Verlag: Friedrich Verlag Hannover, 1965
Anbieter: Versandantiquariat Ingo Lutter, Buchholz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Buch hat leichte Gebrauchs spuren (Lese spuren) Kanten leicht bestoßen 264 Deutsch 450g.
EUR 4,85
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 238 S. Einband berieben. - Jürgen Fehling über sich selbst -- Lucie Mannheim, Über Jürgen Fehling -- Ernesto Grassi, Der entsakralisierte Augur -- Bernhard Minetti, Fehling am Staatstheater -- Joana Maria Gorvin, Notizen zu Fehlings sogenannter Krankheit -- Leben und Arbeit Jürgen Fehlings (1885-1968) -- Herkunft und Bildung -- Lübeck, Marburg, Göttingen 1885-1908 -- Der Schauspieler Fehling -- Berlin, Wien, Berlin 1909-1918 -- Der Regisseur Fehling -- An der Berliner Volksbühne 1919-1922 -- Am Berliner Staats-Theater: Schauspielhaus am Gendarmenmarkt; Kleines Haus in der Nürnberger Straße; Schiller-Theater -- Am Bayerischen Staatstheater: Theater am Brunnenhof, Residenztheater 1922-1944 -- Am Jürgen-Fehling-Theater, Berlin Spielzeit 1945/46 -- Am Hebbel-Theater, Berlin Spielzeit 1947/48 -- Schiller-Theater, Berlin Spielzeit 1952/53 -- Fehlings letzte Jahre -- Berlin, München, Hamburg 1953-1968 -- Rudolf Noelte, Er war der Ärmste. ISBN 9783883319063 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Velber bei Hannover, Friedrich Verlag, 1965
Anbieter: Buchhandlung&Antiquariat Arnold Pascher, Neuss, Deutschland
90 S., Leinen, Oktav, ohne Schutzumschlag, ExLibris auf vorderem Vorsatz, wohlerhaltenes Exemplar,
Verlag: VDI-Verl., D`dorf, 1986
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. Formeln u. Abb. Kart., mit Deckelillustr., sehr guter Zustand 3184006670.
Verlag: Velber b. Hannover : Friedrich, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Großformat. Zustand: Gut. 90 S. Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Originalschutzumschlag vorhanden, jedoch beschädigt (kleinere Einrisse im Randbereich) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
286 S. mit zahlreichen Abbildungen, 3184006670 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620 Groß 8°, Original-Pappband (Hardcover), Bibliotheks-Exemplar (Privatbibliothek) mit handschriftlicher Rückensignatur, Stempel auf Titel und Schnitt, Einband in selbstklebende transparente Schutzfolie eingeschlagen, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,
Verlag: Berlin : Quadriga-Verlag J. Severin, 1985
ISBN 10: 3886791319 ISBN 13: 9783886791316
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 275 S. : zahlr.Abbl. ; 29 cm. Widmung an Christoph Engel zur Premiere von "Die Nashörner", Schauspiel von Eugène Ionesco am 19. Mai 1993. - Einband leicht berieben und minimal bestoßen, sonst gut und sehr sauber. - Inhalt: Vorwort -- Gerhard Ahrens Gegenwart des Vergangenen -- I THEATER, TOD UND TEUFEL -- Jürgen Fehling Texte zum Theater -- Sergiu Celibidache Interludium -- II DAS ABENTEUER DER PROBE -- Jürgen Fehling Das Abenteuer der Probe -- Bernhard Minetti Wirklichkeit auf der Bühne -- Bernhard Minetti Das Vergleichbare und das Unvergleichliche -- Rudolf Fernau Brecht und Fehling -- Rudolf Forster Die großen Regisseure der Zwanziger Jahre -- Erwin Faber Das war Fehling -- Erik Brädt Spruch und Anspruch -- Rudolf Noelte Fehling spricht auf der Probe -- Werner Hinz Jürgen Fehling am Schauspielhaus in Hamburg -- Ernesto Grassi Fehling: Theater als Totentanz -- Marianne Hoppe Das Unheimliche und das Geheimnisvolle -- Jürgen Fehling Anschlag am Schwarzen Brett -- Jürgen Fehling Regie -- Jürgen Fehling Bühnenraum -- III INSZENIERUNGEN -- Ernst Toller Brief an einen schöpferischen Mittler -- Julius Bab Zur Arbeit und Persönlichkeit Jürgen Fehlings -- Herbert Ihering Die ersten zehn Jahre eines großen Regisseurs -- Herbert Ihering Der blaue Boll -- Kurt Kreiler Vom Aufstieg des Titanen -- Hans Hennyjahnn Brief an Jürgen Fehling -- Hans Mayer Fehling und die plebejische Tradition -- Theodor W Adorno Der fliegende Holländer -- Dietrich Steinbeck Jürgen Fehlings "Tannhäuser" von 1933 -- Oscar Fritz Schuh Jürgen Fehlings Welttheater -- Carl Zuckmayer Jürgen Fehlings Pandämonium -- Bernhard Minetti Spiegel des Gegenwärtigen -- Gustaf Gründgens Durch Himmel und Höllen -- K. H. Ruppel Im Zeichen der Inquisition -- Herbert Ihering Kriemhilds Rache -- K. H. Ruppel Entfesseltes Theater -- Bernhard Minetti Dämon der Utopie -- Siegfried Melchinger Abstraktion ins Wesentliche -- Hans-Thies Lehmann Richard der Dritte, 1937 - eine Skizze -- K. H. Ruppel Die zeit- und maßlose Dämonenwelt -- Willi Schmidt Theater als Bekenntnis -- K. H. Ruppel Die Medusenmaske des Chaos -- Hans Mayer Nach 45 -- Klaus Heinrich Erinnerung an die Fliegen -- Carsten Ahrens Der Jasager und die Neinsager -- Henriette Beese Denn sie hat viel geliebt -- Max Christian Feiler Garcia Lorcas "Dona Rosita" -- K. H. Ruppel Ludwig Tiecks "Blaubart" -- Hans Mayer Maria Stuart -- IV DIE MUSIK DES MENSCHEN IN IHM SELBER -- Henriette Beese Zu Jürgen Fehlings Schauspielerbildern -- Jürgen Fehling Theatermenschen -- Joana Maria Gorvin Nachwort -- Anhang. -- Wikipedia: Jürgen Karl Geibel Fehling (* 1. März 1885 in Lübeck; 14. Juni 1968 in Hamburg) war ein deutscher Theaterregisseur und Schauspieler. -- Christoph Engel (* 13. November 1925 in Worms; 9. Dezember 2011 in Kleinmachnow) war ein deutscher Schauspieler. -- Eugène Ionesco (* 26. November 1909 in Slatina, Rumänien als Eugen Ionescu; 28. März 1994 in Paris) war ein französisch-rumänischer Autor. Er gilt als bedeutendster französischer Dramatiker der Nachkriegszeit und als ein führender Vertreter des absurden Theaters. ISBN 9783886791316 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 61,64
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin Quadriga J. Severin 1985 0, 1985
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKarton. Zustand: Sehr gut. 275 S., Frontispiz u. zahlr. s/w.-Abb., OKart., ca. 24,5 x 29 cm, signiert u. mit 17-zeiliger Widmung in blauer Tinte auf Titelseite von J. M. Gorvin. Aus dem Inhalt: Theater, Tod u. Teufel. Das Abenteuer der Probe. Inszenierungen. Die Musik des Menschen in ihm selber. Ecken u. Kanten leicht berieben. Schönes, sehr gutes Exemplar. Achtung! Gewicht über 1,3 Kilo. Versand nur als Paket. Shipping as package only. Signatur des Verfassers. Buch.
Verlag: Friedrich Verlag, 1965
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Mit einem Essay von Siegfried Melchinger. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Bühne, Regie, Drama, Schauspiel. 90 Seiten Deutsch 301g Hardcover mit Schutzumschlag, Leinen-Einband.
Verlag: (Velber), Friedrich Verlag,, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Velber), Friedrich Verlag, (1965). 90 S. Mit 12 Taf. (= Reihe Theater heute, 17). Gr.-8vo (21 x 19,5 cm). Schwarzes OLn. mit illustr. SU (dieser wenig angerändert u. schwach gebräunt). Erste Ausgabe. - Jürgen Fehling (1885 - 1965) war - bis zum Ende des 2. Weltkriegs - einer der bedeutendsten deutschen Theaterregisseure, einigen als enfant terrible geltend, anderen gar als skandalsüchtiger Barbar. Sein gegen jede Tradition revoltierendes Regieverständnis, aber auch seine aggressiv gegen den Nazi-Staat gerichteten Inszenierungen ("Richard III.") waren jedoch gewürdigt u. anerkannt. - Gutes, sauberes Exemplar.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 196,48
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Füllschrift Telefunken, 1960
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. (= Wort und Stimme. Dokumente. TSC 13 428). Vinyl (Zustand: VG) Cover: VG). ------- LP-Versandkosten 4,99 --------- Wort und Stimme war eine Sprechplattenreihe der Schallplattenfirma Teldec (Label: Telefunken bzw. Decca) ab 1955. Als Unterreihe Dokumente erschienen zudem dokumentarische Mitschnitte aus dem Umfeld des Theaters als Wort und Stimme-Platte, z. B. eine Geburtstagsrede Gustaf Gründgens an den Regisseur Jürgen Fehling.
Verlag: Berlin Quadriga 1 Auflage dieser Ausgabe EA 275 295 x 245 cm kartoniert fadengeheftet, 1975
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhaltenes Exemplar ohne jede Gebrauchsspur, der Einband ist in keiner Weise berieben, der Buchblock unbenutzt, verlagsneuer Zustand 1500 gr. 1500.
Erscheinungsdatum: 1960
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Brief, A4 , 21 Zeilen und Unterschrift " Fehling " .Jürgen Fehling (1885-1968) war ein deutscher Theaterregisseur und Schauspieler.Der Brief an einen Verwandten nimmt u.a. Bezug auf den gerade verstorbenen Pianisten Edwin Fischer und die Premiere der Gründgens-Inszinierung "Seidener Schuh" in Hamburg mit Joana ( Maria Gorvin) . gefalltet, gelocht, leichte Gebrauchspuren. ALS signed by author . Size: 60x40 cm. Vom Regisseur signiert. Buch.