Verlag: Tübingen Selbstverlag 1992 0, 1992
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere/ UA 12. September 1992. 20 S. mit zahlr. Abb., lose 12-seit. Beilage mit Stab, Besetzung u. Werbeannoncen, geheft. OBroschur, 8°. OBeiträge: Vischer: Ein Vorläufer der Moderne (V. Knüdeler). Gespräch mit Susanne Hinkelbein. Weit. Texte: Vischers Faust-Parodie (K.-L. Hofmann). Ausf. Zeittafel zu Vischer mit 11 kl. Portraitzeichn. v. Camilla Zach-Dorn (1885). Lose beiliegt 1 Bl. mit ausf. Akt- bzw. Bildfolge. Schönes, tadelloses Exemplar. Broschüre.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1894
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 12x10 cm.
Verlag: Leipzig, Koehler & Amelang., 1939
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeuausgabe mit einem Nachwort von Paul Kretschmann. Gr.-8°. 252 S. + 8 Tafeln, OLwd. mit Goldpr. (stellenw. nachgedunkelt, etw. fleckig, Kapitale bestoßen). Insges. u. innen gut erhalten.
Verlag: Holzstich von., 1879
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 16x23 cm.
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer., 1956
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex.8°, VII, 79 S., 5 Faltkarte in Lasche, OBrosch., guter Zustand. Arbeiten zum Historischen Atlas von Südwestdeutschland, Heft II (Arbeiten zur Landeskunde Hohenzollerns, Heft3). Sprache: Deutsch.
Verlag: München : Hirmer, 1992
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb423 S. : überwiegend Illustr., graph. Darst. ; 31 cm . Orig.-Pappbd. (gut erhalten).
Verlag: Harwalik,Reutlingen, 1978, 1978
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, Großformat, nicht paginiert, ca. 12 Seiten, diverse Abbildungen und Illustrationen. Zustand: gut, leichte Spuren am Umschlag Inszenierung und Musikalische Leitung: Falko Gottsberg. Ausstattung: Ute Woeckner. Mitwirkende: Ursina Hartmann, Sabine Titze, Wieslawa Wesolowska, Ursula Moll, Karl Ghiradelli, Willi Freitag, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchöner Leinen-Briefbogen mit geprägtem Wappen mit eigenhändiger,gr.U. signiert.
Verlag: Moers, Steiger., 1981
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-4°. 309, (7) S. mit zahlr. SW-Abb. u. 48 Farbtafeln, OLwd. mit (etw. unfrischem) farb. ill. OUmschl. Papierkanten teils etw. wasserrandig, sonst gut. EA.
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb133 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Kbx 8° N 5086 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: London Edinburgh & Glasgow: William Mackenzie um, 1880
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Original-Stahlstich von Holl (in der Platte signiert) auf rückseitig unbedrucktem Büttenkarton, bildliche Darstellung ca. 14 x 11,5 cm, Kartongröße ca. 26,5 x 20 cm (jeweils Höhe x Breite), sehr gut erhalten 1100 gr.
Verlag: Berliner Medizinische Verlagsanstalt,, 1958
Anbieter: Latina Lavapies Antiquariat von Godin, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Gr.-8°. Mit 3 Tafeln. VIII, 160 S. OHlwd.
Verlag: Ca. 1840., 1840
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Bildbereich): 7,5 x 7 cm. - Blattgröße: 23 x 17 cm. *Friedrich Hermann Otto (1776-1838) war der vorletzte Fürst von Hohenzollern-Hechingen. Als Offizier Napoleons zog er sich auf dem Russlandfeldzug schwere Verletzungen zu. Er förderte den Schwäbischen Dichterkreis und prägte sein Fürstentum durch grundlegende Reformen. - Obere linke Ecke leicht fleckig, insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Ca. 1820., 1820
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Bildoval): 8,5 x 7 cm. - Blattgröße: 15 x 9,5 cm. *Friedrich Hermann Otto (1776-1838) war der vorletzte Fürst von Hohenzollern-Hechingen. Als Offizier Napoleons zog er sich auf dem Russlandfeldzug schwere Verletzungen zu. Er förderte den Schwäbischen Dichterkreis und prägte sein Fürstentum durch grundlegende Reformen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30,4 x 24,5 cm. 423 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband.
Verlag: Stuttgart, Paul Neff Verlag, 1896., 1896
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Mit 22 Lichtdrucken, 168 Abbildungen im Text und einer mehrf. gefalteten archäologischen Übersichtskarte von Hohenzollern. XI, 304 SS. Hldr.d.Zt. mit goldgepr. Rückentitel (etwas beschabt u. bestoßen, Rücken aufgehellt.- Innen papierbedingt etwas gebräunt, Titel gestempelt).
Verlag: Berlin, Verlag von Reimar Hobbing, 1913-1914 / 1914 / 1916., 1916
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXV, 244 (4); VIII, 277 (5); VII, 238 (5); 209 (5); VII, 248 (4); VIII, 433 (9); X, 291 (6); VIII, 318 (3); IX, 316 (3); VI, 285 (1) / 319 (2); 284 (2) / Frontispiz, XII, 463 Seiten; Insgesamt ca. 4.000 Seiten, mit vielen Abbildungen im Text und historischen Portraits auf Karton sowie Zeichnungen von Adolf von Menzel auf Tafeln sowie einer Kartenskizze. - Dunkelblaue Original-Leineneinbände mit reicher Rücken- und dezenter Deckelvergoldung, goldgeprägtem Deckelmonogramm und -Rückentitel, Kopf-Rotschnitt; gr.-4to.(ca. 29 x 21 x 38 cm; ca. 21 kg.). *** [verlängerter ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ongoing EXPANDED SPRING-SALE: um über 40% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 40% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 165,-] --- 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; 13 BÄNDE, KOMPLETT: ''Diese erste große Ausgabe der Werke Friedrichs des Großen ist Seiner Majestät dem Kaiser und König Wilhelm II. zur Feier seines 25jährigen Regierungsjubiläums gewidmet in Erinnerung an die 200jährige Geburtstagsfeier des großen Königs, 1888-1913''(Illustriertes Widmungsblatt von Artur Kampf in Bd. 1). - Buchrücken der Bände 8-10 lichtbedingt geringfügig aufgehellt, Kanten der allerersten und allerletzten Blätter der Briefe-Bände leicht gewellt, der schwere Buchblock der Biographie hängt leicht durch; INSGESAMT SEHR GUTES VOLLSTÄNDIGES EXEMPLAR.
Verlag: Berlin. Felisch., 1798
Anbieter: Antiquariat C. Dorothea Müller, München, Deutschland
8°. - 16,3:10,2 cm. VIII, 168, 255 Seiten. Marmor. Pappband der Zeit mit Rückenschild. - Titel beidseitig gestempelt. Vorderes Vorsatzblatt fehlt. Einband berieben und bestoßen. - 9500 Selten. - Friedrich der Erste, Kurfürst Johann der Redner, Kurfürst Friedrich Wilhelm der Große, Kurfürst Johann Siegismund, Friedrich II. u.a. - Auf besseres Papier gedruckt.
Verlag: um., 1650
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, Bildformat 29x19 cm, bis zur Einfassungslinie beschnitten, gutes dekoratives Blatt, Friedrich II. von Nürnberg bzw. auch Friedrich IV. von Zollern-Hohenzollern ( um 1188 - um 1255) war Burggraf von Nürnberg und Graf von Zollern.- Nach der Abgabe des Nürnberger Burggrafenamtes, das er von seinem Vater geerbt hatte, übernahm er die im schwäbischen Stammgebiet der Zollern gelegene Grafschaft Hohenzollern. Dadurch wurde er als Friedrich IV. von Zollern zum Begründer der schwäbischen Linie des Hauses Hohenzollern, den Grafen von Zollern-Hohenzollern. Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: wohl London, , um 1875., 1875
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Fotografie
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 9,8 x 6,2 cm. 1 Photo auf Karton aufgewalzt, verso handschriftliche Legende Zu sehen ist Friedrich von Preußen (1831-1888), im Jahr 1888 Deutscher Kaiser, mit seiner Gemahlin Victoria Prinzessin von Großbritannien und Irland (1840-1901) und fünf Kindern: Charlotte (1860-1919), Heinrich (1862-1929), Vikoria (1866-1929), Sophie (1870-1932) und Margarethe (1872-1954). "- Etwas knapp beschnitten (unten gerade noch "London" zu erkennen). Gut erhalten. ".
Verlag: Halle (Saale), Riechmann, 1927-, 1929., 1929
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. XIII, 247 SS.; X, 203 SS.; mit insgesamt 39 Tafeln Späteres Halbleder Münzstudien, Band 3 in 2 Teilbänden. - Teil 1: Das Münzwesen der hohenzollernschen Burggrafen von Nürnberg und der Markgrafen von Brandenburg in Franken 1350-1515. 12 Tafeln mit vielen Photos- Teil 2: Das Münzwesen der hohenzollernschen Burggrafen von Nürnberg und der Markgrafen von Brandenburg in Franken 1515 - 1603. Tafeln 13 -39 mit vielen Photos. - Schnitt leicht fleckig, wenige Blätter leicht knittrig, sonst innen sauber, gut erhalten.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSigmaringen den 24. März 1834, einseitig bedruckt, 23,5x19 cm (AT).
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Libreria Oreste Gozzini snc, Firenze, FI, Italien
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS.l., s.n.t., 1763, in-12, bella legatura in piena pelle marmorizzata, filettature e fregi impressi a secco al dorso, sguardie marmorizzate, tagli spruzzati di rosso, pp. 62, (2). Fregi xilografici al frontespizio ed in forma di testate e finali. Quest'opera, apparsa anonima nella traduzione italiana fra il 1763 e il 1765, fu scritta da Federico II di Prussia direttamente in francese ("Art de la Guerre"); Federico il Grande, monarca illuminato e riformista, fu ottimo uomo d'armi nonché raffinato intellettuale e musicista, da cui l'appellativo di "re filosofo". Ottime condizioni.
Verlag: Krauchenwies, 30. IX. 1959., 1959
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb¾ S. 4to. An Marc Favrat bezüglich der Überstellung der bereits eingesegneten und bestatteten sterblichen Überreste der Prinzessin Elisabeth von Rumänien (1894-1956) von Cannes nach Sigmaringen, wobei dort keine größere Zeremonie geplant sei und worüber Oberst Prosen Favrat bereits informiert habe. Aus diesem Grund sei auch Favrats Anwesenheit nicht notwendig: "Le corps ayant déjà été béni et enseveli à Cannes, il n'a aura plus de grandes solennités à Sigmaringen [.] il n'est point nécessaire que vous veniez ici [.]". - Marc Favrat erlangte einige Berühmtheit durch seine Beziehung zu Prinzessin Elisabeth, die sich einige Jahre nach ihrer Vertreibung aus Rumänien in 1947, als die Rumänische Volksrepublik ausgerufen wurde, in Cannes niederließ. Der um einiges jüngere Favrat wurde Elisabeths Liebhaber, Kammerherr und schließlich im Jahr ihres Todes von Elisabeth adoptiert. - Mit blindgepr. Monogramm.
Verlag: Sigmaringen, 16. XI. 1956., 1956
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 4to. Mit ms. adr. Kuvert. An Marquis Marc de Favrat im Namen Friedrichs von Hohenzollern zur Überstellung des Leichnams der verstorbenen Prinzessin Elisabeth von Rumänien aus Cannes nach der Grabstätte in Sigmaringen sowie mit der Ankündigung der Teilnahme des Kronprinzen Friedrich Wilhelm, des Prinzen Johann Georg und Hallbergs selbst an der Begräbniszeremonie: "Son Altesse Royale, le Prince, m'a dit que le corps de Sa Majesté sera transfert à la Sepulture à Sigmaringen. A cet effet de différents papiers sont nécessaires [.]". - Elisabeth von Rumänien (1894-1956), die frühere Königin von Griechenland, ließ sich einige Jahre nach ihrer Vertreibung aus Rumänien (aufgrund der Ausrufung der Rumänischen Volksrepublik im Jahr 1947) in Cannes nieder. In Frankreich hatte sie den um einige Jahre jüngeren angehenden Künstler Marc Favrat kennengelernt. Favrat wurde Elisabeths Liebhaber, ihr Kammerherr und schließlich, im Jahr ihres Todes, von Elisabeth adoptiert. - Mit gedr. Briefkopf "Geh. Kanzlei S. K. H. Des Fürsten von Hohenzollern".
Verlag: Sigmaringen, 2. V. 1961., 1961
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb¾ S. 4to. Begleitschreiben zur Übersendung einer Erinnerungsphotographie von der Aufbahrung der Prinzessin Elisabeth von Rumänien in der Familiengruft in Hedingen: "Je puis maintenant vous envoyer, bien que très en retard, une belle reproduction photographique de la mise en bière da Sa Majesté, la Reine Elisabethe, au caveau de la Famille Princière à Hedingen en souvenir de la décédée [.]". - Mit Briefkopf und blindgepr. Wappen "Geheimes Kanzlei seiner Königlichen Hoheit des Fürsten von Hohenzollern".
Verlag: Sigmaringen, 15. I. 1957., 1957
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 4to. Mit ms. adr. Kuvert. Antwortschreiben an Marquis Marc de Favrat in Cannes bezüglich der letzten Ruhestätte der verstorbenen Prinzessin Elisabeth von Rumänien. Friedrich von Hohenzollern ist einverstanden, die sterblichen Überreste Elisabeths einstweilen in der Russischen Kirche in Cannes zu belassen, müsse aber für eine definitive Entscheidung noch mit den Geschwistern der Verstorbenen sprechen. Zur Regelung der Schulden solle Favrat zum ehestmöglichen Zeitpunkt die Adoptionspapiere übermitteln: "Il est très avantageux que l'epoque du transfert ne soit pas pressante actuellement. Quant aux deux autres points: vos documents et les dettes, je vous serais très obligé de ne pas trop en différer l'expedition [.]". - Marc Favrat gelangte zu einiger Berühmtheit durch seine Beziehung zu Prinzessin Elisabeth von Rumänien (1894-1956), die sich einige Jahre nach ihrer Vertreibung aus Rumänien, als 1947 die Rumänische Volksrepublik ausgerufen wurde, in Cannes niederließ. Der um einiges jüngere Favrat wurde Elisabeths Liebhaber, Kammerherr und schließlich im Jahr ihres Todes von Elisabeth adoptiert. - Mit Briefkopf und blindgepr. Wappen "Geheime Kanzlei seiner Königlichen Hoheit des Fürsten von Hohenzollern"; das Kuvert etwas fleckig.