Verlag: Berlin Junker & Dünnhaupt, 1934
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
VII, 340 SS. und sechs (von sieben!) lose beill. Faltkarten. Gr.8°. Silbergepr. OLn. Durch die schwere Kartenbeilage etw. angelockert. Titel und die ersten Seiten etw. braunfleckig. Karte Nr. 3 mit den Kartenskizzen 10-16 fehlt. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 999 gr.
Verlag: (Postdam): Selbstverlag ca. 1933., 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
Zustand: Gut. 295 S., zahlr. Abb. Gebraucht: Papier gebräunt, ansonsten guter Zustand. Aus dem Inhalt: Der Geist von Postdam / Heimkehr 1871 / Die Könige als chef des Regiments / die Prinzen des Königlichen Hauses und Prinzen aus anderen regierenden Häusern im Regiment / Die Regimentskommandeure / Die Mannschaften / Die Unteroffiziere / Das erste regiment der Armee / Das Offizierkorps / Einjährig-Freiwillige udn Offiziere des Beurlanbtennstandes / Die Garnison / Bekleidung udn Ausrüstung / Ausbildung, Ererzierreglement, Felddienstordnung / Das Dienstjahr / Historische Daten und Ehrentage des Regiments / Das Jahr 1914 / Anhang. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8°, OLwd mit rotsilberner Deckelprägung.
Verlag: Oldenburg / Berlin, Verlag von Gerhard Stalling,, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband / Pappband im Format 8vo 15,5 x 22 cm mit Rücken- und farbig bebildertem Deckeltitel sowie Kartenanhang (4 Faltkarten) in Einstecklasche des hinteren Einbanddeckels. 238 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Kartenskizzen und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus der Reihe: "Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Die Anteilnahme der Truppenteile der ehemaligen deutschen Armee am Weltkriege bearbeitet unter Benutzung der amtlichen Kriegstagebücher. Ehemals preußische Truppenteile. Der Schriftenfolge 35. Heft". - Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Gardetruppe, Kaiserliche Garde, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, Waffentaten des Regiments, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Regimentsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten eines deutschen Truppenkörpers 1914-1918, Heldentod fürs Vaterland, Kriegsverluste, Schwerttod, Soldatentod für Kaiser und Reich, Preußen, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, Regimentsgeschichte, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Aussenfälze mit Papiertreifen beklebt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Junker und Dünnhaupt,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 8vo 16,5 x 24,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Silberprägung samt Deckelvignette, Kopffarbschnitt sowie Kartenanhang in Einstecklasche des hinteren Einbanddeckels. VII+340 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und Kartenbeilagen, Schrift: Fraktur. - Deutsches Reich / Österreich-Ungarn im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, Reichsheer, Landser am Feind, Waffentaten des Regiments, Frontkämpfer, Kriegsveteranen, Westfront-Kämpfer, Flandernschlachten, Stellungskrieg, Schützengraben, Fronthelden des Weltkriegs, militärisches Geschichtswerk, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Preußen, Militär, Regimentsgeschichte, Geist der Front, deutscher Frontgeist, das tapfere deutsche Heer im Felde unbesiegt, Truppengeschichte, Heldentum der Front, deutscher Mannesmut, deutsche Heldenschar im Felde. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
E.Postkarte (rs. Fotoportrait des Generals in Uniform mit Orden, nach einem Gemälde von Prof. H. Junker Berlin) in Tinte mit Unterschrift signiert - an "Sehr verehrte gnädige Frau", deren persönliche Einladung er gern annimmt ".Es wird mir viel Freude machen alte Plöner Erinnerungen aufzufrischen. Mit Handkuss.".
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Selbstverlag, ohne Ort, 1933. 295 S. mit zahlreichen Tafeln, original Leinen mit Rot- und Silberprägung, (Exlibirs auf Vorsatz entfernt / berieben)---- gutes Exemplar - 764 Gramm.
Erscheinungsdatum: 1933
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Inhalt: Der Geist von Potsdam, Heimkehr 1871, die Könige als Chef des Regiments u.v.m. Zustand: Silberprägung auf dem Buchrücken und dem Deckel, Seiten leicht gebräunt, mittelgroße Fremdsignatur und Widmung auf dem Vorsatzblatt (1/3 bis 2/3 des Blattes), insgesamt SEHR GUTER Zustand! 295 Seiten, Frontispiz + Abbildungen Deutsch 777g Hardcover ohne Schutzumschlag, Leinen-Einband (kaschiert).
Verlag: Potsdam, 1. X. 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
1 S. Folio (225:283 mm). Albumblatt aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Die Zukunft Deutschlands hängt in entscheidender Weise von der Entwicklung ab, die das deutsche Volkstum nehme wird. Vielfache Kräfte sind am Werk, dieses Volkstum zu zersetzen und zu zerstören. Eine Grundbedingung für den erfolgreichen Kampf gegen jene Kräfte sehe ich in der Erhaltung und Kräftigung der deutschen Art [.]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). - Mit leichten Läsuren der Papieroberfläche. - Koslowsky 165.