Verlag: Berlin, Deutsches Kalisyndikat,, 1927
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
400 Seiten, Quart 31 cm, privates Halbleinen mit goldgeprägtem Rückentitel, Sprengelschnitt, mit zahlreichen Abbildungen (einige davon in Farbe), Statistiken, graph. Darstellungen. Sachregister, Namensverzeichnis u. Beilagen der "Ernährung der Pflanze" 1927. (Beilage 1u.2 dem angebotenen Bd.1926 beigebunden, sonst vollzählig).Aus dem Sachregister, nach Gruppen geordnet: Agrikulturchemie. Ausstellungen. Bewässerung. Bilder, Landw. - aus Nah und Fern. Bodenkunde. Botanik. Biologie. Zoologie. Chemie. Ernte-u. landwirtschaftl. Statistik. Forstkultur. Futterpflanzenkultur. Gartenbau. Gemüsebau. Geographie. Geschichte der Landwirtschft u. landw. Technik. Getreidebau u. -düngung. Gründüngung. Hackfruchtbau. Handelspflanzendüngung. Hopfenbau u.-düngung. Kalidüngung. Kalidüngung auf schweren Böden. Kalkdüngung. Klimakunde. Maschinen, Landwirtschaft. Moor-u. Heidekultur. Obstbau u.-düngung. Pflanzenkrankheiten. Reiseberichte. Stallmistdüngung. Tabakdüngung. Tropische u. subtropische Kultur. Versuchswesen. Weinbau u.-düngung. Zuckerrübenbau u.-düngung. Exemplar am Einband leicht berieben, gut bis sehr gut erhalten. Eine fachlich sehr umfassende Lektüre.
Verlag: Berlin, Deutsches Kalisyndikat,, 1926
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
327 Seiten, Quart 31 cm, privates Halbleinen mit goldgeprägtem Rückentitel, Sprengelschnitt, ca. 340 Abbildungen (einige davon in Farbe), Statistiken, graph. Darstellungen. Sachregister, Namensverzeichnis, Verzeichnis der Bilder u. Beilagen der "Ernährung der Pflanze" 1926. Zusätzlich beigebunden: 1.u.2. Beilage zu Nr.1 der Zeitschrift. 23. Jahrgang 1. Januar 1927. Aus dem Sachregister, nach Gruppen geordnet: Agrikulturchemie. Ausstellungen. Bewässerung. Bilder, Landw. - aus Nah und Fern. Blumendüngung. Bodenkunde. Botanik. Chemie. Ernte-u. landwirtschaftl. Statistik. Faserpflanzen u. -düngung. Forstkultur. Futterpflanzenkultur. Gartenbau. Gemüsebau. Geographie. Geologie. Geschichte der Kalidüngung. Getreidebau u. -düngung. Hackfruchtbau. Hopfenbau u.-düngung. Kalibergbau. Kalidüngung auf schweren Böden. Maschinen, Landwirtschaft. Moor-u. Heidekultur. Obstbau u.-düngung. Pflanzenkrankheiten. Reiseberichte.Tabakdüngung. Teichdüngung. Tierzucht-u. Fütterungslehre. Tropische Kultur. Versuchsringe, Landw. Weinbau u.-düngung. Zuckerrübenbau u.-düngung. Exemplar am Einband leicht berieben, einige Seiten leicht nachgedunkelt, gut bis sehr gut erhalten. Eine fachlich sehr umfassende Lektüre.
Verlag: Berlin, Deutsches Kalisyndikat,, 1928
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
472 Seiten, Quart 31 cm, privates Halbleinen mit goldgeprägtem Rückentitel, Sprengelschnitt, mit zahlreichen Abbildungen (einige davon in Farbe), Statistiken, graph. Darstellungen. Sachregister, Namensverzeichnis u. Beilagen der "Ernährung der Pflanze" 1928. Aus dem Sachregister, nach Gruppen geordnet: Agrikulturchemie. Ausstellungen. Bewässerung. Bilder, Landw. - aus Nah und Fern. Blumendüngung. Bodenkunde. Chemie. Ernte-u. landwirtschaftl. Statistik. Forschnungsstätten, Versuchswesen. .Forstkultur. Futterpflanzenkultur. Gartenbau. Gemüsebau. Geographie. Geschichte der Landwirtschft u. landw. Technik. Getreidebau u. -düngung. Giftwirkung d. Kunstdüngers, angebliche. Grünland u.-dügnung. Hackfruchtbau. Handelspflanzendüngung. Hopfenbau u.-düngung. Kalidüngung. Kalidüngung auf schweren Böden. Kalkdüngung. Klimakunde. Maschinen, Landwirtschaft. Moor-u. Heidekultur. Obstbau u.-düngung. Pflanzenkrankheiten. Reiseberichte. Stallmistdüngung. Tabakbau u.-düngung. Tropische u. subtropische Kultur. Versuchswesen. Weinbau u.-düngung. Wiesen u. Weidenbau. Wirtschaftsgeographie. Zuckerrübenbau u.-düngung. Exemplar am Einband leicht berieben, gut bis sehr gut erhalten. Eine fachlich sehr umfassende Lektüre.
Verlag: Aachen OO und Verlag, 1941
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb55 Blatt mit zahlreichen Bauernregeln, Abbildungen aus dem bäuerlichen Bereich und drei farbigen Kunstblättern. 8°.-quer. OAbreisskalender. Zwei Anforderungspostkarten die die Kartonrückseite des Kalenders bildeten, wurden entnommen! Kalender ansonsten komplett mit allen Blättern. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 499 gr.
Erscheinungsdatum: 1925
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover, Halbleder-Einband. Zustand: Sehr gut. 20 Jahre \ Ernährung der Pflanze\ Hauptschriftleiter: Dr. Paul Kirsche. Illustrierte Halbminatsschrift über Fortschritte im Ackerbau und landwirtschaftlichen Düngewesen des In-und Auslandes. Zustand: Lederecken, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 56 Seiten Deutsch 524g.
Verlag: ohne Verlag und Jahr. Ausgegeben vom Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Weingarten (Amt Karlsruhe). 20 S. Text, mit einigen Abbildungen + 4 Blatt Feiertage der Jahre 1939 und 1940 + mehrere Lagen Notizblätter mit zwischengestreuter Kali-Werbung. Rotes OLeinenbändchen mit kleiner Goldprägung. Original-Bleistift in Schlaufe an der Vorderkante. 16°., 1940
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEine Lage und einige einzelne Notizblätter herausgerissen, der Rest ohne Einträge. Klammerung teilsweise angerostet. - Kunstdünger, Kalidüngung, Kalisalz, Düngemittel, Landwirtschaft (P891a).
Verlag: Deutsches Kalisyndikat (Hrsg.), Berlin 1927 - 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 32 x 23,5 cm. Grüner Halbleinenband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild. Der Einband berieben. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar der Technischen Universität Berlin mit den üblichen Stempeln und Signaturen. 16 S. (Inhaltsverzeichnis), 400 S. (Hefte 1927), 16 S. (Inhaltsverzeichnis), 472 Seiten (Hefte 1928), 48 Seiten Beilage "Der junge Landwirt". Text zweispaltig gesetzt, viele einfarbige Abbildungen (Fotos, Karten. Tabellen) im Text. Der Innenteil sauber und in wirklich gutem Zustand. Gutes Exemplar. Behandelte Themen (Auswahl): Agrikulturchemie, Ausstellungen, Bewässserung, Bilder Landwirtschaft in Nah und Fern, Bodenkunde, Botanik, Chemie, Ernte- und landwirtschaftliche Statistik, Forstkultur, Futterpflanzenkultur, Gartenbau, Gemüsebau- und Düngung, Geographie, Geschichte der Landwirtschaft, Getreidebau, Hackfruchtbau, Kalidüngung, Kalisalze, Kalkdüngung, Klimakunde, Kunstdünger, Literatur (Buchbesprechungen), Maschinen, Obstbau, Pflanzenkrankheiten, Reiseberichte, Stallmistdüngung, Versuchswesen, Weinbau, Wirtschaftsgeographie, Zuckerrübenbau. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K09198.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSelbstverlag, Berlin/ Hannover, (um 1930). 1 farbig illustrierte original Mappe, die außen, wie auch innen mit zahlreichen Werbeeinträgen und Illustrationen versehen ist, kartoniert, quart---Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag 38 Gramm.
Verlag: Deutsches Kalisyndikat (Hrsg.), Berlin 1927 - 1928, 1928
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover, Halbleder-Einband. Zustand: Gut. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten stärker gebräunt, ansonsten GUTER Zustand. 471 Seiten Deutsch 2116g.
Erscheinungsdatum: 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArbeitsWochenkalender im original Verlagsband (Broschur mit Fadenheftung, Format 15 x 21,4cm gelocht) mit sehr vielen Abbildungen (Farbwiedergaben und schwarz-weiß-Zeichungen), Gedichte von E. Schulz und Josef Weinheber. Auf den Rückseite der Kalenderblätter landwirtschaftliche Hinweise betreffend Anbau, monatlicher Arbeitskalender, Ratschläge für die Düngung (Kalisalze), auf den Vorderseiten u.a. Bauern-Porträts (Zeichnungen) aus den verschiedenen Reichsgauen (Schlesien, Kärnten usw.), zwischendrin mehrer ganzseitige Farb-Abbildungen von deutschen Landschaften. - Deutsche Landwirtschaft vor 1945, Bauer, Feldbearbeitung, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Düngemittel-Industrie, Reichnährstand, Kunstkalender. - Kriegsdruck, Erstausgabe, EA, erste Auflage in guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: 1922 (1923-1925), 1922
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover, Halbleder-Einband. Zustand: Sehr gut. Hauptschriftleiter: Dr. Paul Kirsche. Illustrierte Halbminatsschrift über Fortschritte im Ackerbau und landwirtschaftlichen Düngewesen des In-und Auslandes. XXVIII. Jahr 1932 XIX. Jahr 1923. XX. Jahr 1924.XXI. Jahr 1925 Zustand: Lederecken, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten mit leichten Gebrauchsspuren, kleine Fremdsignatur und Widmung auf dem Vorsatzblatt, kleiner Besitzervermerksstempel auf dem Vorsatzblatt, ansonsten SEHR GUTER Zustand! sehr viele Abbildungen Deutsch 3230g.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuchdruckerei Gustav Schenk, Berlin, (um 1928). 48 S., mit zahlreichen Abb. im Text, kartonierter EInband---Verlag: Buchdruckerei Gustav Schenk Verlag: Buchdruckerei Gustav Schenk - defekt anbei: Die Kalisalze und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft von Dr. Smalakies - 86 Gramm.
Verlag: Berlin, 1934, 1934
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 41,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständiger Jahrgang mit 24 Heften und 432 Seiten (durch Sachregister und Namenverzeichnis erschlossen), zahlreiche Abbildungen und Kartenbeilagen, Halbledereinband der Zeit ca. 21,5 × 29 cm mit lederverstärkten Ecken und goldgeprägtem Rückentitel " Ernährung der Pflanze 1934 ", marmorierter Schnitt, Einband geringfügig bestoßen und beschabt Stempel und Vermerke auf Titelseite des Inhaltsverzeichnisses, ein weiterer Stempel auf der letzten Textseite, Titel einiger Abhandlungen mit blauem Farbstift angemarkt, schönes Exemplar Aus dem Inhalt: Bodenkundliche Voraussetzungen für die Düngerwirkung / Die Konstitution des Hopfen / Wirkung des Kalium auf höhere Pflanzen / Betriebsgrößen der deutschen Bienenhaltung / Die deutsche Obst Ernte 1933 / Alte Erzbischöfe in Bayern / Die Konstitution des Rotklee / Die deutsche Getreideernte 1933 / Die deutsche Hackfruchternte 1933 / Kalisalze zur Bekämpfung tierischer und pflanzlicher Schädlinge, Trockenheit usw. / Obstbau und -düngung / Tabakbau und -düngung / Tierzucht und Fütterung / Qualität und Kalidüngung / Phosporsäuredüngung und viele weitere Beiträge.