Verlag: Leipzig, E. A. Seemann Verlag, 2001
ISBN 10: 3363007604 ISBN 13: 9783363007602
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 30,5 x 24,5 cm. 159 Seiten. Gebundener Original-Pappband. 1. Auflage. Zweisprachige Ausgabe in Deutsch und Englisch. Katalog anlässlich der Ausstellung der Kunstsammlungen Chemnitz, 16. September 2001 - 11. November 2001 und des Von-der-Heydt-Museums, Wuppertal, 19. Dezember 2001 - 20. Januar 2002. Mit zahlreichen Abbildungen. Der empfindliche Einband minimal fleckig. Sehr gutes Exemplar. First edition. Bilingual edition in German and English. Exhibition catalogue. With many illustrations. Original hardcover. The delicate cover slightly spotted. Fine copy.
EUR 10,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Galerie Neuendorf, 1992
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Broschiert. Zustand: Gut. Broschierter Band, 30 x 24 cm, etwas berieben, kleinerer Knick an Rückentitel oben, Innenseiten minimal randgebräunt, durchweg sauber und in gutem Zustand. Katalog zur o. g. Galerie-Präsentation mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und in S/W. Mit einem kurzen einführenden Text in Deutsch und Englisch. Stichworte: Georg Karl Pfahler, Galerie Neuendorf, Zeitgenössische Malerei, Bildende Kunst 71 S. Deutsch 510g.
EUR 5,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLoseblattsammlung. Zustand: Sehr gut. Aufl. 1990 * Einband: leichte Lagerspuren * Seiten: sehr sauber, wie ungelesen.
Verlag: Stuttgart. Cantz'sche Druckerei, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Folio. Zustand: Wie neu. 42 nicht nummerierte Seiten. Mit teils ganzseitigen und farbigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. 31x24 cm Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Galerie Müller, Stuttgart, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 17,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. (28) S. Zusätzlich vier Zeitungsartikel über Pfahler. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 453.
Verlag: Nürnberg : Kunsthalle, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 8,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlappenbroschur, Gr.-8°. Zustand: Gut. [120] S. Das Buch ist in gutem, sauberen Zustand. Einband etwas berieben / fleckig. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 688.
Verlag: Stuttgart : Galerie Müller,, 1963
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 14 Bl. : mit Abb. ; 4 [Umschlagt.] Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ohne SU. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Kunsthalle Mannheim, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 22,30
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Sehr gut. (11), (40) S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 142.
Verlag: Freutel / Nierswalde, 1960
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8° Leinen. Zustand: Gut. Leineneinband mit aufmontiertem und signierten Titelschild, 27 x 22 cm, kaum wahrnehmbare Randbräunung, Innenseiten schwach gebräunt, sauber und intakt, lediglich in der tabellarischen Biografie handschr. Markierung des Vorbesitzers, insges. gutes und sauberes Exemplar. Stichworte: G. K. Pfahler, Malerei, Informel 105 S., zahlr. Abb. Deutsch 1010g.
Verlag: Hannover 1969. 96 Seiten., 1969
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 10,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIn gutem Zustand. Schwarz weiße Abbildungen (Kunst). Original kartoniert.
Verlag: Galerie Heimeshoff, Essen, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 24,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Sehr gut. (14) S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Stuttgart. Hatje. ., 1993
ISBN 10: 3775704744 ISBN 13: 9783775704748
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb98 S. Kartoniert mit Umschlagklappen. 8°. Zweisprachig: deutsch, englisch. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Untere Kante der Einbandrückseite leicht berieben. Sonst gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Westfälischer Kunstverein,, Münster,, 1976
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 x 18. cm. 195 S. ISBN: Keine Kartoniert / Soft cover. No jacket. Guter Zustand. /Good condition. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! KT13. (Ku). Jpg.
Verlag: Galerie Gerard Moneyn, Bruxelles, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 27,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Sehr gut. 4 Bl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 52.
Verlag: Münster, Westfälischer Kunstverein, 1965
Anbieter: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb40 S., 47 Nummern, mit Abbildungen (2 farbig). 20 x 17 cm, Orig.-Karton. - Tadellos * Gemeinschaftsausstellung von Rupprecht Geiger (1908-2009), Georg Karl Pfahler (1926-2002), Hans Uhlmann (1900-1975). - "Führten Geiger und Uhlmann die Erkenntnisse des Bauhauses während des Tachismus weiter, so sehen wir ihre Leistung im Schaffen der jüngeren Generation - hier vertreten durch Pfahler - auf neue Weise bestätigt." (Vorwort).
Verlag: Stuttgart. Cantz'sche Druckerei. 1981)., 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb42 n. n. Seiten. Mit teils ganzseitigen u. farbigen Abbildungen. Farbig ill. Originalbroschur. 31x24 cm * Widmungsexemplar: Handschriftlich a. d. Titelblatt: "herzlich! Pfahler 16. 2. 82". Sprache: Deutsch.
Erscheinungsdatum: 1981
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Quart. Unpag. Broschur. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb. gutes Exemplar.
Verlag: Nierswalde. Verlag Wolfram Freutel, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. 26 cm. Zustand: Gut. 105 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - SIGNIERT mit einer handschriftlichen Widmung Pfahlers auf der Titelseite über das ganze Titelblatt, signiert, datiert 19.9.78 . Enthält um 400 Abbildungen, davon ca. 100 farbig, sowie Texte von Dieter Honisch, Wieland Schmied, Heinz Spielmann, Kurt Leonhard, Hans-Jürgen Müller, Lawrence Alloway und G.K.Pfahler. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Galerie Müller, Stuttgart, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 33,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Sehr gut. (8) S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 33.
Verlag: Stuttgart, Druck: Dr.Cantz'sche Druckerei, (1988), 1988
Anbieter: Antiquariat Steinkopf e.K., Stuttgart, Deutschland
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlreichen farbigen Werkabbildungen auf Tafeln, 30,5 x 23,5 cm (Quart), Original-Kartoniert, Unpaginiert Museum für moderne Kunst Chelm / 1.10.-30.10.1987 [und 5 weitere Ausstellungs-Stationen in Polen] - Text in Polnisch und Deutsch. - Mit eigenhändiger Widmung des Künstlers "Für / die Freunde / die lieben / die Rudolfs / herzlich / Pfahler / 3.1.[19]89" - - - Exemplar aus dem Besitz von Ekkehart Rudolph (1929-2020; Literatur- und Kultur-Redakteur am Südd. Rundfunk Stuttgart in den Jahren 1959-1994).
Verlag: Stuttgart, Druck: Dr.Cantz'sche Druckerei, (1988), 1988
Anbieter: Antiquariat Steinkopf e.K., Stuttgart, Deutschland
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlreichen farbigen Werkabbildungen auf Tafeln, 30,5 x 23,5 cm (Quart), Original-Kartoniert, Unpaginiert Museum für moderne Kunst Chelm / 1.10.-30.10.1987 [und 5 weitere Ausstellungs-Stationen in Polen] - Text in Polnisch und Deutsch. - Mit eigenhändiger Widmung des Künstlers "Für / die Freunde / die lieben / die Rudolfs / herzlich / Pfahler / 3.1.[19]89" - - - Exemplar aus dem Besitz von Ekkehart Rudolph (1929-2020; Literatur- und Kultur-Redakteur am Südd. Rundfunk Stuttgart in den Jahren 1959-1994).
Verlag: Galerie Müller, Stuttgart, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Sehr gut. [6] S. Leporello mit insgesamt 6 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 38.
Verlag: Venezia, Galleria del Cavallino,, Venezia, 1964
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Molto buono (Very Good). Pieghevole della 590 Mostra del Cavallino, dal 13 al 23 luglio, 1964. Con un testo critico di Umbro Apollonio e due immagini in bianco e nero, Cenni biografici . cm 20x19. pp. 4. . Molto buono (Very Good). . . . Book.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, Cantz, 1987. 4to. Orig. wrappers (FINE). With illustrations in col. * Text in Polish and German. - NEW COPY [Art / international artist ].
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusstellungskatalog Galerie Müller, Köln 1970. 8°. 2 Blatt. OBroschur. Mit 11 Abbildungen. Mit leichter vertikaler Faltspur.
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusstellungskatalog Staatsgalerie Stuttgart 1975. 4°. 10 Blatt. OBroschur. Verzeichnet 35 Arbeiten, 29 abgebildet.
Verlag: Galerie der Stadt Fellbach, 1997
ISBN 10: 3980215091 ISBN 13: 9783980215091
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: Gut. 1. Auflage. auf Titel mit Widmung signiert von dem deutschen Maler Georg Karl Pfahler (1926-2002), leichte Gebrauchspuren, Einband etwas lichtrandig. signed by artist Size: 8°. Vom Künstler signiert. Buch.
Verlag: Frankfurt, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb71, (1) Seiten. Mit zahlreichen ganszeitigen farbigen Abbildungen u. 2 gefalteten Tafeln. Farbig illustrierte Originalbroschur. (Einband etwas fleckig). 30x24,5 * Georg Karl Pfahler (* 8. Oktober 1926 in Emetzheim bei Weißenburg in Bayern; 6. Januar 2002 ebenda) war ein deutscher Maler, Künstler und Kunstprofessor. Als Kind ist Georg Karl Pfahler auf dem Bauernhof der Eltern in Emetzheim, heute eingemeindet nach Weißenburg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen), aufgewachsen. In seiner Kindheit hat er zwar selber gerne gemalt, aber nie originale" Kunstwerke gesehen, erst mit 22 Jahren im Jahre 1948 mit dem Beginn seines Studiums an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, die in diesen Jahren in das prächtige barocke Deutschordensschloss im nahen Ellingen ausgelagert war, kam er mit Originalen von Paul Klee und Marc Chagall in Berührung. Ich fand das nicht gut", sagt er später über diese Kunstwerke. Pfahler kam eher durch Zufall zur Kunst: er lernte 1948 Kunststudenten der Nürnberger Akademie kennen, die ihn einluden, und er fand Gefallen daran, wie sie malten. Er bestand die Aufnahmeprüfung und begann sein Kunststudium. Die Eltern waren völlig schockiert, und auch im Heimatdorf hatte er zu leiden", weil er Künstler werden wollte. Bereits nach zwei Semestern im Jahr 1950 wechselte Pfahler nach Stuttgart an die dortige Kunstakademie, die er bis 1954 besuchte. Seine Lehrer waren Willi Baumeister, Manfred Henninger, Karl Hils und Gerhard Gollwitzer. Pfahler beschreibt seinen ersten Eindruck von Baumeister als .ein Weltmann schwäbischer Prägung, Pariser Typ, sehr kenntnisreich, ein Herr. Entscheidende Impulse gingen für Pfahler von der Arbeit mit farbigen Keramiken aus. Diese Erfahrungen haben Pfahlers Arbeit geprägt, sie entwickelten seinen Sinn für die Einheit von Farbe und Raum und die einfachen Formen. 1955 Die ersten Bilder erinnern in ihrer pointilistischen Malweise an frühe Werke seines Vorbildes und Lehrers Willi Baumeister. Dann entstehen Zentrierte Gemälde als Antwort auf den amerikanischen Farbfeldmaler Barnett Newman, den Pfahler persönlich kannte. Doch Pfahler setzt sich ab von den Amerikanern, Newman malte das Unantastbare, des 'So-und-nicht-anders-Können', " an solchen metaphysischen Räumen hat Pfahler kein Interesse, er zielt auf die materielle Präsenz von Fläche und Farbe. Die Farbe wird als Materie auf der Fläche und die Fläche als Aktionsfeld sichtbar, darum lässt Pfahler immer ein Stück des weißen Bildgrundes sichtbar werden. Er will damit die farbigen Flächen als etwas auf der Leinwand Liegendes kennzeichnen, die Identität von Farbform und Bildträger soll vermieden werden. 1956 war er zusammen mit Günther C. Kirchberger, Friedrich Sieber und Attila Biró Gründungsmitglied der Gruppe 11, die sich an Action Painting und Informel orientiert. Er hatte in dieser Zeit Kontakt zur Stuttgarter Gruppe/Schule und Max Bense. - unser vordringlichstes Ziel war es so rasch wie möglich ins Ausland zu gehen. Und zwar nicht weil wir unser Land nicht genügend geschätzt hätten, viel mehr wollten wir die Maßstäbe finden, uns vergleichen mit internationalen Entwicklungen, von denen die Deutschen ja durch das Nazi-Regime so lange abgeschnitten waren. Am intensivsten war das in London möglich." (Peter Iden in: Ingrid Mössinger und Beate Ritter (Hrsg.): Georg Karl Pfahler, S. 28) Pfahler reist durch Europa und besucht Künstler wie Karl Otto Götz, Gerhard Hoehme, Emil Schumacher, Cy Twombly und die Bildhauer Marino Marini und Alberto Giacometti. Eine entscheidende Begegnung hatte Pfahler in London mit Lawrence Alloway. Er hat bei mir eine Tür aufgestoßen, indem er mir Informationen vermittelte, die mir bis dahin nicht zugänglich gewesen waren. Die Kunst die maßgeblich war, kam damals aus New York. Aber die Bilder von Pollock, Rothko, Barnett Newman, Clyfford Still und Robert Motherwell gingen alle an Deutschland vorbei, die meisten dieser Künstler waren Juden und wollten in Deutschland zunächst nicht ausstellen." (Peter Id.
Verlag: Zuger Kunstgesellschaft, Zug, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 43,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Sehr gut. (32) S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 106.