Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 5,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Edition 2005. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Edition 2005. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Kabel eins / Moewig Verlag / edel entertainment, Hamburg, 2008
ISBN 10: 3868031170 ISBN 13: 9783868031171
Sprache: Deutsch
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
EUR 4,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: WIE NEU. 270 g. Mit zahlreichen Farbfotos. Abbildungen etc deutsch 125 pages.
Verlag: Kabel eins / Moewig Verlag / edel entertainment, Hamburg, 2008
ISBN 10: 3868031170 ISBN 13: 9783868031171
Sprache: Deutsch
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
EUR 8,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: WIE NEU. 270 g. deutsch 125 pages.
Verlag: Kabel eins / Moewig Verlag / edel entertainment, Hamburg, 2008
ISBN 10: 3868031170 ISBN 13: 9783868031171
Sprache: Deutsch
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: WIE NEU. 270 g. Mit zahlreichen Farbfotos. Abbildungen etc. deutsch 125 pages.
Verlag: M7 Verlag KBE, Köln, 2000
ISBN 10: 3934511171 ISBN 13: 9783934511170
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 9,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Großformatige, fadengeheftete und fotografisch gestaltete Broschur im Querformat. Der Einband dezent berieben, Datierung und Signatur (des Autors?) sowie kleiner Aufkleber eines Taxiunternehmens auf Vortitel, ansonsten guter Erhaltungszustand. In deutscher Sprache. 143 pages. Quer 4° (290 x 200mm).
Verlag: Köln, M7 Verlag KBE, ., 2000
ISBN 10: 3934511171 ISBN 13: 9783934511170
Anbieter: Antiquariat Jenischek, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFotografien von Tom Wolff. Herausgegeben von Thomas Hackenberg. 143 S. 20 x 29 cm Kt. Neuwertig. Das Taxi als Bühne. Mal tragisch, manchmal komisch, schrill laut oder in Gedanken versunken - Menschen unterwegs. (Klappentext) Beeindruckende Fotografien nächtlicher Impressionen im Kölner Taxi. Nachhaltige Buchlieferung - Stabile, plastikfreie Verpackung.
Verlag: Köln, M7 Verlag KBE, ., 2000
ISBN 10: 3934511171 ISBN 13: 9783934511170
Anbieter: Antiquariat Jenischek, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFotografien von Tom Wolff. Herausgegeben von Thomas Hackenberg. 143 S. 20 x 29 cm Kt. Neuwertig. Das Taxi als Bühne. Mal tragisch, manchmal komisch, schrill laut oder in Gedanken versunken - Menschen unterwegs. (Klappentext) Beeindruckende Fotografien nächtlicher Impressionen im Kölner Taxi. Nachhaltige Buchlieferung - Stabile, plastikfreie Verpackung.
Verlag: Köln, Köln, M7 Verlag KBE Kiosk Buch Event, ., 2000
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert, Lex-8°-querformat, 143 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen; -tadelloses Exemplar. ISBN 3934511171.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomas Hackenberg bildseitig mit schwarzem Edding signiert., umseitig Klebspuren von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Hackenberg (* 31. Juli 1962 in Köln) ist ein deutscher Schauspieler, Moderator und Autor. Hackenberg spielte zunächst am Kinder- und Jugendtheater der Comedia Colonia in Köln. Von 1992 bis 1998 war er Mitglied im Ensemble der RTL-Verbrauchershow Wie bitte?! Etwa zur selben Zeit moderierte er beim Radiosender Eins Live. Danach arbeitete er als Autor, Radiojournalist und Moderator. Von 1986 bis 2016 moderierte er Hörfunkprogramme des Westdeutschen Rundfunks (WDR), so zum Beispiel Die telefonische Mordsberatung, Spielart, Gans und gar - Alles rund ums Essen und LebensArt (alle WDR 5). Außerdem gehörte er von 2002 bis 2007 zur regelmäßigen Besetzung der auf Sat.1 ausgestrahlten Comedysendung Mensch Markus mit Markus Maria Profitlich. Nach seinem Rückzug aus Hörfunk und Fernsehen ist Hackenberg wieder als Theaterschauspieler zu sehen. Vom 18. April 2006 bis zum 29. Mai 2008 war er auf kabel eins im Quiz Taxi zu sehen. In dieser Rolle hatte er auch einen Cameo-Auftritt in dem Film C.I.S. - Chaoten im Sondereinsatz. /// Standort Wimregal PKis-Box95-U025 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomas Hackenberg bildseitig mit schwarzem Kuli oder Edding signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz von" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Hackenberg (* 31. Juli 1962 in Köln) ist ein deutscher Schauspieler, Moderator und Autor. Hackenberg spielte zunächst am Kinder- und Jugendtheater der Comedia Colonia in Köln. Von 1992 bis 1998 war er Mitglied im Ensemble der RTL-Verbrauchershow Wie bitte?! Etwa zur selben Zeit moderierte er beim Radiosender Eins Live. Danach arbeitete er als Autor, Radiojournalist und Moderator. Von 1986 bis 2016 moderierte er Hörfunkprogramme des Westdeutschen Rundfunks (WDR), so zum Beispiel Die telefonische Mordsberatung, Spielart, Gans und gar - Alles rund ums Essen und LebensArt (alle WDR 5). Außerdem gehörte er von 2002 bis 2007 zur regelmäßigen Besetzung der auf Sat.1 ausgestrahlten Comedysendung Mensch Markus mit Markus Maria Profitlich. Nach seinem Rückzug aus Hörfunk und Fernsehen ist Hackenberg wieder als Theaterschauspieler zu sehen. Vom 18. April 2006 bis zum 29. Mai 2008 war er auf kabel eins im Quiz Taxi zu sehen. In dieser Rolle hatte er auch einen Cameo-Auftritt in dem Film C.I.S. - Chaoten im Sondereinsatz. /// Standort Wimregal PKis-Box95-U003ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomas Hackenberg bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Hackenberg (* 31. Juli 1962 in Köln) ist ein deutscher Schauspieler, Moderator und Autor. Hackenberg spielte zunächst am Kinder- und Jugendtheater der Comedia Colonia in Köln. Von 1992 bis 1998 war er Mitglied im Ensemble der RTL-Verbrauchershow Wie bitte?! Etwa zur selben Zeit moderierte er beim Radiosender Eins Live. Danach arbeitete er als Autor, Radiojournalist und Moderator. Von 1986 bis 2016 moderierte er Hörfunkprogramme des Westdeutschen Rundfunks (WDR), so zum Beispiel Die telefonische Mordsberatung, Spielart, Gans und gar - Alles rund ums Essen und LebensArt (alle WDR 5). Außerdem gehörte er von 2002 bis 2007 zur regelmäßigen Besetzung der auf Sat.1 ausgestrahlten Comedysendung Mensch Markus mit Markus Maria Profitlich. Nach seinem Rückzug aus Hörfunk und Fernsehen ist Hackenberg wieder als Theaterschauspieler zu sehen. Vom 18. April 2006 bis zum 29. Mai 2008 war er auf kabel eins im Quiz Taxi zu sehen. In dieser Rolle hatte er auch einen Cameo-Auftritt in dem Film C.I.S. - Chaoten im Sondereinsatz. /// Standort Wimregal Pkis-Box43-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 241,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2010. Jürgen Hans Grümmer (1935 bis 2008), früh erfolgreich, bekannt durch sein Mosaik Europa auf dem Stier im Kölner Rathaus und seine Gestaltungen des öffentlichen Raums, ein von künstlerischer Kraft und Potenz strotzender Bildhauer. Als Maler leidenschaftlich und in seiner Bildsprache wortgewaltig, aber leise und zurückgezogen. Weil er die Gesetze des Kunstmarkes nicht kennt, die Spielregeln der Selbstvermarktung nicht beherrscht, nicht kann, nicht will oder verweigert? Grümmer bleibt Zauderer, Zweifler, Zögerer, bis ins hohe Alter ein Getriebener, ständig auf der Suche nach dem Bild, das er noch malen muss. Er bleibt kompromisslos, vor allem gegen sich selbst: Was er tut, tut er mit Blick auf seine Kunst. Wenn er einkauft, dann wird das Gemüse erstmal gezeichnet, die Pfanne mit den Bratkartoffeln in ihrer Struktur betrachtet. Die Zigarilloasche bewahrt er, um sie in Farbe einzurühren. Der Kaffee ist extra stark, fürs kolorieren, nicht zum Trinken. Traubenrispen, Orangenschalen, zerdrückte Dosen und Spinnenhäutungen, nichts wird weggeworfen, bevor es gezeichnet ist. Wenn er liebt, dann wird die Frau zur Muse, die er mit Zeichenfeder, mit Kreide, Kohlestift oder Pinsel liebt. Jeder Stein, jedes Strandgut alles atmet in Bildern, inspiriert ihn. Dieser Elan, der ihm im Alltag irgendwann abhanden gekommen zu sein scheint, diese Kraft und die künstlerische Potenz, an der er irgendwann zweifelt, das strotzende Selbstbewusstsein, das sich irgendwann einfach aufgelöst hat, auch das ist Grümmer. Als alter Mann, findet er alles wieder: Kraft und Elan. Irgendwann beweist er sich fast ein Jahr lang, Nacht für Nacht, dass er kleinstformatig arbeiten und als Künstler, selbst wenn er nur noch diese eine Hand bewegen könnte, seine Sprache nicht verlieren wird. Als diese Angst überwunden ist, werden seine Arbeiten wieder großformatig. Und er: Er ist wieder da. Themen und Fragestellungen, die den jungen Grümmer schon beschäftigten, greift der Maler im Verlaufe des Lebens immer wieder auf und führt sie weiter, betrachtet sie von vielen Seiten, verändert Perspektive und Technik, gibt sich erst zufrieden, wenn er meint, eine akzeptable Antwort gefunden zu haben. Und immer wieder ist es das Leben, das was Leben mit Menschen macht, was es ihnen abverlangt, zumutet, wozu es herausfordert, was Grümmer in seinen Arbeiten zeigt. Autor : Jürgen Hans Grümmer wurde am 1935 in Köln als Hansjürgen Grümmer geboren, begann 1952 ein Kunststudium an den Kölner Werkschulen, wo er 1956 aufgrund seiner besonderen Leistungen zum Meisterschüler von Prof. Otto Gerster ernannt wurde. In der Zeit von 1964 bis 1967 konzipierte und gestaltete er den Offenbachplatz vor der Kölner Oper mit dem zentralen Mosaikbrunnen. Auch die Bronzeplatte an der Nordwand des Opernhauses, die an die ehemalige Synagoge erinnert und ursprünglich als Bodenreliefplatte (als Vorläufer der Stolpersteine) konzipiert war wurde von Grümmer entworfen. Nach dem Rückzug aus der Platz- und Stadtgestaltung konzentrierte er sich auf die Malerei mit Ausnahme der Gestaltung der Barbara-Legende, einem Zyklus von sechs Fassadenmosaiken für die Bergarbeitersiedlung Kamp Lintfort. In den neunziger Jahren beschäftigte sich Grümmer mit Serien von großformatigen Zeichnungen Edith Stein, Abakus, Buchstaben und Sätze und schuf ein Triptychon, das als Leihgabe im Kapitelsaal der Kölner Kartause, Kartäuserkirche hängt. Zuletzt war er 2004 mit Luur ens, einer Gemeinschaftsausstellung mit Joachim Rieger, im Kölner Polizeipräsidium in der Öffentlichkeit präsent. Jürgen Hans Grümmer verstarb am 1. April 2008 in Köln. Kunst Maler Plastik Bildhauerei Bildhauer Gruppe mal5 Köln Werkschule Musik Theater In deutscher Sprache. 204 pages. 28 x 21 x 1,6 cm.