Verlag: Döcker, 1998
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: neuwertig. EA. gut erhaltene Erstausgabe mit Umschlagbild In deutscher Sprache. 256 pages.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 80 S. Sehr gutes Exemplar // Christliche Religion, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften NG014 3902053038 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Salzburg , Wien : Residenz-Verl., 1993
ISBN 10: 3701708045 ISBN 13: 9783701708048
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 327 S. Schutzumschlag gering bestaubt, BUchschnitt gering fleckig NG010 9783701708048 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 5,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,61
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Wien : Döcker Verlag [1998]., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 256 S. gutes Exemplar mit Schutzumchlag // Geschichte Europas SL07 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 760.
Verlag: V&R unipress/Vienna University Press, 2018
ISBN 10: 3847108018 ISBN 13: 9783847108016
Sprache: Deutsch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Literatur- und kulturwissenschaftliche Annäherungen. Hrsg. von Franz M. Eybl, Stephan Müller und Annegret Pelz. Jubiläen sind außeralltägliche Ereignisse, die an konventionalisierte Zeitabläufe gebunden sind und Bedeutung für sich behaupten: Von runden Geburtstagen bis hin zu Universitätsjubiläen provoziert das Auftauchen von Nullen Jubel. Im Kontext des 650-jährigen Jubiläums der Universität Wien wurden Fragen an den institutionellen Mechanismus 'Jubiläum' gestellt: Welche Konsequenzen hat das Innehalten in der Kontinuität der Zeitläufe? Welche kulturellen Praktiken bilden sich dabei heraus? Welche Artefakte bringen Jubiläen hervor und wie werden Jubiläen selbst zum Gegenstand von Artefakten? Was wird umjubelt und wie wird den Gegenständen der Jubiläen Geltung zugeschrieben? Der Sammelband vereint Beiträge, die diese und weitere Fragen historisch, systematisch und an konkreten Beispielen diskutieren. Mit 9 Beiträgen von Alois Hahn, Christoph Berner, Stephan Kammer u.a. 177 Seiten, broschiert (V&R unipress/Vienna University Press 2018). Statt EUR 35,00. Gewicht: 287 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, Wien, Döcker, ., 1998
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband, Schutzumschlag, 8°, 256 S.; -tadelloses Exemplar. Autoren: Simmel, Weil, Doderer, Goldt, Artmann, Henisch, Horvarth, Schnitzler, Qualtinger u.a. ISBN 3851152492.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb278 S. Br. UTB 2702. Ecke leicht bestoßen.
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften Wien, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. / 16x22. Zustand: Gut. Bibliotheksexemplar 200647636 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. IX, 223 S. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: Bochum : Verlag Dr. Dieter Winkler, 2016
ISBN 10: 3899112547 ISBN 13: 9783899112542
Sprache: Englisch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 338 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Kartoniert. Wie neu - noch originalverschweisst. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 714.
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, PAppband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 351 Seiten guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 82,99
Gebraucht ab EUR 45,00
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bde. 683, 920 S., 2 Beilagen, OLn. 2; NSt. (ÖAdW, Sph, 430/484).
Verlag: Tübingen, Niemeyer, 1995., 1995
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr- 8°. VIII, 334 SS., mit einigen Abbildungen Original-Leinen mit Schutzumschlag . - Weisser Vorsatz vorne entfernt, leichte Gebrauhsspuren, sonst sauber und gut erhalten.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°; Hardcover. Reprint 2010. 334 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur auf Einband und Stempel innen. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. CII 1025 9783484107090 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Köln: Böhlau 2019., 2019
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb351 S., Abb. Kart. *neuwertig*. Bündnisse als freiwillige Verbindungen kennzeichnen die kulturelle, soziale und politische Entwicklung des 18. Jahrhunderts von der politischen Allianz bis zur Philosophie und Ökonomik, von der Etablierung von Freundschaftskult und kultureller Geselligkeit bis hin zu moralischen oder subversiven Verbindungen und ihren Netzwerken, von der poetischen Allianz bis zum musikalischen Austausch. Der Band erläutert die umfassende Diskussion um den Charakter und Nutzen von Vergesellschaftung, die Entstehung neuer sozialer Zusammenschlüsse und die Entwicklung traditioneller Vereinigungen unter neuem Vorzeichen. Das Leitkonzept des Bündnisses begleitet die Verbreitung der Aufklärung bis hin zur geradezu utopischen Überhöhung des Bündnisgedankens in Schillers Ode, der Hymne der Europäischen Union.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 270 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Klaffender, leicht beschabter sowie bestoßener Einband. Minimale Stauchung am Buchrücken. Ansonsten im sehr guten Zustand. - Inhalt: Norbert Christian Wolf - Blumauers Autorpolitik; Werner Michler, Aloys Blumauer und Johann Baptist v. Alxinger - Zur Versepik des josephinischen Jahrzehnts; Wynfrid Kriegleder, Aloys Blumauers - Travestirte Aeneis und die Theorie des komischen Epos, Gerhard Ammerer, Aloys Blumauers - Gedicht Das Lied von Belgrad. 1789" und Antikriegsliteratur im Wiener Musenalmanach; Ernst Seibert, J.B. Alxinger, A. Blumauer und Caroline Pichler als Repräsentanten eines spätjosephinischen Interesses an der zeitgenössischen Kinderliteratur; Johannes FrimmelSein notenreicher Katalog ist besser als seine Äneide."; Aloys Blumauer als Buchhändler und Antiquar; Ilona Pavercsik Ihre gütige Verwendung zum Besten meiner Muse": Blumauers Briefe an einen Kollekteur in Ungarn; Helmut Reinalter, Aloys Blumauer und die Wiener Jakobiner; Thomas Olechowski - Zur Zensur am Ende des 18. Jahrhunderts: Dichter als Zensoren; Franz M. Eybl; Informalität und Popularität: Kulturelle Markierungen des oberdeutschen Raums; Reinhart Siegert - Über Österreichs Aufklärung und Literatur. Zur litterarischen Kleinheit" Österreichs und des Reichsbuchhandels" zur Zeit Blumauers Kurzfassungen der für den Franz-Stephan-Preis eingereichten Arbeiten; Ines Peper - Konversionen im Umkreis des Wiener Hofs um 1700; Michaela Baumgartner - Fulgura frango. Gewitterdichtung im 18. Jahrhundert; Gudrun Debriacher - Gereizte Seelen in erregten Körpern - Heinrich von Kleists Novelle Der Findling im Kontext des Brownianismus Literaturberichte und Rezensionen; Ritchie Robertson - Neue literatur- und kulturgeschichtliche Publikationen zur österreichischen Aufklärung; Jeroen Duindam: Vienna and Versailles. The Courts of Europe's Dynastie Rivals, 1550-1780. Cambridge: Cambridge University Press 2003 (Petr Mat'a/Leipzig/Prag/Wien) Ulrich Kronauer u. Jörn Garber (Hg.): Recht und Sprache in der deutschen Aufklärung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 2001 (Christoph Gnant/Wien)Harm Klueting, Wolfgang Schmale (Hg.): Das Reich und seine Territorialstaaten im 17. und 18. Jahrhundert. Aspekte des Mit-, Neben-und Gegeneinander. Münster: Lit 2004 (Renate Zedinger/Wien) T. C.W. Blanning: The culture of power and the power of culture. Old Regime Europe 1660-1789. Oxford: Oxford University Press 2002 (Reinhard Stauber/Klagenfurt) Ingeborg Jaklin: Das österreichische Schulbuch im 18. Jahrhundert aus dem Wiener Verlag Trattner und dem Schulbuchverlag. Wien: Praesens 2003 (Michael Wögerbauer/Wien/Prag) Sigrid Wadauer: Die Tour der Gesellen. Mobilität und Biographie im Handwerk vom 18 bis zum 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main - New York: Campus 2005 (Katrin Keller/Wien)Michael Hochedlinger/Anton Tantner (Hg): . der größte Teil der Untertanen lebt elend und mühselig". Die Berichte des Hofkriegsrates zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Habsburgermonarchie 1770-1771. Innsbruck u. a.: Studienverlag 2005 (Martin Scheutz/Wien) UTE STRÖBELE: Zwischen Kloster und Welt. Die Aufhebung südwestdeutscher Frauenklöster unter Kaiser Joseph II. Köln-Weimar-Wien: Böhlau 2005 (Margret Friedrich/Innsbruck) Christoph Ulmschneider: Eigentum und Naturrecht im Deutschland des beginnenden 19. Jahrhunderts. Berlin: Duncker & Humblot 2003 (Christoph Gnant/Wien). ISBN 9783899110777 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 434.
Verlag: Wien: Böhlau 2019., 2019
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb351 S., Kart. Bündnisse als freiwillige Verbindungen kennzeichnen die kulturelle, soziale und politische Entwicklung des 18. Jahrhunderts von der politischen Allianz bis zur Philosophie und Ökonomik, von der Etablierung von Freundschaftskult und kultureller Geselligkeit bis hin zu moralischen oder subversiven Verbindungen und ihren Netzwerken, von der poetischen Allianz bis zum musikalischen Austausch. Der Band erläutert die umfassende Diskussion um den Charakter und Nutzen von Vergesellschaftung, die Entstehung neuer sozialer Zusammenschlüsse und die Entwicklung traditioneller Vereinigungen unter neuem Vorzeichen. Das Leitkonzept des Bündnisses begleitet die Verbreitung der Aufklärung bis hin zur geradezu utopischen Überhöhung des Bündnisgedankens in Schillers Ode, der Hymne der Europäischen Union.
Verlag: Braumüller Verlag, Wien, 1982
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
EUR 59,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal kartoniert, 8°, IX, 223 Seiten; Zustand: gut + ISBN: 3700303068 9783700303060 de 360 Buch.
Anbieter: Moby Dick, Noordwijk, Niederlande
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien 1984/1987, 920 pp. (libr.stamps) c202.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 159,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Buchreihe Frühe Neuzeit - begründet 1987 von Jörg Jochen Berns, Gotthard Frühsorge, Klaus Garber, Wilhelm Kühlmann und Jan-Dirk Müller - dient der Grundlagenforschung in Editionen, Monographien und Sammelbänden. Dabei strebt sie nicht die großräumige Überschau an, die vorschnelle Synthese oder prätentiöse Konstruktion, sondern nimmt den Umweg über die Arbeit am Detail und die Erkundung verschütteter Traditionszusammenhänge.