Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Softcover/Großformat. Zustand: Gut. 249 Seiten; Das hier angebotene Heft stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Schnitt und Einband sind staubschmutzig; Einbandkanten sind bestossen; Seitenränder ungeschnitten; Schnitt und Seitenränder alters-/papierbedingt angebräunt; der Zustand ist altersgemäß. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
4°, Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. 420 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand 9783764002190 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1680.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 3642223559 ISBN 13: 9783642223556
Sprache: Englisch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Buchschnitt verkürzt - gepflegter, sauberer Zustand - Ausgabejahr 2013 | Seiten: 612 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2015
ISBN 10: 3642432603 ISBN 13: 9783642432606
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book presents the theory of room acoustical fields and revises the Mirror Source Methods for practical computational use, emphasizing the wave character of acoustical fields. The presented higher methods include the concepts of 'Mirror Point Sources' and 'Corner sources which allow for an excellent approximation of complex room geometries and even equipped rooms. In contrast to classical description, this book extends the theory of sound fields describing them by their complex sound pressure and the particle velocity. This approach enables accurate descriptions of interference and absorption phenomena.
Zustand: New. In.
Zustand: New. In.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 3642223559 ISBN 13: 9783642223556
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book presents the theory of room acoustical fields and revises the Mirror Source Methods for practical computational use, emphasizing the wave character of acoustical fields. The presented higher methods include the concepts of 'Mirror Point Sources' and 'Corner sources which allow for an excellent approximation of complex room geometries and even equipped rooms. In contrast to classical description, this book extends the theory of sound fields describing them by their complex sound pressure and the particle velocity. This approach enables accurate descriptions of interference and absorption phenomena.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1. Edition (1. Mai 1995). Schallschutzmaßnahmen beruhen in der Regel auf der Wirkung von Schallabsorbern. Um die Maßnahmen planen und ihre Wirksamkeit dimensionieren zu können, benötigt man geeignete Rechenverfahren. Band II befaßt sich mit den inneren Schallfeldern im Absorber mit dem Ziel, diese Kennwerte und Admittanzen aus Struktur- und Materialdaten herzuleiten. Bei dem Typ der häufig angewendeten porösen Absorber werden auf verschiedenen Wegen gleichzeitig die Schallfeldgleichungen gelöst und die Lösungen für stationäre Strömungsfelder angegeben, da der Strömungswiderstand der aussagefähigste Materialpartner ist. Ein großer Teil widmet sich den anderen Absorberelementen, wie Folien, Vliese, Gewebe , Platten, Kammern, Mündungen etc., aus denen Resonanzabsorber in mannigfacher Form aufgebaut werden können. Weitere Bände der Reihe: Band I: Äußere Schallfelder, Wechselwirkungen Band III: Anwendungen Aus dem Inhalt: 1. Ersatzschaltungen 2. Feldgleichungen für viskose, wärmeleitende Medien3. Poröse Absorber, allgemein 4. Theorie des homogenen Mediums 5. Absorberparameter 6. Strömungsresistenz und Faserdurchmesser 7. Theorie der Strömungsresistenz des Längs-Faserbündels 8. Theorie der Strömungsresistenz des Quer-Faserbündels 9. Schall in Kapillaren, in Längs-Faserzellen, in Quer-Faserzellen 10. Mehrfachsteuerung im Quer-Faserbündel 11. Kennwerte kompositer Medien 12. Elastische poröse Absorber 13. BIOT's Theorie für poröse Absorber 14. Empirische Kennwertrelationen 15. Schlitz-Platte und Schlitz-Resonator ohne Verluste 16. Schlitz-Platte und Schlitz-Resonator mit viskosen und kalorischen Verlusten 17. Hilfsweise Einführung der viskosen und kalorischen Verluste 18. Lochplatte und Lochresonator 19. Zusammenstellung von Mündungskorrekturen 20. Lochblech auf Absorberschicht21. Helmholtz-Resonator mit Zusatzdämpfung 22. Quer-geschichtete Absorber 23. Folien-Absorber 24. Platten- und Membran-Absorber 25. Amplituden- und Strömungs-Nichtlinearität Zusatzinfo 460 schw.-w. Abb., 44 schw.-w. Tab. Sprache deutsch Naturwissenschaften Physik Astronomie Technik Bauwesen Bautechnik Umwelttechnik Schallabsorber ISBN-10 3-7776-0572-7 / 3777605727 ISBN-13 978-3-7776-0572-2 / 9783777605722 Aus dem Inhalt:- Schallquellen - Monopol-Linien oder Punkt-Quellen - Spiegelquellen - Modifizierte Spiegelquellen - Hart-weiche Superposition - Kubischer Raum - Zonenlösung für den Kubus - Feld im rechtwinkligen Hallraum - Flachräume - Keilräume - Gewölbe-Räume - Kuppel-Räume - Spiegelquellen-Methode; Grundlagen, Bezeichnungen, Konventionen - Geometrie-Aufgaben und Admittanzen - Spiegelquellen in konkavem Raum - Abstrahlung eines Kühlturms - Nachhall mit Spiegelquellen - Spiegelquellen in konvexen Räumen - Modifizierte Spiegelquellen-Verfahren - Spiegelquellen und Kantenquellen - Spiegelquellen kombiniert mit der Symmetrie-Superposition (PPS) - Spiegelquellen und Keilraum-Feld - Kantenstreuung aus der Literatur - Zweidimensionale Räume Zusatzinfo 510 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab., 770 Formeln Sprache deutsch Maße 167 x 240 mm Naturwissenschaften Physik Astronomie Mechanik Technik Akustik Fachbuch Physik Mechanik Physik Mechanik Akustik Keilräume Kubischer Raum Physik Punkt-Quellen Raumakustik Raumakustische Felder Schallquellen Spiegelquellen ISBN-10 3-7776-1617-6 / 3777616176 ISBN-13 978-3-7776-1617-9 / 9783777616179 Raumakustische Felder [Gebundene Ausgabe] Fridolin P. Mechel (Autor) Schallschutz Raumakustik Bauphysik Akustik akustische Anforderungen Schallabsorbption Bauwesen Bautechnik Umwelttechnik Wohnungs- und Bürobauten Schulen Versammlungsstätten Naturwissenschaften Physik Technik Fraunhofer Institut In deutscher Sprache. 946 pages. 23,8 x 16,8 x 3 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1. Edition (1. Mai 1995). Schallschutzmaßnahmen beruhen in der Regel auf der Wirkung von Schallabsorbern. Um die Maßnahmen planen und ihre Wirksamkeit dimensionieren zu können, benötigt man geeignete Rechenverfahren. Band II befaßt sich mit den inneren Schallfeldern im Absorber mit dem Ziel, diese Kennwerte und Admittanzen aus Struktur- und Materialdaten herzuleiten. Bei dem Typ der häufig angewendeten porösen Absorber werden auf verschiedenen Wegen gleichzeitig die Schallfeldgleichungen gelöst und die Lösungen für stationäre Strömungsfelder angegeben, da der Strömungswiderstand der aussagefähigste Materialpartner ist. Ein großer Teil widmet sich den anderen Absorberelementen, wie Folien, Vliese, Gewebe , Platten, Kammern, Mündungen etc., aus denen Resonanzabsorber in mannigfacher Form aufgebaut werden können. Weitere Bände der Reihe: Band I: Äußere Schallfelder, Wechselwirkungen Band III: Anwendungen Aus dem Inhalt: 1. Ersatzschaltungen 2. Feldgleichungen für viskose, wärmeleitende Medien3. Poröse Absorber, allgemein 4. Theorie des homogenen Mediums 5. Absorberparameter 6. Strömungsresistenz und Faserdurchmesser 7. Theorie der Strömungsresistenz des Längs-Faserbündels 8. Theorie der Strömungsresistenz des Quer-Faserbündels 9. Schall in Kapillaren, in Längs-Faserzellen, in Quer-Faserzellen 10. Mehrfachsteuerung im Quer-Faserbündel 11. Kennwerte kompositer Medien 12. Elastische poröse Absorber 13. BIOT's Theorie für poröse Absorber 14. Empirische Kennwertrelationen 15. Schlitz-Platte und Schlitz-Resonator ohne Verluste 16. Schlitz-Platte und Schlitz-Resonator mit viskosen und kalorischen Verlusten 17. Hilfsweise Einführung der viskosen und kalorischen Verluste 18. Lochplatte und Lochresonator 19. Zusammenstellung von Mündungskorrekturen 20. Lochblech auf Absorberschicht21. Helmholtz-Resonator mit Zusatzdämpfung 22. Quer-geschichtete Absorber 23. Folien-Absorber 24. Platten- und Membran-Absorber 25. Amplituden- und Strömungs-Nichtlinearität Zusatzinfo 460 schw.-w. Abb., 44 schw.-w. Tab. Sprache deutsch Naturwissenschaften Physik Astronomie Technik Bauwesen Bautechnik Umwelttechnik Schallabsorber ISBN-10 3-7776-0572-7 / 3777605727 ISBN-13 978-3-7776-0572-2 / 9783777605722 In deutscher Sprache. 946 pages. 23,8 x 16,8 x 3 cm.