Verlag: Oldenbourg Schulbuchverlag, 2010
ISBN 10: 3637008432 ISBN 13: 9783637008434
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2010. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2010. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3000707158 ISBN 13: 9783000707155
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Essen; Dortmund. Kokerei Zollverein; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur. ., 2003
ISBN 10: 3935783116 ISBN 13: 9783935783118
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
415 S. Kartoniert mit Umschlagklappen. Mehrsprachig: deutsch, englisch. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Buchrücken mit leichter Knickspur. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Softcover. Zustand: Fine.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
4° Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 138 S. in gutem Zustand, A311 ISBN 9783925505133 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 730.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 32,99
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Verlag: Druckerei Kohlhammer, Stuttgart, 2000, 2000
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Zustand: Sehr gut. mehrfach gefalteter Bogen, Leporello, Format ca. 12 x 19 cm, beidseitig bedruckt = 16 Seiten, 1. Seite Titelblatt, Besetzungsliste, Texte, 2. Seite Texte. Zustand: sehr gut Deutsch von Thomas Brasch. In einer Fassung von Krzysztof Warlikowski und Andreas Beck. Regie: Krzysztof Warlikowski. Bühne und Kostüme: Malgorzata Szczesniak. Musik: Pawel Mykietyn. Choreographie: Saar Magal. Mitwirkende: Marcus Calvin, Karl Friedrich Seraphim, Daniel Ris, Michael Stiller, Regine Hentschel, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Blabnko-Postkarte von Florian Beck mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Florian Beck (* 7. Januar 1958 in Gunzesried) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer. Im Alpinen Skiweltcup gehörte er in den 1980er-Jahren neben Frank Wörndl zu den besten deutschen Slalomläufern. Beim Weltcupslalom 1985 in Bad Wiessee erreichte Beck den zweiten Platz. In den Jahren 1984-1989 wurde er viermal Deutscher Meister im Slalom, außerdem war er vierfacher WM-Teilnehmer. Beck ist mit Maria Epple-Beck verheiratet und wohnt in Gunzesried. Er leitet als Koordinator das Alpine Trainingscenter Allgäu (ATA) in Oberjoch. 2006 übernahm er beim Damen-Skiweltcup in Ofterschwang die Leitung des Ressorts Sport und fungierte als Rennleiter. Beck ist Alpin-Trainer des Zoll-Ski-Teams.[1] /// Standort Wimregal PKis-Box88-U029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob sich Platons Höhlengleichnis auf die Philosophie von Theodor W. Adorno anwenden lässt. Untersucht wurden dabei die Werke 'Dialektik der Aufklärung' von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, 'Minima Moralia' von Theodor W. Adorno, der Text 'Erziehung nach Auschwitz' von Theodor W. Adorno und der Vortrag 'Kritische Theorie gestern und heute' von Max Horkheimer. Die Beschränkungen bestehen darin, dass nicht das ganze Spektrum der frühen Kritischen Theorie berücksichtigt werden konnte. Ergebnis dieser Arbeit ist, dass sich das Höhlengleichnis als vereinfachte Form der Darstellung zur Veranschaulichung der Philosophie Adornos eignet. Dies eröffnet ein neues Forschungsfeld der Adornoforschung bzw. der der Kritischen Theorie des Instituts für Sozialforschung, indem u.a. die Frage nach Konsequenzen und dem Entkommen aus der Höhle enthalten sind.Theodor W. Adorno beschrieb im Vorwort seines Werks 'Minima Moralia: Reflexion aus einem beschädigten Leben' das Eigentliche der Philosophie als 'die Lehre vom richtigen Leben'. Die Frage danach, was Leben in einem wahrhaftig menschlichen Sinne ist, stellte sich jedoch nicht erst in der Moderne. Bereits in der griechischen Antike fragten Philosophen wie Sokrates, Platon und Aristoteles nach dem Sinn des Seins. Nicht verwunderlich ist es also, dass sich beim Studium der unterschiedlichen Geisteshaltungen zu diesem Thema Parallelen finden lassen. Diese Arbeit widmet sich der Frage, inwieweit das bekannteste Gleichnis Platons, das Höhlengleichnis, auf die Philosophie von Theodor W. Adorno angewendet werden kann. Die Frage, ob wir alle, wie die Menschen in Platons Höhle, in Schatten leben, erhält tragische Popularität in einem Zeitalter, in dem aufgrund des menschengemachten Klimawandels und der Zerstörung unserer Umwelt ein Umdenken unserer Gesellschaft der Ökonomisierung stattfinden muss.Aufgeteilt ist diese Hausarbeit in vier Abschnitte. Der erste widmet sich Platon und dem Höhlengleichnis. Daraufhin wird Theodor W. Adorno und seine Kapitalismus- und Gesellschaftskritik vorgestellt, bevor im dritten Abschnitt beide Philosophien miteinander verknüpft werden. Abschließend wird das Ergebnis zusammengefasst und der weitere Forschungsbedarf aufgezeigt.
Verlag: München, Nymphenburger, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
1.Auflage,. 215 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------------------------------------- U.a.: Von der Pickelhaube zur Maifeier. Aufbruch zur Demokratie 1918/19. Kleinbürgerliches Wohnen. Die Münchnerin. Kinderleben. Sprache in der "Löwengrube": Dialekt in Dienst und Alltag. Die Polizei: Neue Methoden im Erkennungsdienst. Die Polizei im Ersten Weltkrieg. Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Überwachung und Zensur in der Prinzregentenzeit. Schwabing: Bürger und Boheme. Der Aufstieg der NSDAP. Jazz. Kinematographie - Bilder fürs Volk. Höhere Töchter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1060 4°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,
Hardcover. Zustand: As New. Ungelesen, ungeöffnet.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Oertel + Spörer, 1995. 278 S. mit einigen Tafeln, 21 cm, Pappband mit Schutzumschlag---- gutes Exemplar / Hrsg. von Erpo Freiherr Droste zu Vischering - 566 Gramm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Internet und das MP3-Format haben die Strukturen der Musikwirtschaft nachhaltig verändert. Virtuelle Communities sind eine wesentliche Triebfeder der im Augenblick stattfindenden Veränderungen und ihre positive Einbindung in die Wertschöpfungsprozesse ist unerlässlich. Allerdings müssen dabei motivationale und strukturelle Bedingungen erfüllt werden. In diesem Band wird die Bedeutung illegaler Tauschbörsen beleuchtet und die aktuelle Situation der großen Musikunternehmen bewertet. Es werden Bewältigungsstrategien aufgezeigt, die dem Charakter digitaler Musik als öffentlichem Gut Rechnung tragen. Dabei stehen sowohl die Besonderheiten genrespezifischen Konsumentenverhaltens als auch die Eigengesetzlichkeiten des Musikmediums Internet im Fokus.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 128 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 81,90
Gebraucht ab EUR 54,40
Mehr entdecken Softcover
Zustand: New. Im Sommer 2021 verliessen die NATO-Truppen nach fast zwei Jahrzehnten Afghanistan. Am 15. August desselben Jahres uebernahmen die Taliban die Macht. Seitdem wird ueber die Frage diskutiert, ob und inwiefern das internationale humanitaere, politische und militar.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Gedächtnistraining für Senioren - Für einen fitten Geist im Alter - "Schwarz-weißdruck" | Denksportübungen, die Erinnerungen, Fantasie und Kreatives, sowie logisches und assoziatives Denken, die das Erkennen von Zusammenhängen verbinden. | Florian Beck | Taschenbuch | Paperback | 120 S. | Deutsch | 2024 | Bookmundo | EAN 9789403616414 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 612 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Wenkes Weihnachtszauber - Weihnachtsgeschichten für kleine Herzen über Abenteuer, Freundschaft und Magie aus dem Wichteldorf. | "24" Gute-Nacht-Geschichten für die Vorweihnachtszeit - Weihnachtsgeschichten für Kinder | Florian Beck | Taschenbuch | Paperback | 88 S. | Deutsch | 2024 | Bookmundo | EAN 9789403714035 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; 9783406805608.2 Gewicht in Gramm: 1.
Zustand: New. Zum WerkDie Neuauflage des bisher in der Muenchener Anwaltshandbuchreihe erschienenen Werks vermittelt seinen Lesern nicht nur solides rechtliches Grundlagenwissen, sondern auch das technische und wirtschaftliche Verstaendnis fuer aktuelle Schluesseltechnologie.
Anbieter: buchlando-buchankauf, Neumünster, SH, Deutschland
hardcover. Zustand: Wie neu. 2826 Seiten; NEUWERTIG und ungelesen. neuwertig und ungelesen AF 130034 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 351,99
Gebraucht ab EUR 335,10
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Verlag C. H. BECK Ohg Mär 2022, 2022
ISBN 10: 3406758703 ISBN 13: 9783406758706
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Zum Werk Der Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht stellt das gesamte Europäische und Deutsche Wettbewerbsrecht dar. Daher erläutert das Gesamtwerk neben dem Kartellrecht und der Missbrauchs- und Fusionskontrolle (Bände 1 und 2 'Wettbewerbsrecht') auch das gesamte Vergaberecht (Bände 3 und 4 'Vergaberecht') und das gesamte Beihilfenrecht (Band 5). Zur Neuauflage Der Bände 1 und 2: Wettbewerbsrecht Band 1 zum Europäischen Wettbewerbsrecht und Band 2 zum Deutsche Wettbewerbsrecht erläutern das gesamte deutsche und europäische Kartellrecht einschließlich der Missbrauchs- und Fusionskontrolle sowie das einschlägige Verfahrensrecht. Band 1 zum Europäischen Wettbewerbsrecht behandelt die Grundlagen und Grundbegriffe des Wettbewerbsrechts und der ökonomischen Grundlagen des Wettbewerbsrechts. Darüber hinaus stellt Band 1 die Art. 101 ff. AEUV dar, die Gruppenfreistellungsverordnungen (Vertikal-GVO, Kfz-GVO, FuE-GVO, Spezialisierungs-GVO, Technologie-GVO), den neu erlassenen DMA - Digital Markets Act, relevante Sonderbereiche (Versicherungswirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft), das Wettbewerbsverfahrensrecht (VO 1/2003), die Europäische Fusionskontrollverordnung sowie das Verhältnis des Wettbewerbsrechts zum Gewerblichen Rechtsschutz, Regulierungsrecht ua. Die Neuauflage von Band 1 berücksichtigt sämtliche Entwicklungen und Entscheidungen der Gerichte und Wettbewerbsbehörden, den DMA - Digital Markets Act, die ECN+-Richtlinie und die neuen Gruppenfreistellungsverordnungen wie etwa die neue Vertikal-GVO. Die Literatur wird vollständig und umfassend ausgewertet. Band 2 zum Deutschen Wettbewerbsrecht ist bereits erschienen und kommentiert das GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Umfassend aufgearbeitet wird die 10. GWB-Novelle (einschließlich der Korrekturen der Novelle vom Sommer 2021) mit ihren umfassenden Neuerungen für Digital-Unternehmen mit erheblicher marktübergreifender Bedeutung und Internet-Plattformen, in der Fusionskontrolle, im Kartellschadensersatzrecht, im Verfahrensrecht uvm. Die gewohnt praxisnahe und zugleich fundierte Neuauflage berücksichtigt Rechtsprechung und Literatur im Wesentlichen bis Dezember 2021. Überblick über das Gesamtwerk Der Kommentar stellt konsequent das gesamte Europäische und Deutsche Wettbewerbsrecht dar. Das Wettbewerbsrecht soll jede Art der Beeinträchtigung und Verfälschung des freien Wettbewerbs verhindern. Daher erläutert das Gesamtwerk neben dem Kartellrecht und der Missbrauchs- und Fusionskontrolle (Bände 1 und 2 'Wettbewerbsrecht') auch das Vergaberecht (Bände 3 und 4 'Vergaberecht') und das Beihilfenrecht (Band 5), die integrale und zunehmend wichtige Bestandteile des Wettbewerbsrechts sind. Übersichtlich und tiefgreifend entwickelt das Werk in fünf Bänden meinungsstarke und wissenschaftlich fundierte Antworten für Rechtsanwälte, Justiz, Unternehmen, Behörden und Kommunen. Der Kommentar setzt sich dabei unter Verwendung der einschlägigen Literatur mit der Entscheidungspraxis der Behörden und der Rechtsprechung auseinander. Dabei berichtet er zuverlässig und praxisnah über alle wichtigen Entscheidungen und bietet eine präzise Ausarbeitung des Fallrechts. Darüber hinaus sorgt die Mitwirkung von Wettbewerbsökonomen für die zeitgemäße wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Fundierung des Werks. Ein 'Münchener Schwergewicht' als große Hilfe bei jedem Schwierigkeitsgrad. Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Behörden, Kommunen und Justiz. Vorteile auf einen Blick - die 10. GWB-Novelle hochaktuell und tiefgreifend kommentiert DMA und neue VertikalGVO hochaktuell und tiefgreifend kommentiert praxisnahe Darstellung aller Aspekte, vereint mit hohem wissenschaftlichem Niveau einzigartig zusammengestelltes Autorenteam aus Wettbewerbsbehörden, Anwaltschaft, Justiz, Unternehmen und Wissenschaft, aus Recht und Wettbewerbsökonomie aktuell, umfassend, systematisch das gesamte Wettbewerbsrecht überzeugend aus einem Guss besondere Berücksichtigung der Praxis der Kartellbehörden sowie Vergabe und Beihilfenstellen Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Wettbewerbs-, Beihilfen- und Vergabebehörden, Kommunen und Justiz.
Verlag: Verlag C. H. BECK Ohg Nov 2021, 2021
ISBN 10: 3406758762 ISBN 13: 9783406758768
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Zum Werk Der Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht stellt das gesamte Europäische und Deutsche Wettbewerbsrecht dar. Daher erläutert das Gesamtwerk neben dem Kartellrecht und der Missbrauchs- und Fusionskontrolle (Bände 1 und 2 'Wettbewerbsrecht') auch das gesamte Vergaberecht (Bände 3 und 4 'Vergaberecht') und das gesamte Beihilfenrecht (Band 5). Zur Neuauflage Der Bände 1 und 2: Wettbewerbsrecht Band 1 zum Europäischen Wettbewerbsrecht und Band 2 zum Deutsche Wettbewerbsrecht erläutern das gesamte deutsche und europäische Kartellrecht einschließlich der Missbrauchs- und Fusionskontrolle sowie das einschlägige Verfahrensrecht. Band 1 zum Europäischen Wettbewerbsrecht behandelt die Grundlagen und Grundbegriffe des Wettbewerbsrechts und der ökonomischen Grundlagen des Wettbewerbsrechts. Darüber hinaus stellt Band 1 die Art. 101 ff. AEUV dar, die Gruppenfreistellungsverordnungen (Vertikal-GVO, Kfz-GVO, FuE-GVO, Spezialisierungs-GVO, Technologie-GVO), den neu erlassenen DMA - Digital Markets Act, relevante Sonderbereiche (Versicherungswirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft), das Wettbewerbsverfahrensrecht (VO 1/2003), die Europäische Fusionskontrollverordnung sowie das Verhältnis des Wettbewerbsrechts zum Gewerblichen Rechtsschutz, Regulierungsrecht ua. Die Neuauflage von Band 1 berücksichtigt sämtliche Entwicklungen und Entscheidungen der Gerichte und Wettbewerbsbehörden, den DMA - Digital Markets Act, die ECN+-Richtlinie und die neuen Gruppenfreistellungsverordnungen wie etwa die neue Vertikal-GVO. Die Literatur wird vollständig und umfassend ausgewertet. Band 2 zum Deutschen Wettbewerbsrecht kommentiert das GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Umfassend aufgearbeitet wird die 10. GWB-Novelle (einschließlich der Korrekturen der Novelle vom Sommer 2021) mit ihren umfassenden Neuerungen für Digital-Unternehmen mit erheblicher marktübergreifender Bedeutung und Internet-Plattformen, in der Fusionskontrolle, im Kartellschadensersatzrecht, im Verfahrensrecht uvm. Die gewohnt praxisnahe und zugleich fundierte Neuauflage berücksichtigt Rechtsprechung und Literatur im Wesentlichen bis Dezember 2021. Zum Gesamtwerk Der Kommentar stellt konsequent das gesamte Europäische und Deutsche Wettbewerbsrecht dar. Das Wettbewerbsrecht soll jede Art der Beeinträchtigung und Verfälschung des freien Wettbewerbs verhindern. Daher erläutert das Gesamtwerk neben dem Kartellrecht und der Missbrauchs- und Fusionskontrolle (Bände 1 und 2 'Wettbewerbsrecht') auch das Vergaberecht (Bände 3 und 4 'Vergaberecht') und das Beihilfenrecht (Band 5), die integrale und zunehmend wichtige Bestandteile des Wettbewerbsrechts sind. Übersichtlich und tiefgreifend entwickelt das Werk in fünf Bänden meinungsstarke und wissenschaftlich fundierte Antworten für Rechtsanwälte, Justiz, Unternehmen, Behörden und Kommunen. Der Kommentar setzt sich dabei unter Verwendung der einschlägigen Literatur mit der Entscheidungspraxis der Behörden und der Rechtsprechung auseinander. Dabei berichtet er zuverlässig und praxisnah über alle wichtigen Entscheidungen und bietet eine präzise Ausarbeitung des Fallrechts. Darüber hinaus sorgt die Mitwirkung von Wettbewerbsökonomen für die zeitgemäße wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Fundierung des Werks. Ein 'Münchener Schwergewicht als große Hilfe bei jedem Schwierigkeitsgrad. Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Behörden, Kommunen und Justiz. Vorteile auf einen Blick - die 10. GWB-Novelle hochaktuell und tiefgreifend kommentiert DMA und neue VertikalGVO hochaktuell und tiefgreifend kommentiert praxisnahe Darstellung aller Aspekte, vereint mit hohem wissenschaftlichem Niveau einzigartig zusammengestelltes Autorenteam aus Wettbewerbsbehörden, Anwaltschaft, Justiz, Unternehmen und Wissenschaft, aus Recht und Wettbewerbsökonomie aktuell, umfassend, systematisch das gesamte Wettbewerbsrecht überzeugend aus einem Guss besondere Berücksichtigung der Praxis der Kartellbehörden sowie Vergabe und Beihilfenstellen Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Wettbewerbs-, Beihilfen- und Vergabebehörden, Kommunen und Justiz.