Verlag: Berlin., Staatspolitischer Verlag, 1919
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 S. Gr.8°, OBrosch. Sonderabdruck aus Deutsche Stimmen Nr. 12 (23. März 1919). Ehemalige Exemplare der DVP Ortsgruppe Alter Ort Berlin Wilmersdorf. - Guter Zustand. 300 gr.
Verlag: Berlin. [1920]., 1920
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Bl. 4°. Das Flugblatt kommentiert das Gesetz über das Reichsnotopfer, das am 31. Dezember 1919 verabschiedet wurde. In diesem Gesetz wurde näheres über die Abgabe von Vermögen geregelt, um die sog. äußerste Not des Reiches zu lindern. Flugblatt im guten Zustand. 200 gr.
Verlag: Berlin., Max Kettenbeil, 1919
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBriefumschlag mit gefalteten Flugblatt und 3 Stimmzetteln. 128 mm X 164 mm. Am 23. Februar 1919 fand die Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung statt. Das Flugblatt hat den Titel Die 10 Gebote für die Schöneberger Gemeindepolitik. Guter Zustand. 200 gr.
Verlag: Hamburg: Deutsche Volkspartei. (1920)., 1920
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 107,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(ca. 11 x 7 cm). 14 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Altersentsprechend sehr guter Zustand. Sehr seltene Wahlwerbung der nationalliberalen Deutschen Volkspartei für die Reichstagswahl 1920. Die kleine Broschur hatte zum Ziel die "Liste Walther Dauch" bei der Hamburger Wählerschaft zu bewerben. Die Wahlbroschüre enthält Informationen zu den Kandidaten auf der Liste Dauch, eine Art Terminkalender bis zum Wahltermin, eine Beitrittserklärung zur Partei und einiges mehr. Der Politiker Walther Dauch ist 1920 zum Reichstagsmitglied gewählt worden und gehörte ihm bis in die 30er Jahre an. Sehr seltene Parteienwerbung der Stresemann-Partei und Archivalie aus der frühen Weimarer Republik!
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJohann Trautmann Verlag, Hamburg, 1931. 29 S., kartoniert (Einband mit kleiner Knickspur)---Verlag: Johann Trautmann Verlag Verlag: Johann Trautmann Verlag - Propagandaschrift der Weimarer Republik - 46 Gramm.
Verlag: Berlin. [1924 - 1925], 1924
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bl. 239 mm X 168 mm. Die DVP war eine nationalliberale Partei der Weimarer Republik. Zu ihren bekannten Mitgliedern gehörten der Außenminister Gustav Stresemann und Julius Curtius. Zwischen 1920 und 1931 (Ausnahme: 1920/1921) war sie in den Weimarer Reichsregierungen vertreten. Die DNVP war eine rechtskonservative Partei in der Weimarer Republik. Ihre Programmatik beinhaltete Nationalismus, Nationalliberalismus, Antisemitismus, kaiserlich-monarchistischen Konservatismus sowie völkische Elemente. Bei der Reichspräsidentenwahl 1925 gründeten beide mit der Wirtschaftspartei den sog Reichsblock, der den Duisburger Oberbürgermeister und ehemaligen Reichsinnenminister Karl Jarres (DVP) unterstützte. Beim zweiten Wahlgang rief der Reichsblock zur Wahl von Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten auf, der schließlich die Wahl gewann. Titel der Klebezettel: Rettet Deutschland vor dem Untergang wählt deutschnational; Deutsche Volkspartei löscht alles auch jeden Bolschewistenbrand; Rette dein Preußen wähle die deutschnationale Liste; Jarres ein Weg ein Wille; Jarres der Kandidat der Schwerindustrie; Der Retter. Guter Zustand. 300 gr.