ISBN 10: 3000067086 ISBN 13: 9783000067082
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 2,53
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: (Neufahrn Selbstverlag ), 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
Signiert
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb110 S. Qu.-8° (14,5 x 21 cm). Original-Karton. Die ersten Blatt mit minimaler Feuchtigkeitsspur im unteren Rand, der Vorderdeckel mit schwachem Wasserfleck. - Titel von Seyfried signiert. Gewicht (Gramm): 300.
Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland
EUR 8,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschüre. Zustand: Gut. 128 Seiten 16410 Sprache: Deutsch.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Erich Seyfried bildseitig mit etwas schwächerem schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Erich Seyfried (* 1940 in Milbertshofen) ist ein ehemaliger bayerischer Volksschauspieler. Meist spielte er den einfachen-komischen Knecht oder den von seiner Frau geplagten Ehemann, stellte aber auch andere ernsthaftere Charaktere dar. Seyfried stand seit seinem 17. Lebensjahr auf den Bühnen verschiedener Theater. Als Peter Steiner 1983 seinen Theaterstadl gründete, war Erich Seyfried von Anfang an mit dabei. Dort und in der Serie Zum Stanglwirt erlangte er bundesweite Bekanntheit. Von Mitte 1986 bis Anfang 1998 war der Schauspieler in 77 verschiedenen Stücken und 105 ausgestrahlten Theaterstadl-Folgen dabei. 1998 entschlossen sich Rudi Decker, Barbara Kutzer und er (alle drei waren Mitglieder von Peter Steiners Theaterstadl), sich selbstständig zu machen. Sie gründeten das Volkstheater 's bayrische Podium. Während Barbara Kutzer und Rudi Decker die Organisation übernahmen, schrieb Erich Seyfried die Theaterstücke, die aufgeführt wurden. 65-jährig entschied sich Seyfried 2005 schließlich für das Privatleben, so dass er heute nur noch gelegentlich für Gastauftritte zur Verfügung steht. Zuletzt stand er im November und Dezember 2007 gemeinsam mit Winfried Frey beim 100-jährigen Bestehen des Hollenbacher Bauerntheaters auf der Bühne. Das aufgeführte Stück trug den Namen Heiße Steine. Erich Seyfried ist seit 1962 verheiratet und lebt mit seiner Frau in Neufahrn bei Freising. Sie haben zwei Kinder und drei Enkelkinder. In München betrieben sie über Jahrzehnte Schreibwarengeschäfte.[1] /// Standort Wimregal GAD-10.334 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Erich Seyfried bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst für Anna" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Erich Seyfried (* 1940 in Milbertshofen) ist ein ehemaliger bayerischer Volksschauspieler. Meist spielte er den einfachen-komischen Knecht oder den von seiner Frau geplagten Ehemann, stellte aber auch andere ernsthaftere Charaktere dar. Seyfried stand seit seinem 17. Lebensjahr auf den Bühnen verschiedener Theater. Als Peter Steiner 1983 seinen Theaterstadl gründete, war Erich Seyfried von Anfang an mit dabei. Dort und in der Serie Zum Stanglwirt erlangte er bundesweite Bekanntheit. Von Mitte 1986 bis Anfang 1998 war der Schauspieler in 77 verschiedenen Stücken und 105 ausgestrahlten Theaterstadl-Folgen dabei. 1998 entschlossen sich Rudi Decker, Barbara Kutzer und er (alle drei waren Mitglieder von Peter Steiners Theaterstadl), sich selbstständig zu machen. Sie gründeten das Volkstheater 's bayrische Podium. Während Barbara Kutzer und Rudi Decker die Organisation übernahmen, schrieb Erich Seyfried die Theaterstücke, die aufgeführt wurden. 65-jährig entschied sich Seyfried 2005 schließlich für das Privatleben, so dass er heute nur noch gelegentlich für Gastauftritte zur Verfügung steht. Zuletzt stand er im November und Dezember 2007 gemeinsam mit Winfried Frey beim 100-jährigen Bestehen des Hollenbacher Bauerntheaters auf der Bühne. Das aufgeführte Stück trug den Namen Heiße Steine. Erich Seyfried ist seit 1962 verheiratet und lebt mit seiner Frau in Neufahrn bei Freising. Sie haben zwei Kinder und drei Enkelkinder. In München betrieben sie über Jahrzehnte Schreibwarengeschäfte.[1] /// Standort Wimregal PKis-Box83-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Seyfried, Neufahrn, 2000
ISBN 10: 3000066764 ISBN 13: 9783000066764
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. n/a. 19 cm x 11 cm Original-Karton Autorensignatur auf dem Vortitel, SEHR GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 128 Seiten. nein.
EUR 169,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gesamtedition. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Leichte Gebrauchsspuren. 54 DVDs in 3 Boxen. Ohne Pappschuber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1615 DVD, Maße: 15.1 cm x 14.8 cm x 19.5 cm.