Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zust: Gutes Exemplar. Aus der Reihe: Eisenbahn Journal Sonder-Ausgabe 2-2004. 92 S. Deutsch 340g.
Verlag: VGB Verlagsgruppe Bahn Auflage: 1., Aufl. (6. Oktober 2005), 2005
ISBN 10: 3896101234 ISBN 13: 9783896101235
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (6. Oktober 2005). Die eingleisige Hauptstrecke Buchloe - Memmingen. EuroCity-Züge künftig über Memmingen. Die "Bäderbahn" Türkheim - Bad Wörishofen. Die Stichbahn Ungerhausen - Ottobeuren. Die Illerbahn Memmingen - Kempten. Der Eisenbahnknoten Kempten (Allgäu). Das Bahnbetriebswerk Kempten. Die Zweigstrecke Kempten - Pfronten. Auf der "klassischen" Allgäubahn von Kempten nach Immenstadt. Neues zum Fahrplanwechsel 1993InterRegio und Taktverkehr. Von Immenstadt nach Oberstdorf. Impressum und Quellen. 114 S., 96 Farb- und 100 sw-Fotos, 1 künstler. Faksimileabb., 1 Übersichtskarte, 2 Gleispläne, Literaturangaben, Verlagswerbung, Format30 x 21 cm, geheftet, ISBN 3-922404-44-8 In deutscher Sprache. 92 pages. 30 x 21 x 0,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2006. Editorial: Akku-Triebwagen - ein abgeschlossenes Kapitel?; Galerie: Bilderbogen aus der Bundesbahn-Zeit; Länderbahn-Bauarten: Frühzeit der Batterie-Züge: Die einfachen Selbstfahrer; Versuche der Sächsischen Staatseisenbahnen: Ein innovativer Sonderling; Wer war Gustav Wittfeld?: Der unbekannte Ingenieur; Der Weg zur Bauart Wittfeld: Die Probanden; Die Wittfeld-Doppeltriebwagen: Doppelt einfach!; Die dreiteiligen Wittfeld-Triebzüge: Mal kurz, mal lang, stets mittendrin; Einsatz der Wittfelder: Unattraktiv, aber erfolgreich; Die anderen Akku-Triebzüge: Mit Stahl und Tender; Reichsbahn- und Bundesbahn-Bauarten: Die Bauart DRG: Neu ja, innovativ nein; Der ETA 176 (Baureihe 517): Zigarre ohne Feuer; Der ETA 150 (Baureihe 515): Ein Akku für alle Tage; Modelle: Akkus ohne Batterie In deutscher Sprache. 92 pages. 29,8 x 21 x 0,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 131,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2006. Eine landschaftlich dominierte Betriebsanlage in U-Form mit Märklin-Gleisen. Ort und Zeit des Geschehens: eine fiktive Mittelgebirgslandschaft in der Epoche III. Eine zweigleisige elektrifizierte Hauptstrecke fungiert als Paradestrecke, aber auch eine eingleisige Nebenbahn darf nicht fehlen. Schwerpunkte sind Herstellung der Geländestruktur mit verschiedenen Schaumstoffen und Gips, das Verlegen und die Verarbeitung des Märklin-Gleises sowie die Montage einer Drehscheibe, der Umgang mit Spachtelmasse und Abtönfarben. Zusatzinfo über 180 Abb. Sprache deutsch Maße 210 x 295 mm ISBN-10 3-89610-149-8 / 3896101498 ISBN-13 978-3-89610-149-5 / 9783896101495 Märklin vom Meister - Josef Brandl baut eine Epoche-III-Anlage - Eisenbahn Journal Anlagenbau & Planung 1-2006 von Josef Brandl (Autor), Dr. Franz Rittig (Autor) In deutscher Sprache. 92 pages. 29,8 x 20 x 0,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2005. Der neueste Band der Praxisreihe Anlagenbau & Planung bietet die Gelegenheit, einem absoluten Meister seines Fachs beim Bau einer mustergültigen Anlage über die Schulter zu schauen: Fotograf und Texter des Eisenbahn-Journals konnten dokumentiere, wie in der Werkstatt von Josef Brandl eine 44 qm große Anlage nach Schweizer Vorbildmotiven entstand. Von Brig über Oberried hinauf ins tiefverschneite St. Nikolaus führen die weitläufigen Modellbahnstrecken - und erstaunliche 2,80 m Höhe erreichen die Berggipfel und damit die höchsten Punkte dieser beieindruckenden Anlage. In diesem Making Off der besonderen Art zeigt Josef Brandl einmal mehr jede Menge Tipps und Tricks aus dem Nähkästchen des Modellbahnpraktikers. Dabei wird klar, dass perfekter Anlagenbau keine Hexerei ist. So griff Josef Brandl bei der Erstellung des Anlagen-Unterbaus auf die klassische Drahtgittermethode zurück, deren Anwendung ebenso ausführlich beschrieben wird wie der individuelle Nachbau von Felsen und Stützmauern. Ein Schwerpunkt dieser Broschüre ist natürlich die Begrünung des Geländes und die Gestaltung der Landschaft in Wort und Bild. Ein spezielles Kapitel gilt dem Bau der RhB-Oberleitung. Und nachdem in den oberen Teil der leicht herbstlich gestimmten Anlage schon der Winter eingezogen ist, zeigt Josef Brandl, mit welchen Methoden und Materialien die kalte Jahreszeit mit viel Eis und Schneeauch im Modell treffend nachempfunden werden kann. Ein Praxisratgeber mit vielen wertvollen Hinweisen aus der Profwerkstatt, die Schritt für Schritt und leicht nachvollziehbar beschrieben und illustriert sind. Zahlreiche großartige Anlagenfotos des fertigen Meisterwerkes belegen einmal mehr die hohe Kunst des Anlagenbaus von Josef Brandl. In deutscher Sprache. 92 pages. 29,8 x 20,2 x 0,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 151,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Fürstenfeldbruck, Verlagsgruppe Bahn, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°, 90 Seiten mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen, farbig illustr. Originalheft - sehr guter Zustand - 2006. A59067 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.