Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (2)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (2)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (3)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Franziska Lobeck

    Erscheinungsdatum: 1985

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Lobeck, Franziska. Figuren.1985. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, koloriert, auf glattem weißem Karton. Originale Künstlergrafik, von Franziska Lobeck. Auflage Exemplar Nr. 6/50. 32,1 x 26,6 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 30 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Franziska Lobeck (1949 Rittersgrün, lebt und arbeitet in Berlin). Deutsche Bildhauerin, Architektin und Grafikerin. Tochter des Holzbildhauers Hans Brockhage. 1969-73 Studium der Architektur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Selman Selmanagi. Danach war sie in Berlin als Architektin tätig. 1975-78 Abendstudium der Plastik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Hans Kies. Seit 1977 freischaffende Bildhauerin. 1998 Heirat mit dem Maler Peter Schwarzbach und Namensänderung in Franziska Schwarzbach. Rechts unten in Bleistift signiert: F. Lobeck. Links Auflagenbezeichnung: 6/50. Verso Jahr. 32,1 x 26,6 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 30 cm (Blatt).

  • Franziska Lobeck

    Erscheinungsdatum: 1987

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Lobeck, Franziska. Herbert und Herwig.1987. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. Originale Künstlergrafik, von Franziska Lobeck. Auflage Exemplar Nr. 74/200. 22,3 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Franziska Lobeck (1949 Rittersgrün, lebt und arbeitet in Berlin). Deutsche Bildhauerin, Architektin und Grafikerin. Tochter des Holzbildhauers Hans Brockhage. 1969-73 Studium der Architektur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Selman Selmanagi. Danach war sie in Berlin als Architektin tätig. 1975-78 Abendstudium der Plastik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Hans Kies. Seit 1977 freischaffende Bildhauerin. 1998 Heirat mit dem Maler Peter Schwarzbach und Namensänderung in Franziska Schwarzbach. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: F. Lobeck 87. Links Auflagenbezeichnung. Trockenstempel der Grafik Edition. 22,3 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt).

  • Schwarzbach, Anna Franziska, geb. Lobeck - geb. 1949 Rittersgrün/Erzgebirge

    Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland

    Verbandsmitglied: BVDG GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Radierung und Schabkunst, auf festem strukturiertem Papier, signiert, betitelt und numeriert. 33,2:28,3 cm. Nr. 83 von 88. Mit dieser Darstellung setzt sich die Künstlerin autobiographisch mit dem Thema Geburt auseinander. Die Tochter des Designers und Holzbildhauers H. Brockhage (1925-2009) studierte 1968-1973 Architektur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei S. Selmanagic (1905-1985). Anschließend unternahm sie eine zweimonatige Reise durch die UdSSR und war bis 1975 als Architektin am Palast der Republik" (Theatersaal) tätig. 1975-1979 folgte ein Abendstudium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei H. Kies (1910-1984). Radierungen, Steindrucke und erste abstrakte Holzplastiken entstanden. Seit 1977 arbeitete sie als freischaffende Bildhauerin in Berlin, 1983 hatte sie ihre erste Einzelausstellung. 1988 unternahm sie eine Reise nach Frankreich. 1990 heiratete sie den Maler P. Schwarzbach. 1991/1992 Aufenthalt in Simbabwe. 1992 wurde ihr der Erste Süddeutsche Medaillenpreis der Stadt Schweinfurt verliehen, 1994 der Kunstpreis der ARAG/Düsseldorf und des Vereins Bildender Künstler. Werke der Künstlerin befinden sich in Museen u.a. in Magdeburg, in Berlin in der National-Galerie und im Kupferstichkabinett, in Halle, Moritzburg, Altenburg, Mannheim und Nürnberg.

  • Schwarzbach, Anna Franziska, geb. Lobeck - geb. 1949 Rittersgrün/Erzgebirge

    Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland

    Verbandsmitglied: BVDG GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Radierung und Aquatinta, 1979, auf festem strukturiertem Papier, signiert, datiert und betitelt. 24,7:32 cm. Die Tochter des Designers und Holzbildhauers H. Brockhage (1925-2009) studierte 1968-1973 Architektur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei S. Selmanagic (1905-1985). Anschließend unternahm sie eine zweimonatige Reise durch die UdSSR und war bis 1975 als Architektin am Palast der Republik" (Theatersaal) tätig. 1975-1979 folgte ein Abendstudium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei H. Kies (1910-1984). Radierungen, Steindrucke und erste abstrakte Holzplastiken entstanden. Seit 1977 arbeitete sie als freischaffende Bildhauerin in Berlin, 1983 hatte sie ihre erste Einzelausstellung. 1988 unternahm sie eine Reise nach Frankreich. 1990 heiratete sie den Maler P. Schwarzbach. 1991/1992 Aufenthalt in Simbabwe. 1992 wurde ihr der Erste Süddeutsche Medaillenpreis der Stadt Schweinfurt verliehen, 1994 der Kunstpreis der ARAG/Düsseldorf und des Vereins Bildender Künstler. Werke der Künstlerin befinden sich in Museen u.a. in Magdeburg, in Berlin in der National-Galerie und im Kupferstichkabinett, in Halle, Moritzburg, Altenburg, Mannheim und Nürnberg.