Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 16. 415 Seiten. OPb. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,95
ISBN 10: 3990250019 ISBN 13: 9783990250013
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 59,90
Gebraucht ab EUR 14,40
Mehr entdecken Hardcover
EUR 11,25
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Verlag C.H. Beck, München, 2001
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbISBN 3 406 48097 7 414 S 22,8x14,5cm, OLn, Rückenschild, illustr. OU, SW-Abbildungen im Text, neuwertig.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag,, 2004
ISBN 10: 3423340835 ISBN 13: 9783423340830
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Taschenbuch. Zustand: Gut. 414Seiten, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Papier etwas nachgedunkelt, Zustand gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422.
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 11,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 127 S. : überw. Ill., graph. Darst. ; 26 cm, 502 Gramm Alles sauber , gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 416 Seiten; 2001. Schutzumschlag wie Leinenbuchdeckel + Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! KEIN Mängelexemplar! Altersbedingt leicht nachgedunkelt. Versand aus München als Päckchen (Gewicht) 2708-HOLZ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,85
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: C.H.Beck, München, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb413 S., Opbd. mit Su., gut. 35 Sprache: Deutsch.
Verlag: Börsedruck
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Taschenbuch. Erscheinungsjahr 2005. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 23,80
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 3,74
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. Gebraucht - Wie neu Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Passend zum LehrplanPLUS haben wir unsere bewährte Reihe Physik komplett neu bearbeitet. Damit gelingt kompetenzorientierter Unterricht - und später eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.Klare Struktur, unter anderem durch DoppelseitenprinzipFundiertes FachwissenZahlreiche, explizit ausgewiesene Schülerversuche mit kostenlosen Schülerarbeitsblättern zum DownloadKompetenzorientierte AufgabenViele Anwendungen und Beispiele aus dem Alltag der Schülerinnen und SchülerMethodenseiten und -exkurseHistorische ExkurseWiederholungsseiten mit Selbsttests inklusive Lösungen im Anhang 240 pp. Deutsch.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 28,83
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich die grundlegenden Thesen von Peter J. Brenners Aufsatz Der Tod des Märtyrers: Macht und Moral in den Trauerspielen von Andreas Gryphius vorstellen und abschließend mit einem persönlichen Kommentar versehen. Der Fachaufsatz wurde im Jahre 1988 in der zweiundsechzigsten Ausgabe der Deutsche[n] Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte veröffentlicht. In der Zeit, in der der Beitrag entstand, war der jetzige Kölner Universitätsprofessor an der universitären Einrichtung in Regensburg beschäftigt. In seinem Aufsatz stellt der Verfasser seine persönliche Lesart von Andreas Gryphius Trauerspielen vor, die zwischen dem heilsgeschichtlich- theologischen und geschichtlich- politischen Deutungsansatz anzusiedeln ist. Mit Hilfe dieses Fragehorizonts soll das Dilemma näher beleuchtet werden, dass sich laut Brenner daher ergibt, da Gryphius mit der Hinrichtung der Märtyrer die moralischen Ansprüche des Individuums und die juristischen Ansprüche des Absolutismus gleichberechtigt gegenüber zu stellen versucht. Ich werde im Folgenden nun näher auf die Ausführungen des Autors eingehen, wobei ich dazu meine Arbeit in einzelne Unterpunkte, entsprechend der Hauptthesen des Autors, untergliedere.
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Das Phantastische Element in der Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Cornelia Funke gehört gegenwärtig zweifelsohne zu den bekanntesten deutschen Autorinnen von Kinder- und Jugendliteratur, und das nicht erst, seit ihr Welterfolg 'Herr der Diebe' im Jahre 2006 erfolgreich verfilmt wurde.Zu den großen Bestsellern Funkes gehören auch die ersten beiden Bände 'Tintenherz' sowie 'Tintenblut'. Es verwundert nicht, dass die Feuilletonredaktion der 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' über den zweiten Band ihrer Tintenwelt-Trilogie folgendes schrieb: 'Die federnden sicheren Schritte, mit denen Cornelia Funke ihre Figuren in aller Ruhe durch die Nacht auf dem vom Feuer erleuchteten Schluss zuführt, gehören zum Besten, was man in Kinderbüchern finden kann.' In meiner Hausarbeit möchte ich aber nicht die Tintenwelt als solches vorstellen. Sondern ich werde vielmehr ein wesentliches Element, dass Funke auf vielfältiger Art und Weise zur Erschaffung jener Welt verwendet, beleuchten: Transtextualität. Um dem Thema der Arbeit gerecht zu werden ist es von Nöten, den Begriff sowie dessen theoretische Konzeption vorzustellen. Jedoch sei gleich zu Beginn darauf hingewiesen, dass innerhalb der Literaturwissenschaft kaum Einigkeit über Bedeutung des Begriffs Intertextualität, der wesentliches Element der Transtextualität ist, herrscht. So schreibt beispielsweise Shamma Schahadat in seinem Aufsatz: 'Wenngleich Intertextualität sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der literaturtheoretischen Diskussion und auch der interpretativen Praxis etabliert hat, so zeichnet sich der Begriff dennoch bis heute durch eine erstaunliche terminologische Vielfalt sowie durch konzeptuelle Offenheit aus.' Da der Umfang meiner Arbeit begrenzt ist, werde ich mich schwerpunktmäßig auf die theoretischen Betrachtungen von Julia Kristeva und Gèrard Genette konzentrieren. Kristeva prägte in den späten sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts maßgeblich den Begriff der Intertextualität. Gérard Genettes Konzeption zur Transtextualität beruht auf dieser theoretischen Konzeption und ist dahingehend interessant, da er für die praktische Analysearbeit von besonderer Bedeutung ist. Im zweiten Teil meiner Arbeit werden diese gewonnenen Erkenntnisse dann Anwendung bei der Analyse von Funkes Tintenwelt finden. Ziel soll es dabei sein, die Transtextualitätsstruktur beider Bücher zu untersuchen und offen zu legen, wie vielschichtig die Autorin sie einsetzt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 18. Januar 2007, fast vierhundert Jahre nach der Gründung der Fruchtbringenden Gesellschaft, ließen Vertreter mehrerer Sprachpflegevereine und Bürger der Stadt Köthen/ Anhalt jene erste deutsche Sprachgesellschaft wiederaufleben. So fand an diesem Donnerstagabend die Gründungsveranstaltung der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaf zu Köthen/ Anhalt- Vereinigung zur Pflege der deutschen Sprache statt. Der Oberbürgermeister begrüßte die Wiederbelebung, da die Bachstadt nun wieder auf dem gleichen Wege wie damals sei, sich zu einem Zentrum der deutschen Sprache zu entwickeln[.] Diese Hausarbeit möchte einen Überblick über jene ursprünglich erste deutsche Sprachgesellschaft geben, die 1617 von Fürst Ludwig I. von Anhalt- Köthen ins Leben gerufen wurde und in diesem Jahr ihre Renaissance erlebte. Im ersten Teilabschnitt meiner Arbeit werde ich zu Beginn auf die sprachliche Situation und den Status der deutschen Sprache im 17. Jahrhundert eingehen. Laut vielen Sprachwissenschaftlern liegt hier nämlich der Ausgangspunkt für die Gründung vieler Sprachgesellschaften in Deutschland. Es gilt anzumerken, dass man unter dem Terminus Sprachgesellschaften ganz allgemein Zusammenschlüsse, die sich mit Sprache beschäftigten, versteht. Wobei die Art und Intensität ihrer Arbeit von ganz unterschiedlicher Qualität und Quantität sein konnte. Heutzutage verwendet man den Begriff Sprachgesellschaften in der wissenschaftlichen Forschung für jene Verbindungen, die zu Zeiten des Barocks entstanden sind. Ich möchte darauf hinweisen, dass beispielsweise aber auch in der Romantik oder Anfang des 20. Jahrhunderts ähnliche Institutionen entstanden sind. Diese bezeichnet man heute üblicherweise als Einrichtungen zur Sprachpflege [.] Weitergehend gehe ich dann näher auf die erste deutsche Sprachgesellschaft, die Fruchtbringende Gesellschaft ein. Hierbei werde ich mich bemühen, die wesentlichen Merkmale jener Institution sowie Zielstellungen herauszuarbeiten. Schwerpunkt meiner Arbeit wird es im zweiten Teil sein, das Schaffen des Schriftstellers und Mitglieds der Fruchtbringenden Gesellschaft Martin Opitz vorzustellen. Laut Karl F. Otto sind in jener Zeit eine Vielzahl von Werken im Kontext der Sprachbewegung entstanden, wobei meist offen bleibt ob jene Werke als Ergebnis der Spracharbeit der Sozietäten gelten können oder ob sie unabhängig von der Sozietätsarbeit entstanden.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Weiss gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten deutschen Vertretern des dokumentarischen Theater in den sechziger und siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Als eines der berühmtesten, gleichzeitig aber auch umstrittensten Werke, zählt sein Stück Die Ermittlung. Oratorium in 11 Gesängen. Jenes Werk von Weiss wurde am 19. Oktober 1965 gleichzeitig in siebzehn Städten uraufgeführt. Für den Dramatiker bedeutet das Stück seinen persönlichen '[ ] Beitrag zur deutschen Vergangenheits-Bewältigung. Aber das konnte doch bloß ein Anstoß, ein Anfang sein. Müßte zu einer Massenbewegung werden. Verlangt nach jahrelanger Aufarbeitung. Dieses Stück stellvertretend für etwas, das noch brachliegt kann ein Volk sich von einem Trauma, einer Psychose befreien ' Die Presse und Zuschauer reagierten in jener Zeit sehr unterschiedlich auf das Stück. So erzeugte Die Ermittlung einerseits Betroffenheit und Nachdenken beim Publikum. Andererseits sah sich Weiss aber auch vielen Angriffen aus der Presse ausgesetzt. Manfred Haiduk schrieb beispielsweise zur Rezeption des Werkes: 'Es gibt wohl in der deutschen Theatergeschichte kaum ein Werk, dass schon vor seiner Uraufführung so heftig umstritten war, wie die Die Ermittlung . Es fällt schwer, bei den zahlreichen Artikeln, deren Verfasser sich gegen eine Aufführung der Ermittlung aussprachen, zu unterscheiden zwischen denen, die ästhetische Bedenken erhoben, um die politische Absicht des Werkes zu verunglimpfen, und den wenigen, die vielleicht wirklich echte Zweifel an der ästhetischen Realisierung des Werkes auf der Bühne hegten.' In meiner Arbeit werde ich versuchen, genau jenes ästhetische Konzept, dies des Dokumentartheaters, vorzustellen. So werde ich im ersten Teil meiner Hausarbeit anhand ausgewählter Schriften des Dramatikers seine theoretische Konzeption vorstellen. Weiterhin werde ich versuchen zu zeigen, welche Absichten der Schriftsteller mit der Verwendung der dokumentierenden Form verfolgte. Im zweiten Teil werde ich die erarbeiteten Merkmale des Weiss schen Dokumentartheaters im Stück Die Ermittlung nachzuweisen versuchen. Da der Umfang meiner Arbeit begrenzt ist, verzichte ich auf eine tiefgehende Beschreibung des inhaltlichen Geschehens. Vielmehr werde ich nur beispielhaft inhaltliche, sprachliche und strukturelle Elemente des Stückes anführen, die einen Zusammenhang zwischen der Konzeption des dokumentarischen Theaters bei Peter Weiss und seinem Stück aufzeigen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,20
Gebraucht ab EUR 56,18
Mehr entdecken Softcover
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurt Tucholsky gilt zweifelsohne zu den bedeutendsten Satirikern, Lyrikern, Chansonschreibern, Kommentatoren und Gesellschaftskritikern der Zeit der Weimarer Republik.Sowohl bissig ironischen Texte als auch seine Betrachtungen über Kunst und Kultur machten ihn über die Grenzen Deutschlands bekannt. Gründe für diesen Erfolg waren 'die Festigkeit seiner Gesinnung, die Leichtigkeit seiner Sprache.' Der zahlenmäßig größte Anteil seiner Veröffentlichungen stammten aus dem Wochenblatt 'Weltbühne'. Hier veröffentlichte Tucholsky unter verschiedenen Pseudonymen seine Leitartikel, Chansons, Gedichte zu den gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Ereignissen jener Zeit. Der promovierte Jurist Tucholsky beschäftigte sich auch mit der aufkommenden Modernisierung und Technisierung seiner Zeit. So lassen sich in seinem Gesamtwerk eine Vielzahl von Schriften zum damals aufstrebenden Medium Film, als auch zur Fotografie finden. Dem Film stand Tucholsky wohl eher skeptisch, wenn nicht sogar ablehnend gegenüber. So schreibt er beispielsweise in seinem Texte 'Was fehlt dem Kino ': 'Der Kern der Sache ist der, dass die Seele des Filmwerks - denn irgendeine hat es ja - heute noch in den Händen von Leuten ruht, die selbst keine haben. Wie seelenlos ist das alles. [.] Was dem Kino fehlt ist der maßgebende und durchdringende Einfluss der Männer von Geschmack und Bildung.' Der Fotographie hingegen galt sein reges Interesse und schon als Zweiundzwanzigjähriger widmete er sich in seinem Beitrag 'Mehr Fotografien!' der Bedeutung des Mediums und den damit verbundenen Möglichkeiten. Später veröffentlichte er teilweise seine Texte sogar gemeinsam mit Fotographien. Denn er wusste: 'Von der Reklame bis zum politischen Plakat schlägt das Bild zu, boxt, pfeift, schießt in die Herzen und sagt, wenn s gut ausgewählt ist, eine neue Wahrheit und immer nur eine.' In meiner Arbeit werde ich versuchen, Tucholskys Einstellung zur Tendenzfotographie genauer zu beleuchten. So werde ich anhand ausgewählter Texte seine theoretische Konzeption zum Medium vorstellen. Dabei werde ich zeigen, welche Vorstellungen und Meinungen der Schriftsteller von der Nutzbarkeit und der Wirkung der Tendenzfotographie auf den Rezipienten hatte. Im Verlaufe meiner Arbeit werde ich auch auf die mit den Jahren einsetzende Veränderung in Tucholskys Einstellung zu dieser Art der Fotographie eingehen.
ISBN 10: 3952478407 ISBN 13: 9783952478400
Sprache: Englisch
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
EUR 47,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. Gebundene Ausgabe.
EUR 18,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 200 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Verl. Die Werkstatt, Göttingen, 2014
ISBN 10: 3730701592 ISBN 13: 9783730701591
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 14,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Fußballweltmeisterschaft, Geschichte, Konferenzschrift 450 Seiten Deutsch 2733g.
Verlag: München, Beck, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 47,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 414 S., einige Karten, OLwd. m. OU, Tadellos. 3. Auflage. 1100 gr. Schlagworte: Militaria-Kriegsgeschichte.
Verlag: Berenkamp
ISBN 10: 3850938018 ISBN 13: 9783850938013
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 225,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - ungelesen | Seiten: 256 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Nuernberg zaehlt noch immer zu den Staedten mit dem reichsten und kuenstlerisch bedeutendsten Erbe aus Spaetmittelalter und Frueher Neuzeit aufgrund seiner wirtschaftlichen Bedeutung, gepraegt durch Handel, Handwerk und fruehe manufakturielle Fertigung. Dies war de.
EUR 138,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Nachdem sich die Erstauflage dieses Newcomers auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern konnte, moechten wir uns nun mit einer neuen Auflage bei Ihnen bedanken, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Nach.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 532,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut kompl., 2. aufl., - leichte beschädigungen oder verschmutzungen, ungelesenes mängelexemplar, gestempelt - Seit der ersten Auflage Anfang 2011, die kurz nach dem Inkrafttreten der Schweizerischen Strafprozessordnung erschien, hat sich der Basler Kommentar 'StPO/JStPO' zu einem Standardkommentar im Bereich Strafverfahrensrecht entwickelt. Das Werk zeigt die modernen Entwicklungen des Strafprozessrechts mit wissenschaftlicher Tiefe auf, legt dabei aber ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Praxis. Die umfassende und präzise Darstellung der neuesten bundesgerichtlichen und kantonalen Rechtsprechung sowie Literatur, die verlässliche Auswertung und realitätsnahe Lösungsvorschläge zeichnen die Kommentierungen aus.