cm. Blatt mit leichten Randläsuren, leichte Knicke, hinterlegter Einriss. Gutes Exemplar. Original lithograph on machine-made paper, signed in lead by Bela Czobel below the image. Dimensions sheet: 40.5 x 30.8 cm. Plate dimensions: approx. 38 x 23.5 cm. Sheet with slight marginal defects, slight creases, repaired tear. Good copy.

  • Béla Czóbel

    Erscheinungsdatum: 1920

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Czobel, Bela. Sitzendes Mädchen.1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf wolkigem hellgelbem Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Béla Czóbel. Auflage 125 Exemplare. 42 x 32 cm (Blatt), 38,8 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild).Söhn HDO 27207-4. Jahn-Berger 64. Aus: Die Schaffenden (Berlin: Gustav Kiepenheuer Verlag 1919/1920), Bd. 2. Originalgrafische Beilage der Kunstzeitschrift Die Schaffenden. Originalrandiges Blatt. Unmerkliche leichte Randmängel. Insgesamt guter Zustand.Béla Czóbel (1883 Budapest - 1976 Budapest). Ungarischer Maler und Grafiker. Bedeutender Vertreter des Expressionismus und Fauvismus in Ungarn. Älterer Bruder von Ern Czóbel. 1902/03 Studium bei Ludwig von Herterich und Julius Diez an der Münchener Kunstakademie. 1903-14 Aufenthalt in Paris. Zunächst Studium an der Académie Julian bei Jean-Paul Laurens. Bekanntschaft mit Pablo Picasso und André Dunoyer de Segonzac. 1905 Ausstellung zweier Bilder im Saal der Fauves im Salon dAutomne. Mitglied der Künstlergruppen Fauves, MIÉNK und Nyolcak. 1905 Heirat der Malerin und Textildesignerin Isolde Daig. 1919-25 in Berlin ansässig, wo er 1919 in der Freien Sezession, 1920 in der Galerie Goldschmidt und im Kunstsalon Paul Cassierer sowie 1923 in den Galerien Dr. Fritz Goldschmidt und Dr. Victor Wallerstein ausstellte. 1924-28 regelmäßige Besuche in Gertraud Rostoskys Künstlerkolonie Neue Welt. 1925 Rückkehr nach Paris, regelmäßige Sommeraufenthalte in Szentendre. 1933 Auszeichnung mit dem Szinyei-Preis. 1937 Beschlagnahme seiner Werke in der Nazi-Aktion Entartete Kunst in Erfurt, Göttingen und Wuppertal-Elberfeld. 1940 zweite Heirat mit der ungarischen Künstlerin Mária Modok. 1948 Kossuth-Preis. Stilistisch suchte er einen Ausgleich zwischen dem französischen Fauvismus, dem deutschen Expressionismus und der ungarischen Schule von Nagybanya. 1975 Einrichtung eines Czóbel-Museums in Szentendre. Rechts unten in Bleistift signiert: Czobel. In der Blattecke links unten Trockenstempel des Euphorion Verlags: DIE SCHAFFENDEN. 42 x 32 cm (Blatt), 38,8 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild).

  • Czóbel, Béla (1883 - Budapest - 1976),

    Erscheinungsdatum: 1922

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Signiert "Czobel". Auf Velin. Söhn HDO 72711-1. Blatt 1 aus: Die Schaffenden, III. Jahrgang, 3. Mappe, 1922. Mit dem Trockenstempel "Die Schaffenden". - Béla Czóbel studierte an der Münchener Akademie und wechselte dann an die Pariser Académie Julian zu Jean-Paul Laurens. In Paris lernte er Pablo Picasso und André Dunoyer Segonzac kennen. Obwohl er formal Mitglied bei den Fauvisten war, orientierte er sich eher an Paul Cézanne. - Im breiten Rand mit stärkerenBraunflecken. Am Oberrand verso mit Montierungsresten in den Ecken, recto blasse Schmutzspur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 24,8 x 14,8 cm. 41,5 x 29,7 cm.