Verlag: Stuttgart, Herrmann Schönlein, 1870., 1870
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
13,3 x 12,5 cm. [SW - Porträt, Portrait].
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Sprache: Deutschu.
Verlag: O. O. u. D., [ca. 1877]., 1877
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
3½ SS. 8vo. An einen nicht namentlich genannten Theaterdirektor in Bezug auf eine mögliche Aufführung der Tragödie "Phädra" (1877): "Unwohlsein hat mich leider verhindert Euer Hochwohlgeboren bis jetzt meinen aufrichtigen Dank auszusprechen. Es macht mich sehr glücklich, dass sich meiner Phaidra so erfreuliche Aussichten eröffnen. Alles was mir Herr von Waldberg über Ihre Bühnen mitgetheilt hat konnte meine Freude nur erhöhen. Es handelte sich nun nur noch darum die Einwilligung Lauberts zu erhalten, denn ohne Musik ist die Aufführung der Phädra unmöglich. Die Bacchantenscene wäre ohne Musik undenkbar [.]". - Neben einer weitgehend zeremoniellen militärischen Laufbahn studierte der musisch begabte Prinz in Bonn und verkehrte in literarischen Kreisen. In den 1870er und 1880er Jahren veröffentlichte er unter den Pseudonymen Georg Conrad und Günther von Freiberg zahlreiche Dichtungen und Theaterstücke. Daneben protegierte er kulturelle Einrichtungen und legte eine umfassende Bibliothek an, die er der Universität Bonn vermachte. - Leicht gebräunt. Verso mit Vermerk von anderer Hand "Vom ollen Dichter-Prinzen Georg von Preussen". Aus der Autographensammlung von Eduard Fischer von Röslerstamm mit dessen eh. beschriebenem Archivzettel.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
ADONIA Drama in fünf Aufzügen, Gebrüder Grunert, Berlin 1. Auflage 1877, ERSTAUSGABE (EA) den Bühnen gegenüber als Manuscript 93 SS. mit mehreren Blättern Notendruck, mit goldgeprägter Deckelillustration (Schmetterling und Ring), leicht berieben - auf dem Vortitel vom Verfasser eigenhändig signiert u. datiert G. Conrad 19 ter Juni 1877 dreiseitiger Goldschnitt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Fotografie (salt print) v. anonym, um 1865, 24,5 x 19,5 (H) Alt auf einen Untersatzkarton montiert. - Wohl nach einem Gemälde. Guter Abzug. - Selten.