Verlag: Heidelberg, Lambert Schneider, 1961
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
Zustand: Gut. 435 SS. Beiträge in deutsch und englisch. - Umschlag am Rücken geblichen, leicht fleckig und mit Randrissen, Seiten gering gebräunt, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, Original-Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Heidelberg : Lambert Schneider, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 435 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Schnitt leicht angeschmutzt, Anmerkung auf Vorsatz, Umschlag leicht beschädigt, sonst gut und sauber. - INHALTSVERZEICHNIS: I. Religious and Philosophical Concepts of Peace. Religiöse und philosophische Friedensideen -- Erich Fromm (Universidad Nacional de Mexico): The Prophetie Concept of Peace -- Nahum N. Glatzer (Brandeis University): The Concept of Peace in Classical Judaism -- Helmut Gollwitzer (Freie Universität Berlin): Israel und wir Deutsche -- Max Gruenewald (Millburn N. J.): A Rabbinic Parallel to Luke 14, 12 -- Joseph Maier (Rutgers University): Zum Problem der neuen Religiosität -- Hermann Levin Goldschmidt (Jüdisches Lehrhaus Zürich): Friede durch die Geschichte Eine jüdische Grundlagenbesinnung -- Michael Landmann (Freie Universität Berlin): Der Tierfriede -- Max Rieser (New York City): Die geistigen Modelle der Philosophie der Gegenwart -- Ruth Nanda Anshen (New York City): Words and Eternal Ideas -- II. The Implementation of Peace. Die Verwirklichung des Friedens -- A. Arthur Schiller (Columbia University): The Role of Roman Citizenship and Roman Law in the Pax Romana -- Hans Herzfeld (Freie Universität Berlin): Die Pariser Friedensschlüsse von 1919/20 und das Problem der dauernden Friedensordnung -- Edward McN. Burns (Rutgers University): The Movement for a World Republic -- Kurt R. Grossmann (New York City): Carl von Ossietzky receives the Nobel Peace Prize -- Johannes Urzidil (New York City): Was tun?" spricht Zeus -- E. J. Gumbel (Columbia University): Geheime Rüstung und politische Morde in der Weimarer Republik -- Harold Lenz (Queens College): Idee und Bild des Friedens im Drama von Bertolt Brecht -- III. The Image of Peace in the 19th and 20th Centuries Literature. Das Bild der Friedensidee im 19. und 20. Jahrhundert -- Hans Kohn (The City College) Goethe and His Time -- Herbert R. Liedke (The City College): Vom Menschenbild der Bettina Brentano -- H. G. Reissner (New York City): Heinrich Heine's Tale of the ,Captive Messiah' -- Seymour L. Flaxman (New York University): Thoreau and van Eeden -- IV. Intergroup Relations. Beziehungen verschiedener Gruppen -- Erich Lueth (Hamburg): Leschnitzers Saul und David" als Ansprache an die deutsche Jugend -- Ernst L. Loewenberg (Groton School): Jakob Loewenberg und der Antisemitismus -- Guido Kisch (Hebrew Union College, New York; Universität Basel, Schweiz): Zur Zunz-Biographie -- Wilfred C. Hulse (New York City): Intrapsychic Aspects of Inter-Group-Relations in North America -- Rudolf Callmann (New York City): Zwei Denkmethoden im Recht: Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika -- Arthur M. Prinz (Dickinson College): Myths, Facts, and Riddles about the Literary Estate of Karl Marx -- Ernst Simon (Hebrew University, Jerusalem): Über militärische Erziehung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Heidelberg, Verlag Lambert Schneider 1961, 1961
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
435 p. Bound in the publisher's grey cloth with dustjacket (Spine of the dustjacket yellowed, otherwise in good condition.).
Verlag: Heidelberg Lambert Schneider 1961, 1961
Erstausgabe
435 S. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Zum sechzigsten Geburtstag von Prof. Dr. Leschnitzer am 3. Februar 1959.- Sprachen: Deutsch und Englisch.- Umschlag minimal bestoßen und lichtrandig. Gutes Exemplar.