Verlag: Resch Gräfelfing 2006, 2006
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 3,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. 203 S. neuwertig.
Verlag: Verlag Dr. Ingo Resch, gräelfing, 2006, 2006
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. , 203 S. , Zust. gut.
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 1. Auflage,. 203 S. guter, sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 245.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Poor. Signatur, nicht zum Buch zugehorig; Mit Flecken. ,Wir hatten andere Vorstellungen von einer Einwanderungsgesellschaft. Heute mussen wir sagen: So geht es nicht weiter. Wir werden eine Gesellschaft bekommen, in der Menschen auf Grund ihrer Chancenlosigkeit nur noch eine Chance sehen: Gewalt." Berlins Justizsenatorin Karin Schubert, SPD Aussagen wie diese sind fur den TV-Journalisten Hans-Hermann Gockel (SAT.1/N24) der Offenbarungseid der Politik. Dabei beklagen unsere Volksvertreter Zustande, die sie selbst zu verantworten haben. Informativ und provozierend zugleich, detailliert recherchiert, frech und flott geschrieben vermittelt der engagierte Fernsehmann zunachst einen schonungslosen Ist-Zustand dieser Nation: Die Zuwanderung in die sozialen Netze lasst unsere Sozialsysteme kollabieren. Lehrer verzweifeln. Der offentliche wie private Wohlstand schmilzt. Parallelgesellschaften wuchern. Die offentliche Ordnung ist auf dem Ruckzug. Selbstsucht und Raffgier unserer Eliten untergraben das Gemeinwesen. Gockel gelingt es dabei eindrucksvoll, mit Aussagen prominenter Zeitgenossen - von Bundesprasident Horst Kohler uber Altbundeskanzler Helmut Schmidt, ,Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo bis hin zu dem Histori-ker Arnulf Baring, dem Politologen Bassam Tibi oder dem Journalisten Peter Scholl Latour, wie auch vielen anderen - die Grundthese seines Buches zu untermauern: Deutschland ist eine uberstrapazierte Nation. Mutige Konzepte und klare Ansagen sucht man seit Jahren vergebens. Stattdessen bietet man dem Burger honig-sussen Politbrei und seichte Kompromisse. ,Political correctness" ist die Zwangsjacke dieser Nation. Gockel schreibt Klartext: Politiker, die unsere Gesetze, unsere Verfassung und unsere kulturellen Werte in ihren Reden immer haufiger nur noch als ,Spielregeln" bezeichnen, nach denen die Burger dieses Landes zu leben hatten, durfen sich nicht wundern, wenn immer mehr Menschen Foul spielen. Hier geht es aber nicht um ein Spiel in der Kreisliga C. Allzu viele, die mit diesem Staat nichts gemein haben, wissen die Schwache dieses Staates auszunutzen. Schon bald konnte es heissen: Nicht mehr wir bestimmen die Regeln, nach denen hier in Deutschland gelebt wird, sondern die, von denen wir dachten, sie auf unsere Regeln verpflichten zu konnen. Die Fleissigen, die Ehrlichen und die Gutmutigen sind die Dummen. Das Fazit: Deutschland hat nur noch eine Chance. Diese uberstrapazierte Nation muss wieder zu sich selbst finden. Mit Mut und Entschlossenheit und dem Besinnen auf die eigenen Werte. Dieses Buch provoziert. Es weckt Emotionen - und lasst niemanden kalt.
Verlag: Bielefeld HHG-Verlag, 2015
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb303 SS. 8°. OPbd. mit OU. Priv. Folienumschlag. Besitzeintrag und -stempel. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 749 gr.
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 304 Seiten Zustand: geringe Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. CP 08 ISBN 9783000502309 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 840 Festeinband, 21 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover mit Original-SchutzUmschlag,
Verlag: HHG, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb304 S., Opbd. mit Su., gering schief. 34 Sprache: Deutsch.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 304 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. 2. Auflage 2016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGräfelfing, resch 2006. 203 Seiten. Orig. Softcover, kl.8°. Stempel am Titelblatt, sonst gut erhalten.
Verlag: HHG, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb304 S., Opbd. mit Su., noch eingeschweißt. 36 Sprache: Deutsch.
Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 304 Seiten ; 21 cm, 430 g., Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. "Die Bürgermeister, die Stadtkämmerer und die Leiter der Sozialämter wissen, wie es um Deutschland steht: Diese Nation wird gegen die Wand gefahren!" Hans-Hermann Gockel, der TV-Journalist und langjährige Nachrichten-Moderator (SAT.1 und N24), schreibt Klartext. Die politische Elite verfängt sich in Gedankenfeigheit, Heuchelei und Scheinheiligkeit und verliert dabei die Kontrolle über maßgebliche Bereiche des öffentlichen Lebens. Mit dramatischen Folgen für Deutschland. Eine Gesellschaft ohne Schutz ist eine Gesellschaft ohne Zukunft. Doch mit Mut und Entschlossenheit ist das Blatt noch zu wenden. Das Buch zeigt die Wege. Buch.