Verlag: Madsack-Verlag, Göttingen, 1989
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erh., 112 S., Zeitungsformat Jubiläumsausgabe mit umfassendem Anzeigenteil. Beilage der Ausgabe vom 16. September 89. Das GT ist seit vielen Jahren die einzige Tageszeitung in der südniedersächsischen Universitätsstadt und hat daher - wie so viele Zeitungen in deutschen Großstädten und Regionen - eine bedenkliche Monopolstellung, ist mithin nicht eben Erzeugnis demokratischer Meinungsvielfalt. Insbesondere die Geschichte des Blattes im Vorfeld sowie während der NS-Zeit ist wenig rühmlich - vgl. auch die Publikation "Von braunen Wurzeln und großer Einfalt, Norderstedt 2014. Beeindruckend viele der in Göttingen beheimateten, mit einem Inserat gratulierenden Firmen, resp. Anzeigenkunden, sind dabei älter als die Lokalzeitung. Gramm 600.
ISBN 10: 3924781621 ISBN 13: 9783924781620
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWurm, Göttingen, 1953. 94 unpaginierte Seiten mit einigen Abb., broschiert, in kartoniertem Einband, Imperial-Folio, (Einband in der Mitte gefaltet/durchgehend mit kleinen Randeinrissen)---- Jubiläums-Ausgabe von Sonnabend, den 27. Juni 1953 / Anhang: 16seitige Ausgabe des Göttinger Tageblatt. Niedersächsische Morgenpost und Göttinger Zeitung, von Montag, den 29. Juni 1953 - 65. Jahrgang; Nr. 148 - 552 Gramm.
Verlag: Göttinger Arbeitskreis Verlag, 2008
ISBN 10: 3980600386 ISBN 13: 9783980600385
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 181,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2008. Co-Autor ietrich Rauschning, Christoph Bergner, Jochen Oltmer, Alfred Eisfeld, Barbara Dietz, Edgar L Born, A Joras Illustrationen Hinzmann Mitarbeit Anpassung von: Norbert Krallemann Vorwort Otto Luchterhand, Alfred Eisfeld Sprache deutsch Maße 105 x 170 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien Aussiedler Einwanderung Soziologe Stadtsoziologie Regionalsoziologie Integration Migration UdSSR ISBN-10 3-9806003-8-6 / 3980600386 ISBN-13 978-3-9806003-8-5 / 9783980600385 Sozialwissenschaften Anthropologie In deutscher Sprache. 216 pages. 105 x 170 mm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGöttinger Tageblatt, Gebr. Wurm, Göttingen, 1953. 94 unpaginierte S. mit vielen Abb., broschiert, folio (32 x 47 cm), (Exlibris auf Vorsatz)---- Dazu: Göttinger Tageblatt. Niedersächsische Morgenpost und Göttinger Zeitung, 65. Jahrgang 1953, Nr. 148 / Göttinger Presse. Das Heimatblatt der hp für Spdhannover, 8. Jahrgang 1953, Nummer 147. Mit Jubiläums-Ausgabe der Göttingrer Presse Tausend Jahre Göttingen / Beiliegt: Bildfolge des Festzuges. Göttingen in 10 Jahrhunderten Deutscher Geschichte. 1000-Jahrfeier der Stadt Göttingen, Juni 1953 / sowie weitere Beilagen und Zeitungsausschnitte zum Jubiläum - 1170 Gramm.
Verlag: Madsack-Verlag 1974-1984, Göttingen, 1974
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIN A 4, gelocht, abgeheftet in 2 gelben, originalen sowie 4 ebenfalls gelben, jedoch nicht originalen Kunststoffordnern Vollständige Folge der Ausgaben Nr. 1-126. Damit fast komplett, da insgesamt 131 Ausgaben erschienen. Diese Hefte wurden einmal monatlich dem GT beigelegt; ab Ausgabe 71 waren die Hefte zudem separat erwerbbar. Beiliegend verschiedene weitere Original-Zeitungsausrisse aus dem GT sowie das Inhaltsverzeichnis für die Nrn. 1-60 sowie dem Inhaltsverzeichnis für die Jahrgänge 6, 7, 8. Das GT ist seit vielen Jahren die einzige Tageszeitung in der südniedersächsischen Universitätsstadt und hat daher - wie so viele Zeitungen in deutschen Großstädten und Regionen - eine bedenkliche Monopolstellung, ist mithin nicht eben Erzeugnis demokratischer Meinungsvielfalt. In den vorliegenden Monatsblättern enthalten u.a. Beiträge zum Leben und Wirken von Persönlichkeiten wie Gottfried August Bürger, Albrecht von Haller, Charlotte Müller, Dorothea von Schlözer, Carl Friedrich Gauß, Benjamin Constant, Georg Forster und Georg Christoph Lichtenberg, zum Landschaftsbild, zur städtischen Münzgeschichte, der Geschichte der "Filmstadt" in den 1950er Jahren, dem Besuch von Tschou En-Lai, der Kriminal- und Rechtsgeschichte, dem Adel sowie den Mühlen und Burgen der Umgebung, dem Leinetal und dem Eichsfeld etc. Redakteur der Monatsblätter war jahrelang Wolfgang Alexander. Alexander, 1988 verstorben, vermachte sein Vermögen der Alexanderstiftung. Diese Stiftung vergibt seither jährlich den Alexanderpreis und würdigt damit journalistische Arbeiten, die sich mit der "Vergangenheit der Stadt Göttingen und ihres Umfeldes" beschäftigen. Gramm 600.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGöttinger Tageblatt Mediengruppe, Göttingen, 2012. 83/ 20 S. mit vielen, teils ganzseitigen Abb., kartonierte Einbände im Pappschuber, quer-quart---Verlag: Göttinger Tageblatt Mediengruppe Verlag: Göttinger Tageblatt Mediengruppe 654 Gramm.