Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (109)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (10)
  • Angebotsfoto (107)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 12 Projects Visionäres, Augengewöhnliches. Visions and extraordinary concepts. 18 Spiekermann Condensed Erik Spiekermann über die stimmungsvolle Welt der Moodboards. Collecting for the customer: Erik Spiekermann on how he feels about mood boards. 20 Products Neue Produkte im Überblick Get informed: new products on the block. 26 Special: Lighting & Intelligent Home Von Türstationen und Lichtsteuerungen: Yvonne Breunig Ober intelligente Elektronik. From door stations to lighting systems: Yvonne Breunig on the latest trends. 32 Dennoch: Berlin Mirko Driller befragt Designer nach den Vor- und Nachteilen des Standorts Berlin. Surviving Berlin Mirko Driller asks designers how they earn their living in Germany, s capital. 36 Harte Schnitte Zerstückelte Welten: Gerrit Terstiege und Karianne Fogelberg Oberjunge Collagisten. Deep Cuts Gerrit Terstiege and Karianne Fogelberg present young collagists. 56 Wie in einem Wachtraum Exklusiv: Das Designer-Duo M/M Paris steht Rudolf Schmitz Rede und Antwort. `As in a Daydream More than black and white: Rudolf Schmitz interviews the designer duo M/M Paris. 62 Zebra auf der Alm Überdruckmarken: Monika Rinck Ober einen Wiener Briefmarken-Relaunch. Sticky Alpine Zebras Overprint stamps: Monika Rinck on the relaunch of Austrian stamps. 64 Gekreurte Typen Buchstaben-Sampling: Silja Bilz präsentiert prägnante Beispiele hybrider Schriften. Type Fusion Letter sampling: Silja Bilz presents new forms of hybrid fonts. 68 Schimmernde Vielfalt Transparentpapier wirkt elegant: Stefan Benaburger erklärt die Einsatzmöglichkeiten. Transparency now! Transparent paper looks elegant: Stefan Benaburger on its various applications. 72 Wahre Größe Rene Purwin erläutert die Anwendungsmöglichkeiten der neuen Großformatdrucker. Think Big Rene Purwin explains the applications of the new large-format printers. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, Zeitschrift für Gestaltung

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Möbel-Design Haute Couture, die Moden Über den immer schnelleren Rhythmus in der Möbelindustrie Kölner und Pariser Möbelmesse im Januar, Mailänder Möbelsalon im April ,der sich kaum durchhalten läßt, berichtet Cecilia Fabiani aus italienischer Sicht. 8 Trendwende: Bilanz aus deutscher Sicht zieht Angela Oedekoven: Keine großen Überraschungen im Möbel-Design 1991 10 Schauobjekte Fünf deutsche Designer bekamen von der italienischen Abet Laminati den Auftrag zum Experiment: Dekore für Laminatplatten und ihre Anwendung. Christian Borngräber von der Designwerkstatt Berlin zeigt das Ergebnis 14 Das Projekt Rastlos Ein Dutzend internationaler Architekten und Designer entwarfen für eine außergewöhnliche Klientel: für Vögel Vogelhäuser und Vogelrestaurants 20 Porträts Rückblicke und Perspektiven: Hochdekoriert mit Auszeichnungen, hochgeschätzt unter Kennern, doch wenig bekannt beim Publikum: Achille Castiglioni. Sibylle Kicherer-De Lucchi besuchte den 73jährigen 18 Produkt-Design Designer-Bäder bevorzugt: Die Sanitärbranche hat die Zeichen der Zeit erkannt. Ein neues Körper- bewußtsein, Wellness-Gefühle, die aus dem Wohlstand geborene Fantasie hat auch die Radeinrichtung erfaßt 22 MatteoThun by Keramag Wir wollen nicht nur mit einem Produktgestalter arbeiten wesentlicher Bestandteil desVertrages mit MatteoThun ist Produktkommunikation . form sprach mit Erich Küthe/Uni Köln und Günter F Stöcker/Keramag über ein ambivalentes Design 26 Wettbewerbe Wettbewerbsfolgen Erfreuliches gibt es von einem Design-Wettbewerb zu berichten: Beim Duscholux-Designpreis Familienbad fand ein Entwurf des Nachwuchses seine Marktrealisierung, ein weiterer wurde angekauft 30 Produktpräsentationen Staatsakt als Peep Show Design-Ausstellungen als Inszenierungen? Einige kritische Anmerkungen aus Beobachtungen in Paris und Stuttgart von Elke Trappschuh 31 Produktmarketing Produktidentität Inwieweit selbst bei Nutzfahrzeugen länderspezifische Eigenarten in das Produkt-Design einfließen, zeigt J. Gallitzendörfer/Mercedes-Benz 33 Arbeitshilfen Zukunft Designer am Computer beobachtet von Bina Klose. Resümee: CAD im Design kommt nicht von selbst Das Arbeitserleichterung versprechende CAD macht viel Arbeit 37 Computer und Design Kreativität ist keine Frage Über den Stand des Einsatzes von CAD als Werkzeugkasten im Industrie- des Werkzeuges Design Marianne Koch/Fraunhofer-Institut 41 Produkt-Design Telefonie nach überall. Zur Haustür, durchs Haus und in die weiteWelt: Siedle, s neues System- Kommunikationstechnik telefon integriert sich in die Kommunikationsstruktur 42 Designer-Ausbildung Das Kölner Modell Wir wollen aktuell undselbstbewußtausbilden. Michael Erlhoff, Dekan form-Interview des neuen Studiengangs Design zu seinem neuartigen Konzept 44 Studienförderung Try it, you, ll like it Möglichkeiten eines Auslandsstudiums was es bringt, wer es bezahlt und wie Studentinnen sich bewerben, zeigt George Burden 45 Ökologie und Design Biologisch: Kartontaschen Alte Formen mit neugewonnenem alten Material. Statt Kunststoff oder Verpackung statt Kunststoff Leder: Das Pythagoras-Team entwirft eine biologische Taschenkollektion 46 Packung Alles auf das Wesentliche und dann das Notwendigste addiert. Ein ökologisches Packungs-Design reduziert. aus den Peter Schmidt Studios 48 Grafik-Design WenigerAbfall, mehr Umwelt Eine Öko-Kampagne: Drei Städte werben für eine bessere Lebensqualität- Ökologie-Kommunikation direkte Kommunikation mit dem Bürger 51 Visuelle Kommunikation Typographie Germany , Über 450 Beispiele besten Grafik-Designs wählte die Jury aus. zweiter Akt form präsentiert sie alle auf zwei Plakaten, zwischen den Seiten 54 und 71 Rubriken Markt Produkte gesehen, notiert 74 durch die Schwere des Heftes die ersten Seiten lose, sonst in Ordnung und sehr gepflegt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Explosive Stoffe Winners in Sportswear Design Eigentlich wäre Sportbekleidung ein spannendes Feld für Design warum kommen sie so selten zum Zug? Joachim Schirrmacher bi SportS clothing could be an exciting field for deSigners. But why are rarely involved in the buSineSS? A report by Joachim Schirrmacher, 28 Did you know? Wie George Lois für ein legendäres Esquire -Cover Muhammad Ali in einen Märtyrer verwandelte. Von Gerrit Terstiege. ThiS cover iS legendary: Ali as a martyr. How did George LoiS manage to convince the boxer? Gerrit TerStiege called him. - 30 If you ask me Die Design-Welt trauert um Ettore Sottsass. Eine Umfrage unter Kollegen und Bewunderern zum Tod des großen Gestalters. The deSign world grieveS for Ettore SottSaSs. We aSked hiS companionS and colleagueS what they learned from him. 32 In short Ein Gespräch mit George Bcylerian über die Materialien der Zukunft. Und: Wir blicken zurück auf die Kölner Möbelmesse. The maSter of materialS, George Beylerian explainS why every megacity Should have itS own materialS library. Plus: imm review. Das Rad neu erfinden! The Poetry of Cycling Die Firma Biomega Philosophy entwickelt High-End-Fahrräder für stilbewusste Städter. Ein Porträt von Katharina Alte Biomega bicycleS are more than juSt means of transport. of the DaniSh manufacturer by Katharina Altemeier. Alles strömt Blow, Wind, Blow! Die perfekte Welle: Das Plakat für die diesjährige Kieler Woche 5 von Peter Zizka. Matthias Beyrow berichtet über den Entstehung To deSign a poster for the Kiel Week iS a great honor. ThiS year Pe4 Zizka, S poster won over the jury. A making-of Surr), hy MatthiaS B On Show/New Books Endlich hat Mailand ein Design-Museum! Gabriele Detterer hat sich das neue Triennale Design Museum für uns ang The deSign capital Milan finally haS liS own deSign muSeum. Gabriele Detterer reviewS the new Triennale DeSign Museum. Tanz der Moleküle Rococo rocks! Die Architekten Aranda/ Lasch haben ihren Fauteuil Chair aus einem Kristallgitter herausgeschnitten. Wie das geht, weiß Markus Zehentbauer. The Fauteuil Chair is a combination of structureS of Rococo furniture and dte cryStal lattice of manganeSe. A making-of Story by MarkuS Zehentbauer. 64 Lombardos Lieblinge Inspiring Mags Der Kölner Grafik-Designer Mario Lombardo, Art Director der Liebling , verrät uns, welche Magazine ihn inspirieren. Lombardo, S Top Ten: Cologne graphic deSigner Mario Lombardo about magazineS which inSpired him in deSigning Liebling . 72 Massaker in der Vitrine Comic Creatures Warum entwerfen Designer plötzlich wieder Porzellanfiguren, Vasen und Teller? Sophie Lovell wollte es genauer wissen. From drawing-room cabinets to hip deSign Shows: ceramicS are undergoing a revival. A report by Sophie Lovell. 78 Discourse Der österreichische Journalist und Schriftsteller Peter Glaser untersucht die Ästhetik von Bildern im digitalen Zeitalter. What role do imageS play theSe dayS? AuStrian JournaliSt Peter GlaSer analyzes the aeStheticS of photography in the digital age. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, Zeitschrift für Gestaltung

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 5 Editorial 6 form-Cover: Adbusters 10 Carte Blanche: Laura Kikauka 12 Szene 14 Studios 16 Unternehmen/Companies 18 Personalien /People 20 Kommentar/Commentary 24 Produkte/Products 28 Vision 30 Mailänder Momente Short-cut to Milan 36 Plakative Anschläge Posters in turbulent Times 42 Design is Politics 48 Design kann die Welt verändern! Design can change the World! 58 Wie gut ist gut? How good is good? 64 Signale aus Portugal Portugal on the Move 72 Mailänder Monolithen Milan Monoliths 78 Im Geist von Gropius? In the Spirit of Gropius? 83 Gestaltung neu denken Rethinking Design 92 Technologie/Technology 93 Materialien/Materials 94 Stellenmarkt/Jobs 96 Wettbewerbe /Awards 98 Tagungen/Conferences 100 Messen/Fairs 102 Ausstellungen/Exhibitions 106 Bucher/Books 112 Hersteller/Manufacturers 113 Vorschau /Preview 114 Showdown: Ken Garland 114 Impressum/Imprint Stars auf Melkschemeln! Die Mailänder Möbelmesse im Überblick. Stars on milking stools! Highlights from the Milan Furniture Fair. Das politische Plakat nach 1945. Dargestellt von Monika Rinck. The development of political posters after 1945. By Monika Rinck. Michael Erlhoff über eine Deklaration, ihre Gründe und Folgen. A declaration by leading design experts. Explanations by Michael Erlhoff. Kalle Lasn, Adbusters-Chefredakteur, im Gespräch mit Gerrit Terstiege. Kalle Lasn, founder of Adbusters magazine, interviewed by Gerrit Terstiege. Stefan Sagmeister stellt die Frage der Fragen. Und sucht nach Antworten. Stefan Sagmeister asks the Big Question. And tries to find answers. Portugiesisches Design gibt Impulse. Kristina Kirschke stellt drei Positionen vor. Kristina Kirschke introduces three leading designers from Portugal. Die Küche wird zum Kommunikationsraum. Von Kristina Raderschad. The kitchen turns into a space of communication. By Kristina Raderschad. Wie hätte es Walter gemacht? Claudia Orben über ein Ratespiel bei Rosenthal. Gropius lives! At least in Selb at Rosenthal. Claudia Orben tells us why. Was denkt Bernhard von Mutius? Ein Interview von Bernhard E. Bürdek. Bernhard von Mutius, interviewed by Bernhard E. Bürdek. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, Zeitschrift für Gestaltung

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Chancen Auch im deutsch-deutschen Design Thema Nummer eins: Die DDR im Einigungsprozeß, der Übergang vom sozialistischen Design zum marktwirtschaftlich orientierten Design. Die DDR-Designer erstmals im Wettbewerb. form sprach mit Dr. Michael Blank vom jetzt neugeformten Design-Zentrum für Neue Industriekultur in Ostberlin DesignTransfer Ein erstes Werkstattgespräch zur Ost-West-Brückenfunktion des Designs in Berlin. Eine Ost-West-Veranstaltung, um die Möglichkeiten neuer Freiräume unmittelbar zu erproben. Eine Dokumentation über mögliche Kooperationen, die bereits ein reales Ost-West-Design-Produkt wurde: form und die DDR-Zeitschrift form + zweck realisierten die Dokumentation gemeinsam für ihre Leser 7 Was machen wir mit dem Avantgarde-Design? Design ist zum Allerweltsbegriff für schicke Klamotten geworden. Designermöbel werden inzwischen auch von den Museen vermarktet. Gudrun Scholz: Erst einmal, was machen wir mit dem Design-Begriff? 17 Avantgarde und industrielle Elke Trappschuh reflektiert die Situation des Neuen Deutschen Design Produktion und seiner Avantgarde-Designer 19 Erlebnis Künstlermöbel Karin R, Hila besuchte zur Kölner Möbelmesse die sich inzwischen hoch- stilisierende Randszene der Design-Agenturen und Design-Galerien 25 Möbel zwischen Angela Oedekoven-Gerischer beobachtete die aktuelle Möbelszene. Nouveau und Niveau Eine Auswahl 22 Braun-Preis 1990 375 Jungdesigner aus 31 Ländern haben sich zum 9. Braun-Preis beworber, Die Preisträger im Design-Wettstreit der Nationen 27 STS: Die unendliche Spirale Der Designer Dieter Ziehmer hat aus einer Idee ein System entwickelt. Das Prinzip: Eine Spirale und stabilisierende Längsdrähte werden durch einen Verbindungsknoten zu einer stabilen Struktur 32 TAURO: Mit Logistik und Design Möbel, im Laden produziert. Der Computer macht, s möglich: die elektronische Schreinerei im Laden. . form sprach im TAURO-Möbelmarkt in Gelsenkirchen mit dem Initiator eines neuen Marketing-Konzepts: Wolfgang Marquardt über die erste Möbelfabrik, die zum Kunden kommt 34 Aus dem Jahrbuch der Foto-Designer BFF pro domo , 90. Der Bund Freischaffender Foto-Designer präsentiert im neuen BFF-Jahrbuch über 400 professionelle Arbeiten. Einige Top - Bilder, subjektiv ausgewählt: fotografische Dokumente 37 Lichtästhetik Der Designer Hartmut S. Engel und der Fotograf Manfred Rieken inszenierten für die Präsentation von Leuchten Ramsituationen in der Chronologie des Tageslichtes und seiner Lichtwirkungen 47 Kunst. Und Design Peter v. Kornatzky entdeckt Willi Baumeister den Künstler, der mit seiner Reklamegestaltung schon in den 20er Jahren vorzeichnete, was seit den 50ern als die neue, die sachliche Typografie gilt. 55 Klarheit statt Sternenkrieg hessen 3 das neue Erscheinungsbild eines jungen Senders. Ursula Wenze und Jörg Stürzebecher sahen fern, falteten Ihr 3-Papierflieger und befragten Gunter Rambow, der das neue Design bis zum Sprechertisch entwickelte 59 Nachrichten aus der Provinz Uwe Loesch über die Lust am Untergang in der Einsendeflut internationaler Plakat-Biennalen 62 Dem VDID ein klar umrissenes Profil Neuer Motor in den Designer-Verbänden: Elke Trappschuh fragte Peter Zec mit positivem Image geben . als neuen Geschäftsführer des VDID nach Aktivitäten 64 durch die Schwere des Heftes einige Seiten lose, sonst aber sehr gepflegt und sauber Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 5 Editorial 6 form-Cover: Sam Buxton Gerrit Terstiege über den britischen Designer Sam Buxton und seine Mikroworld. Gerrit Terstiege introduces British designer Sam Buxton and his Mikroworld. 10 Projects Visionäres, Außergewöhnliches. Visions and extraordinary concepts. 20 Spiekermann Condensed In Berlin boomen neue Magazine. Doch setzt ihr Editorial Design auch Trends? New magazines on the market: all made in Berlin. But what about their design? 22 Products Neue Produkte im Überblick. Get informed: new products on the block. 24 Special: Kitchen Heiße Platten, coole Oberflächen: Wir präsentieren die Highlights der Eurocuccina. What, s cooking in the world of kitchens? We present the Eurocuccina highlights. 36 Ton, Schäume, Scherben Meister ihres Fachs: Paolo Tumminelli über drei erfahrene Modellbauer. Thinking in Models Paolo Tumminelli portrays three model-makers who know what they are doing. 44 Natur steht Modell Wohin es führt, wenn man ein Reh einscannt: Axel Kufus gibt Petra Schmidt Auskunft. Modeling Nature Scanning a deer can be very inspiring. Petra Schmidt interviews Axel Kufus. 48 Modelliert Michael Erlhoff reflektiert das Modellhafte an sich und für sich. Model the Model Michael Erlhoff reflecting on model athletes and the modeling of models. 56 Das große Kartenspiel Boris Brumnjak besitzt 3000 Visitenkarten. Für Gerrit Terstiege öffnete er sein Archiv. Business of Cards Gerrit Terstiege on Boris Brumnjak, a great collector and designer of business cards. 64 Frisch gemixt Das Zuhause als Mixtur: Die neue Home-Kollektion von Vitro. Von Andrea Eschbach. Vitro coming Home The new home collection by Vitro. Andrea Eschbach on the big collage. 68 Die Welt in Megapixeln Pixel für Profis: Helmut Kraus empfiehlt sechs Digitalkameras für den Designer-Alltag. The World in Megapixels Helmut Kraus gives you his views on six digital cameras that are useful for designers. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. - Undenkbares denken! - Oded Ezer, the Suggestor Der Israeli Oded Ezer entwickelt Schriftzüge aus Kaugummi, lebende Lettern und typografisches Sperma. Ein Porträt von Karen Bofinger. He pulls characters out of an eyelid, dreams of living letter-insects and develops typographic sperm. A Portrait of Oded Ezer by Karen Bofinger. Wenn Daten explodieren Straight Facts and Infoporn Vom drögen Balkendiagramm zum visuellen Feuerwerk: Die Infografik erfindet sich neu. Karianne Fogelberg nimmt sie näher unter die Lupe. Today, Info graphics reSemble visual fireworks, grabbing you, and searing themSelves into your mindS. A report by Karianne Fogelberg. Rasterfahndung Breaking out of the Grid Alltägliche Muster dienten Studenten als Basis für die Entwicklung verschiedener Fonts. HD Schellnack über das Projekt Rasterfahndung . Students from Stuttgart developed fontS from patterns they found in everyday life . HD Schellnack about the project called Rasterfahndung . 60 Making of Die Tücken der Reproduktion Shrinking Shades Im Brennvorgang schrumpft Porzellan stets um 14 Prozent. Laura Straßer macht aus dieser Not eine Tugend. Ein Beitrag von Petra Schmid. Porcelain shrinks by 14 percent during the baking procesS. Laura Straßer is turning the Shrinkage into a creative meanS. A Making of by Petra Schmid 64 Making of Gut gestimmt Electrical, practical, good Zwei Schweizer haben das Digitalpiano neu erfunden. Das Ergebnis sieht nicht nur gut aus, es klingt auch gut. Von Katharina Altemeier. SwiSs designers developed a syStem that combines the advantages of an electric piano with thoSe of its acoustic Sibling. By Katharina Altemeier. Discourse Raus aus dem Elfenbeinturm: Hans Höger fordert eine sinnvolle Verquickung von Designgeschichte, Designtheorie und Praxis_ Hans Höger is aSking for the theoreticianS of design and practicing designers to engage in an active and fruitful dialog. On Show/New Books Das Design Museum in London zeigt eine umfangreiche Hussein Chalayan Ausstellung. Joana Ortmann hat sie sich angesehen_ London, S Design Museum is currently devoting a Show to the faShion designer HuSsein Chalayan. A review by Joana Ortmann. 70 Portrait Der russische Starck? The Art of Artemy Lebedev Art Lebedev gilt als Shooting Star unter den russischen Designern. Marcus Botsch hat ihn in seinem Moskauer Studio besucht. Art Lebedev is the Superstar of Russian design. 250 people work for die 33-year-old MuScovite, s audio where MarcuS Botsch visited him. 76 Interview Richard Sapper in Berlin You have to rely an your instinct Designlegende Richard Sapper ist vom Rat für Formgebung mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Wir haben ihn in Berlin getroffen. The German Design Council awarded Richard Sapper a lifetime achievement award for his deSign work. Stephan Ott talked to him in Berlin. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. If you ask me Welche Auswirkungen hat Open Source auf den Design-Prozess? Führt es sogar zu besseren Ergebnissen? Wir haben nachgefragt. Does teamwork with open Files lead to better design? We asked several designers and design theorists for their opinion. Did you know? Was genau geschah am Abend, als die Gruppe Memphis gegründet wurde? Gerrit Terstiege gratuliert Ettore Sottsass zum 90. Memphis is the home of Rock , n, Roll. Gerrit Terstiege about the Beatnik Ettore Sottsass and his roots in US counterculture. In short Warum das Corporate Design der documenta nicht funktioniert. Und: Verwirrung um das Logo des Haus der Kulturen der Welt. Why the guidance .system of the documenta is not working. Plus: Confusion about the logo of the Haus der Kulturen der Welt. Oko-Design unter der Lupe How good is green Design? Knuth Hornbogen geht der Frage nach, welche Rolle Designer bei der Umsetzung ökologisch sinnvoller Produkte spielen. Facing the latest greenhouse debate Knuth Hornbogen asks what role designers actually can play in creating ecologically sound products. 50 Ökologisch drucken Printing and Sustainability Ein aus umweltfreundlichen Materialien hergestelltes Buch muss nicht hässlich sein. Cornelia Durka liefert Beispiele dafür. A book made of environmental-friendly materials does not need to Look ugly. Cornelia Durka presents some exemplary projects. Sitzen auf Kartoffeln Yummy Potato Furniture Kartoffeln, Milch und Alkohol sind die Zutaten für Jerszy Scymours . living Systems. Cornelia Durka hat ihn in Berlin besucht. potatoes, milk and alcohol are die ingredients of Jerszy Seymour, s Living Systems. Cornelia Durka went to see Nm in his Berlin studio. 70 Hideki Inaba macht von sich reden Meeting the Master of Japanese Graphics Er ist für seine Farbwirbel bekannt und gilt als Protagonist des japanischen Grafik-Design. Paul Andreas hat ihn getroffen. The Japanese graphic designer Hideki Inaba is well-known for his color swirls. Paul Andreas met him in Tokyo. 76 Kleine Verlage, heiße Umschläge Young fresh Book Design Die Buchmesse steht vor der Tür: Katharina Altemeier über zwei kleine Verlage, deren Bücher ungewöhnlich gestaltet sind. Before Frankfurt book fair: Katharina Altemeier presents two independent publishers whose books are extraordinarily designed. 82 Discourse 86 On Show/ New Books Die Ausstellung So Watt! zeigt, wie man Energie visualisieren und dadurch Strom sparen kann. Von Miriam Irle. The exhibition So Watt! is showing design projects demonstrating how energy can be generated in a sustainable way. By Miriam fri, DU Making of Das Frauenauto Car for one Das Energiesparauto Sax 2 legt 2552 Kilometer mit einem Liter Kraftstoff zurück. Katharina Altemeier berichtet über die Entstehung. rina Altemeier takes a Look hehind the scenes of die making of Sax an energy-saving car developed by students from Chemnitz. 66 Making of Nymphenburgs neue Stars Private Plates from Bavaria Clemens Weisshaar und Reed Kram haben ein Konzept für personalisierte Platzteller entworfen. Jenny Keller weiß mehr. Clemens Weisshaar and Reed Kram designed plates with the buyer, s personal stellar constellation for Nymphenbmg. By Jenny Keller. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, Zeitschrift für Gestaltung

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. West-östliches Design Japan und Deutschland im Vergleich: Wilfried Korfmacher über deutschjapanische PetitEssen vom Japan-Kongreß Design als ökonomisches Erfolgskonzept des Design Zentrum Nordrhein Westfalen in Essen 6 Ökonomische Strategien im ökologischen Denken Ablösung der Produktionsgesellschaft durch eine neue Dienstleistungs- gesellschaft? ElkeTrappschuh sprach mitWalter R. Stahel vom Institut für Produktforschung, Genf 8 Human Interface Design : Die Unanschaulichkeit der Technik äußert sich in kryptischen Bedienroutinen. Human User Interface Bernhard Bürdek und Stephan Schupbach über den neuen Aufgabenbereich Benutzerführung an einem praktischen Beispiel der Elektronik 11 Der alltägliche Intelligenztest. findet statt, solange die Dinge noch nicht sprechen können. Über das Problem technischer Kommunikation: Gebrauchsanweisungen, Bedienungsanleitungen und einen Preis für beste Benutzerführung 14 Back to the Basics! Blaupunkt kt initiierte einen Design-Wettbewerb, der für die Jury ein Flop war. . Prof. Dieter Mankau, HfG Offenbach, reflektiert, warum es in den Erwartungen einen Bruch gab 16 Kreativität passiert immer an der Grenze von Glück und Zweifel form sprach mit den frogdesignern sie wurden soeben zum Design-Team des Jahres 1993 gekürt 19 Großstrukturen in der deutschen Museumslandschaft Berliner Museumsinsel , Museumsufer Frankfurt , Kunstmeile Bonn . die Museen formieren sich. Eine analytische Betrachtung zu einer aktuellen Form des Kultur-Marketings 24 Ideal und real: Bundeskunsthalle Bonn Das visuelle Erscheinungsbild der Bonner Kunsthalle in einem Entwurf der Studentin Friederike Winterhager. Und in einer Betrachtung der Realität von Prof. Herbert W. Kapitzki 30 Ideal und real: Kunsthalle Wien Parallelität der Fälle: Die Kunsthalle Wien in der Abschlußarbeit einer Wiener Studentin Und in einer Betrachtung der Realität von Peter Simlinger 34 Leipzig, Ein und leipzig Wohlwollend wurde die öffentliche Hand entgegengestreckt, dann wieder zurückgezogen. Christoph Eichenleer über die Design-Entscheidungen beim hochgesteckten internationalen Corporate-Design-Wettbewerb der Stadt Leipzig 38 Vom Posthorn zur Großbank ein Stück Utopie? Die Gestalter Fischer & Scholz renovieren ein 500 Jahre altes Unternehmen: Nach dem neuen Design muß das neue Sein folgen 45 Fast ein Kultobjekt. Das Pedersen-Rad , fotografiert von Hans Hansen 48 Rückblicke und Perspektiven: Design hat keine Bedeutung, solange es nichtproduziert wird. Alex Moulton form-Korrespondent Winfried Scheuer besuchte Alex Moulton in Bradford 54 Aua, . eine schlagfertige Betrachtung von Eitel Einaudi 56 FC Barcelona : AC Milano Stimmungsbilder von G. C. Bertsch am Rande des Spielfeldes der Messeplätze 57 Design als Konsum Alessi lotete in einem Workshop Design aus. Cecilia Fabiani berichtet 59 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, Zeitschrift für Gestaltung

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Progetti in corso 8 Neuigkeiten, Einsichten und Ausblicke. Progetti in corso News, insights, prospects. Architektur und Design 10 Notizen von Jean Nouvel. Architecture and Design Notes by Jean Nouvel. Ist Amerika noch Vorbild? 12 Es streiten: Olaf Leu und Eckard Jung. Is America Still a Modell In debate: Olaf Leu and Eckard Jung. to Follow? Deutsches Design - was bedeutet es in Amerika? 14 Designer und Theoretiker geben Auskunft. Eine Umfrage von Constanze Schummer. What Does German Design Designers and theorists provide answers. Sign i& in America? A survey by Contanze Schummer. Von Pudeln und Polizisten 20 Kleine Schmährede gegen die gute Form. On Poodles and Policewomen Von Wilhelm Genazino. A brief diatribe against Good Design . By Wilhelm Genazino. Mythos Internet 22 Warnung vor der Datennetz-Euphorie. The Internet Myth Von Joseph Weizenbaum. Beware the euphoria over the the information network. By Joseph Weizenbaum. Brief aus Berlin 24 Welf Oertel Ober die Design-Szene Letter From Berlin in der deutschen Hauptstadt. Welf Oertel on the Design-Szene in the German capital. Design-Transfer über 30 John Heskett über den Ideenaustausch den Atlantik zwischen Deutschland und Amerika. Design Traffic John Heskett on the transfer of ideas on the Atlantic Bridge between Germany and the United States. Träume von Demokratie 34 Die Amerikanisierung der Bundesrepublik. und Freiheit Michael Erlhoff blickt zurück. Dreams of Democracy The Americanization of Germany. and Freedom Michael Erlhoff looks back. Club-Cola 36 Amerikanisches Design in der DDR. und Niethosen Günter Höhne erinnert sich. Club Cola Günter Höhne thinks back on American Design and Studded Pants in former East Germany. Nachrichten aus 40 Das US-Magazin Newsweek zeichnet ein Deutschlandbild einem fernen Land in düsteren Farben. Volker Fischer widerspricht. News From The American magazine Newsweek paints a dismal pic- a Distant Country tune of Germany. Volker Fische disagrees. Von Amerika lernen? 44 Hartmut Esslinger, Odo Klose, Klaus Jürgen Maack Learning From America? und Peter Zec diskutieren über Image und Stellenwert des deutschen Design in den USA. Hartmut Esslinger, Odo Klose, Klaus Jürgen Maack and Peter Zec discuss the image and standing of German design in the U.S.A. Meine Heimat 52 Zwischen High-Tech und Handwerk. My Country Eine Spurensuche von Volker Albus. Volker Albus explores the terrain between high-tech and craftmanship. Sehnsucht nach Amerika 64 Befragt: Reinhard Lettau, Schriftsteller. Longing for America Interview: Reinhard Lettau, author. Mein amerikanischer Traum 68 Hartmut Esslinger: Warum ich in Kalifornien arbeite. My American Dream Hartmut Esslinger: Why I work in California. Ein Abend in Chicago 74 Philip Rosenthal über seine Begegnung mit Raymond Loe. An Evening in Chicago Philip Rosenthal on meeting Raymond Loewy Erfolgreich in Amerika 76 Wolfgang Müller-Deisig und Steelcase. Successful in America Wolfgang Müller-Deisig and Steelcase . Mein Weg nach San Francisco 77 Erik Spiekermann: Warum ich ins Silicon Valley ging. I did it my way _ Erik Spiekermann: Why I went to Silicon Valley. Digitale Spaziergänge 81 Das Multimedia-Projekt VizAbilityvon MetaDesign West. Digital Strolls VizAbility, a multimedia project by MetaDesign West. Kalifornische Träume 82 Die neuen Mercedes Modelle werden in den USA erdacht. California Dreaming Armin Scharf berichtet. The new Mercedes models are being devised in the States. Armin Scharf reports. Großartige Ideen für ein kleines Gefährt 87 Was sich mit Smart alles machen läßt. Zwei Hochschulen entwickeln Konzepte Grand Ideas The things you can do with a Smart. fior a Small Vehicle Two universities develop concepts. Deutsch-Amerikanisches Kraftpaket 88 Wolfgang Peters Ober den Geländewagen AAV von Mercedes-Benz German-American Wolfgang Peters on the all-terrain vehicle AAV Power Pack by Mercedes-Benz. Thema: 90 form-Korrespondent Reinhart Butter zur Situation Studium in den USA der Design-Ausbildung in den USA. Re: , form correspondent Reinhart Butter on the situation of Study in the U.S.A. design education in the United States. Warum in den USA studieren? 94 Mike Richter und Tino Melzer Ober ihre Erfahrungen in den Vereinigten Staaten. Why Study Mike Richter and Tino Melzer on their experiences in the U.S.A? in the U.S.A. The End of Print oder: Totgesagte leben länger 96 Kurt Weidemann über David Carson und seine Epigonen. The End of Print or: Those Kurt Weidemann on David Carson Left for Dead Live Longer and his imitators. Vermissen Sie eigentlich Kalifornien, David Carson? 104 form sprach mit dem amerikanischen Typographen. form spoke with the American typographer. David Carson, Do You Actually Miss California? Eine Aufgabe, zehn Lösungen 106 Design-Studenten aus Düsseldorf entwarfen das neue form-Cover. One Task, Design-Students from Düsseldorf developed Ten Solutions the new , form cover. Deutsche Ansichten 111 Klaus Winterhager kommentiert seine Auswahl German Views aus dem Jahrbuch des Bundes Freischaffender Foto-Designer (BFF). Klaus Winterhager comments on his favorites from the yearbook of the German Association of Freelance Photographic Designers (BFF). Fliegender Wechsel 122 Hans Erich Slany hat seine Nachfolge geregelt. Generation gap Kathrin Spohr berichtet aus Esslingen. Hans Erich Slany has established who will follow in his footsteps. Kathrin Spohr reports from Esslingen. Lichtblicke 124 Novitäten von der Euroluce in Mailand und Illuminations der Weltlichtschau in Hannover. The latest trends from Euroluce in Milan and the Weltlichtschau in Hanover gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Urheberrecht: Tipps und Tricks What you should know about Copyright Auch für abgelehnte Entwürfe gilt das Urheberrecht. Designer sollten auf der Hut sein, findet Rechtsanwältin Sabine Zentek. Copyrights do apply for rejected designs as well. Designers Should wasch out, SayS lawyer Sabine Zentek. Es geht immer um Begegnungen An Interview with Rolf Fehlbaum Was kann man tun, wenn ein Projekt ins Stocken gerät? VitraChairman Rolf Fehlbaum im Gespräeh mit Gerrit Terstiege. What can be done if a project grinds to a halt? Gerrit TerStiege talked to the chairman of Vitra, Rolf Fehlhaum. 30 Spiekerman returns Eine spanische Kopie des Logos der deutschen Bundesregierung sorgt für Aufsehen. Erik Spiekermann wundert sich. A propoSal for the logo of the SpaniSh government Looks a lot like the German one. Erik Spiekermann commentS. 32 Did you know? Ist Arno Schmidt der Erfinder des Emoticons? Gerrit Terstiege über die Design-Eskapaden des kauzigen Autors. Did Arno Schmidt invent the emoticon? Gerrit TerStiege found the popular Symbol Sequence in one of Schmidt, S early bookS. 36 In short Ein Besuch in David Carsons neuem Studio in Zürich. Und: Wie Designer mit Waffen unsere Wohnräume unsicher machen. A viSit at David Carson, S new Studio in Zurich. And: How young deSignerS uSe the ShapeS of weapons to gain attention. Auf Eis gelegt Projects an Hold Renommierte Designer öffnen ihre Schubladen und zeigen unrealisiertc Projekte. Oliver Herwig über Entwürfe, die nie in Serie gingen. Why iS it that Some deSignS are never realized while otherS go into produc tion? A report by Oliver Herwig. 60 Making of Markenfernseher mit Muster A Pattern for Grundig, s Future? Der Neo-Geo-Trend erreicht das Produkt-Design: Berit Liedtke über den Design-Prozess eines Grundig-Fernsehers mit Lochmuster. The Neo Geo trend reacheS the product deSign. Berit Liedtke about the deSign proceSS of a Grundig TV Set with Subtle perforations. Eine Bühne für BMW A Superscreen in Motion Mit dem Superscreen setzte BMW auf der IAA neue Maßstäbe im Messe-Design. Katharinä Altemeier über die riesige Media-Skulptur. With the So-called SuperScreen deSigned by Meire und Meire BMW Set new standardS for trade fair deSign. By Katharina Altemeier. Discourse Das Design sollte sich als konkrete Utopie darstellen, so Mii Erlhoff in seinem neuen Essay. DeSign and utopia: In hiS latest eSSay, Michael Erlhoff calls for more daring deSign. On Show / New Books Die Zürcher Ausstellung Nature Design dokumentiert das Verhältnis von Natur und Gestaltung. Von Andrea Eschbach The exhibition Nature DeSign ShowS how deSignerS are inspired by natural formS and structureS. A review by Andrea ESchbach 70 Kreise, Rauten, rechte Winkel In the Name of Neo Geo Wird jetzt alles eckig? Geometrische Formen erobern das Grafik-Design. Ein Trendbericht von Markus Zchentbauer. Circles, rhombi and grids geometric formS rule current graphic design. MarkuS Zehentbauer about a new book an thiS trend. 78 IAA: Visionen auf vier Rädern The new Concept Cars: IAA 2007 Auf der IAA drehte sich alles um umweltgerechte Fahrzeuge. Ein Rundgang mit Automobil-Designer Lutz Fügener. Never before waS there Such a focuS an environmentally Sound car concepts. Lutz Fügener viSited the car fair for us. 84 Design im Kinderzimmer Adult Design for Kids? Braucht man wirklich Möbelklassiker im Kinderzimmer? Eine kritische Bestandsaufnahme von Katharina Altemeier. Major manufacturers present mini-versionS of design clasSics. A critical overview by Katharina Altemeier gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Gebaute Kommunikation Does Size really matter? Langsam, aber sicher wachscn Architektur und Design zu einer Diszi- plin zusammen. Wie es dazu kommt, darüber berichtet Oliver Herwig. Slowly but surely, architecture and design are merging into one discipline. - Ollver Herwig explains the underlying reasons. Spiekerman returns - _ Superkolumnist Erik Spiekermann entwirft das ideale Design-Büro ohne rechte Winkel. Our columnist Erik Spiekermann designes the ideal design office it or not: it, s round! If you ask me Wo kaufen Sie Design-Bücher? Wir haben fünf Experten gefragt, welchen Buchhandlungen sie ihr Vertrauen schenken. What, s your favorite design bookstore? We asked live experts for their recommendations. Wichtige Anregungen für Architekten könnten aus dem Industrie-Design kommen A Talk with Peter Cachola Schmal Wie hat sich das Verhältnis von Designern und Architekten verändert? Ein Interview mit DAM-Direktor Peter Cachola Schmal. How has the relationshlp between designers and architects changed? We asked the new Director of DAM, Peter Cachola Schmal. Did you know? Willy Fleckhaus bewunderte Max Bill. So sehr, dass er ihm den Entwurf seines Hauses anvertraute. Gerrit Terstiege war dort. Willy Fleckhaus loved Max Bill. So muck, that he committed the design of his residence to him. Gerrit Terstiege visited the place. In short Was Andrej Kupetz mit der Zollverein School vorhat. Und: Der Aufbruch des Spielzeugherstellers BRIO ins Design. where does Andrej Kupetz take Zollvereln School? And: why Swedish toymaker BRIO is looking for design appeaL Wasser auf Umwegen Getting Wet Ein Hydrant und tausend Meter Schlaueh mehr brauchte SMAQ nieht, um ein skulpturales Bad zu bauen. Karianne Fogelberg über den Prozess. A hydrant and a 1,000-meter kose were almost all that SMAQ used for their sculptural bathing landscape. Karianne Fogelberg an the design process. Rorschach an den Füßen Walking with Rorschach Schuh-Designerin Anita Moser fand die Formen ihrer neuen Kollektion bei einem Psycho-Test. Wie sie damit umging, beschreibt Renate Menzi. Shoe designer Anita Moser found the idea for her new collection in a psychological test. Renate Menzi describes how she proceeded. Auf der Datenautobahn Figures an Speed Lassen sich Verkehrsmesswerte auch ästhetisch darstellen? Catalogtree liefern den Beweis mit einer Plakatserie. Von Karianne Fogelberg. Can traffic readings be visualized esthetically? Catalogtree provided an answer with their series of posters. By Karianne Fogelberg. 68 Brüder im Geiste In the Name of the Super Normal Es gibt sie noch, die normalen Dinge. Ausgewählt von Naoto Fukasawa und Jasper Morrison für eine Ausstellung in Tokio. The normal things in life still exist. Selected by Naoto Fukasawa and Jasper Morrison for an exhibition in Tokyo. 74 Ein Experiment namens Esopus A magnificent Mag Ganz schön aufwendig gemacht ist das New Yorker Kulturmagazin Esopus . Wir zeigen es in seiner ganzen Pracht. The American cultural magazine Esopus is lavishly produced. We present the most magnificent issues. so Gestalten nach Zahlen Designing Figures Was muss ein Geschäftsbericht leisten? Und wie nutzen Gestalter Freiräume? Cornelia Durka stellt vier Beispiele vor. Making annual reports is a tricky business. We show four solutions. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Cover Story Hefte raus! Let, s Talk About Magazines Wir sprachen mit sieben international renommierten Magazinmachern über ihre Erfahrungen und Lieblingshefte. We present young mags from around the world and interviewed seven international art directors on trends in editorial design. Cever Story 5 Opus Magnum A Gate-Opener: Garage Gerrit Terstiege über Garage , das neue, spektakuläre Kunstmagazin. In Köln traf er dessen Art Director Mike Meire. Mike Meires spectacular new magazine about fashion and art entitled Garage is much talked about. Gerrit Terstiege met the Cologne-based art director in his Cover Stery 1 Neue Seiten aufschlagen! Young Mags on the Move Jahre nachdem David Carson The End of Print proklamierte, sind die Kiosk-Regale gut gefüllt mit Independent- und Nischenmagazinen. Marie-Sophie Müller stellt sechs neue Titel vor. Years after David Carson proclaimed The End of Print, the shelves of kiosks are stacked higher than over with independent and nicke magazines. Marie-Sophie Müller presents six of them. Portrait 2 Die wilde Werkstatt Nobrow ain, t Low-brow Der kleine Londoner Verlag Nobrow ist in turbulenten Zeiten ein echtes Ausnahmeprojekt. Barbara Schär stellt ihn vor. Barbara Schür portraits small London-based publisher Nobrow who produces magazines and books that make you look twice. Making of 3 Reine Woll-Lust Draw us Near and Bind us Tight Erik Ravelos Installationen interpretieren das Kamasutra für Benettons neue Werbekampagne. Franziska Beyer hat mit dem kubanischen Designer über sein Projekt gesprochen. Franziska Beyer spuke with Cuban creative directo Erik Ravelo, whose plaster sculpture.s for Benetton, s newest campaign take various positions from the Kama Sutra. Illustratien Geisterinseln aus Müll Undercurrent Garbage Patches Barbara Schär stellt Anna Schmocker und Tamara Aepli vor, die Umweltverschmutzungen im Meer visualisiert haben. Anna Schmocker and Tamara Aepli visualized a growing environmental problem: garbage patches in the sea. By Barbara Schär. Autemotive Das i-Projekt The Megacity Vehicle Peter Naumann über den neuen BMW i3 ein innovatives und formal kohärente Konzeptauto mit Elektroantrieb. Peter Naumann reports on BMWs new concept-car i3: the innovative electro vehicle is almost ready for everyday use. Product Design Alles richtig gemacht Stelton is Cooking! Mit Rig-Tig macht sich Stelton auf, eine junge Zielgruppe zu erschließen. Ein Beitrag von Johanna Rickenbach. With Rig-Tig, kitchenware manufacturer Stelton is setting out to capture a younger taiet group. By Johanna Rickenbach. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Unabänderlich richtig Celebrating 50 Years of form Welche Form ist heute unabänderlich richtig ? Ein Bonsai, ein Kondom oder eine Glühbirne? 50 Beiträge von renommierten Designern. What form is incontrovertibly right today? A stone, a nail or a condon 50 totally different answers of well-known designers. Interiors Scene Spiekerman returns Erik Spickermann erinnert sich an 30 Jahre form und an eine Zeit, in der Grafik-Design noch keine große Rolle spielte. Erik Spiekermann is going through his form issues and remembers a time when graphic design was not as imporlant as today. If you ask me Vermissen Sie Design auf der documenta? Wir haben Gestalter und andere Experten nach ihrer Meinung gefragt. Do you miss design at the documenta? We asked designers and other experts about their personal view. Did you know? Ein spezieller Geburtstagsgruß: Karl Oskar Blase, form-Gestalter der ersten Stunde, erzählt die Geschichte des ersten form-Titels. Karl Oskar Blase, the art director of the first form issues told us the story of the first form cover. In short Auch die Helvetica wird fünfzig! Dokumentarfilmer Gary Hustwit bringt sie auf die Leinwand. Und: Streit um das Bauhaus Dessau. Happy birthday Helvetica! In his documentary Gary Hustwit went an tour with the famous typeface. And: Maldonado interview. Boot aus dem Labor Breaking the Waves Ein Schiff wird kommen: Andrea Eschbach gibt Einblicke in die Entstehung von Tender 08 ein neues, leichtes und schnelles Motorboot. Tender 08 is a new streamlined, light and fast motorboat developed in Switzerland. Andrea Eschbach took a closer look. Das Board ohne Brett Going downhill with 360 Mit dem three-sixty hat Produkt-Designer Francesco Sommacal eine Alternative zum Snowboard entwickelt. Katharina Altemeier berichtet. With his three-sixty one can ride on grassland and gravel. Katharina Altemeier on product designer Francesco Sommacal and his innovation. 78 Manege frei für Eames Happy Birthday, Charles! In einer Vitra-Ausstellung kommen bisher nie gezeigte EamesEntwürfe ans Tageslicht. Mathias Remmele weiß mehr. In an exhibition at Vitra Design Museum you can see the never shown Part of the Eames collection. Mathias Remmele discloses the secret. 84 Barnbrooks Bibel You can, t ignore the Messages Ein Interview mit dem Grafik-Designer Jonathan Barnbrook, dessen Monografie bald erseheint. Von Cornelia Durka. Cornelia Durka interviewed the British graphic designer Jonathan Barnbrook, whose first monograph will soon come out. 110 Agenda 112 On Show/Books 100 junge Designer in einem Buch ausgewählt von zehn bekannten Kuratoren. Markus Zehentbauer über & fork . 10 well-known designers made an exclusive selection of 100 newcomers. A review of &fork by Markus Zehentbauer 92 Die Pixelgärtner Planting Graphics Ihr Stil ist so verspielt wie ihr Name: Pixelgarten heißen die Ge- winner des form-Coverwettbewcrbs. Ein Porträt von Jenny Keller. Their style is as playful as their narre: Pixelgarten is the winner of nur form cover competition. A portrait by Jenny Keller gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Nüchtern gestaltet Sober at the Bar Das Design-Büro Pearson Lloyd hat einen neuen Barhocker für Walter Knoll entworfen. Katharina Altemeier über die Entstehung. The London-based design Bureau Pearson Lloyd created a new bar stool for Walter Knoll. Katharina Altemeier on the making of Lox. 34 Did you know? Der AMC Pacer gilt als legendärer automobiler Fehltritt. Doch wer hatte sein Design zu verantworten? Gerrit Terstiege weiß es. The AMC: Pacer is considered as legendary automotive blunder Bin who is responsible for itS design? Gerrit Terstiege knows it. 36 In short Volker Albus kommentiert eine neue Edition von Sitzmöbeln, die bekannte Architekten entworfen haben. Und: Gerd Arntz online. Volker Albus comments on a new edition of seating deSigned by re- nowned architects. Plus: The first Gerd Arntz web archive. Möbel unter Hochdruck Blow up! Der Prozess-Designer Oskar Zieta bläst mit Hilfe von Wasser- und Luftdruck Blech zu Möbeln auf. Wie das funktioniert, weiß Jenny Keller. PoliSh architect Oskar Zieta developed a new production technology. He creates furniture by blowing up sheet metal. Jenny Keller knowS more. Grafisch möbliert Visually inspired Furniture Oh Pixel, Piktogramm oder Papiermodell: Möbel-Designer scheinen sich gerade sehr am Grafik-Design zu orientieren. Von Gerrit Terstiege. Be it pixels, pictograms or paper models: An ever greater number of furniture designers consciously reference a graphic Idiom. By Gerrit Terstiege. 62 Salone del Mobile Ein Fest der Oberflächen Inside the Milan Mobile Kristina Raderschad war für uns auf der Mailänder Möbelmesse, lief sich aber nicht von schillernden Oberflächen blenden. The innovative content of die furniture shown in Milan did not live up what is technologically possible. A critical review by Kristina Raderschad Pulsierende Grafik Illenberger, the Visualizer Die Illustratorin Sarah Illenberger strickt menschliehe Organe und baut Urlaubsszenarien aus Büromaterial. Karen Bofinger hat sie besucht. Ilustrator Sarah Illenberger knitS human organS or replicateS vacation from office equipment. Karen Bofinger met her in her office. Meine Schriften sollen klingen Happy Birthday, Mr. Univers! .- Herbst erscheint die bisher umfangreichste Publikation zu Adrian Frutiger Leben und Werk. Gerrit Terstiege traf ihn in seinem Studio. In autumn the most comprehenSive book to date an the life and work of Adrian Frutiger will be puhlished. Gerrit Terstiege met him. Design wie noch nie 1968: What, s left? Inwiefern hat 1968 auch das Design verändert? Gibt es überhaupt sowas wie 68er-Design? Ein kritischer Rückblick von Markus Zehentbauer. For some time now the same old chliches block the view of 1968 and its design. But what remainS of the utopia? A review by MarkuS Zehentbauer 88 Discourse Welche Funktion hat Design in der Gesellschaft heute? Eine Positionsbestimmung von Bernhard E. Bürdek. What are the functions of design in society? Bernhard E. B- - on the gap between gestyle and the booming sciences. 92 On Show/New Books Die Ausstellung Radical Advertising in Düsseldorf gibt e. Überblick über jüngste Entwicklungen in der Werbung. The exhibition Radical Advertising in DüSseldorf is focusing - the latest trends in advertising. A review by Wilfried Korfmac gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ^Schockierende Schuhe Built to score Die neuen WM-Schuhe haben sich in Design-Objekte verwandelt. Markus Zehentbauer über die Strategien von Adidas, Nike und Puma. The new football shoes for the World Cup have turned into design objects. Markus Zehentbauer on the strategies of Adidas, Nike and Puma. Spiekerman returns Unser Superkolumnist Erik Spiekermann prüft das documentaLogo auf Punkt und Striche. Our columnist Erik Spiekermann analyzes the documenta logo with regard to its typography. If you ask me Was sollten Design-Studenten lesen? Wir haben fünf Professoren gefragt - und ganz unterschiedliche Antworten bekommen. What shouid design students read? We asked Professors for key texts - and received quite dtfferent answers. Did you know? Warum Milton Glaser die Valentine in einer metaphysischen Renaissance-Landschaft neben einem traurigen Hund platzierte. Why Milton Glaser placed the Valentine in a metaphysical Renaissance landscape next to a sad-looking dog. In short Mike Meires Mailänder Bauernhof für Dornbracht. Und wie sich Vogt + Weizenegger im Marta Herford präsentieren. Mike Meires farm for Dornbracht. And how Vogt + Weizenegger present themselves at the Marta Herford museum. Mit Sicherheit eine gute Form Safety matters Poc setzt konsequent auf Sicherheit - und eine einheitliche Design-Sprache. Karianne Fogelberg über den Skiausrüster. Poc focuses on safety - and a consistent design language. Karianne Fogelberg introduces the new Swedish ski brand. Punk könnte den Golfsport erfrischen! Golfing could go totally punk! Why not? Passen Autoren-Design und große Sportmarken zusammen? Unbedingt, sagt Kenzo Minami im Interview mit Gerrit Terstiege. Do independent design and the big piayers in Sports go together? Absolutely, as Kenzo Minami explains to Gerrit Terstiege. Nahtlos schön A Bag of Tricks Eine Tasche ganz ohne Nähte und sichtbare Verschlüsse? Wie der Münchner Designer Stefan Diez das geschafft hat, weiß Oliver Herwig. A bag without seams and visible fasteners? Oliver Herwig knows how shooting star Stefan Diez managed this task. Agenda On Show Eine Werkschau im Haus der Kunst einzurichten, ist keine leichte Aufgabe. Konstantin Grcic löste sie auf seine Weise. Staging a retrospective at Haus der Kunst is a big challenge Konstantin Grcic addresses it on his own terms. Im Zeichen der Welle Aalto remixedvor 70 Jahren entwarf Alvar Aalto die Savoy-Vase. Elke Trappschuh hat sich die Hommage von Tomoko Azumi genau angeschaut. 70 years ago, Alvar Aalto designed the legendary Savoy vase. Elke Trappschuh has taken a closer Look on Tomoko Azumi, s homage. 72 Makiag of Das große Krabbeln Lord of the Beetles mustern Liemburg verknüpft Flora und Fauna am Computer zu Endlos-Mustern. Thomas Medcr über sein aktuelles Kunst-am-Bau-Projekt. Duschman Harmen Liemburg combines insects on a computer to endless yrisserns. Thomas Meder presents the new graphic project. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, Zeitschrift für Gestaltung

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Im-Gespräch Ich bin davon ausgegangen, daß form sprach mit Mia Seeger über die von ihr initiierte Mia-Seeger-Stiftung junge Leute einer Hilfe bedürfen. . zur Förderung des Design 6 Grundlagen High -Tech-Avantgarde (2): Während der ersteTeil dieses Beitrags schon darauf hinwies, daß die neue Denkmodelle Renaissance der handwerklichen Produktionstechnologie erstmals wieder auch die Kleinstserienproduktion Produktion begünstigt, zeigt Jochen Gros im zweiten Teil die Kriterien und erste Beispiele eines computerintegrierten Produktions- und Produktstils 9 Produktsemantik Vom geometrischen zum Mit einem Raummodell , dem semantischen Raum , entwickelten die semantischen Raum Designer Helga und Hans-Jürgen Lannoch eine Methode, die über die Erkenntnisse der Produktsemantik die Formensprache vom geometrischen zum semantischen Raum hin erweitert 12 Wettbewerbe Ästhetisch, innovativ und waren die Kriterien für den Ideenwettbewerb Sperrholzformteile im Produkt-Design auch machbar.- Möbel-Design . Über 450 Entwürfe stellten sich der Jury. - Die besten neun . 18 Lebensstil und Wertewandel . war das Thema zu Design plus, 87 , wozur Frankfurter Frühjahrsmesse unter den Ausstellern und in einem Ideenwettbewerb nach den unter diesen Begriffen interessantesten Dingen gesucht wurde. - Eine Auswahl 20 Grafik-Design The Medium is the Message - 1984 bis 1986: Die besten Plakate - von nah besehen: Statements und Plakat-Triennale in Essen Bilder von der 5. Triennale des Deutschen Plakat-Museums 45 Ausstellungen 100Tage in Kassel: Auf nach Kassel. Vorher: Fünf Thesen zu Mißverständnisse gegen den Design auf der d8 Mißverstand von Michael Erlhoff, Beauftragter für Design der Kasseler dokumenta, 87 22 Foto-Design Aus dem Jahrbuch der Foto-Designer Wieder einmal: Ein Dutzend Top-Bilder, subjektiv ausgewählt aus dem BFF-Jahrbuch , 87 23 Design-Markt Antiquitäten, DerSammelmarktfürDesign wird fiebrig - ElkeTrappschuh in einem die aus der Fabrik kommen Report über Design-Sammeln und Design-Sammler 35 Marketing/Werbung Face Lifting - Wie das Düsseldorfer Schauspielhaus mit nackten Popos, flotten Sprüchen Vorhang auf für das Corporate Design und einer einheitlichen Gestaltungslinie neue Selbstdarstellungswege geht - dokumentiert Claudia Jaekel 40 Design-Recht Das Geschmacksmustergesetz Es ist soweit: Beate König, Patentanwältin, kommentiert zusammenfassend von 1876 wird renoviert die Änderungen des Geschmacksmustergesetzes 1988 54 Design-Unrecht Die besten Plagiate des Jahres - Auch in diesem Jahr suchte eine Jury nach den dreistesten Kopien. Zehn ausgezeichnet mit dem Plagiarius Hersteller verdienten sich die goldene Nase des schwarzen Gartenzwergs 56 Rubriken Markt Produkte -gesehen, notiert 60 Nachrichten/Berichte 66 Termine 105 Verbandsinformationen 106 Bilder aus der Fotografie 118 Rezensionen 120 Briefe 123 Stellenmarkt 124 Impressum 126 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, Zeitschrift für Gestaltung

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Die ästhetische Verfassung der Gegenwart Die Ästhetisierung ist ins allgemeine Bewußtsein, in die Poren der Gesellschaft und die Köpfe der Individuen eingedrungen : Vom Sein zum Design. Der Philosoph Prof. Dr. Wolfgang Welsch über Perspektiven für das Design 6 Mit Geschmacksmusterschutz gegen Plagiatoren Design boomt. Design-Management ist immer mehr auch Marketing-Rechts- Management. form-Designrecht-Experte Christian Klawitter überwirksame Gegenmittel im Dschungel der Schutzrechte 9 Hüpfen auf einem Bein Marketingorientiertes, gezieltes Produkt-Design ist die eine, konsequentes Schutzrecht-Management die andere Seite der Medaille. form sprach darüber mit Rechtsanwalt Christian Klawitter 11 Wagenfeld-Leuchte als leuchtendes Einem italienischen Hersteller wurde jetzt der Vertrieb einer Nachbildung Beispiel der berühmten Wagenfeld-Leuchte untersagt. Ein Fall aus der Praxis des Urheberrechts mit interessanter Begründung 14 Die Originalkopie Mannigfaltige Kopien variieren in Ausschnitt, Format, Druckqualität : FranjoTholen über die unendliche Geschichte der ersten Fotografie der Welt 16 Begreifbares Design mit den Händen kommunizieren Blindengerechte Gestaltung elektronischer Braillegeräte: Das modulare Blindengerätesystem einer Designergruppe 20 Gestaltung im 6-Punkte-Raster: Ästhetik für Blinde? Tast-Design ist das Stiefkind beider Gestaltung für Blinde Wilfried Laufenberg von der Blindenstudienanstalt Marburg über die Probleme der Tast-Ästhetik 22 Design aus der Region Grafik Design in Vorarlberg 1992 . Einblicke in eine kleine Region mit einem großen Anspruch 26 United Colors Provokation als Kommunikation Aufklärerische Motive als Botschaften für den Konsumenten. Sibylle Kicherer-de Lucchi über die Hintergründe der Benetton-Kampagne 31 Wie ein Schneiderzum kleinen BruderderVereinten Nationen wird. Thomas Rempen über die neue Sponsoring-Verantwortung 36 Handradios Die Elektronikkomponenten werden in der Gestalt immer bedeutungsloser Front gegen Nonsensprodukte und immer kleiner. Die Gestaltungsaufgabe Handradios gab neun Studenten Entfaltungsterrain für Visionen und Ideen 37 Schöner Hören :SONY- Hi-Fi Design Contest, 93 SONY wollte wissen, wie sich junge Leute Hi-Fi-Geräte, ihre Komponenten und Strukturen vorstellen: Hi-Fi Design Contest , 93 in Beispielen 40 Ein echter Quantensprung Whatyou see is whatyou get : Eine f ür Revox von f rogdesign konzipierte Revox-(R)evolution neuartige Hi-Fi-Anlage vorgestellt aus dem Verständnis der Macher und aus der Sicht der Nutzer Kunstflug über evolution 43 Dresdner Spitzen: Design-Aufschwung Ost in Sachsen Auftakt in drei Akten. Erster Sächsischer Staatspreis Elke Trappschuh war dabei, als in Dresden der erste Sächsische Staatspreis für Design verliehen wurde 46 Die Bürowelt als Lebensraum begreifen. Zwischen Spaß an derArbeit und innerer Kündigung. Birgit Bursch über . Realitäten, Trends und Anforderungen an den Büroarbeitsplatz heute 49 Milch, Leche, Milk, Latte, Melk,Lait: Ein Milchglasprojekt Jasper Morrison, Michael Graves, MassimoJosa Ghini, Volker Albus . Designer dessinieren die Milch im Milchglas 54 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, Zeitschrift für Gestaltung

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Die Euro-Nummer 12 Rede und Gegenrede: Kritiker Jürgen Siebert und Schilderhersteller Manfred Utsch zum neuen Fahrzeugkennzeichen. Progetti in corso 14 Neuigkeiten, Einsichten und Ausblicke. Salz und Pfeffer 15 Peter Frank: Aus meinem Notizbuch. Hat die Fotografie noch Zukunft? 16 Theoretiker und Fotografen geben Auskunft. Zur Lage der Profession. Fit for Fun 17 Eintracht ist out man trägt Chicago Bulls. Volker Albus über Sportkleidung und Streetfashion. Produkte, die mitdenken? 18 Hans-Jürgen Zimmermann über Fuzzy Logic, die scharfe Theorie des Unscharfen. Vasata, Pospischil und Sottsass haben gewählt: 21 Zum 25. Mal erscheint der Band mit den prächtigen Bildern: das Annual des Bundes Freischaffender Foto-Designer. Ihre Favoriten , form präsentiert eine Auswahl. Das Beste vom Besten. aus dem BFF-Jahrbuch 34 form-Gespräch mit Horst Wackerbarth, Ich habe noch nie begriffen was ein Foto-Designer ist. Starfotograf aus Düsseldorf. Applaus für amerikanische Designer 36 Olaf Leu kommentiert die besten Stücke des Type Director, s Club of New York. Was Harald Nullmann verschweigt 42 Versagen die Hochschulen? Klaus Lehmann antwortet den Kritikern der Design-Ausbildung. Möglichkeiten und Grenzen der Ausbildung 43 Die Hochschulen sind Vorreiter. Stefan Lengyel lobt das hohe Niveau der Ausbildung in Deutschland. Kritik an der Straßeder Ölsardinen 44 Plädoyer für neue Wege der Design-Ausbildung. Michael Erlhoff fordert eine rabiate Reform des Design-Studiums. Ein richtiger Kunstflug 45 Tönis Käo zu Harald Nullmanns Kritik der Hochschulen. Steckt die Design-Ausbildung in der Krise? 46 Büros beklagen die Praxisferne der Hochschulen. Die Professoren Stefan Heiliger, Lucius Burckhardt und Kathrin Pallowski antworten. Hitliste der Hochschulen 48 Die populärsten Studiengänge. Eine form-Umfrage. Tips für Profis 50 Rido Busse über Richtlinien, Verträge und Pflichtenhefte. Mailands große Möbelschau 51 Der 34. Salone Internazionale del Mobile in Mailand. Ein Report von Ursula Dietz. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, Zeitschrift für Gestaltung

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Progetti in corso 10 Neuigkeiten, Einsichten und Ausblicke. Kann weniger mehr sein? 11 Peter Carlberg über die teure Einfachheit. Ist Trendforschung Hokuspokus? 12 Rede und Gegenrede. Es streiten: Peter Schmidt und Peter Wippermann. Ihre gute Idee für , 96? 14 Das Jahr geht zu Ende. Zeit, zu resümieren und vorauszublicken. Recycling als Volkssport 15 Müllcontainer stehen mittlerweile an jeder Ecke in allen Farben und Formen. Volker Fischer über Bio-Tonnen, Blech-Iglus und gelbe Säcke. Elektronische Welten künstliche Paradiese 16 Wolfgang Welsch über die Aufgaben des Design im Zeitalter der neuen Medien. Brief aus New York 18 Stefan Sagmeister über die Design-Szene in Manhatten. Vom Säubern und Sortieren 24 Kleiner Versuch über den Schmutz. Von Lucius Burckhardt. Leben mit den Sammelmonstern? 26 Nützlich, aber häßlich: Depot- und Recyclingcontainer Elke Trappschuh stellt Alternativen vor: designte Müllplätze. Ein glücklicher Streich 35 Kurt Weidemann erhielt den Lucky Strike Designer Award. form sprach mit dem Preisträger. Der Kongreß tanzt 38 Uwe Loesch über die Design-Konferenz Fuse , 95. American Ad-Venture 40 Ansichtssachen aus der Welt der Werbung. Von Wilfried Korfmacher. Designer sind Pechvögel 43 Ettore Sottsass zur Präsentation seiner neuen Blumenvasen-Kollektion. Papier-Couture 44 Nicht nur Minis und leichte Jacken. Experimente mit einem einfachen Material. Stehplätze an der Einfallstraße 52 Moskauer Impressionen. Von Volker Albus. Sechs Tage in Taipeh 53 ICSID , 95: form fragte Design-Experten nach ihren Beobachtungen. Fünf Eindrücke von der Weltkonferenz der Designer. Kompetente Partner 56 Rido Busse über Produktentwicklung durch externe Forschungsunternehmen. Der große Test: Entwerfen mit dem Computer 58 Welches System bewährt sich im Design-Prozeß? Drei Rechner im Vergleich. Hans Hennig analysiert Indy, Mac und PC. Wir müssen progressiver werden 62 Generationswechsel bei Braun: Dieter Rams und Nachfolger Peter Schneider im Gespräch. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Cover Story 36 Neue Helden der Illustration Going Crazy on Demand haarige Monster und lustige Lego-Installationen: Wir stellen Ihnen sechs internationale Illustratoren vor. From Berlin to Barcelona, from San Francisco to London and Paris: we have gone on the quest for upcoming illustrators. Making of 64 Prinzessinnen auf Perlen Sitting With Style Front haben in Mailand ihren neuen Sessel für Moroso vorgestellt. Es steckt eine außergewöhnliche Idee dahinter . Taxi drivers swear on seat covers male of wooden beads. Front from Sweden transformed the healthy idea into a stylish chair. Interview 70 Ich mache mich unsichtbar Boros, Invisible Branding Christian Boros verrät Gerrit Terstiege, wie ausgerechnet Zurückhaltung sein berufliches Erfolgsrezept wurde. Boros Agency is undouhtedly the number one for cultural market ing in Germany. Their formula for success: Staying Project 78 Designer im Dialog London Calling Wie macht man die Kommunikationsprozesse der Designszene sichtbar? Ein kreativer Chat zwisehen London und Berlin. Twenty designers in two countries started a creative chain letter by means of video chats experience a communicative challenge! Ceramics 82 Bruch mit der Tradition The Power of Porcelain 300 Jahre Porzellan in Deutschland und immer noch Nippes und Streublümchendekor? Nicht nur, zeigt Karen Bofinger An old material keeps up with time: new products made of porcelain, far away from being knickknack or middle-class. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 54 Editorial Design Im Zeitschriftendschungel Editorial Experiments Zwischen Schülerzeitung und professionellem Magazin: Karen Bofinger nimmt Design-Zeitschriften von Studenten unter die Lupe. Karen Bofinger takes a look at Student deSign magazines coming to the conclusion that they are balancing between play and profeSsionaliSm. 60 Diploma Projects Wie alles begann That, s how they started Heute renommierte Designer wie Hella Jongerius, Dieter Rams oder Markus Weisbeck zeigen uns ihre Diplomarbeiten von damals. We asked renowned designers like Matali Grasset about their diploma pn jects and in particular how relevant they were for the course of their career 64 Interview Schwerpunkte müssen her The Phoenix Design Academy An der Phoenix Acadcmy in Stuttgart fördern Tom Schönherr und Andreas Haug den Nachwuchs. Ein Interview von Katrin Lessing. For some time 710W Phoenix Design has been concentrating itS efforts an young talent in their own deSign academy. An interview by Katrin LeSsin 68 Making of Mit Ecken und Kanten Edgy Signs from Mainz Das neue Corporate Design der FH Mainz sticht aus der Masse Markus Zehentbauer berichtet über den Entstehungsprozess. MarkuS Zehentbauer about the making of die new corporate design Mainz University of Applied Sciences by Magma Brand Design. Ausbildung im Umbruch Designing Design Education Die Design-Ausbildung steht vor neuen sozialen und kulturellen Herausforderungen. Eine Standortbestimmung von Tim Marshall. What kind of education should future designers get? Tim Marshall, Dean of Parsons The New School for Design, analyzes the situation. Vorsprung durch Technik Most advanced, yet acceptable Chassis heißt der neue Stuhl, den Stefan Diez für Wilkhahn entworfen hat. Thomas Wagner über seine Genese. For hiS new chair Stefan Diez utilized a manufacturing proceSS from the automotive industry. Thomas Wagner about the making of ChaSsis. Schneiden, falten, sitzen Folded from the Flat Polypropylen macht, s möglich: Reinhard Dienes faltet Stühle, Hocker und Barhocker aus Kunststoff. Ein Making of von Karianne Fogelberg. Reinhard Dienes foldS polypropylene to create stools, bar stools and chairs. Karianne Fogelberg met him in hiS Studio in Offenbach. 92 Urban Play Die Stadt als Spielplatz Amsterdam at Play Eine Installation aus 300 000 Münzen, Monster aus Müllsäcken und Bäume in Einkaufswagen. Petra Schmidt über Urban Play . Design takeS over the Street: Recently deSignerS Such as Stefan Sagmeister and Marti Guixe took pars in Urban Play. A report by Petra Schmidt. 98 Discourse Wie muss man sich die Design-Ausbildung in China vorstellen? Ein Situationsbericht des China-Experten Miehael Erlhoff. What is design education in China like? How high iS the quality? A status report from the China expert Michael Erlhoff. 109 Jobs 112 On Show/New Books Cold War Modern heißt eine Ausstellung, die zur Zeit im Londoner V&A zu sehen ist. Karianne Fogelberg hat sie besucht. In its exhibition Cold War Modern the V&A iS showing 300 pieceS from all over the world. A review by Karianne Fogelberg. Stoff für Geschichten gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. In Short Was kommt nach BMW? Chris Bangle erzählt Gerrit Terstiege von seiner neuen Mission. Und: Objectified eine Filmkritik. Former Head of Design at BMW, Chris Bangle, in an interview with Gerrit TerStiege. Plus: MarkuS Zehentbauer on Objectified . Zeit für Spezialisten Medical Design on the Rise Lange Zeit fristete Medical Design ein Nischendasein. Marcus Botseh erläutert, warum Design für Medizintechnik immer wiehtiger wird. From a niche existente to a lucrative market presence: MarcuS BotSch teilS us why design is becoming ever more important in medical engineering. 40 Cover Story Progressive Prothesen Stop Hiding! Karen Bofinger über Halskrausen, die aussehen wie Spitzenkrägen, skulpturale Stützkorsetts und Beinprothesen ä la Eames. Prosthetics and orthoSes are becoming ever more technically elaborate but could they alSo be more StyliSh?An inventory by Karen Bofinger. 44 Cover Story Grafische Körperwelten The Dissecting Art of Paul Insect Der Künstler Paul Insect benutzt medizinische Illustrationen als Versatzstücke für seine drastischen Bilderwelten. Von Gerrit Terstiege. BritiSh artist Paul InSect createS draStic imagery by combining medical illuStrations with Playboy Bunnies. A Portrait by Gerrit Terstiege. Im Interview: Britta Pukall Emotional Medical Design Wenn es um medizinische Produkte geht, ist Britta Pukall von Milani Design Fachfrau. Gerrit Terstiege hat sie in Zürich getroffen. Britta Pukall from Zurich baSed Studio Milani DeSign haS been focuSing on medical deSign for years. Gerrit Terstiege met her for an interview. Der verbotene Stuhl Who Is Afraid of the Monobloc? Verehrt und verachtet: Wie der Monoblock-Plastikstuhl zum Kultobjekt des Designs avancierte. Anmerkungen von Volker Albus. According to Volker Albus, the Monobloc chair became an icon in design becauSe it is so weird and anti that it is abSolutely hip and cool. Discourse Welche kulturellen Werte gelten für das Design? Designtheoretiker Gui Bonsiepe über vier Tugenden der Gestaltung. Which cultural values are relevant for deSign? Design critic Gui BonSiepe on some virtuos of design. On Show/New Books Das Züricher Museum für Gestaltung widmet sich Robotern. Jonas Schocher über Roboter von Motion zu Emotion? . A Show in Zurich, S Museum of Design iS focuSing on robots. A review on Robots from Motion to Emotion? by JanaS Schocher. Ein leuchtendes Beispiel Glowing Structures Polymorph nennt Alice Gruhle ihr Leuchtobjekt aus rautenförmigen Modulen. Karianne Fogelberg über den Designprozess. Polymorph is the reSult of a cooperation between the HfG Offenbach and the buSiness concern Protomold. A Making of by Karianne Fogelberg. 62 Making of Die Jacht-Premiere Breaking With Tradition Zwei Architekturstudenten entwarfen cine Jacht als Abschlussarbeit. Dorothea Sundergeld über ein radikal neues, modulares Schiffskonzept Dorothea Sundergeld about a new, modular yacht concept two Hamburg architecture StudentS designed for their final-year project. 68 Typographie Portrait Radikal neutral The New Swiss Norm Neuauflage eines Klassikers oder typografisehe Provokation? Katharine Altemeier über Replica, die neue Schrift des Grafikbüros Norm. With its coarse grid and truncated diagonalS Replica iS breaking rules. Katharina Altemeier about the new font by graphic design Studio Norm. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, Zeitschrift für Gestaltung

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 3 Editorial 4 form Cover: Martin Woodtli 10 Szene 12 Studios 14 Unternehmen/Companies 16 Personalien/People 20 Kommentar/Commentary 24 Produkte/Products 34 Vision: Sex Toys 40 Blüten statt Streifen Yohji Yamamoto streut Rosen für Adidas. Katrin Lessing berichtet. Blossoms, not Stripes Yohji Yamamoto turns up roses for adidas. Katrin Lessing reports. 46 Meta Lost Hans Krüger verrät Rolf Schröter, warum die Meta-Designer Lost Boys wurden Hans Krüger reveals Rolf Schröter why the Metas became Lost Boys. 54 Funktionelle Skulptur Herbert Lachmayer reflektiert Ober die Ästhetik von Maschinen. Functional Sculpture Herbert Lachmayer reflects on machine aesthetics. 60 Der Geist der Maschinen Wie Investitionsgüter-Riesen ihre Gestalt bekommen. Von Siegfried Kämpfer. Ghost of the Machines How giant capital goods get shaped. By Siegfried Kämpfer. 70 Runter vom Holzweg Rolf Schröter schaut in die metallene Zukunft der Werkzeugfabrik Ulmia. Plane Language Rolf Schröter has a look at the future of metalworking at the Ulmia tool-factory. 78 Der Mann aus Fiskars Wie Ideen zu Klingen werden: Petra Schmidt auf Recherche, in Finnland. The Man from Fiskars How ideas become blades: Petra Schmidt on research trail in Finland. 84 Orte der Liebe Marc Peschke besucht mit Takashi Homma Love Hotels in Japan. Houses of Love Marc Peschke visits Love Hotels in Japan together with Takashi Homma. 88 Salisbury sells Sex und Design: Ex-Playboy-Designer Mike Salisbury klärt Gerrit Terstiege auf. Sex and Design: Ex-Playboy designer Mike Salisbury educates Gerrit Terstiege. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, Zeitschrift für Gestaltung

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Design als Religion Selbstkonstruktion und Antizipation oder Habsucht und Objektkult? Helmut Krauch über die Magie der Gegenstände 10 Kopf oder Zahl? Die schlechte Form, 5. Folge. Wilfried Korfmacher zum Stand der Dinge 12 Zurück zur Vernunft Elke Trappschuh notiert Novitäten und Trends der 30. Internationalen Möbelmesse in Köln 13 Wo bitte geht, s denn zu den Möbeln? Ortstermin Messe Eine Kollegenschelte von Volker Albus 19 Digitaler Möbelbau Bernhard E. Bürdek über den Einsatz der computergestützten Produktion in Design und Handwerk 22 Herr der Ringe Burkhardt Leitner kann, s nicht lassen: Er hat eine neue Firma erdacht. Walter Hönscheidt über die jüngsten Aktivitäten des System-Designers 26 Vom Duft der Rose Formsachen. Andrea Branzi über die Kultur der Liebenswürdigkeit 28 Die Hochschulen versagen! Neue Modelle der Design-Ausbildung sind gefragt. Harald Nullmann plädiert für eine umfassende Reform des Studiums 30 Ortswechsel Neue Design-Ausbildungsgänge in der Praxis. Miriam Steffen über das Studium in Saarbrücken und Köln 33 Ein Studium ist kein Urlaubstrip Disziplin und Improvisationsgabe sind gefordert. Joachim Jacques über die Design-Ausbildung in Italien 34 Das Studium als Business In England gibt es ein kaum überschaubares Angebot von Design-Schulen. Winfried Scheuer über die britische Design-Ausbildung 35 Ausbildung im Umbruch Das Studium wird neu strukturiert. Karin Kammerlander über die Design-Schulen der Schweiz 36 Entspricht die Ausbildung den Anforderungen? form fragte führende Design-Büros. Sechs Profis geben Auskunft zur Berufspraxis 37 Richtig kalkulieren leicht gemacht Die Designer und das Geld, Teil 11. Rido Busse über den Stundensatz von Gestaltern 40 Die Nullnummer Abstrus: die neuen Euro-Kennzeichen. Erik Spiekermann über den jüngsten Streich der Bundesanstalt für Straßenwesen 44 Letztes Jahr in Marienbad Thema: Plakatgestaltung heute. Stefan Soltek befragte Uwe Loesch Über Trends und Setter der Blätter, die die Welt deuten 46 Prämiert, weil jenseits Martin Heller über die 99 schlechtesten Plakate. 52 Schrift und Spektakel Neue Fonts entziehen sich der Lesbarkeit. Roland Henß über Fuse 54 Das Gemeindeblatt Die Zeitschrift Ray Gun versteht sich als Bible of Style and Music . Peter Wippermann über das umstrittene Kultmagazin aus Kalifornien 57 Buchstaben in Bewegung Die Typographie der Techno-Generation. Friedrich Friedl über das Musikmagazin Frontpage 61 Endstation Milchstraße Betrifft: Ritzenhoff Milk Club for Collectors . Ein offener Brief von Dirk Schmauser und eine Antwort von Christian Sieger 67 Vom Löffel bis zur Stadt Karlheinz Krug über Max Bill 68 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Racing Cars Visuelle Beschleuniger Graphics in the Fast Lane Ralleystreifen reloaded: Sven Voelker erforscht in Go Fastet-das Verhältnis von Grafikdesign und Geschwindigkeit. Go, go, graphics: In hiS new book designer Sven Voelker teils us all about the StripeS, Kars and emblems on historical racing cars Portrait Der große Unbekannte Judging Steinweiss by His Covers Gerrit Terstiege über den Erfinder des Plattencovers, der sich bis dato erfolgreich hinter Vinylhüllen verborgen hatte Alex Steinweiss is regarded as the father of LP coverS, yet few+ people know his name. Gerrit TerStiege is about to change : Project Reine Zeitverschwendung! Waste of Time Wie verschwendet man am besten Zeit? Daniel Taubert hat es ausprobiert und gibt in seiner Abschlussarbeit nützliche tipps, Sorting out your Socks or surfing the Internet: there are plenty 4 ways to waste your time. Daniel Taubert tested them all in detail Cover Story 32 Kann man Gefühle gestalten? Emotionally Yours Emotional Design: Karen Bofinger über neue Interaktionsformen, sensorisches Feedbaek und fast lebendige Produkte. IS emotional design all about round ShapeS and pastel colors? No, SayS Karen Bon nger. and teilS uS about the future of living objects. Making of 44 Vielschichtig Laying Layer Upon Layer Wenn Handwerk mit Hi-Tech verschmilzt: Marie-Sophie Müller traf Hermann August Weizenegger in Berlin. In hiS Digital Couture collection, Hermann August Weizenegger experiments with complex layers, turns and organic shapeS. Making of 50 Einfach laufen! Running on Clouds On ist der Overall Winner des ISPO Brand New Awards. Rahel Ueding hat den Designer des innovativen Laufschuhs besucht. Reduced design and an innovative, patented Sole: Rahel Ueding on the deSign process of the award-winning running shoe On. Business 56 Neustart, Trotz, Krise Start Me Up! Existenzgründung in Krisenzeiten - ist das sinnvoll? Katharina Altemeier übcr Freud und Lcid selbständiger Designer. Self-employment is a riSky path to chooSe in times of an economic crisis. But never fear: Katharina Altemeier gathered some tips. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Graphic Special Der schöne Fehler Making a Virtue of Errors Unsere Einhefterstrecke präsentiert Arbeiten von Silke Briel und zeigt: Auch Softwarebugs haben ihren Reiz. Sometimes an error can open up a new dimension: On different papers we present an astonishing poster series by Silke Briel. , Typographie Neue Schriften braucht das Web Scripting the Internet Gute Typographie hatte im Internet bisher keine Chance. Doch neue Formate und Services machen Hoffnung. Der Status quo. For years now there is a wrangling over the rules for using fonts an web sites. But there seems to be hope for good typography. Graphie Baurs Crescendo The Sound of typography Rucdi Baur über seine Arbeit für die Elbphilharmonie, Pflicht und Kür des Gestaltens und die ambivalente Rolle der Signaletik. Ruedi Baur talked with us about his design for the new Elbphilharmonie in Hamburg and the difficulties of signage jobs. Autemetive Mit Strom durch die Stadt Now, that, s smart! Es fehlt: der satte Motorsound. Doch im Fahrtest zeigt sich, dass der wendige elektrobetriebene smart trotzdem Spaß macht. While testing the new electric smart we found out that it is fun to drive it, even though it lacks the engines, thundering. Cever Stery 26 Jenseits der Guten Form Kitsch for Connoisseurs Was ist noch Kitsch und was bereits Ausgeburt an Hässlichkeit? Annette Tietenberg über den guten Geschmack im Design. Is design increasingly being infiltrated by kitsch? Art historian Annette Tietenberg discuSses the importance of taste in design. 34 Augen zu und durch! Spotlighting Horrible Design Schauen Sie hin, auch wenn es weh tut! Wir haben Geschmacklosigkeiten aus Produkt- wie Grafikdesign gesammelt und analysiert. We let off a blast of cheesiness in product and graphic design. Given that bad taste can be inspiring we recommend to take a look! Making ef 52 Der rettende Schwarm Oil Spill Killers Wovon BP seit Monaten träumt, hat Boris Innecken bereits entworfen: Eine Boje, mit der man Ölteppiche bekämpfen könnte. From the aesthetics of swarms to fighting oll spills with a buoy: Boris Innecken has come a long way round in his diploma project. Pertrait 60 Die Detailverliebten Dutch Furniture Sculptures Zwei Niederländer haben den diesjährigen DMY-Award gewonnen. Kristina Raderschad hat die beiden in Eindhoven besucht. Daphna Isaacs Burggraaf and Laurens Manders from Eindhoven design with a great luve of detail and a Bulk of creativity. Beek 66 Intime Einblicke A Head Full of Ideas Ein Blick auf Ideen und Geheimnisse: Steven Heller hat eine hochinteressante Skizzenbuch-Sammlung zusammengestellt. Sketchbooks are the secret place for new ideas. Steven Heller compiled some books of renowned designers and we had a look! gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Pertrait Augen auf! Elzo Durt, s Vision Franziska Beyer portraitiert den belgischen Illustrator Elzo Durt und beschreibt seine leuchtend-psychedelischen Plakate. The Belgian illustrator Elzo Durt loves psychedelic graphic styles, which is revealed through his work. A portrait by Franziska Beyer. Cerperate Design München auf LSD For Old Types, Sake Till Schröder berichtet über das neue, rigorose Corporate Design der Münchner Kammerspiele. Entwickelt hat es die Berliner Grafikagentur LSD. Small, Berlin-based graphic design agency LSD created a new, and radical corporate identity for the Münchner Kammerspiele. Till Schröder reports about the project. Cever Stery 28 Jung & neu! The Next Generation Wir stellen zehn junge Designer und Kollektive aus aller Welt vor: Alle haben Potential, frische, spannende Ideen und sind engagiert. Und alle haben bereits eine ausgeprägte eigene Formsprache. Etwa Creep Studio aus Taiwan, dessen drei Mitglieder voller Visionen stecken. Tobias Röttger, der seine Entwürfe auf Grundlage komplexer Regelsysteme entwirft. Oder die vier Mitglieder von milz, die ihr Fachwissen über Produktdesign und Programmierung kombinieren. Der Industriedesigner Kilian Kreiser, der eben in Zusammenarbeit mit Pilotfish ein digitales Infocounter für den Flughafen München entwickelte. Oder das Detektiv Bureau, welches die Events für seine Plakatankündigungen gleich selbst organisiert. Aber überzeugen Sie sich selbst! In this issue we introduce new talents: international young designers and collectives with potential. They all have exciting new products and designs on the stocks and already have created a personal style. For example Taiwanese Creep Studio, a group of three youngsters Full of dreams and vision. Or the graphic designer Tobias Röttger, who creates his designs based on his very own rules and standards. The four guys of milz combine their knowledge of product design with programming, in collaboration with design agency Pilotfish . German Kilian Kreiser recently developed a novel information counter for the Munich airport. Or the collective Detektiv Bureau who simply organize the events adver:ised in their posters on their own. But see for yourselff Making ef Grcic, sportlich Vitra Goes Outdoors Direkt aus München: Oliver Herwig beschreibt den Designprozess von Waver , dem neuen Stuhl von Konstantin Grcic. Oliver Herwig about Konstantin Gricic, s Waver, Vitras first outdoor chair. The design process took almost three years. Portrait Möbel-Architekturen Learning from the Past Die Möbeldesignerin Mieke Meijer orientiert sich mit ihren Entwürfen an alten Industriebauten. Sarah Noa Bozenhardt portraitiert die junge Holländerin. Dutch designer Mieke Meijer transforms industrial buildings into furniture. A text by Sarah Noa Bozenhardt. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Cever Stery .30 Professionalisierungstendenzen Berlin: Work in Progress Berlin sei die Hauptstadt der Kreativität, heißt es. Aber wie geht es eigentlich der Designwirtschaft dort? Ein Blick auf die Fakten. Statistics versus reality: Berlin ist supposed to be the best place for creatives in Germany. Karen Bofinger checked the figures. 36 Kreuz und quer durch Berlin The Colorful City Entdecken Sie Berlin! Streetart, Studios, Shops, Galerien man weiß gar nicht, wo man zuerst hinsehen soll . Eine Collage. We criss-crossed the streets of Berlin, visited designers, studios and galleries. Enjoy the many facets of the creative metropolis. Making ef Die Strukturalisten Inspired by Nature Von Studio Hausen erfuhr Marie-Sophie Müller alles über ma- thematische Abstraktion und Knotenpunkte im Produktdesign. Berlin-based Studio Hausen may be called a real design laboratory. About an experiment dealing with pressure and .foam. Making ef Behar tickt anders New Points of VUE Die Entdeckung der Vergänglichkeit: Yves Behar stellte in Basel eine Uhr vor, die unseren Blick auf die Zeit verändert. Ar the Baselworld fair, Yves Behar presented VUE a watch that gets ready to redefine our perception of time and transiente. Milan Review Das Leuchten von Mailand The Illuminated Salone Die Mailändcr Messe bot kaum innovatives Möbeldesign. Wer jedoch genauer hinsah, konnte erhellende Momente erleben. Regarding funiture design this year, s Salone del Mobile didn, t have much to offer. Nevertheless, we have hem enlightened there. Pertrait Der fliegende Holländer The Spirit of Yii Das Projekt Yii stärkt die taiwanesische Designidentität. Droog Gründer Gijs Bakker ist an dessen Erfolg nicht ganz unschuldig. Way beyond the cliche of Asian plagiarism: The Taiwanese project Yii convinced us with its melting of design and tradition. Graphie dOCUMENTA (13)!? Introducing: Leftloft Das Logo der Documenta 2012 von Leftloft: Designverweigerung oder großer Wurf? Matthias Beyrow kommentiert. With their logo for die Document(, 2012 in Kassel, the Italian studio Lefloft displayed their courage to give up complete control. Graphic . Klangwelten Turn Up the Volume! Typografie trifft I lip-Hop, Folk und Menü! Typo Lyries zeigt, was Designern heim Musikhören alles durch den Kopf geht. The j, eel of a font: The new book 13,po yrics, edited by Lars Harmsen, Shows what Rappens when typography meets MUSiC. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • form, The making of Design, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Portrait Neugierig sein! Corbu According to Burri Rene Burri hatte viele Berühmtheiten vor seiner Linse. Gerrit Terstiege traf ihn im Museum Bellerive in Zürich. Magnum photographer Rene Burri became the chronicler of Le Corbusier, s lote period Gerrit Terstiege met him in Zurich. Pertrait Das Labor The Idea Factory Harvard-Professor David Edwards führt in Paris ein Ideenlabor zurzeit beschäftigt man sich dort mit dem Transport von Wasser. Lateral thinking in Paris: Harvard professor David Edwards and his team present inconvenient ideas for transporting water Discourse Roland Berthes Cever Stery 36 Frauen im Fokus Featuring Female Designers Gestalten Frauen anders? Ist die Genderdebatte noch aktuell? Und überhaupt: Was wollen Frauen? Wir haben uns umgehört. Do women design differently? Do they have .special preferences? We put our ear to the ground: and present some female designers. Making ef 64 Grenzen überschreiten! Against All Odds Eine große Bank aus Porzellan diese Idee ließ die Niederländerin Judith van den Boom nicht mehr los. Also ging sie nach China. Judith van den Boom likes to cross boundaries. In China she developed something that had never been attempted before typography 70 Bantjes wundert sich A Book of Many Wonders Das neue Buch von Marian Bantjes ist ein echtes Schmuckstück. Wiebke Lang über das bisher persönlichste Projekt der Kanadierin. Marian Bares, new book is an opulent and very personal work an decorative elements in cultural histozy, design and in her own life. Graphic 76 Hommage an das Quadrat It, s Showtime Amos ist Rockstar und hat viele Freunde. Über 400 davon haben für seine neue Platte kreative Höchstleistungen erbracht. Musician and designer Amos is celebrating the LP artwork with his new albuni : Every cover is individually designed by an artist. Corporate Design 84 Helsinki wird bunt! The Colorful Design Capital 2012 wird Helsinki World Design Capital. Kokoro & Moi haben das bunte CD dafür gestaltet Matthias Beyrow kommentiert. Kokoro & Moi created the corporate design for the World Design Capital 2012: Helsinki. lt is as colorful as the design scene there. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.