Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 66,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 144 Seiten; 9783900254414.3 Gewicht in Gramm: 2.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 43,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Springer-Verlag Kg, 2001
ISBN 10: 3211836217 ISBN 13: 9783211836217
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 159,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2., Aufl. (1. Mai 2001). Dieses praxisorientierte Handbuch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden nach den neuesten Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik und der Physiologie der Wundproliferation unter der Einbeziehung von Co-Faktoren wie Psyche, Ernährung, Alter, Gesamtzustand. Die Behandlungsformen chronischer Wunden waren in den letzten 20 Jahren einem starken Wandel unterzogen. Die Standards haben sich von der ausschliesslich trockenen zur feuchten Wundbehandlung verschoben. Aufgrund der Verschiedenheit chronischer Wunden ist die Abklärung von metabolischen, vaskulären und malignen Ursachen jeweils vor der Anwendung lokaltherapeutischer Massnahmen erforderlich. Durch die klare und komprimierte Zusammenfassung der neuesten Erkenntnisse aus Pathophysiologie, Forschung und Therapie werden komplexe Fachinformationen zum Thema chronische Hautwunden verständlich vermittelt. Das reich bebilderte Buch präsentiert anschaulich therapeutische Konzepte für die Behandlung - u.a. mit einer Wundstadieneinteilung - und informiert auch über die neuesten Produkte in der Wundbehandlung. Das Handbuch ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller Probleme geeignet. Ein praxisorientiertes Buch, das ausgesprochen interessante und kritische Informationen zur Wundversorgung liefert. Es bietet einen guten Überblick über das aktuelle Angebot der Wundversorgungsmöglichkeiten. Viele Tips und Tricks. Für jeden an der Wundbehandlung interessierten ein Muß. Das praxisorientierte Handbuch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden nach den neuesten Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik und der Physiologie der Wundproliferation unter der Einbeziehung von Co-Faktoren wie Psyche, Ernährung, Alter, Gesamtzustand. Die Behandlungsformen chronischer Wunden waren in den letzten 20 Jahren einem starken Wandel unterzogen. Die Standards haben sich von der ausschließlich trokckenen zur feuchten Wundbehandlung verschoben. Aufgrund der Verschiedenheit chronischer Wunden ist die Abklärung von metabolischen, vaskulären und malignen Ursachen jeweils vor der Anwendung lokaltherapeutischer Maßnahmen erforderlich. Durch die klare und komprimierte Zusammenfassung der neuesten Erkenntnisse aus Pathophysiologie, Forschung und Therapie werden komplexe Fachinformationen zum Thema chronische Hautwunden verständlich vermittelt. Das reich bebilderte Buch präsentiert anschaulich therapeutische Konzepte für die Behandlung - u.a. mit einer Wundstadieneinteilung - und informiert auch über die neuesten Produkte in der Wundbehandlung. Das Handbuch ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller Probleme geeignet. TOC: Generelle Pflegeplanung und Psyche.- Ulcus cruris.- Anatomie und Funktion des Venensystems der Beine.- Varizen (Krampfadern).- Mögliche Varizenfolgen.- Varizentypen.- Pathophysiologie der Ödeme.- Weitere Faktoren für die Pathogenese des Ödems.- Das Lymphsystem des Beines.- Thrombosen, StauungenTherapeutische Ansatzpunkte.- Grundlagen für eine Kompressionstherapie.- Dekubitus.- Wundheilungsprozesse.- Lokaltherapeutische Aspekte von Wunden.- Therapeutische Konzepte bei chronischen Wunden.- Zusatzaspekte verschiedener Wunden.- Zusatzinformationen über neueste Produkte. Medizin Pflege ISBN-10 3-211-83621-7 / 3211836217 ISBN-13 978-3-211-83621-7 / 9783211836217 Pflege Fachpflege Dialyse Nephrologie Innere Medizin Pflege ÖdemThrombose Ulcus cruris Varizen Wundheilung Dekubitus Dekubitus Ödem Thrombose Ulcus cruris Varizen Wundheilung chronische Hautwunden neueste Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik Physiologie der Wundproliferation Einbeziehung von Co-Faktoren wie Psyche, Ernährung, Alter, Gesamtzustand Behandlungsformen chronischer Wunden von der ausschliesslich trockenen zur feuchten Wundbehandlung Verschiedenheit chronischer Wunden Abklärung von metabolischer, vaskulärer und maligner Ursachen Anwendung lokaltherapeutischer Massnahmen Pathophysiologie Forschung Therapie therapeutische Konzepte für die Behandlung Wundstadieneinteilung Wundversorgungsmöglichkeiten Generelle Pflegeplanung und Psyche.- Ulcus cruris.- Anatomie und Funktion des Venensystems der Beine.- Varizen (Krampfadern).- Mögliche Varizenfolgen.- Varizentypen.- Pathophysiologie der Ödeme.- Weitere Faktoren für die Pathogenese des Ödems.- Das Lymphsystem des Beines.- Thrombosen, StauungenTherapeutische Ansatzpunkte.- Grundlagen für eine Kompressionstherapie.- Dekubitus.- Wundheilungsprozesse.- Lokaltherapeutische Aspekte von Wunden.- Therapeutische Konzepte bei chronischen Wunden.- Zusatzaspekte verschiedener Wunden.- Zusatzinformationen über neueste Produkte Dekubitus, Thrombose, Ulcus cruris, Varizen, Wundheilung, Ödem In deutscher Sprache. 297 pages. 29,6 x 21 x 2,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 43,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1998. Das Buch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden, insbesondere des Ulcus cruris, des Dekubitus und der Prophylaxe für diese Leiden. Das Buch stellt eine komprimierte Zusammenfassung der neuesten Kenntnisse aus Pathophysiologie, Forschung und Therapie vor, wobei auf eine verständliche Vermittlung der häufig komplexen Probleme ganz besonderer Wert gelegt wird. Es ist sowohl für die Ausbildung und Weiterbildung als auch als Handbuch für die Lösung spezieller Probleme bei chronischen Wunden und deren Prophylaxe geeignet. TOC: Generelle Pflegeplanung.- Ulcus cruris.- Anatomie und Funktion des Venensystems der Beine.- Varizen (Krampfadern).- Mögliche Varizenfolgen.- Varizentypen.- Pathophysiologie der Ödeme.- Weitere Faktoren für die Pathogenese des Ödems.- Das Lymphsystem des Beines.- Thrombosen, Stauungen: Therapeutische Ansatzpunkte.- Grundlagen für eine Kompressionstherapie.- Dekubitus.- Wundheilungsprozesse.- Lokaltherapeutische Aspekte von Wunden.- Therapeutische Konzepte bei chronischen Wunden.- Zusatzaspekte verschiedener Wunden.- Zusatzinformationen über neueste Produkte Dieses praxisorientierte Handbuch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden nach den neuesten Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik und der Physiologie der Wundproliferation unter der Einbeziehung von Co-Faktoren wie Psyche, Ernährung, Alter, Gesamtzustand. Die Behandlungsformen chronischer Wunden waren in den letzten 20 Jahren einem starken Wandel unterzogen. Die Standards haben sich von der ausschliesslich trockenen zur feuchten Wundbehandlung verschoben. Aufgrund der Verschiedenheit chronischer Wunden ist die Abklärung von metabolischen, vaskulären und malignen Ursachen jeweils vor der Anwendung lokaltherapeutischer Massnahmen erforderlich. Durch die klare und komprimierte Zusammenfassung der neuesten Erkenntnisse aus Pathophysiologie, Forschung und Therapie werden komplexe Fachinformationen zum Thema chronische Hautwunden verständlich vermittelt. Das reich bebilderte Buch präsentiert anschaulich therapeutische Konzepte für die Behandlung - u.a. mit einer Wundstadieneinteilung - und informiert auch über die neuesten Produkte in der Wundbehandlung. Das Handbuch ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller Probleme geeignet. Ein praxisorientiertes Buch, das ausgesprochen interessante und kritische Informationen zur Wundversorgung liefert. Es bietet einen guten Überblick über das aktuelle Angebot der Wundversorgungsmöglichkeiten. Viele Tips und Tricks. Für jeden an der Wundbehandlung interessierten ein Muß. Zusatzinfo 560 meist farb. Abb. Sprache deutsch Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Pflege ISBN-10 3-211-82979-2 / 3211829792 ISBN-13 978-3-211-82979-0 / 9783211829790 Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden. Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung von Gerhard Kammerlander Wundversorgungsmöglichkeiten Wundbehandlung Wundstadieneinteilung Pathophysiologie metabolische vaskuläre maligne Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden. Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung Gerhard Kammerlander In deutscher Sprache. 296 pages. 29,6 x 21 x 2,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 48,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 320 Seiten, sehr guter Zustand.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 63,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; sehr gut. Minimale Lagerspuren, textsauber und gepflegt. Grossformat.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 123,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 3. Das praxisorientierte Handbuch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden nach den neuesten Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik und der Physiologie der Wundproliferation. Die Behandlungsformen chronischer Wunden haben sich von der ausschließlich trockenen zur feuchten Wundbehandlung verschoben. Aufgrund der Verschiedenheit chronischer Wunden ist die Abklärung von metabolischen, vaskulären und malignen Ursachen jeweils vor der Anwendung lokaltherapeutischer Maßnahmen erforderlich. Durch die klare und komprimierte Zusammenfassung der neuesten Erkenntnisse aus Pathophysiologie, Forschung und Therapie werden komplexe Fachinformationen zum Thema chronische Hautwunden verständlich vermittelt. Das reich bebilderte Buch präsentiert anschaulich therapeutische Konzepte für die Behandlung. Das Handbuch ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller Probleme geeignet. Das Ergänzungsheft informiert über neue Produkte und neue Namen von bewährten Produkten, die seit dem Erscheinen der Vorauflage auf den Markt gekommen sind. Inhalt: Generelle Pflegeplanung und Psyche.- Ulcus cruris.- Anatomie und Funktion des Venensystems der Beine.- Varizen (Krampfadern).- Mögliche Varizenfolgen.- Varizentypen.- Pathophysiologie der Ödeme.- Weitere Faktoren für die Pathogenese des Ödems.- Das Lymphsystem des Beines.- Thrombosen, Stauungen: Therapeutische Ansatzpunkte.- Grundlagen für eine Kompressionstherapie.- Dekubitus.- Wundheilungsprozesse.- Lokaltherapeutische Aspekte von Wunden.- Therapeutische Konzepte bei chronischen Wunden.- Zusatzaspekte verschiedener Wunden.- Zusatzinformationen über neueste Produkte Sprache deutsch Maße 170 x 242 mm Einbandart Paperback Pflege Altenpflege Lexika Dekubitus HumanMedizin Pflege Ödem Thrombose Ulcus cruris Varizen Wunde Wundheilung ISBN-10 3-211-22472-6 / 3211224726 ISBN-13 978-3-211-22472-4 / 9783211224724 Das praxisorientierte Handbuch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden nach den neuesten Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik und der Physiologie der Wundproliferation. Die Behandlungsformen chronischer Wunden haben sich von der ausschließlich trockenen zur feuchten Wundbehandlung verschoben. Aufgrund der Verschiedenheit chronischer Wunden ist die Abklärung von metabolischen, vaskulären und malignen Ursachen vor der Anwendung lokaltherapeutischer Maßnahmen erforderlich.Das reich bebilderte Buch präsentiert anschaulich therapeutische Konzepte für die Behandlung. In die vierte Auflage wurden neue Methoden, neue Produkte und neue Namen von bewährten Produkten eingearbeitet. Das Handbuch ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller Probleme geeignet. Es hat mittlerweile über 4500 Fachpersonen aus dem Pflege- und Arztbereich erfolgreich als Ausbildungsgrundlage zum ¿Zertifizierten Wundmanager®" gedient. TOC: Generelle Pflegeplanung und Psyche.- Ulcus cruris.- Anatomie und Funktion des Venensystems der Beine.- Varizen (Krampfadern).- Mögliche Varizenfolgen.- Varizentypen.- Pathophysiologie der Ödeme.- Weitere Faktoren für die Pathogenese des Ödems.- Das Lymphsystem des Beines.- Thrombosen, Stauungen: Therapeutische Ansatzpunkte.- Grundlagen für eine Kompressionstherapie.- Dekubitus.- Wundheilungsprozesse.- Lokaltherapeutische Aspekte von Wunden.- Therapeutische Konzepte bei chronischen Wunden.- Zusatzaspekte verschiedener Wunden.- Zusatzinformationen über neueste Produkte Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden: Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung Gerhard Kammerlander Wundproliferation Zertifizierten WundmanagerA(R) Wundbehandlung chronische Hautwunde Wundheilungsdynamik Physiologie Behandlungsformen chronischer Wunden metabolische vaskuläre maligne Ursachen Anwendung lokaltherapeutischer Maßnahmen In deutscher Sprache. 299 pages. 29,6 x 21 x 2,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 132,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 145,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 147,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Eugen Friedhuber KG, Wels, OÖ, Österreich
EUR 195,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. 296 Seiten, Softcover. Wundversorgungsmöglichkeiten Wundbehandlung Wundstadieneinteilung Pathophysiologie, metabolische vaskuläre maligne.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 322,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2004 | 3., Aufl. Das praxisorientierte Handbuch behandelt die lokaltherapeutischen Standards für chronische Hautwunden nach den neuesten Erkenntnissen der Wundheilungsdynamik und der Physiologie der Wundproliferation. Die Behandlungsformen chronischer Wunden haben sich von der ausschließlich trockenen zur feuchten Wundbehandlung verschoben. Aufgrund der Verschiedenheit chronischer Wunden ist die Abklärung von metabolischen, vaskulären und malignen Ursachen vor der Anwendung lokaltherapeutischer Maßnahmen erforderlich.Das reich bebilderte Buch präsentiert anschaulich therapeutische Konzepte für die Behandlung. In die vierte Auflage wurden neue Methoden, neue Produkte und neue Namen von bewährten Produkten eingearbeitet. Das Handbuch ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch als Nachschlagewerk für die Lösung spezieller Probleme geeignet. Es hat mittlerweile über 4500 Fachpersonen aus dem Pflege- und Arztbereich erfolgreich als Ausbildungsgrundlage zum ¿Zertifizierten Wundmanager®" gedient. TOC: Generelle Pflegeplanung und Psyche.- Ulcus cruris.- Anatomie und Funktion des Venensystems der Beine.- Varizen (Krampfadern).- Mögliche Varizenfolgen.- Varizentypen.- Pathophysiologie der Ödeme.- Weitere Faktoren für die Pathogenese des Ödems.- Das Lymphsystem des Beines.- Thrombosen, Stauungen: Therapeutische Ansatzpunkte.- Grundlagen für eine Kompressionstherapie.- Dekubitus.- Wundheilungsprozesse.- Lokaltherapeutische Aspekte von Wunden.- Therapeutische Konzepte bei chronischen Wunden.- Zusatzaspekte verschiedener Wunden.- Zusatzinformationen über neueste Produkte Lokaltherapeutische Standards für chronische Hautwunden: Ulcus cruris - Dekubitus - Kompressionstherapie - Weichlagerung Gerhard Kammerlander Wundproliferation Zertifizierten WundmanagerA(R) Wundbehandlung chronische Hautwunde Wundheilungsdynamik Physiologie Behandlungsformen chronischer Wunden metabolische vaskuläre maligne Ursachen Anwendung lokaltherapeutischer Maßnahmen In deutscher Sprache. 330 pages.