EUR 8,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Jaquette abîmée. Edition 2001. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Damaged dust jacket. Edition 2001. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
EUR 5,77
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,77
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 6,83
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Sehr gut. 2. Aufl. 280 S. K2014-264 9783932114311 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 106,20
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 25,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2004. Behavioral Finance, die neue Wissenschaft der Finanzmärkte stellt den eigenverantwortlichen und entscheidungsfreudigen Menschen in den Mittelpunkt: Wie wählen Anleger ihre Informationen aus und wonach richtet sich ihr Handeln? Zwei remonierte Wirtschaftsexperten gehen in diesem Schlüsselwerk diesen und anderen Fragen gründlich nach. Damit Ihre Anglageentscheidungen sicherer werden, gibt dieser Ratgeber viele gute Tips. Beschreiten Sie den Weg zu einem klaren Bewusstsein bei der Kapitalanlage! Wer hat nicht schon einmal ein Wertpapier in seinen persöhnlichen "strategischen" Bestand gebucht oder anders gesagtWer kennt nicht das Problem einer Aktie im Minus ,die man nicht verkaufen will, sondern weiterhin hält. Die Autoren machen mit ihrem Buch Behavioral Finance dem Anleger klar, daß die emotionalen Entscheidungen eine sehr viel wichtigere Rolle spielen, als man annehmen möchte oder sich einzugestehen bereit ist. Im ersten Kapitel wird die Rationalität der Entscheidungen betrachtetWie hoch ist der persönliche Grenznutzen eines Gewinnes, wie ist die Risikofreude des Investors zu bewerten und schließlichWie bewertet man die Informationsbasis. Der Umgang mit der Vielzahl von Informationen, die auf einen Anleger einwirken, ist Basis der Analysen im folgenden Kapitel. Sehr schön anhand einer Vielzahl von Beispielen demonstriert, erfährt der Leser Aufschlußreiches über geistige Konten, selektive Wahrnehmung, Grundlagen, die zur Urteilsfindung dienen und die Fehleinschätzung von Wahrscheinlichkeiten. Die Bewertung von Gewinnen und Verlusten wird anschließend betrachtet. Interessant ist hier die unterschiedliche Bewertung von Gewinnen und aufgelaufenen Verlusten. Der Investor legt hier nämlich unterschiedliche Maßtäbe an. Der Versuch die "Zufriedenheit" des Anlegers mit dem monetären Gewinn gleichzusetzten, ist laut Joachim Goldberg und Rüdiger von Nitsch nicht zulässig. So ist der oben erwähnte Anleger wahrscheinlich zufriedener, wenn sich sein anfängliches Verlustgeschäft nach einer gewissen (längeren) Wartezeit noch in die Gewinnzone retten kann. Im Folgenden wird versucht, die theoretisch entwickelten Anlegertypen in der Praxis wiederzufinden. Nicht nur die Kennzeichen der "intuitiven", "emotionalen" und "rationalen" Marktteilnehmer, sondern auch die verschiedenen "Rationalitätsfallen" werden erläutert. Im Schlußkapitel setzen die Autoren die Erkenntnisse in konkrete Tips für jeden Anleger um. Wem die vorhergehenden Kapitel trotz der vielen anschaulichen Beispiele zu abstrakt waren, kommt hier nun voll auf seine Kosten. FazitJedem Anleger, der sich für die psychologischen Faktoren der Anlageentscheidungen an der Börse interessiert, ist dieses Buch ebenso zu empfehlen, ebenso wie dem Investor, der seine eigenen Urteile auf den Prüfstand stellen will. Behavioral Finance, die neue Wissenschaft der Finanzmärkte stellt den eigenverantwortlichen und entscheidungsfreudigen Menschen in den MittelpunktWie wählen Anleger ihre Informationen aus und wonach richtet sich ihr Handeln? Zwei remonierte Wirtschaftsexperten gehen in diesem Schlüsselwerk diesen und anderen Fragen gründlich nach. Damit Ihre Anglageentscheidungen sicherer werden, gibt dieser Ratgeber viele gute Tips. Beschreiten Sie den Weg zu einem klaren Bewusstsein bei der Kapitalanlage! Ein echter Augenöffner. Für den Durschschnittsmenschen teilweise sehr trocken und sehr wissenschaftlich. Man findet aber seine eigenen Fehler sehr plastisch und sehr deutlich wiedergegeben. Es ist so einfach und doch so schwer an der Börse zu den Gewinnern zu zählen. Die Autoren schilden sehr wissenschaftlich, warum es so schwer ist die simplen Regeln "Gewinne laufen lassen" und "Verluste begrenzen" einzuhalten. Jeder der an der Börse agiert und damit Geld verdienen will (egal ob Privatanleger oder Profi) sollte dieses Buch nicht nur lesen sondern es auch alle 6 Monate aus dem Regal holen und noch einmal lesen. Die Tips und Tricks gegen die Fehler flachen etwas ab, aber wenn man weiss warum und wieso man Fehler macht, ist man schon bereits aus diesem Grunde für die Zukunft besser gewappnet. Und dann sollte man vor jedem Engagement einmal kurz über das Buch nachdenken. Man kann mit diesem Buch seinen inneren Schweinehund bekämpfen. Behavioral Finance Gewinne mit Kompetenz Überlegenes Wissen für eine Anlageentscheidung von Joachim Nitzsch, Rüdiger von Goldberg Börse Online Edition Geldanlage Anlage finanziell Geldanlage Kapitalanlage Börse Börsenhandel Geld Kapitalanlage Finanzmärkte Wirtschaftsexperten Finanzbuch Verlag GmbH In deutscher Sprache. 280 pages. 21,8 x 14,8 x 1,8 cm.
EUR 98,64
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. JOACHIM GOLDBERG worked for many years in a major German investment bank, specializing in behavioral finance. In 2000, he founded his own company called Cognitrend.RUeDIGER VON NITZSCH is Professor of Finance at the University of Aachen. His research centers.