Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 243 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 22 cm Umschlag etwas berieben und daher mit Mängelstempel, sonst nahezu neuwertig. Psychosoziale Notfallversorgung in der C0VID-19-Pandemie . Psychosoziale Herausforderungen in derC0VID-19-Pandemie Claudia Schedlich Psychosoziale und psychotherapeutische Hilfen bei pandemischer Stressbelastung Robert Bering, Claudia Schedlich,Gisela Zurek Das biopsychosoziale Modell der pandemischen Stressbelastung Alina Eckhard,Robert Bering Die ungewollte soziale Distanz in Zeiten der Corona-Pandemie: Eine Analyse der psychischen Auswirkungen Volker BeckII Therapeutische Adaptationen in der C0VID-19-Pandemie .Online-Psychotherapie in Zeiten der Corona-Krise. Kinder-undJugendlichenpsychotherapie Online in Zeiten der Corona-Krise Brigitte Sindelar Die psychischen Folgen der Pandemie konstruktiv bewältigen- die Möglichkeiten der Resilienz. Rosmarie Barwinsk Psychoinformation- Wissen reduziert Befürchtungen. Gisela Zurek Zur Bewältigung von Albträumen in der Corona-Krise.Nina Bertrams, Reinhard Pietrowsky,Robert Bering Corona-Stressi st Körper-Stress:Wege aus der Stressfalle ISBN 9783608984118 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorbgebundener Originalpappband. Zustand: Gut. 384 Seiten ; 23 cm x 16.5 cm, 647 g. Wegen kleiner Spuren am Umschlag wurde das Buch auf dem Fußschnitt als Mängelexemplar gestempelt, es hat aber keinerlei Einträge oder andere versteckten Gerbauchsspuren. Vollwertiges Arbeitsexemplar zu reduziertem Preis- - - Erläutert notwendige Maßnahmen in Kliniken, Heimen, Beratungsstellen und für Niedergelassene, - Berücksichtigt die Erkenntnisse und wissenschaftlichen Befunde aus der Zeit der ersten Pandemiewelle, - Erläutert die Besonderheiten gefährdeter Zielgruppen wie Alleinerziehender, Opfer häuslicher Gewalt, Einsatzkräfte, -- Hinterbliebener und älterer Menschen. --- Während die in der Akutphase der Pandemie erschienene 1. Auflage das Augenmerk auf Maßnahmen und Hilfestellungen für die Phase des Lockdowns gerichtet hatte, beschäftigt sich diese notwendig gewordene Neuauflage mit den mittel- und langfristigen Herausforderungen der Pandemie. Die bereits aufgegriffenen Fragen und Lösungsansätze - u.a. zur Prävention von Belastungsreaktionen, zu den Konzepten der Online-Psychotherapie oder den Hilfen für vulnerable Gruppen wie Alleinerziehende und ältere Menschen - werden um neu gewonnene Erfahrungen und empirische Befunde ergänzt, die während der ersten Welle in einer Vielzahl von Studien gewonnen werden konnten. Hierzu gehören auch Konzepte zur Erfassung der pandemischen Stressbelastung wie der Fragebogen FACT-19. In der Zwischenzeit sind neue Themenfelder in den Vordergrund gerückt, etwa das der gesundheitlichen Langzeitfolgen, der Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche oder der palliativmedizinischen Betreuung samt des Umgangs mit Sterbenden und Hinterbliebenen. --Inhalt: TEIL I Pandemische Stressbelastung -- Wolfgang Senf: Verlust natürlicher Selbstverständlichkeiten -- Alina Eckhard, Robert Bering: Das bio-psycho-soziale Modell der pandemischen Stressbelastung -- Robert Bering, Claudia Schedlich, Gisela Zurek: Psychosoziale und psychotherapeutische Hilfen bei pandemischer Stressbelastung -- Hannes Müller: Wechselwirkung: Volkswirtschaftliche und gesundheitliche Folgen der C0VID-19-Pandemie -- Claudia Schedlich: Psychosoziale Herausforderungen in der C0VID-19-Pandemie -- TEIL II Leben mit der Pandemie -- Christiane Eichenberg: Psychische Belastungen und Coping im Lockdown -- Alina Eckhard, Nathalie Fuss, Robert Bering: Anwendung des FACT-19 Modells zur Erfassung der pandemischen Stressbelastung -- Gisela Zurek: Psychoinformation - Wissen reduziert Befürchtungen -- Roland A. Stürz, Yvonne M. Hemmler: Corona und Homeoffice: Verbreitung, Akzeptanz und Folgen von Homeoffice -- Volker Beck: "YOU CAN SAY YOU TO ME" - Subjektivität von sozialkörperlicher Distanz in Zeiten der Corona-Pandemie -- Jan van Loh: Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise: Zwischen Schutzbedürftigkeit und Disziplinierungsforderung -- TEIL III Therapeutische Adaptationen -- Christiane Eichenberg: Online-Psychotherapie in Zeiten der Corona-Krise -- Brigitte Sindelar: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Online in Zeiten der Corona-Krise -- Rosmarie Barwinski: Die psychischen Folgen der Pandemie konstruktiv bewältigen - die Möglichkeiten der Resilienz -- Nina Bertrams, Reinhard Pietrowsky, Robert Bering: Zur Bewältigung von Albträumen in der Corona-Krise -- Kurt Mosetter, Reiner Mosetter: Corona-Stress ist Körper-Stress: Wege aus der Stressfalle -- Bo Kähler, Anne Marie Vester, Robert Bering: Licht - ein Helfer in der Corona-Pandemie -- Urs Münch: Umgang mit Sterbenden und Hinterbliebenen -- TEIL IV Auswirkungen auf und Hilfen für vulnerable Zielgruppen -- Susanne Zank: Ältere Menschen -- Julia Schellong: Häusliche Gewalt und Opferschutz in Zeiten der Corona-Pandemie -- Matthias Franz: Familiäre Trennung als Gesundheitsrisiko: Bedarfslagen und Unterstützungsmöglichkeiten für Alleinerziehende gerade in Zeiten der Corona-Pandemie -- Thomas Vlasak, Layla Alsalih, Alfred Barth: Arbeitslosigkeit als Risikofaktor für die psychische Gesundheit während der Corona-Krise - Ein Überblick -- Claudia Schedlich: Flüchtlinge und die C0VID-19-Pandemie -- Ulrich Wesemann, Gerd-Dieter Willmund: Schutz der mentalen Fitness von Einsatzkräften und medizinischem Personal während der COVID-19-Pandemie -- Julia Trifyllis, Philipp Ollenschlager, Robert Bering: Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in Zeiten der Corona-Pandemie -- Jessica Huss, Christiane Eichenberg: Psychotraumatologische Abwehrmechanismen in der medialen Berichterstattung am Beispiel der C0VID-19-Pandemie. ISBN 9783608984606 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage 2021.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 83,99
Gebraucht ab EUR 19,90
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Dornach : Verlag am Goetheanum [2020]., 2020
ISBN 10: 3723516424 ISBN 13: 9783723516423
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 237 Seiten : Illustrationen, 20 cm. Bleistiftanstreichungen am Textrand. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783723516423 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 66,99
Gebraucht ab EUR 22,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Göttingen, Niedersachs : Hogrefe Verlag November 2021., 2021
ISBN 10: 3801731049 ISBN 13: 9783801731045
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Wie neu. 1. Auflage 2022. 82 Seiten ; 24 cm x 16.5 cm, 176 g Neuwertiges Exemplar - Digitale Informations- und Kommunikationstechnologien haben sich im Alltag der meisten Menschen etabliert. Dementsprechend findet auch die Beschäftigung mit gesundheitlichen Problemen zunehmend im Internet sowie mit anderen neuen Medien, z.B. mobilen Apps, statt. Für Therapeutinnen und Therapeuten stellt sich damit zunehmend die Frage, welche Auswirkungen die Online-Aktivitäten auf die Behandlung haben. Um die Chancen und Grenzen des Internets als Selbsthilfemedium einzuschätzen, muss zwischen den unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten differenziert werden. Entsprechend stellt das Buch das Spektrum digitaler Selbsthilfeangebote dar und geht auf die Besonderheiten von Online-Selbsthilfeaktivitäten im Vergleich zu traditioneller Selbsthilfe ein. Ebenso wird aufgezeigt, in welchem Ausmaß psychisch erkrankten Personen inzwischen auf digitale Selbsthilfeangebote zurückgreifen. Ein weiteres Kapitel stellt digitale Selbsthilfeanwendungen v.a. im Bereich psychischer Störungen vor und illustriert diese anhand von Beispielen. Diese Informationen werden mit wissenschaftlichen Ergebnissen aus der Klinischen Psychologie und Sozialpsychologie verknüpft und es wird darüber informiert, welche Auswirkungen die Online-Selbsthilfeaktivitäten der Patientinnen und Patienten auf die therapeutische Beziehung haben können. Sollen Therapeutinnen und Therapeuten z.B. Apps und Online-Selbsthilfeprogramme empfehlen? Oder fördern sie damit eher eine Fokussierung der Patientinnen und Patienten auf das Selbstmonitoring? Wie soll während der Psychotherapie mit paralleler Selbsthilfe oder Selbstbehandlung umgegangen werden? Wie soll reagiert werden, wenn eine Patientin auf einem Youtube-Channel ihre psychischen Probleme darstellt und mit Followern ihre Erfahrungen in der Therapie öffentlich teilt? Das Buch mündet in Empfehlungen für Behandelnde zum Umgang mit den Online-Selbsthilfeaktivitäten ihrer Patientinnen und Patienten. ISBN 9783801731045 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 48,86
Gebraucht ab EUR 24,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 27,35
Gebraucht ab EUR 24,96
Mehr entdecken Softcover
EUR 20,74
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,63
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 27,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 70,30
Gebraucht ab EUR 36,44
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 64,83
Gebraucht ab EUR 37,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Dornach, Verlag am Goetheturm ,, 2020
ISBN 10: 3723516424 ISBN 13: 9783723516423
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 237 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 18,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 220 Seiten; 9783893344604.3 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 8,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 96 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Hogrefe Verlag für Psychologie, Göttingen, 2003
ISBN 10: 3801716066 ISBN 13: 9783801716066
Sprache: Deutsch
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 15,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Kopfschnitt etwas unfrisch - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Broschierter Einband. 421 Seiten. 780 Gramm. 24x17cm. Deutsch.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 135,24
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Viele Menschen nutzen bestimmte Formen der Selbstbehandlung, sei es bei körperlichen oder psychischen Erkrankungen oder auch zur Prävention und Rehabilitation. Insbesondere wird dabei auf nicht verschreibungspflichtige Medikamente zurückgegriffen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes setzen sich aus verschiedenen Blickwinkeln und unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Befunde mit diesem Thema auseinander.Zunächst gibt der Band in mehreren Kapiteln einen Überblick über den allgemeinen Medikamentengebrauch bei verschiedenen Patientengruppen. Anschließend wird auf die Selbstbehandlung und Selbstmedikation bei verschiedenen Indikationen wie z.B. Kopfschmerzen, Suchterkrankungen, Zwangs- und Essstörungen eingegangen. Weitere Kapitel diskutieren die Selbstbehandlung im Rahmen der sogenannten komplementär-alternativen Medizin sowie den Einsatz von kreativen Verfahren wie Musik-, Schreib-, Tanz- und Bibliotherapie. Abschließend werden Aktivitäten der Selbsthilfe wie die Nutzung von Ratgeberliteratur und Selbsthilfegruppen im realen und virtuellen Setting thematisiert.Der Band bietet somit Informationen und Hilfestellungen für alle Personen, die in der Behandlung und Beratung von Patienten tätig sind, sowie für Menschen, die generell an ihrer Gesundheit interessiert sind.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 71,59
Gebraucht ab EUR 78,70
Mehr entdecken Softcover
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die Bedeutung der Psychotraumatologie verzeichnet einen rasanten Zuwachs in Klinik, Forschung und Lehre. Psychische Traumata zu erkennen und zu behandeln wird in psychosozialen Berufen immer wichtiger.Dieses Buch gibt einen kompakten Einblick in Aetiologie, .
Verlag: Klett-Cotta Verlag Jul 2023, 2023
ISBN 10: 3608984275 ISBN 13: 9783608984279
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Chancen und Risiken digitaler Angebote in der TraumatherapieWegweiser durch die vielfältigen Optionen digitaler AngebotePraxisbezogene Empfehlungen und Entscheidungshilfen auf Basis der aktuellen StudienlageSpeziell für den Einsatz in der Traumatherapie.Durch die Corona-Pandemie hat die Psychotherapie und damit auch die Traumatherapie einen enormen Digitalisierungsschub erfahren. Das Angebot an digitalen Anwendungen, die traumatisierten Menschen innerhalb von Selbsthilfe, Beratung und Therapie helfen können, ist vielfältig. Es reicht von Selbsthilfeforen, Blogs, Apps und Serious Games über Online-Therapie bis hin zu Virtual-Reality-Umgebungen. Der Einsatz digitaler Medien ist mit neuen Chancen verbunden, hat aber auch Grenzen und birgt Risiken, die es abzuwägen gilt. So kann die digitale Mediennutzung z.B. auch Auslöser für traumatische Erfahrungen sein, die sogenannten »Cyber-Traumata«.Alle Berufsgruppen, die mit Prävention und Behandlung von Traumafolgestörungen zu tun haben, erhalten mit diesem Buch erstmalig einen Überblick zu den Schnittstellen von Trauma und digitalen Medien.
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Ob Beziehungs- oder Gesundheitsprobleme - kompetente Hilfe ist heutzutage nur ein paar Klicks entfernt. Dieses Buch bringt Online-Berater auf den neuesten Stand.Hochaktuell: Rat suchen und Rat geben im World Wide Web.Das Handbuch der Online-Beratung i.
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 190,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 198 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Biographien populär gewordener Gewalttäter enthalten gehäuft traumatische Kindheitserfahrungen. Im Mittelpunkt dieser empirischen Studie (Probanden: inhaftierte Gewaltstraftäter) steht die Frage nach den Entsprechungen zwischen Traumaprofil und Tatprofil bei Gewaltverbrechen. Aus der Beschaffenheit des Tatortes lassen sich Hinweise auf die Tatplanung (konsequente Umsetzung eines Planes nicht konsequente Planungsverwirklichung keine Planungsspuren) gewinnen und hypothetische Ableitungen zur Traumaätiologie vornehmen. Je nach Tatort, Tatplanung, Tatwaffen und Fluchtspuren ist ein frühkindlicher oder lebensgeschichtlich später folgender Traumahintergrund sehr wahrscheinlich oder auszuschließen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 306.