Verlag: Rowohlt TaschenbuchVerlag, Reinbek, 2007
ISBN 10: 3499623323 ISBN 13: 9783499623325
Sprache: Deutsch
Anbieter: Falkensteiner, Falkenstein, SN, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: wie verlagsneu. Ohne Schutzumschlag. 2. Aufl. Schon mit 10 stellte das Mädchen Gundis Zambo das erste Mal fest, dass sie dickere Beine als die anderen Mädchen in der Klasse hat. Und mit dieser Feststellung beginnt fr sie mit der einsetzenden Pubertät ein Kampf gegen ihr -in Wirklichkeit garnicht vorhandenes- Übergewicht. Durch einen Freundinnen-Tipp erfährt sie, wie man nach herzenslust essen und trotzdem dünn bleiben kann: Sie lernt die Ess-Brecht-Sucht, die Bulimie kennen, die auch sie gleich in ihren Bann zieht. Je älter Gundis wird, desto verbissener macht sie Gebrauch von dieser neuen Erfahrung und bearbeitet damit ihrem Körper solange, bis diese Essstörungen bei Ihr lebensbedrohliche Zge annehmen. Mit eigenem, eisernen Willen und einer fast 25-jährigen Bulimie-Zeit gelingt es ihr, sich selbst zu heilen und so die Krankheit zu bekämpfen. Es ist die Geschichte der Mutter, Hausfrau und Moderatorin Gundis Zambo, die nach dieser -für Jugendliche wohl aktuellen- Schönheits-Krankheit nun beginnt, ein zweites Mal, jetzt jedoch normal und gesund, zu leben.
Verlag: RM Buch und Medien, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 287 S. Papier minimal nachgedunkelt, sonst sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Unterschrift / Widmung ohne Bezug.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. A5 Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Gundis Zambo bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gundis Zámbó (* 5. Juni 1966 in Gratwein, Steiermark, Österreich) ist eine deutsche Schauspielerin und Moderatorin. Gundis Zámbó wuchs in Vechta in Südoldenburg auf. Ihre Mutter ist Österreicherin, ihr Vater Ungar. Sie wurde als Kind deutsche Staatsangehörige. Zámbó legte im Sommer 1985 ihr Abitur in Großburgwedel bei Hannover ab.[1] Danach besuchte sie eine Schauspielschule in Los Angeles mit gleichzeitiger Modeltätigkeit. Im Anschluss daran kehrte sie nach Deutschland zurück und absolvierte eine Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin in Hannover. In der Folge arbeitete sie als Synchronsprecherin. 1989 erhielt sie beim bayerischen Privatsender Tele 5 eine Festanstellung als Moderatorin. Sie präsentierte dort das Kinderformat Bim Bam Bino sowie die Clipshow Bitte lächeln. Später wechselte sie zu Sat.1 und moderierte dort einige Quizshows. Zwischen 1996 und 2000 moderierte Zámbó Die Vorher-Nachher Show auf tm3. Ab den 1990er Jahren spielte sie vermehrt kleinere Rollen in Krimiserien wie Derrick und Der Alte. 1996 übernahm sie die Leitung einer Redaktion bei ProSieben. 1997 gründete sie ein eigenes Produktionsunternehmen und arbeitet seither nebenbei als Autorin, unter anderem für das Golf Journal. 2007 erschien ihr autobiografisches Buch Mein heimlicher Hunger. Ich hatte Essstörungen und bin geheilt, in welchem Zámbó erstmals öffentlich von ihrer Erkrankung an Bulimie und deren Genesung berichtet. Im Januar 2009 nahm sie an der RTL-Sendung Ich bin ein Star Holt mich hier raus! teil. Für die Septemberausgabe 2009 des Playboy ließ sie sich unbekleidet ablichten. 2012 absolvierte Zámbó an der Paracelsus-Schule in München eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Anschließend absolvierte sie eine Hospitanz in einer Spezialklinik für Essstörungen, und arbeitet seitdem als Therapeutin in München.[2] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-184 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. A4 Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Gundis Zambo bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gundis Zámbó (* 5. Juni 1966 in Gratwein, Steiermark, Österreich) ist eine deutsche Schauspielerin und Moderatorin. Gundis Zámbó wuchs in Vechta in Südoldenburg auf. Ihre Mutter ist Österreicherin, ihr Vater Ungar. Sie wurde als Kind deutsche Staatsangehörige. Zámbó legte im Sommer 1985 ihr Abitur in Großburgwedel bei Hannover ab.[1] Danach besuchte sie eine Schauspielschule in Los Angeles mit gleichzeitiger Modeltätigkeit. Im Anschluss daran kehrte sie nach Deutschland zurück und absolvierte eine Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin in Hannover. In der Folge arbeitete sie als Synchronsprecherin. 1989 erhielt sie beim bayerischen Privatsender Tele 5 eine Festanstellung als Moderatorin. Sie präsentierte dort das Kinderformat Bim Bam Bino sowie die Clipshow Bitte lächeln. Später wechselte sie zu Sat.1 und moderierte dort einige Quizshows. Zwischen 1996 und 2000 moderierte Zámbó Die Vorher-Nachher Show auf tm3. Ab den 1990er Jahren spielte sie vermehrt kleinere Rollen in Krimiserien wie Derrick und Der Alte. 1996 übernahm sie die Leitung einer Redaktion bei ProSieben. 1997 gründete sie ein eigenes Produktionsunternehmen und arbeitet seither nebenbei als Autorin, unter anderem für das Golf Journal. 2007 erschien ihr autobiografisches Buch Mein heimlicher Hunger. Ich hatte Essstörungen und bin geheilt, in welchem Zámbó erstmals öffentlich von ihrer Erkrankung an Bulimie und deren Genesung berichtet. Im Januar 2009 nahm sie an der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil. Für die Septemberausgabe 2009 des Playboy ließ sie sich unbekleidet ablichten. 2012 absolvierte Zámbó an der Paracelsus-Schule in München eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Anschließend absolvierte sie eine Hospitanz in einer Spezialklinik für Essstörungen, und arbeitet seitdem als Therapeutin in München.[2] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-306 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Gundis Zambo bildseitig mit rosafarbenem Lackstift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3 lichst", wischspurig /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gundis Zámbó (* 5. Juni 1966 in Gratwein, Steiermark, Österreich) ist eine deutsche Schauspielerin und Moderatorin. Gundis Zámbó wuchs in Vechta in Südoldenburg auf. Ihre Mutter ist Österreicherin, ihr Vater Ungar. Sie wurde als Kind deutsche Staatsangehörige. Zámbó legte im Sommer 1985 ihr Abitur in Großburgwedel bei Hannover ab.[1] Danach besuchte sie eine Schauspielschule in Los Angeles mit gleichzeitiger Modeltätigkeit. Im Anschluss daran kehrte sie nach Deutschland zurück und absolvierte eine Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin in Hannover. In der Folge arbeitete sie als Synchronsprecherin. 1989 erhielt sie beim bayerischen Privatsender Tele 5 eine Festanstellung als Moderatorin. Sie präsentierte dort das Kinderformat Bim Bam Bino sowie die Clipshow Bitte lächeln. Später wechselte sie zu Sat.1 und moderierte dort einige Quizshows. Zwischen 1996 und 2000 moderierte Zámbó Die Vorher-Nachher Show auf tm3. Ab den 1990er Jahren spielte sie vermehrt kleinere Rollen in Krimiserien wie Derrick und Der Alte. 1996 übernahm sie die Leitung einer Redaktion bei ProSieben. 1997 gründete sie ein eigenes Produktionsunternehmen und arbeitet seither nebenbei als Autorin, unter anderem für das Golf Journal. 2007 erschien ihr autobiografisches Buch Mein heimlicher Hunger. Ich hatte Essstörungen und bin geheilt, in welchem Zámbó erstmals öffentlich von ihrer Erkrankung an Bulimie und deren Genesung berichtet. Im Januar 2009 nahm sie an der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil. Für die Septemberausgabe 2009 des Playboy ließ sie sich unbekleidet ablichten. 2012 absolvierte Zámbó an der Paracelsus-Schule in München eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Anschließend absolvierte sie eine Hospitanz in einer Spezialklinik für Essstörungen, und arbeitet seitdem als Therapeutin in München.[2] /// Standort Wimregal GAD-0166 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Gundis Zambo bildseitig mit rosafarbenem Lackstift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für den ? Dirk" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gundis Zámbó (* 5. Juni 1966 in Gratwein, Steiermark, Österreich) ist eine deutsche Schauspielerin und Moderatorin. Gundis Zámbó wuchs in Vechta in Südoldenburg auf. Ihre Mutter ist Österreicherin, ihr Vater Ungar. Sie wurde als Kind deutsche Staatsangehörige. Zámbó legte im Sommer 1985 ihr Abitur in Großburgwedel bei Hannover ab.[1] Danach besuchte sie eine Schauspielschule in Los Angeles mit gleichzeitiger Modeltätigkeit. Im Anschluss daran kehrte sie nach Deutschland zurück und absolvierte eine Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin in Hannover. In der Folge arbeitete sie als Synchronsprecherin. 1989 erhielt sie beim bayerischen Privatsender Tele 5 eine Festanstellung als Moderatorin. Sie präsentierte dort das Kinderformat Bim Bam Bino sowie die Clipshow Bitte lächeln. Später wechselte sie zu Sat.1 und moderierte dort einige Quizshows. Zwischen 1996 und 2000 moderierte Zámbó Die Vorher-Nachher Show auf tm3. Ab den 1990er Jahren spielte sie vermehrt kleinere Rollen in Krimiserien wie Derrick und Der Alte. 1996 übernahm sie die Leitung einer Redaktion bei ProSieben. 1997 gründete sie ein eigenes Produktionsunternehmen und arbeitet seither nebenbei als Autorin, unter anderem für das Golf Journal. 2007 erschien ihr autobiografisches Buch Mein heimlicher Hunger. Ich hatte Essstörungen und bin geheilt, in welchem Zámbó erstmals öffentlich von ihrer Erkrankung an Bulimie und deren Genesung berichtet. Im Januar 2009 nahm sie an der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil. Für die Septemberausgabe 2009 des Playboy ließ sie sich unbekleidet ablichten. 2012 absolvierte Zámbó an der Paracelsus-Schule in München eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Anschließend absolvierte sie eine Hospitanz in einer Spezialklinik für Essstörungen, und arbeitet seitdem als Therapeutin in München.[2] /// Standort Wimregal PKis-Box63-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek b. Hamburg, 2007
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
EUR 1,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 487 S. Ill. Orig.- Klappbroschur. Schnellster Versand per Rechnung ist möglich.
Verlag: RM Buch und Medien Vertrieb GmbH, Lizenzausgabe, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 287 Seiten, 21 cm Gut erhaltens Buch, kaum Gebrauchsspuren 15999 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 324.
Verlag: RM Buch und Medien Vertrieb GmbH, Lizenzausgabe, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 324.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfarbig, orig. signiert---- Tele 5 - 5 Gramm.