Verlag: Verlag 'Renaissance' (Erdtracht), Wien, u.a, 1922
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 23cm 171; 143. Broschiert. Zustand: Gut gering gebräunt, wenige Seiten von Band 2 in der oberen Ecke etwas knickspurig (Innen); Innenband bei Band I. in unterer Richtung vorne angerissen - 40% des Buchrückens klappt dort weg, klebbar; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Schnitt von Band 2 etwas randläsurig; Seitlicher Schnitt von Band 2 ist geringfügig fleckig; Deckelrand von Band 2 etwas randläsurig; Vorderdeckel von Band 2 hat unten nahe Gelenk einen Riß von 2cm; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Zustand: Fair. First edition copy. . Former Library book. German edition. Toned on page edges. Tape on spine. Bumped on corners. Toned and soiled on cover. Rubbed and scuffed on cover. Shelf worn. From the collection of John Gach (1946-2009), a bibliophile and a nationally known bookseller who specialized in rare books devoted to the human sciences. (books in german, psychology, language).
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
Zustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. Book contains pencil markings In fair condition, suitable as a study copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,600grams, ISBN:0125882807.
Verlag: Verlag "Renaissance", 1925
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
8°, privater Einband, 171 S. / 143 S. - vereinzeltze Annotationen. Buch.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
Zustand: very good. Basel & New York : Karger, 1950. Orig. printed wrappers. 96 pp. 22 cm. Very good, clean copy. - Emil Fröschels (1884-1972) was an Austrian speech and voice therapy specialist. As a laryngologist and chief speech therapist, in 1924 he introduced the term logopedics (i.e., speech therapy) into medical usage. He established the International Society of Logopedics and Phoniatrics and was a co-founder, with Karl Cornelius Rothe, of the Vienna School for Speech-Disturbed Children. After Austria's annexation by Germany in the Anschluss, Fröschels was forcibly suspended on account of his Jewish origin and lost his status as a lecturer. In 1939 he emigrated to the United States, where he found a position as a research professor of speech disorders at the Central Institute for the Deaf, led by Max Aaron Goldstein, at Washington University in St. Louis. From 1940 to 1949 he was founder and director at the Speech and Language Clinic at Mount Sinai Hospital and from 1950 to 1955 at the Beth David Hospital in New York. From 1947 he was president of the New York Society of Speech and Voice Therapy. He taught at Pace College in New York and became in 1955 the first director of the Alfred Adler Institute in New York. Condition : very good copy. Keywords : PSYCHOLOGY, Logopädie.
Verlag: Franz Deuticke, Leipzig - Wien,, 1925
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
broschiert. 255x165mm, 134Seiten, En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: Interterritorialer Verlag Renaissance, Wien, Berlin, 1922
Anbieter: Malota, Klosterneuburg, Österreich
Erstausgabe
1. Ausgabe. Orig.-Pappband mit illustr. Deckel, 15x23, S 171. Vorderes Rückengelenk mit kleinen Einrissen, innen sauber. Erstausgabe !
Verlag: Wien, Interterritorialer Verlag "Renaissance", (1922)., 1922
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Gr.-8°. 171 SS., 3 Bll. OKart. (angestaubt u. fleckig, Papier gering gebräunt).
Verlag: Berlin-Wien, Urban & Schwarzenberg, (1933)., 1933
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. Erste Einzelausgabe. - Umschlag etw. rissig u. (Kapitale u. rechte untere Ecke des Vorderdeckels) mit Ausrissen. Heftklammern etw. angerostet. Ecken bestoßen u. mit Knickspuren. ge Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8°. Mit zahlr. Textfiguren. 1 Bl., S. (1383-)1540, 1 Bl., Geheftet.
Verlag: Deuticke Leipzig, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Seitenreise, Wien, WIEN, Österreich
Kein Einband. Zustand: Befriedigend. 2. Auflage. 8 Broschüre Buch 350 SS, OBr. (angestaubt, ber.u. best.), Erstes Bl. lose, innen gering gebräunt Zufriedenstellend.
Verlag: Berlin, Karger., 1918
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
8°. 165 S. mit 5 Abb. im Text. OHLn. (Abhandlungen aus der Neurologie, Psychiatrie, Psychologie und ihren Grenzgebieten Bd. 3. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Sprache: deutsch.
Anbieter: Antiquariat Bernard Richter, Baden-Baden, Deutschland
(= Separat aus der Wiener Med. Wochenschrift", Nr. 86, 1930). 4 S. Wien, Moritz Perles 1930.
Verlag: Leipzig und Wien, Deuticke, 1925., 1925
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Gr- 8°. IV, 134 SS., 12 Figuren im Text Original-Broschur Der Verfasser war Laryngologe und Logopädie. - Nur am Rücken gering rissig, sonst gut erhalten, innen sauber, unbeschnitten.
Verlag: Deuticke, Lpz., Wien, 1925
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
Original-Broschüre. 8 Original-Broschüre de 2. erw. Aufl. d. Werkes "Freiheit trotz der Naturgesetzlichkeit", Mit Biblstempel l.Gebrsp., Deckbl. beim Buchrücken eingerissen.
Verlag: Wien etc., Renaissance-Erdtracht, (1922)., 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
Signiert
in-8, Origppbd, 171(1)pp, 2Bll, Einband bestoßen, etw. fleckig und ausgebleicht, gestempelt und signiert, noch solides Ex ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Halle Carl Marhold Vb, 1926
Anbieter: Hanseatisches Buch Kontor Antiquariat, Bremen, BRE, Deutschland
HLn, Opbd, geb., 204 Seiten, ehem. Bibliotheksex. mit St. und wenig Aufkl., innen sehr guter Zustand. (gern Foto).
Verlag: Leipzig, Wien, Deuticke, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Broschiert. IV, 186 S. OBr. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Kbx 8° N 640 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Lpz./Wien, Franz Deuticke 1925., 1925
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
gr.-8°. IV, 1 Bl., 186 S., 2 Bll. OBrosch. Randrisse am Einbd. geklebt. EA Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin Karger, 1918
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. 5 Abb. VI, 165 S. Hlwd. St. a. Tit. (Abh. aus d. Neurologie 3). Sprache: Deutsch 0 gr.
Erscheinungsdatum: 1916
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Z. ges. Neurol. Psych., 33/3-4. - Berlin, Verlag von Julius Springer, 11. Juli 1916, 8°, pp.185-352, 57 Abbildungen, 9 Tafeln, orig. Broschur. Erstdruck! Emil Fröschels (1884 Wien - 1972 in New York) österreichischer Facharzt für Sprach- und Stimmheilkunde; Laryngologe und Hauptvertreter der Logopädie. Er führte 1924 den Begriff Logopädie in den medizinischen Sprachgebrauch ein. Zusammen mit Karl Cornelius Rothe gilt er als Gründer der Sprachheilpädagogik.
Verlag: Urban & Schwarzenberg, Berlin und Wien, 1937
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
original Halblederband, gr.-8°, XIX S., S. 872 - 2056 Seiten; Einband berieben, Titelei gestempelt, Einband mit Signaturetikett, Bindung gut und fest, Text sauber und gut de 2500 Buch.
Verlag: 1916-1926., 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die BÜCHERPOST, Hamburg, Deutschland
Inhalt auf Nachfrage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Private Halbleinwand mit Rückenvergoldung und Signet K.C.Rothe.
Erscheinungsdatum: 1925
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Leipzig und Wien, Franz Deuticke, 1925, 8°, IV, 134 pp., 12 Figuren im Text, orig. Broschur. Emil Fröschels (1884 -1972) österreichischer Laryngologe, Facharzt für Sprach- und Stimmheilkunde gilt als einer der Hauptvertreter der Logopädie. Er führte 1924 den Begriff Logopädie in den medizinischen Sprachgebrauch ein. Zusammen mit Karl Cornelius Rothe gilt er als Gründer der Sprachheilpädagogik. Fröschel führte das Stottern auf psychische und nicht auf angeborene Ursachen zurück, so entwickelte er eine Therapie für Stotterer, die durch Kaubewegungen beim Sprechen die typischen Verkrampfungen lösen und gleichzeitig die verschiedenen Muskeln des Sprechapparates anregen sollten; die Therapeuten unterstützten diesen Prozess im Sinne der Individualpsychologie durch ermutigenden Zuspruch.
Verlag: F. Deuticke, Lpz., Wien, 1925
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
Zustand: gut erhalten. gr8 Hlnbd. m. aufkaschiertem Oumschlag de Mit Vorbesname, IV, 186 pp. Hlnbd. m. aufkaschiertem Oumschlag.
Verlag: [Wien], 22. VII. 1917., 1917
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
62 x 103 mm. "Erlaubt sich, Sie, hochverehrter Herr Hofrat, sowie die hochverehrte Frau Gemahlin herzlichst zu beglückwünschen" (wohl Josef Wiesel zu seiner Ernennung zum Vorstand der 1. Medizin. Abteilung im Kaiser-Franz-Joseph-Spital).
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Urban & Schwarzenber, Berlin und Wien, 1911. 64 S., kartoniert (Einband etwas fleckig und verblichen)--- - Aus der K.K.Universitäts-Ohrenklinik in Wien - 136 Gramm.
Erscheinungsdatum: 1920
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
Leipzig und Wien, Franz Deuticke, 1920, 8°, VI, 341, (1) pp., 24 Figuren, Halbleinenband d.Zt.; Erste Ausgabe! Emil Fröschels (1884-1972) österreichischer Laryngologe, Facharzt für Sprach- und Stimmheilkunde gilt als Hauptvertreter der Logopädie. üEr führte 1924 den Begriff Logopädie in den medizinischen Sprachgebrauch ein. Zusammen mit Karl Cornelius Rothe gilt er als Gründer der Sprachheilpädagogik.
Erscheinungsdatum: 1925
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Leipzig und Wien, Franz Deuticke, 1925, 8°, IV, (2), 186 pp., unaufgeschnittenes orig. Broschur. Erstdruck! Vorwort: "Dieses Buch ist in einem bestimmten Sinne ein Wagnis. Man ist gewöhnt, in wissenschaftlichen Büchern eine systematische Anordnung des Stoffes, wofern er sich auf ein und denselben Gegenstand bezieht, vorzufinden. System aber ist die Anordnung eines Mannigfaltigen zu einem einheitlichen und wohlgegliederten Ganzen, in dem das Einzelne im Verhältnis zum Ganzen und zu den übrigen Teilen die ihm angemessene Stelle einnimmt. Die verschiedenen Disziplinen nun, welche der psychologischen Erforschung des Aufbaues der Sprache dienen und welche in diesem Buche dargestellt werden sollen, gehen von so verschiedenen Standpunkten aus und sind vielfach so weit vom Ziele entfernt, daß sie noch kaum auf gemeinsamem Wege zusammenstoßen. Deshalb ist eine systematische Gliederung des ganzen Werkes meiner Meinung nach zur Zeit noch unmöglich, weil eben ein System eines gemeinsamen Treff- oder doch wenigstens Ausgangspunktes bedarf, von dem aus, bzw. zu welchem hin eben ein Stück gemeinsamen Weges führt. Hat man dieses beschrieben, so muß man dann folgerichtig die von ihm ausstrahlenden Seitenpfade darstellen. Fehlt aber jenes Stück, so ist ein System noch nicht gegeben und man wird nicht mehr tun können, als, den Spuren folgend, mit größerer oder geringerer Sicherheit vorauszusagen, wo einmal ein Zusammentreffen erfolgen dürfte. Eine derartige Voraussage allein kann hier geboten werden und diese nicht einmal in absolut bindender Form. Bedeutende Aphasieforscher (Jackson, A. Pick u. a.) haben auf den schichtenweisen Aufbau der Sprache hingewiesen, um dadurch die Fragestellung bei der Untersuchung der Sprachreste Aphatischer zu beeinflussen. Nicht mehr soll man sich damit begnügen, den Ausfall gewisser Wortkategorien, Satzteile öder Satzformen und so gewissermaßen fehlende Fertigprodukte festzustellen, man kann vielmehr nur dadurch zu richtigem Verständnis gelangen, daß man berücksichtigt, welche Funktion geschädigt sei und welcher Schicht sie angehöre. .".
Erscheinungsdatum: 1926
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
Heilpädagogik und Medizin. Hrsg. v. W. Eliasberg. - Halles, a. S., Carl Marhold Verlagsbuchhandlung, 1926, 8°, 204, (4), mit 27 Figuren im Text, orig. Broschur; Namenszug auf Titel. Erste Ausgabe!