Verlag: (19)70.
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb34,5 x 20 cm (Bildgr??e) - 40 x 24,8 cm (Blattgr??e). Im Stein monogrammiert und datiert "f 65". ?u?erster linker Rand mit winzigem Ausriss (3 x 2 mm). Ober- und Unterrand minimalst angeknittert, sonst sehr gutes Blatt. Dabei: Ohne Titel (Gitanpaar mit Pferden). Orig.-Lithographie in Weinrot und Schwarz auf BFK Rives. (19)68. 49 x 35 cm (Bildgr??e) - 65 x 50 cm (Blattgr??e). Im Stein monogrammiert und datiert "f 68". Winzige Pinl?cher in den ?u?ersten Ecken. Sehr gut erhaltenes Blatt. Fischer studierte Graphik, B hnenbild und Malerei an der Kunstgewerbeschule Wuppertal und verdiente sich seinen Lebensunterhalt w?hrend dessen als Zirkusclown, bei der Heilsarmee und als Barpianist. Nach der Macht bernahme der Nationalsozialisten wurde er wegen angeblicher Beleidigung von Reichspropagandaminister Goebbels kurzzeitig festgenommen und danach unter Polizeiaufsicht gestellt. 1939 erhielt er als K nstler Berufsverbot und wurde eingezogen. 1945-50 war er in Berlin als B hnenbildner am Hebbel-Theater, arbeitete aber auch f r das Deutsche Theater, die Kammerspiele und das Theater am Schiffbauerdamm. Damals gr ndete und leitete er auch das Berliner Kulturkollektiv. Seit 1950 lebte er in Stuttgart, ab 1963 dann in Murnau. Ein Gro?teil seines Werkes zeigt die Welt der s dfranz?sischen Gitans. 1953 wurde er, was f r einen Au?enstehenden sehr selten vorkam, Mitglied einer s dfranz?sischen Gitansippe und adoptierte ein Zigeunerkind. Seit 1972 war er Chefb hnenbildner am Landestheater Memmingen. Daneben schuf er Porzellandesigns f r Rosenthal und Hutschenreuther, entwarf Tapeten und Textildekors und wirkte publizistisch und jounalistisch als Kunstkritiker, Feuilletonist und Essayist. Literatur: Nagel, Schw?bisches K nstlerlexikon, S. 41, Vollmer u.a. Sprache: de.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBAHN-BILDER Gemalte Impressionen aus Berlin und Brandenburg (Kunstbildband) Argon Verlag Berlin, 1. Auflage 1995, ERSTAUSGABE, 64 SS. gebunden (Hardcover, quer 4°) mit ganzseitigen Farbreproduktionen seiner Gemälde, leichte Gebrauchsspuren - von Günter Fischer mit Jahr (19) 95 eigenhändig signiert.
Verlag: (19)70.
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb48 x 35,8 cm (Bildgr??e) - 65 x 50 cm (Blattgr??e). Im Unterrand eigenh?ndig monogrammiert und datiert "f 70". In den ?u?ersten Ecken kleine Pinl?cher. Sehr gutes Blatt. Dabei: Ohne Titel (Zigeunerpaar mit Pferden). Orig.-Lithographie in Weinrot und Schwarz auf BFK Rives. (19)68. 49 x 35 cm (Bildgr??e) - 65 x 50 cm (Blattgr??e). Im Stein monogrammiert und datiert "f 68". Winzige Pinl?cher in den ?u?ersten Ecken. Sehr gut erhaltenes Blatt. Fischer studierte Graphik, B hnenbild und Malerei an der Kunstgewerbeschule Wuppertal und verdiente sich seinen Lebensunterhalt w?hrend dessen als Zirkusclown, bei der Heilsarmee und als Barpianist. Nach der Macht bernahme der Nationalsozialisten wurde er wegen angeblicher Beleidigung von Reichspropagandaminister Goebbels kurzzeitig festgenommen und danach unter Polizeiaufsicht gestellt. 1939 erhielt er als K nstler Berufsverbot und wurde eingezogen. 1945-50 war er in Berlin als B hnenbildner am Hebbel-Theater, arbeitete aber auch f r das Deutsche Theater, die Kammerspiele und das Theater am Schiffbauerdamm. Damals gr ndete und leitete er auch das Berliner Kulturkollektiv. Seit 1950 lebte er in Stuttgart, ab 1963 dann in Murnau. Ein Gro?teil seines Werkes zeigt die Welt der s dfranz?sischen Gitans. 1953 wurde er, was f r einen Au?enstehenden sehr selten vorkam, Mitglied einer s dfranz?sischen Gitansippe und adoptierte ein Zigeunerkind. Seit 1972 war er Chefb hnenbildner am Landestheater Memmingen. Daneben schuf er Porzellandesigns f r Rosenthal und Hutschenreuther, entwarf Tapeten und Textildekors und wirkte publizistisch und jounalistisch als Kunstkritiker, Feuilletonist und Essayist. Literatur: Nagel, Schw?bisches K nstlerlexikon, S. 41, Vollmer u.a. Sprache: de.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBriefbogen (1 S. 4° mit gedrucktem Briefkopf als Professore Onorario, Hofmaler, Berlin, Unter den Linden 24.) mit eigenhändigem Kurzbrief, Unterschrift in Tinte signiert "S.g.H. (Sehr geehrter Herr) Ihren Wunsch ein Autogr. von mir zu erhalten erfülle ich hiermit ARTHUR FISCHER. Professore Hofmaler" BEILAGE : Großer Zeitungsartikel (1 S. 4° "Das schwarze Korps" vom 18.6.1936) über ihn, übertitelt "Der letzte Pinselritter".
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE POESIE DER COLLAGE (Großes Kunstbuch) Galerie Stübler, Hannover 1989 - signiertes und eigenhändig nummeriertes Exemplar 749/999 !
Verlag: Um 1960., 1960
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 26,5 cm (reine Bildgr??e). Im rechten Unterrand im Bild signiert. Unter Passepartout in Rahmen aus vergoldeter Holzleiste. Sehr gut erhalten, Rahmen allerdings im rechten oberen Rand mit kleiner Absplitterung der Vergoldung. Sehr sch?nes, meisterhaftes Blatt. R ckseitig gedruckter Aufkleber des Stuttgarter Kunsthauses Schaller mit handschriftlichem Eintrag "Maler Fischer W stenrot" und weiterer Aufkleber "100 Jahre Schaller" - das bekannte Stuttgarter Kunsthaus wurde 1860 gegr ndet. Leider lie? sich die Person des K nstlers nicht genauer verifizieren.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-ÖLGEMÄLDE (Öl/Lwd. im silbernem Holzrahmen der Zeit, ges. ca. H 76 x B 96 cm), rechts unten eigenhändig signiert Fischer , ca. 1930 Motiv : Bachlandschaft mit großer, alter Birke, rechts dahinter Bauern mit Pferdekarren bei der Heuernte.
Verlag: Berlin: Königliches Lithographisches Institut um, 1840
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert
EUR 370,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. große Original-Lithographie auf rückseitig unbedrucktem schweren Büttenblatt von Carl Fischer (unterhalb des Bildes im Stein signiert), bildliche Darstellung ca. 33 x 47 cm, Blattgröße 42 x 52 cm, im oberen und unteren Blattrand kleine hinterklebte Läsuren, im Bild ein kleiner blasser Braunpunkt, ansonsten sauber und gut erhalten, sehr selten und für uns anderenorts antiquarisch nicht nachweisbar - großer und/oder schwerer Artikel mit zusätzlichen Kosten für Versand und Versicherung - large and/or oversized item with additional costs for shipping and insurance - please ask us before you order 2100 gr.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIM WALD UND AUF DER HEIDE von Hermann Löns u. Hermann Fischer-Braunschweig Safari-Verlag Berlin, 4. Aufl. 1933, mit langem E.ZITAT nach H. Löns (9 Zeilen),Datum, Unterschrift in Tinte signiert : Februar 1933 Laß Deine Augen offen sein, geschlossen Deinen Mund und wand re still, so werden Dir geheime Dinge kund. Dann hörst Du was die Ente ruft u. was der Rabe singt. Aus jeden Wesens Laut Dir dann ein lieber Gruß erklingt.
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb